[Shop] Senza Limiti

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: [Shop] Senza Limiti

#16546 Beitrag von Lavandula »

Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand aufgrund eigener Erfahrungen weiterhelfen, welche Länge ich beim Blatt auswählen sollte? Ich trage meine Haare so gut wie nur im Cinnamon Bun hochgesteckt und verwende dafür derzeit einen ganz simplen U-Pin mit 11,5cm Länge, der je nach Voluminösität manchmal grenzwertig kurz ist. Da ich es aber überhaupt nicht mag, wenn vom Haarschmuck unten und/oder oben noch 2cm rausschauen, ist das ok so und dementsprechend hätte ich das Blatt auch gern so, dass man möglichst wenig vom Stab und vor allem der Windung oben sieht. Was meint ihr, kann ich die 11-11,5cm wagen oder fügt die Windung oben nochmal so viel Länge dazu, dass ich mit der 9-9,5cm-Größe auch auskomme? :-k
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#16547 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lavandula,

das kommt darauf an, wieviel von dem Cinnamon du zwischen das Blatt und den Stab quetschen kannst. Je weniger Platz da ist, desto breiter müsstest du den Cinnamon machen. Da es aber eh am besten ist, den an der Außengrenze der innersten Windung einzuschieben, brauchst du da auch weniger Nutzlänge, als würdest du den Stab von ganz außen einschieben. Dann könnte es mit den 11,5 cm Nutzlänge also wieder klappen. Also ich nehme Blätter oder Notenschlüssel (die funktionieren ja gleich) eher für Twistfrisuren wie Logroll oder Banane, und da brauch ich immer mehr Nutzlänge als beim Cinnamon, ca. 2-3 cm mehr.

Ich hab neulich meine Mars vom Kupfergalvanisieren abgeholt und wunderschön ist sie geworden. Vorher war sie Messing gewesen. Ich hab auch die rechte Windung noch etwas umgeformt, so dass die Biegung, wo die Forke drin ruht, weiter unten liegt, ansonsten klappt das Oberteil bei der Form nämlich gerne nach oben. Geht bei SL-Teilen nur begrenzt, aber hier hat es funktioniert. Und für andere Frisuren wie Wickeldutt kann ich ja die inneren kleinen Löcher nutzen, so dass dann an der dünneren Seite auch noch Überstand nach oben ist, das stabilisiert das Ganze doch auch sehr.


Hier Bilder von vorher, da war es noch goldfarbenes Messing:

BildBild
Die Kupferforke liegt nur dabei, um den Farbunterschied zu verdeutlichen.

Und nach dem Verkupfern, ihr seht, da waren noch andere Teile mit von der Partie:

BildBild
BildBild

Das Kupfer ist eher matt nach dem Galvanisieren. Könnte ich zwar glattpolieren, werde es aber so lassen, weil es mir gut gefällt, gerade auch bei den Bingo-Stäben, die dadurch noch griffiger im Haar werden. Die beiden Kugeln sind während des Prozesses rausgefallen, die werde ich aber eh durch andere ersetzen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: [Shop] Senza Limiti

#16548 Beitrag von Lavandula »

Da es aber eh am besten ist, den an der Außengrenze der innersten Windung einzuschieben
Hä, hält da der Dutt? Ich schiebe immer an der äußeren Windung ein und gehe dann extra nochmal ein Stück vom Dutt weg fürs erste Einstechen, damit die Spitzen, die darunter herumgewickelt sind, auch mitbefestigt sind :-k Also bei mir geht die Forke beim Cinnamon wirklich von einer Seite der äußersten Windung zur anderen Seite der äußersten Windung, deshalb brauch ich da auch mehr Nutzlänge als beim LWB oder so. Und da ich im Alltag so gut wie nur Cinnamon mache, weil mir alles andere zu straff wird und zu streng aussieht, nehme ich bei der Auswahl der Länge auch nur auf den Dutt Rücksicht.
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#16549 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lavandula,

wenn der Cinnamon bei dir mit dieser Methode gut hält, dann wirst du mit dem Blatt sicherlich keine Probleme habenEs ist nur so, dass der Stab vom Blatt doch dünner ist als ein Holzstab oder die Zinken einer Forke, so dass der Dutt dann im Endeffekt kleiner ausfallen könnte, weil man straffer wickeln muss.

