Sirrpa ~ Von Kinn zu BSL ~ 2010-2012 - bitte schliessen!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
ich habe mein einjaehriges verpennt, sowohl vom anmeldedatum hier als auch von der tagebucheröffnung....tssss, na sowas......
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Sirrpa das Aloe Gel pimpe ich immer in Verbindung mit Öl. Das Gel alleine trocknet aus. Also auch beim Shampoo einen Tropfen. aber dann hält es die Feuchtigkeit im Haar. Meine Spitzenpflege ist auch mit dem Gel angereichert.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
danke für den tip liebe sumpfisumpfacker hat geschrieben:Sirrpa das Aloe Gel pimpe ich immer in Verbindung mit Öl. Das Gel alleine trocknet aus. Also auch beim Shampoo einen Tropfen. aber dann hält es die Feuchtigkeit im Haar. Meine Spitzenpflege ist auch mit dem Gel angereichert.


lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
ja ich rätsel auch immer rum....man will einfach etwas haben was Feuchtigkeit direkt ins Haar bringt und dort gespeichert bleibt. Sowas gibts bestimmt nicht, aber das Haar bräuchte es....ich glaube, dass es einen unterschied macht, ob man Aloe-Vera-Gel kauft oder den Inhalt eines frischen aloe-vera blattes verwendet. Vermute ich nur. Ausprobiert habe ich es noch nicht. Aber ich werde über das ERgebnis dann berichten....bei mir herrscht aber auch grundsätzlich und IMMER ein rätselnder Zustand. Die Frage: WAS gibt dem Haar wirklich Feuchtigkeit? Was ist DIE LÖSUNG gegen trockenes Haar?
Hat denn keiner einen Brunnen mit Zauberwasser, in dem man seine Haare einmal hält und danach sind die wie man es sich wünscht??

Hat denn keiner einen Brunnen mit Zauberwasser, in dem man seine Haare einmal hält und danach sind die wie man es sich wünscht??



- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Es macht keinen Unterschied ob Blatt oder Gel hab ich getestet und festgestellt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
ich mache meine prewash kur auch immer mit aloengel, öl (olive) und condi. das sollte an sich etwas feuchtigkeit in die längen bringen.
sirrpa, hast du von ao white camellia probiert? der ist für feenhaare an sich zu schwer, aber der durchfeuchtet selbst meine chronisch trockenen enden. ich habe leider nicht mehr viel davon, sonst würde ich dir ein pröbchen schicken.
was auch gut ist ist der acacia milk conditioner von korrès. der bekommt meinen auch recht gut zur befeuchtung
lg,
saree,
trockenhaarig
sirrpa, hast du von ao white camellia probiert? der ist für feenhaare an sich zu schwer, aber der durchfeuchtet selbst meine chronisch trockenen enden. ich habe leider nicht mehr viel davon, sonst würde ich dir ein pröbchen schicken.
was auch gut ist ist der acacia milk conditioner von korrès. der bekommt meinen auch recht gut zur befeuchtung

