Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
falena

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1666 Beitrag von falena »

Sieht wirklich klasse aus! :gut:
Macuraja
Beiträge: 33
Registriert: 14.08.2013, 11:56

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1667 Beitrag von Macuraja »

Danke @Laborratte und Schattentänzerin :D
Ich hoffe bloß, es besteht den Einsatztest auch :) (und sonst wird halt netter Stoff hintergenäht, dann sollte es in jedem Fall warmhalten)
| 2b Mii (8cm) | 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> laaaaange nicht mehr gemessen, Die ersten Spitzen stoßen beim Sitzen auf die Sitzfläche | rauswachsendes Chemierot auf dunkelaschirgendwas |
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1668 Beitrag von Ringelmietz »

Super hübsch! Ich muss unbedingt stricken lernen :shock:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1669 Beitrag von cryptic-elf »

Wow, das sieht wirklich richtig schön aus! Ich muss echt mal wieder mit dem Stricken anfangen! *hibbel*
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1670 Beitrag von Lenja »

Ich bin auch wieder dem Strickfieber verfallen. Der erste Calo wurde gestern fertig und 5 weitere sollen folgen. Wolle liegt schon bereit und ich bin hoch motiviert :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1671 Beitrag von Paria »

Ich werd woh das Calo mit dem schönen Muster nachstricken. Das erste das ich hab ist Blau. Mal sehen wie das hier werden soll.
Jedenfalls werd ich wohl in beide ein Futter einnähen. Fleece oder so.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Macuraja
Beiträge: 33
Registriert: 14.08.2013, 11:56

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1672 Beitrag von Macuraja »

Dumdidum... gut, dass der Wollvorrat noch Wolle für das ein oder andere Calo hergibt - nein ich hatte keinen Wollkaufrausch, nie nicht... :oops:
Da hatte sich noch ein Knäuel dunkellila versteckt, das schreit glaub ich danach, ein "einfaches" 2Rechts-2Links-Calo zu werden :) Muss nur noch rauskriegen, wieviele Maschen ich aufnehmen muss, damit's am Ende auch passt, das wird ja von der langen Seite her gestrickt...
| 2b Mii (8cm) | 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> laaaaange nicht mehr gemessen, Die ersten Spitzen stoßen beim Sitzen auf die Sitzfläche | rauswachsendes Chemierot auf dunkelaschirgendwas |
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1673 Beitrag von AnniMaus »

maari hat geschrieben:hat noch jemand von euch das Problem, dass das Calo immer nach oben rutscht?
Meine Gehörgänge liegen ständig frei, und das ist ja nun garnicht im Sinne des Caloerfinders!
Ist mein Bun einfach zu hoch oder was? :wink:
Meine rutschen auch immer hoch. Und ich trag meist LWB. :? Deshalb mag ich sie schon gar nicht mehr tragen.
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1674 Beitrag von Lenja »

Das Problem hatte ich anfangs auch, bis ich vorige Jahr den Calo schmaler gestrickt habe. Hat mir Ernie damals nur vorgeschlagen, damit der ganze Oberkopf nicht verdeckt ist und hübscher aussieht (also nicht so haarlos) - aber seitdem der Calo schmaler ist, hält er super überm Ohr! :) Toller Nebeneffekt :D
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1675 Beitrag von Ringelmietz »

Ich habe letzte Woche angefangen Stricken zu lernen. Bis jetzt kann ich rechte und linke Maschen stricken. Die Anleitung für ein Calo verwirrt mich aber total. Gibt es davon irgendwie ein Video irgendwo? Klingt alles super kompliziert mit den Maschenmarkierungen usw. :(
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1676 Beitrag von Puolukka »

Ringelmietz hat geschrieben:Ich habe letzte Woche angefangen Stricken zu lernen. Bis jetzt kann ich rechte und linke Maschen stricken. Die Anleitung für ein Calo verwirrt mich aber total. Gibt es davon irgendwie ein Video irgendwo? Klingt alles super kompliziert mit den Maschenmarkierungen usw. :(
Fang einfach mal an, auftrennen kann man ja immer, wenn man was falsch gemacht hat. :wink:
Aber höchstwahrscheinlich wird dir ein Licht aufgehen, sobald du voll dabei bist. War bei mir auch so. :lol:

Die Markierungen sind ja nur da, damit du weißt, wann du das Strickstück wenden musst, da ja nicht die ganze Zeit alle Maschen mitgestrickt werden.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Macuraja
Beiträge: 33
Registriert: 14.08.2013, 11:56

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1677 Beitrag von Macuraja »

Genau, ich habe mir bei Strickmustern auch angewöhnt, einfach anzufangen und die Vorgabe einfach mal hinzunehmen. Beim Stricken erklärt es sich dann meistens von selbst.

Ich vermute, du willst das Calo nach dieser Anleitung stricken?

Vielleicht hilft es für's Verständnis ein wenig, wenn du dir vor Augen hälst, dass das Calo ja von der langen Seite aus gestrickt wird. Wenn du nun alle Reihen gleich lang stricken würdest, hättest du ein Rechteck, was eine ziemlich ungünstige Form ist, um es unterm Dutt zu schließen. Dafür ist eine Ellipsenform besser. Um diese hinzubekommen, braucht dein Strickstück in der Mitte mehr Reihen als an den beiden Enden. Um dies zu erreichen, werden die äußersten Maschen in weniger Reihen gestrickt, sie werden ab einem Zeitpunkt x nicht mehr mitgestrickt, das Strickstück vorher gewendet.
Bei Sushiis Calo kann man das meiner Meinung nach ganz gut sehen. Die Rippen ganz links und rechts außen haben weniger Maschen als die in der Mitte.

Ich hoffe, das hat nicht zu noch mehr Verwirrung geführt..... :oops:
| 2b Mii (8cm) | 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> laaaaange nicht mehr gemessen, Die ersten Spitzen stoßen beim Sitzen auf die Sitzfläche | rauswachsendes Chemierot auf dunkelaschirgendwas |
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1678 Beitrag von min Deern »

Ringelmietz, ich hab als Strickneuling auch ein Calo mit rechts-links hingekriegt. Einfach anfangen ist wirklich die beste Variante. Und als Maschenmarkierer einfach einen kleinen Wollfaden, im Idealfall andersfarbig, hinknoten. Ich würde dir ja gern anbieten die ersten paar Reihen zusammen zu stricken, bin nur leider grad nicht in der Gegend.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1679 Beitrag von Ringelmietz »

Danke ihr Lieben, na dann werde ich das wohl einfach mal so machen. Erstmal mache ich aber meinen Übungsschal fertig :wink: Ich berichte dann wies war! :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1680 Beitrag von Ringelmietz »

min Deern hat geschrieben:Ringelmietz, ich hab als Strickneuling auch ein Calo mit rechts-links hingekriegt. Einfach anfangen ist wirklich die beste Variante. Und als Maschenmarkierer einfach einen kleinen Wollfaden, im Idealfall andersfarbig, hinknoten. Ich würde dir ja gern anbieten die ersten paar Reihen zusammen zu stricken, bin nur leider grad nicht in der Gegend.
Vielleicht bist du ja wieder da, wenn ich meinen Schal fertig habe :)

Mal was anderes: was nehmt ihr für Nadeln? Ich habe bisher nur eine 8mm Stricknadel. Wäre weniger besser?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Antworten