Edit:
Und es könnte sein, dass der Raum zwischen Blatt und Stab ist zu eng für deine Cinnamonrunde ist, wenn sie sehr dick ausfallen sollte.

Nur zum Verständnis, warum ich das oben so empfohlen habe: Bei mir werden es insgesamt so an die drei Runden Cinnamon mit viel Taper. Wenn ich jetzt an der einen äußeren Seite einsteche und an der anderen äußeren Seite den Haarschmuck wieder austreten lasse, dann ploppt mir die Mitte vom Zentrum nach hinten weg und der gesamte Dutt wird locker. Das Thema wurde bereits ausführlich im Cinnamon-Thread besprochen. Den Haarrest wickle ich auch immer eng um die Basis herum auf, nicht unter der äußersten Runde, auch das ein Grund, den Haarschmuck näher am Zentrum einzustecken, um die Haarenden dort zu sichern.

Wenn du jetzt mit deiner Haarlänge, falls der Ava noch aktuell ist, taillenlange Haare mit solch einer fetten Kante hast, dann ist das Mengenverhältnis zwischen Innenrunde und Außenrunde (auf mehr als anderthalb oder zwei kommst du dann wahrscheinlich nicht) ein ganz anderes und eine dicke Außenrunde kann die innerste Runde, die nur wenig dicker ist, dann auch viel besser in Schach halten als wenn die Innenrunde sehr dick und die Außenrunde sehr dünn ist. Mit meiner Methode könntest du aber gut Haarschmuck verbauen, der dir ansonsten zu kurz geworden ist, dann steckst du in der Innenrunde ein und lässt an der anderen Seite an der Außenrunde herauskommen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: [Shop] Senza Limiti

#16550 Beitrag von Lavandula »

Liebe Fornarina, vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Meine Haare sind etwas länger als auf dem Avatar, schätzungsweise um die 80cm, die Kante ist aber recht dick - deshalb schaff ich beim Cinnamon 2 ordentliche, ungefähr gleich dicke Windungen und der Rest wird dann mühsam und stressig, weil die dicken Spitzen kaum halten (ich muss das ganze Konstrukt immer noch zusätzlich mit ein paar Pins an der äußeren Windung sichern, damit die Spitzen da bleiben, wo sie sollen).
Also wenn die beiden Windungen ungefähr gleich dick sind (was heißt dick, mein ZU ist bei 7cm oder so, meine Haare sehen viel dicker aus als der ZU dann tatsächlich ist) und ich den Cinnamon flach gewickelt kriege, dann könnte sich die größere Größe mit 11cm ausgehen?
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Senza Limiti

#16551 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lavandula,

Bei einem ZU von 7 cm ergibt sich ein Durchmesser des Haarstrangs von 2,2 cm. Allerdings verdickt sich der Haarstrang durch das Twisten für den Cinnamon, es könnten also durchaus auch 3 cm Dutthöhe an der Seite werden, je nachdem, wie stark du twistest. Mein Blatt hat an der breitesten Stellt zwischen Blatt und Stab eine Distanz von 1,8 cm, durch etwas Aufbiegen werden das 2 cm bis 2,3 cm. Weiter würde ich es aber auch nicht aufbiegen wollen, damit es nicht bricht. Wenn ich mir das Blatt so in die Haare mache wie du deinen Cinnamon beschreibst, dann rutscht der Blattteil etwas nach oben weg, weil der innere Teil des Cinnamon, also die erste Windung, bei mir zu breit dafür ist. Das Blatt kann rein von seiner Funktion her aber gut die innere Windung am Kopf halten, vorausgesetzt, es hat für diese Frisur die richtigen Maße, dann ist dieser Haarschmuck für den Cinnamon Bun genau richtig. :gut:

Mein Blatt hat zudem noch eine Nutzlänge von 14 cm und ich hab da zusätzlich zum Hochrutschen des Blattes einen deutlichen Stabüberstand. Also ist mein Blatt für den Cinnamon nicht geeignet, da nehme ich lieber kürzere Stäbe oder Forken mit offeneren Haken, da vorhanden.