lg,
saree,
trockenhaarig
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
danke ihr süssen!
supidupidoo, du sprichst mir aus der seele.
hach, irgendwie bin ich misstrauisch mit der aloe. bei jedem pflegeprodukt mit aloe vera an vorderer stelle der incis waren meine haare so ausgetrocknet. deshalb trau' ich mich auch nicht so recht an den white camellia ran. obwohl ich da schon oft drum rumgeschlichen bin, saree. der rosa mosqueta ohne aloe funktioniert ja bei mir so toll und der honeysuckle rose mit aloe üüüüberhaupt nicht.
und ich verdächtige die arme kleine aloe....
hach saree deine haare sehen immer soooo schön geschmeidig aus, die sin trocken?
meine haare sehen nämlich auch so aus wie sie sich anfühlen, wie gestrüpp.
und die seiten sind immer noch so löchrig und noch dünner als der rest. das wird einfach nicht besser. war ja letztes jahr schon so doof, da habe ich noch gehofft, das von oben dickeres nachkommt. kommt an den seiten aber einfach nicht, menno....
es sieht so ungepflegt aus, wirklich, die sind so offen nicht traqbar. ich finde das traurig ich würde sie doch sooo gerne wenigstens ab und zu mal offen tragen können. so, ich geh jetzt eine runde heulen.
supidupidoo, du sprichst mir aus der seele.
hach, irgendwie bin ich misstrauisch mit der aloe. bei jedem pflegeprodukt mit aloe vera an vorderer stelle der incis waren meine haare so ausgetrocknet. deshalb trau' ich mich auch nicht so recht an den white camellia ran. obwohl ich da schon oft drum rumgeschlichen bin, saree. der rosa mosqueta ohne aloe funktioniert ja bei mir so toll und der honeysuckle rose mit aloe üüüüberhaupt nicht.
und ich verdächtige die arme kleine aloe....
hach saree deine haare sehen immer soooo schön geschmeidig aus, die sin trocken?
meine haare sehen nämlich auch so aus wie sie sich anfühlen, wie gestrüpp.
und die seiten sind immer noch so löchrig und noch dünner als der rest. das wird einfach nicht besser. war ja letztes jahr schon so doof, da habe ich noch gehofft, das von oben dickeres nachkommt. kommt an den seiten aber einfach nicht, menno....
es sieht so ungepflegt aus, wirklich, die sind so offen nicht traqbar. ich finde das traurig ich würde sie doch sooo gerne wenigstens ab und zu mal offen tragen können. so, ich geh jetzt eine runde heulen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Sirrpa ich meine gelesen zu haben das eine LHNerin Aloe auch meiden muß weiß leider nicht mehr wer das war.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
guten morgen liebe sumpfi, ist doch immer wieder erstaunlich wie verschieden die haare auf stoffe oder produkte reagieren. der berühmte neobio hennabalsam zum beispiel oder die sbc oder saure rinsen und und und... ich habe im feenhaarthread gerade gelesen, dass einige haarebeispielsweise auch richtig extrem saure rinsen lieben. meine würden sich dann endgültig verabschieden, glaube ich.... bloss, meine haare sind löchrig und trocken, wie kriege ich datt wechsumpfacker hat geschrieben:Sirrpa ich meine gelesen zu haben das eine LHNerin Aloe auch meiden muß weiß leider nicht mehr wer das war.

oh edit meinte eben, dass ich vor lauter gejammer vergessen habe zu erwaehnen, dass ich gestern auf dem mittelalterfest in hermannsburg einen schönen haarstab aus eibenholz bei einer drechslerin gekauft habe. fotos dauern etwas..... monitorpoblem besteht noch, muss mal an anderen rechner ran.....seufz....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Sirpa versuch doch einmal Swimmers und Honeysuckle AO Condi als Probesachets zu bekommen die sind bei AO ja immer wieder mal da. Die beiden Condis haben mich im Laufe eines Jahres so überzeugt das ich die mittlerweile in Originalgröße habe. Die Proben sind ja Gratisversand und für 1,20 bekommt du für mindestens 4 Haarwäschen Condi bei 4 Sachets. Ich benötige 1/2 Sachet pro Wäsche. Es ist also sehr ergiebig und so reicht eine Originalflasche mind. 1 Jahr bei mir im Wechsel. Das finde ich nicht zu teuer für meine Haare weil ich ein ständig wiederholbares gutes Ergebnis damit erziele. Seidenweiche, saftige Haare und Spitzen. Die Shampoos haben mich nicht so überzeugt da finde ich Sante Henna und Linola (leider teuer und nur in Apotheken erhältlich) und Alterra G/A besser.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Das Aloe-Gel scheint ganz gut getan zu haben. Habe es einmal ins trockene Haar und einmal nach dem Waschen ins nasse Haar. Beides scheint zu funktionieren. Meine Haare fühlen sich weniger trocken an. Nun ist es alle. Mehr Inhalt gab ein Alo-Blatt nicht her
DIE OPTIMALE Lösung gegen trockenes Haar scheint es jedoch nicht zu sein. Vielleicht auf Dauer...??!! Vielleicht sind völlig trockene Haare auch hinüber und man kann nix mehr tun??!! Vielleicht nehmen die einfach keine Feuchtigkeit auf. Ist es überhaupt bewiesen, dass Haare in der Lage sind Feuchtigkeit ins Haar zulassen und zu speichern? oder vermutet man das nur. mir kommt es jedenfalls mitlerweile wirklich so vor, als würden meine Haare jegliche Art von Feuchtigkeit aggressiv ablehnen und abstoßen.....wääähähähähähähäääää

