Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Landliebe88
- Beiträge: 210
- Registriert: 21.05.2015, 11:20
Re: Fragen zu Haarseife
@sariden: Ok danke. Ich habe extra nach Haarseifen gesucht. Ursprünglich wollte ich mir die von Manna kaufen aber die machen mir zu viel Werbung.
Ich dachte nur, blos weil es Haarseifen sind, müssen die ja nicht unbedingt empfehlendswert sein.
Ich kaufe mir mal eine und probiere sie aus.
Ich dachte nur, blos weil es Haarseifen sind, müssen die ja nicht unbedingt empfehlendswert sein.
Ich kaufe mir mal eine und probiere sie aus.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Hier stelle ich mich vor
Re: Fragen zu Haarseife
Nachdem ich so viel tolles über Seife gelesen habe, bin ich nun angefixt.
Ich habe so viel wie möglich gelesen, habe aber noch ein paar Fragen
- Benutzt ihr nach der Seife noch Condi? So wie ich lese eher nicht. Sondern wenn etwas, dann Rinse.
- Die dH liegt bei 16, ist das gut? schlecht?
Ahhh ich freue mich so
Ich habe so viel wie möglich gelesen, habe aber noch ein paar Fragen

- Benutzt ihr nach der Seife noch Condi? So wie ich lese eher nicht. Sondern wenn etwas, dann Rinse.
- Die dH liegt bei 16, ist das gut? schlecht?
Ahhh ich freue mich so

Start 31.03.15 mit 54cm - NHF dunkelbraun, 1c-2a, cii
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
17.06.15: 60cm, Stufen sind fast rausgewachsen
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Es gibt welche die Condi statt Rinse benutzen, das muss man für sich austesten. manche benutzen bei 14 dh auch gar nix hinterher.
16 DH ist weder gut noch schlecht, es ist eine Wasserhärte und du musst schauen, ob du mit oder ohne Rinse, mit oder ohne Condi, mit Ölkur vorher, ohne alles, glücklich wirst.
Viel Spass beim Testen!
16 DH ist weder gut noch schlecht, es ist eine Wasserhärte und du musst schauen, ob du mit oder ohne Rinse, mit oder ohne Condi, mit Ölkur vorher, ohne alles, glücklich wirst.
Viel Spass beim Testen!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
@Landliebe88, Achso
Ja, nicht jede "Haarseife" ist auch gleich gute oder richtige Haarseife. Es gibt einige Hersteller, die Shampoobars, also festes Shampoo, auch als Haarseife betiteln. Daher hab ich auch "Naturseife" dazu geschrieben. Das erkennt man eigentlich recht gut mit einem Blick auf die INCIs. Solange nur Öle und NaOH drin stehen, ggf. noch irgendwelche Duftstoffe oder Peelingzeug und selten auch mal weiter hinten Glycerin (was eigentlich durchs Verseifen entsteht und nicht bei den INCIS aufgelistet werden muss) ist es recht sicher gescheite Seife. Ob es für deine Ansprüche gute Seife ist, musst du dann selbst austesten 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
@Träumerin, ich benutze nach Seife Condi in den Längen und keine Rinse mehr. So bekomme ich die besten Ergebnisse
Zuletzt geändert von brunarry am 19.06.2015, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nehme keinen Condi, manchmal rinse ich und manchmal nicht. Ich habe aber auch sehr weiches Wasser, dank Wasserenthärtungsanlage. Aber eigentlich sind die Haare nach der Wäsche so weich, dass man keinen Condi mehr braucht.
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab gestern ausnahmsweise mal wieder mit Seife gewaschen, danach warn sie schön weich und seidig! 
Hab danach noch ne Apfelessigrinse benutzt (für die Kopfhaut) und nen Condi (für die Längen). Schon allein, weil wir hier hartes Wasser haben. Aber ich denke auch bei weichem Wasser würd ich das machen, weil Seife ja leicht basisch ist. Von daher macht es für mich Sinn danach "abzusäuern", damit der PH-Wert wieder im Lot ist.
PS: @Landliebe, meine Seife hab ich auch von Genuss im Bad, kann ich also empfehlen