Ich würde an deiner Stelle mal deinen Cinnamon in Höhe und Breite ausmessen und Gundula bitten, ein Blatt nach deinen Maßen anzufertigen, so sie keines in den Maßen da hat.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Sandra C.
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2016, 23:16

Re: [Shop] Senza Limiti

#16552 Beitrag von Sandra C. »

Hallo zusammen,

habt Ihr schon gesehen? ... SL hat auf der Homepage eine Rabattaktion:

Basicartikel Rabatt 20%
Luxuryartikel Rabatt 10%

... bis 07.07.23.


Da habe ich gerade meine erste KPO bestellt, bin sehr gespannt ...

LG und ein schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Senza Limiti

#16553 Beitrag von Unia »

Danke für's Teilen, das wollte ich auch gerade tun. :)

Zu mir kommt eine weitere KPO, um die ich schon länger herumschleiche, eine KPO Fiore.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: [Shop] Senza Limiti

#16554 Beitrag von Corven »

Hatte ich schon am Donnerstag in „Rabatte-Thread“ geteilt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Shop] Senza Limiti

#16555 Beitrag von JaninaD »

Vielleicht habe ich doch eben noch zwei Stücke bestellt. :pfeif:
Eine KPO und ein Bon Bon.

Edit: Das sind die beiden Stücke:

Bild

Der Bon Bon Stab gefällt mir gut, die Kugel von der KPO ist nicht ganz mein Geschmack, sie ist mir etwas zu grell, aber das lässt sich ja ändern. :)

Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Senza Limiti

#16556 Beitrag von Unia »

Ich habe den Sale im vergangenen Monat genutzt, um mir die KPO Fiore zu kaufen, um die ich schon länger herumgeschlichen bin. Sie ist wunderschön, ich bin total verliebt in den Topper. :)
BildBild

Bild

Bild
Bild
Bild

Edit: Bilder wiederhergestellt.
Zuletzt geändert von Unia am 04.02.2025, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Shop] Senza Limiti

#16557 Beitrag von candlelight »

Ich hab mir im Sale ein Blatt gegönnt.

Hatte anfangs die kleinere Größe von 11 cm gewählt und das war schon etwas knapp, da durfte ich es ganz unkompliziert umtauschen in ein größeres. Das ist zwar für meinen LWB etwas groß, aber damit klappt und hält endlich der Tornado/Equilibrium Bun und darüber bin ich sehr happy. :D

Zuletzt geändert von candlelight am 02.06.2024, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Shop] Senza Limiti

#16558 Beitrag von Decarabia »

Foglia A6

Zuletzt geändert von Decarabia am 18.09.2023, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: [Shop] Senza Limiti

#16559 Beitrag von Desert Rose »

Alle habt ihr tolle Stücke!

Mir gefällt das Türkis in deinen Haaren, kenne das aber auch, dass ich unauffällige Farben lieber an mir mag.

Den Buncage mit den zwei foglie kannte ich noch gar nicht. Der ist ja hübsch!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 457
Registriert: 09.07.2023, 22:45
SSS in cm: 87
Haartyp: 2a M iii
ZU: 10,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: [Shop] Senza Limiti

#16560 Beitrag von Moni »

Mir gefallen die Sachen von Senza Limiti auch total gut. Auch wenn ich hier die Fotos anschaue, ist jedes einzelne Teil und die Frisur damit ein Schmuckstück.

Bei der Rabattaktion habe ich auch drei Teile bestellt, unter anderem eine Riccio aus Metall. Da habe ich aber das Problem, dass sich im Laufe des Tages immer Haare im Metall um die Kugel fest verhängen und ich mir jedes Mal Haare ab- oder ausreiße beim Entfernen. Kennt jemand das Problem und hat einen Tipp für mich?
Antworten