liebe sumpfi! den swimmers kenne ich noch nicht. vom honeysuckle habe ich vor einiger zeit eine grosse flasche gekauft, ich wolte, dass der funktioniert, viele hier finden den so toll....nein bei mir funktioniert der natürlich nicht ....habe ihn an eine freundin weitergegeben, die total begeistert davon ist....ich glaub echt, meine haare wolen kein aloe. habe alle consdis von ao nach den incis durchforstet und meine, dass der einzige condi ohne aloe der rosa mosqueta ist. oder? ausgerechnet der teuerste! in dem fläschchen sind doch nur gut 100ml, für den gleichen preis....seufz......nochmal fünf tütchen proben wäre ne option....ich weiss nicht...... ach ja, den gbp habe ich letztes jahr mal als probe getestet, hat auch ausgetrocknet.
liebe lucy, ich stelle mich zu dir und warte mit!
liebe supidupidooo, du hast eine herrliche schreibe! mir geht es exakt so wie du es beschreibst.auch dieser kurze aha-effekt, hoffnung kommt auf, aber schon eine stunde, einen tag später ist alles strohig wie eh und je oder sogar schlimmer, man denkt echt, man wird bekloppt....manchmal denke ich auch, es ist kaputt, man kann nix machen...blosss, woher bei mir...nie gefärbt, nie geföhnt, seit über einem jahr und einem kinnlangen starter-schnitt bei einer naturfrisuerin nur natur und schonenende behandlung...hä?
gibt es eigentlich schon ein gemeinschaftsprojekt für dürreopfer bei denen nix zu helfen scheint? vielleicht könnte man da mal gemeinsam "wissenschaftlich" testen und forschen und sich helfen?
liebe lucy, ich stelle mich zu dir und warte mit!
liebe supidupidooo, du hast eine herrliche schreibe! mir geht es exakt so wie du es beschreibst.auch dieser kurze aha-effekt, hoffnung kommt auf, aber schon eine stunde, einen tag später ist alles strohig wie eh und je oder sogar schlimmer, man denkt echt, man wird bekloppt....manchmal denke ich auch, es ist kaputt, man kann nix machen...blosss, woher bei mir...nie gefärbt, nie geföhnt, seit über einem jahr und einem kinnlangen starter-schnitt bei einer naturfrisuerin nur natur und schonenende behandlung...hä?
gibt es eigentlich schon ein gemeinschaftsprojekt für dürreopfer bei denen nix zu helfen scheint? vielleicht könnte man da mal gemeinsam "wissenschaftlich" testen und forschen und sich helfen?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
coucou Sirrpa! Hast du eigentlich das Shikakai ausprobiert? Das ist doch auch bei dir eingezogen oder? Und in Sachen Feuchtigkeit funktioniert Bananenpulver bei mir sehr gut. Ich leide zwar nicht an trockenen Haaren, weshalb ich es auch nicht benutze, aber wenn dann gibt es doch jedesmal einen "Aha-Effekt". Ob/Wo es in Deutschland erhältlich ist weiß ich allerdings nicht. Will dich ja auch nicht zum Geld ausgeben anstiften
Bin auf deine Shikakaitests gespannt