Hab danach noch ne Apfelessigrinse benutzt (für die Kopfhaut) und nen Condi (für die Längen). Schon allein, weil wir hier hartes Wasser haben. Aber ich denke auch bei weichem Wasser würd ich das machen, weil Seife ja leicht basisch ist. Von daher macht es für mich Sinn danach "abzusäuern", damit der PH-Wert wieder im Lot ist.
PS: @Landliebe, meine Seife hab ich auch von Genuss im Bad, kann ich also empfehlen

2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


Re: Fragen zu Haarseife
Ich benutze Matas Glanzspulung nach der Seife, Conditioner nur vorher falls Olkur drin war. Haben recht hartes Wasser.Klappt meist super, falls ich bisschen Klätsch hab mache ich von Zeit zu Zeit ne Klärung mit Essig.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir ist es so, dass selbst bei dem weichen wasser meiner Eltern ohne Essigrinse hinterher sofort Kalkseifenalarm herrscht.
Nicht schön
Also rinse ich immer brav und zuhause nehm ich Osmosewasser weil auch die Essigrinse bei mir bei 18°dH nicht mehr ausreicht.
Aber das ist ja bei jedem verschieden!
Nicht schön

Also rinse ich immer brav und zuhause nehm ich Osmosewasser weil auch die Essigrinse bei mir bei 18°dH nicht mehr ausreicht.
Aber das ist ja bei jedem verschieden!

- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Fragen zu Haarseife
Es hängt wohl auch nicht nur von der Wasserhärte ab, sondern auch davon, wie sauer das Wasser ist. Hier haben wir >20°dH und ich habe keine Kalkseife oder kaum, weil das Wasser selbst schon enorm sauer ist.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: Fragen zu Haarseife
Man lernt nie aus; ich dachte immer weiches Wasser bedeutet auch keine Rinse.
vielleicht sollte ich auch mal nach der Seifenwäsche wieder rinsen. Aber Klätsch habe ich noch nie gehabt bzw. Kalkseife. Was soll`s ich probiere es mal wieder. Vielleicht merke ich ja einen Unterschied. Seifen habe ich nämlich mehr als genug. 


- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Darum, welchen säuregehalt das Wasser hat, habe ich mir auch noch nie Gedanken gemacht, bzw. auch noch nicht gewusst dass es neben unterschiedlichen Kalkgehalten noch unterschiedliche Säuregrade gibt, aber vielleicht liefert das eine Erklärung dafür, warum manche bei z. B. 14 dh ohne Rinse waschen können und manche eine brauchen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
hallo nochmal,
dank meiner haarbürste habe ich nun doch festgestellt, dass es kalkseife ist. ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll
...ich habe zum test nochmal vorher gerinst..habe ganz normal nachher sehr stark gerinst.. gibt es denn eine möglichkeit das zu vermeiden, ohne tonnenweise destilliertes wasser kaufen zu müssen? gibt es vielleicht eine seife, die nicht so anfällig für kalkseife ist?
dank meiner haarbürste habe ich nun doch festgestellt, dass es kalkseife ist. ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll

- Chocoaussie
- Beiträge: 210
- Registriert: 29.12.2014, 16:28
- Wohnort: Mittelsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Es gibt wohl kalkfilter für den für den Duschkopf. Vielleicht wäre das ja eine Alternative ? Oder so ein Osmoseumwandlungsteil, haben doch auch einige hier?
Rinst du mit warmen oder kaltem Wasser? Ich mach die erste Rinse richtig warm, damit sich alle Seifenreste lösen und dann nochmal kalt hinterher.
Rinst du mit warmen oder kaltem Wasser? Ich mach die erste Rinse richtig warm, damit sich alle Seifenreste lösen und dann nochmal kalt hinterher.
Liebe Grüße Chocoaussie
Re: Fragen zu Haarseife
ja, genau so habe ich es gestern dann auch mal versucht, da ich die gleiche logik darin sah. also die erste warm...grundsätzlich die hinterher aber immer kalt.
das mit dem filter wäre aber trotzdem mal eine idee. ich verstehe nur nicht, wieso es bei vielen hier mit sehr hartem wasser trotzdem gut klappt. für meine plz steht ein (recht ungenauer) wert von 14-20. aber den scheinen hier auch nicht wenige zu haben..
das mit dem filter wäre aber trotzdem mal eine idee. ich verstehe nur nicht, wieso es bei vielen hier mit sehr hartem wasser trotzdem gut klappt. für meine plz steht ein (recht ungenauer) wert von 14-20. aber den scheinen hier auch nicht wenige zu haben..