Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#16786 Beitrag von Schneegans »

Ein gehäuftes Messlöffelchen - das, welches ich nach langem Suchen in der Dose fand - Vitamin C hat ca. 0,42 bis 0,47 Gramm laut meiner Feinwaage.
5 Gramm wären meinen Haaren aber so was von zu viel. :wink: Holla, die Waldfee!
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16787 Beitrag von Anigel »

Nachdem ich mir durch diesen Thread einiges an Wissen angelesen habe, hab ich heute das erste Mal eine Seifenwäsche ausprobiert.
Und das Ergebnis ist weder negativ noch allzu viel positiv.
Ich hatte keine Kalkseife, das hat mich schon mal erfreut
Nur irgendwie habe ich mir ein klitzekleines bisschen mehr Glanz erhofft, nachdem ich hier teilweise von super viel Glanz gelesen habe....
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#16788 Beitrag von Rosada »

Meine Pferdehaare glänzen aufgrund ihrer Struktur selten, aber nach der Wäsche mit der Mangobutter & Avocadoöl (12% ÜF)von Soaparella war ich heute früh wie geblendet, als ich in den Spiegel geschaut habe! :shock: Meine optimierte Waschprozedur:

- Haare gründlich nassmachen (ich benutze für alles Leitungswasser)
- gründlichst mit kreisenden Bewegungen einschäumen, bis ich lächerlich viel Schaum auf dem Kopf habe (einen riesigen Berg)
- mit Leitungswasser gründlich ausspülen
- die Hälfte meiner Apfelessigrinse in 500ml-Etappen über den Kopf gießen (2EL Apfelessig auf 2,25l Wasser), kurz ausspülen
- in einer 500ml-Flasche meine Mata-Tunke anmischen: warmes Wasser mit einem Klecks Honig, einer Erdnuss Honig-Karité-Kur von Le Petit Marseillais, einem Spritzer aus der Plastikzitrone und 2 Tropfen Weizenkeimöl, Längen eintunken
- während des Beinerasierens einwirken lassen :mrgreen:
- kurz mit kühlem Wasser ausspülen, den Rest der Apfelessigrinse in 500ml-Etappen über den Kopf gießen
- gründlich mit eiskaltem Wasser nachspülen

Die Spitzen waren beim Trocknen etwas klettig, also habe ich ein paar Tropfen Aprikosenkernöl reingegeben und in den Nachtzopf noch etwas BWS. Heute früh waren meine Haare superweich und spiegelglänzend. :banane:
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16789 Beitrag von Athelas »

Anigel, das Ergebnis könnte doch weitaus schlechter sein. Du hast eine gute Grundlage, von der ausgehend du dich ja mal ein bisschen durchtesten kannst, welche Öle und Überfettungen deine Haare mögen.
Wenn du die ideale Seife für dich gefunden hast, dann glänzen sicherlich auch deine Haare.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16790 Beitrag von Anigel »

Ja, vermutlich heißt es hier mal wieder nur testen, testen, testen.
Vielleicht ändere ich meine Rinse, man kann ja viel ändern und ausprobieren ;)
Wenn es doch nur ein "gelüftetes Haargeheimnis" gäbe.... :roll:
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#16791 Beitrag von Lulinka »

meine Aleppo Seife ist immer noch nicht angekomm -.-"
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4205
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16792 Beitrag von Ormi »

habe kürzlich auch mit Seifenwäsche angefangen und nachdem die Rinse bei der ersten Wäsche zu stark war, verwende ich zurzeit die gleiche Rinse wie bei der Shampoowäsche und auch mein LI ist gleich...
ich merke einen Unterschied in der Haarbeschaffenheit...sie fühlen sich seidig an, aber sind immernoch griffig und die Kopfhaut ist nicht nach so kurzer Zeit belegt wie nach Shampoo :D aber trotzdem juckt die Kopfhaut am Waschtag...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Feenstaub
Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2011, 18:28

Re: Fragen zu Haarseife

#16793 Beitrag von Feenstaub »

Hallo. :)
Ich habe mal eine Frage an euch.
Ich habe vor paar Tagen mit der Seifenwäsche angefangen.
Jetzt ist mir aufgefallen, das in einigen Seifen Inhaltsstoffe enthalten sind, die normalerweise Proteine enthalten z.B. Bockhornsklee, Avocado.
Wisst ihr ob Proteine durch die Wärme bei der Seifenherstellung denaturieren?
Ich möchte nämlich gerne auf Proteine verzichten, da meine Haare wohl keine Proteine mögen oder einen Proteinüberschuss haben.
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16794 Beitrag von TYMAH »

Eine Frage zu Mandelseife: die liebe Schneegans hat mir eine selbstgesiedete Seife aus 100% Mandelöl mit 15% ÜF geschenkt, die ich nun testen möchte. Weiß jemand (z.B. Du, Schneegans), ob sie mit SMT (viel Kokosöl) klarkommt? Danke und Herzliche Grüße, туман

P.S. @Feenstaub: laut meiner chemisch bewanderten Freundin denaturieren Proteine bei 50 Grad Celsius.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16795 Beitrag von Faksimile »

@Feenstaub: Ich glaube, jegliche Proteine wurden durch die Lauge denaturiert.
Und selbst wenn welche überlebt haben sollten, sind die Proteine von der Molekülgröße her zu groß, um ins Haar einzudringen. Sie würden sich auf der Oberfläche anlagern.

Proteinüberschuss bekommst du übrigens mit genügend Öl wieder weg.

Ich würde die Seifen einfach mal ausprobieren. Von einem mal verwenden werden sie nicht gleich abbrechen :lol:
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16796 Beitrag von Eladamri »

Ich habe das Problem wenn ich meine Haare mit Seife wasche, das ich dann teilweise belegte bzw überpflegte Stellen habe.
Die vor allem im Nacken bzw Halsbereich und meist in den Unterhaaren. Wenn es nicht zu viel ist zieht es manchmal weg. Woran kann das liegen? Wie bekomme ich das weg?
Ich schaue das an die besagten Stellen nicht zu viel Seife kommt und mache anschließend immer eine Essigrinse...
Feenstaub
Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2011, 18:28

Re: Fragen zu Haarseife

#16797 Beitrag von Feenstaub »

Danke TYMAH und Faksimile für eure Antworten.
Dann werde ich mal die Seifen testen und weiterhin fleißig ölen. :)
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Fragen zu Haarseife

#16798 Beitrag von AnKat »

Eladamri schau lieber mal das auch an diesen Stellen genug Seife/Schaum hin kommt. Bei zu wenig kann es auch zu klätsch führen. Und die Stellen im Nacken gut ausspülen. Falls das auch nicht hilft ist vielleicht deine Seife zu hoch überfettet für dein Haar, oder du verträgst das verseifte Öl nicht?!
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16799 Beitrag von TYMAH »

@Eladamri: ich tippe auch auf zu wenig Seife, bzw. Zu wenig Schaum. Der Klätsch entsteht vermutlich dadurch, dass noch zu viel Öl (von der Seife oder auch von evtl. Prewash-Kur) und/oder zu viel Sebum zurück bleiben. Anders als bei Shampoo braucht es bei der Seifenwäsche viel Schaum, damit die Haare sauber werden.
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16800 Beitrag von Eladamri »

Super, danke für die Antwort!
Das könnte es vielleicht sein. Werde ich bei der nächsten Wäsche mal ausprobieren.
Antworten