Bin auf deine Shikakaitests gespannt

Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Liebe Sirrpa...
...also bei mir vermute ich dass die trockenen Längen und SPitzen vom Färben, Tönen und Glätten aus vergangenen Zeiten kommen...ist ja eine sinnvolle Erklärung. Aber was ist denn bei dir dann der Grund? Das versteh ich nun wirklich nicht, da du ja solche Haarsünden nicht begangen hast....HÄÄÄ wir sollten ganz in Ruhe NOCHMAL alles auflisten, was austrocknend ist und ALLES was dagegen hilft. Bei dir ist mir die Ursache ja nicht bekannt also ist es vielleicht Veranlagung? Denk mal ein paar Jahre zurück..hattest du schon immer solche Probleme? Also ich hatte zu Silikonzeiten NIE trockene Haare...Es scheint mir manchmal als würde der ganze gesunde Haarkram austrocknend wirken. Also in ein Dürreopferprojekt würde ich DEFINITIV einsteigen.
Ich fang nun an mit der Liste.
Austrocknen kann:
Zitrone,
Essig,
Alkohol,
Glycerin,
zu scharfe Tenside,
Kamille (?),
gekaufte Spülungen und Kuren (da Alkohol oder Glycerin enthalten ist),
das sind so die Dinge die mir auf die schnelle einfallen.
Man sollte über Monate hinweg vielleicht ALLE dieser aufgelisteten Dinge KOMPLETT weglassen. Also kein Rinsen, keine Spülungen, keine Kuren, kein Alkohol etc.
und sich dann eine Liste machen, was man stattdessen nehmen sollte:
Feuchtigkeit spenden kann:
Aloe-Vera (wers halt verträgt),
Avocadomasken fürs Haar,
weiterhin fleißig Ölen,
und was habe ich da von Bananenpulver gehört Figolu?? Das hört sich ja spannend an. Darüber würde ich gerne mehr erfahren, da ich von Bananen schon viel Gutes gehört habe. Es ist nur schwierig eine Bananenmaske fürs Haar umzusetzen, ohne Klumpen die hinterher im Haar kleben und kaum auszuwaschen sind. Bananenpulver?? Wäre das eine Alternative.
Bitte ergänzt doch alle die Listen, mit Dingen die euch noch einfallen...vielleicht kommen wir so mal zu einigen Lösungen gegen trockenes Haar
...also bei mir vermute ich dass die trockenen Längen und SPitzen vom Färben, Tönen und Glätten aus vergangenen Zeiten kommen...ist ja eine sinnvolle Erklärung. Aber was ist denn bei dir dann der Grund? Das versteh ich nun wirklich nicht, da du ja solche Haarsünden nicht begangen hast....HÄÄÄ wir sollten ganz in Ruhe NOCHMAL alles auflisten, was austrocknend ist und ALLES was dagegen hilft. Bei dir ist mir die Ursache ja nicht bekannt also ist es vielleicht Veranlagung? Denk mal ein paar Jahre zurück..hattest du schon immer solche Probleme? Also ich hatte zu Silikonzeiten NIE trockene Haare...Es scheint mir manchmal als würde der ganze gesunde Haarkram austrocknend wirken. Also in ein Dürreopferprojekt würde ich DEFINITIV einsteigen.
Ich fang nun an mit der Liste.
Austrocknen kann:
Zitrone,
Essig,
Alkohol,
Glycerin,
zu scharfe Tenside,
Kamille (?),
gekaufte Spülungen und Kuren (da Alkohol oder Glycerin enthalten ist),
das sind so die Dinge die mir auf die schnelle einfallen.
Man sollte über Monate hinweg vielleicht ALLE dieser aufgelisteten Dinge KOMPLETT weglassen. Also kein Rinsen, keine Spülungen, keine Kuren, kein Alkohol etc.
und sich dann eine Liste machen, was man stattdessen nehmen sollte:
Feuchtigkeit spenden kann:
Aloe-Vera (wers halt verträgt),
Avocadomasken fürs Haar,
weiterhin fleißig Ölen,
und was habe ich da von Bananenpulver gehört Figolu?? Das hört sich ja spannend an. Darüber würde ich gerne mehr erfahren, da ich von Bananen schon viel Gutes gehört habe. Es ist nur schwierig eine Bananenmaske fürs Haar umzusetzen, ohne Klumpen die hinterher im Haar kleben und kaum auszuwaschen sind. Bananenpulver?? Wäre das eine Alternative.
Bitte ergänzt doch alle die Listen, mit Dingen die euch noch einfallen...vielleicht kommen wir so mal zu einigen Lösungen gegen trockenes Haar