Seite 12 von 123
Verfasst: 16.04.2011, 07:09
von sumpfacker
Eáráne
ich finde die Farbkarte auch Top, zumal sich die gesamte Farb-und Friseurwelt danach richtet. Wella war die Urmutter der Haarfarben alle anderen Firmen haben dann das Farbsystem übernommen mit minimalen Abweichungen.
Biena für mich sieht das nach hellbraun aus aber schau dir auch mal die verlinkte Farbkarte an einige Beiträge höher.
Verfasst: 16.04.2011, 11:57
von Eáráne
Ich hab auch bestimmt ne halbe Stunde vor der Karte gehockt und war mir z.B. auch nicht sicher, ob es nicht rötlicher oder aschiger ist.
Aber das "naturgold" war das, was am ehesten hinkam (dummerweise oder besser gesagt: interessanterweise hat die NHF ja nicht durchgehend die gleiche Farbe)

Verfasst: 16.04.2011, 12:08
von sumpfacker
Schrödi ich hab in deinem TB geblättert und deinen Ansatz auf Seite 1 angeschaut ich finde am ehesten passt 8/3.
Verfasst: 16.04.2011, 12:15
von sumpfacker
Nö, Asch sehe ich nicht dadrin. Gold schon auch minimal rötlich. Ich glaube das Rot was du jetzt trägst würde dir überhaupt nicht stehen wenn du Aschblond wärst von Natur. Und es steht dir ja gut.
Verfasst: 16.04.2011, 14:21
von Eáráne
Nunja, ich kann Schrödinger verstehen - bei mir hat man das im Definitionsthreat auch oft gesagt, da ich auch rottöne drin habe.
Angeblich sind nur bei aschfarbenen Haaren die Möglichkeiten gegeben, ne "Mischfarbe" zu haben. Also mit rötlichen Tönen und goldenen und dass die Haare im Winter eher so straßenköterig-dunkel aussehen.
Um mal ein Beispiel von meinen Haaren zu geben (alles NHF):
Ich finde, manchmal sehen sie goldiger aus, manchmal rötlicher, manchmal aschiger...
Also was sind sie!?
Wie bereits weiter oben von mir gesagt, würd ich beim "Realitätshaarvergleich" mit der Wellahaardefinitionskarte eher auf naturgold tippen.
Verfasst: 16.04.2011, 15:13
von sumpfacker
Eáráne
da ist ja die komplette Blondpalette drin
Da die Kameras unterschiedlich die Farben verfälschen bzw. die Objektive kannst nur du im realen Vergleich es wirklich abschätzen. Ich habe 3 Kameras davon macht eine Blaustich das hieße für dich Aschton auf dem Foto, die andere Grünstich, das wäre so ein Mischmasch beim Haarton und nochmal die andere macht viel zu rot bei den Objektiven. Keine der für Normalofotografierer Kameras ist farbtreu ab 1000 € aufwärts gibt es dann welche hab ich mich aufklären lassen müssen.
Vertrau deinen eigenen Augen die haben kein verfälschendes Objektiv dazwischen.
Verfasst: 16.04.2011, 15:30
von Eáráne
Das Beste ist:
Ist immer die gleiche Kamera, die die Fotos macht, immer ohne Blitz und immer Porträteinstellung
Bei den eigenen Augen kommt leider der Bildschirm dazwischen, der ja auch noch einen Farbstich hat.
Aber so, mit meinem Bildschirm und meinem Haarrealitätsvergleich wäre "naturgold" schon am ehesten drin.
Die anderen Sachen sind einfach abweichender, als die "naturgold"farben. Zumal sich mehrere dieser Farbtönen in meinen Haaren wiederfinden

Verfasst: 16.04.2011, 16:13
von celluloide
aber das Licht ist ja immer anders, also das natürliche.

Verfasst: 16.04.2011, 16:22
von Eáráne
Das ist natürlich richtig und ich weiß, dass das durchaus Unterschiede macht

Finde es dennoch interessant, dass allein das natürliche Licht meine Haarfarbe so unterschiedlich aussehen lässt. Bei meinem Bruder z.B. bleibt es immer ein dunkles Aschblond. Egal, bei welchem Licht.
Verfasst: 16.04.2011, 16:23
von celluloide
meine farbpalette geht auch von hier bis nach mexico.

grünlich,weißblond,silbern,goldig,sehr aschig,rötlich...

Verfasst: 16.04.2011, 18:58
von senselessme
Ich würd auch gern mal wissen, was ihr zu meiner Haarfarbe sagt, hab aber keine Ahnung, ob das Foto dafür ausreicht. Hab aber hier keine Kamera und ich bin doch so ungeduldig!
Anhand dieser Karte fand ich aber was ganz anderes...
http://img855.imageshack.us/i/haarec.jpg/
Verfasst: 16.04.2011, 21:47
von Elf_of_deep_Shadow
ich würde auf hellaschblond tippen. höchstens mittelaschblond.
Verfasst: 16.04.2011, 22:39
von Mai Glöckchen
Schließe mich Elf an, mit der kleinen Einschränkung, dass ich mit dem asch nicht sicher bin, da die Bäume im Hintergrund ein sehr blaustichiges Grün haben, also könnte es sein,dass das Foto insgesamt etwas zu kühl ist und die Haare damit weniger golden wirken, als sie es vielleicht sind.
Verfasst: 17.04.2011, 06:19
von sumpfacker
Ich tippe auch auf Aschtöne 9/1 oder 8/1 in der Richtung. Aber wie Maiglöckchen schon schreibt, die Kameras verfälschen.
Verfasst: 17.04.2011, 09:24
von Miranda65
Was bedeutet denn genau die Vorsilbe "Asch"?
Blass? Farblos? oder ins Graue neigend?
Kann mal jemand ein Bild von typisch "Aschblond" im Gegenteil zu
"Blond" reinstellen?
Das wäre nett.
