Danke, Danke.

Ich mag das Foto auch echt gern.
Eine Freundin meinte heute auch noch, man würde nichts sehen, ich wäre die einzige, der das auffiele.
Nun, das beruhigt, aber es ist eben so: ich sehe es und es ist fies.
Heute war der bisher mieseste Tag mit 300 Haaren. Örgs. Da hab ich dann geheult. Stärke und Kampfgeist hin oder her, ich war echt fertig. Letzte Woche war schon schlimm und diese endet auch wieder so desaströs.
Dann war ich auf alopezie.de im Frauen-HA-Forum unterwgs. Den Link habe ich von einer anderen Mitzüchterin bekommen und das hat mir heute den Samstag gerettet.
Wir sind hier ein Langhaarforum. Wenn wir hier um die 100 Haare am Tag verlieren, kriegen wir die Krise. Ich mit meinen wiederkehrenden Schüben HA und mit jetzt 300 Haaren im TT gehöre hier zu denen, die die goldene A-Karte gezogen haben.
alopezie.de ist ein Forum nur für Haarausfall. Das Forum ist verhältnismäßig überschaubar, auch weil große Teile (alles von 2006-2010) fehlen, da gab es wohl einen Serverwechsel oder einen Relaunch, oder ich weiß nicht, aber es hat genügt, um mir einen Eindruck zu vermitteln, wo ich mit meiner derzeitigen Sheddingphase nun stehe.
Und:
dort gehöre ich zu den Glücklichen.
Ich wollte es kaum glauben, weil die Zahlen, die ich euch gleich an den Kopf knalle, die tun richtig weh:
in einer normalen Sheddingphase ist es nicht ungewöhnlich, wenn der tägliche Haarverlust die Tausendergrenze passiert. Bis zu mehrfach Tausend.
Ist das nicht krass?
Da krieg ich Schnappatmung. gwehyfar hatte mir das erzählt, dass sie das kennt und irgendwie hab ich das nie recht glauben können. Zumal sie ja volles Haar dabei behalten hat. 100 am Tag? Vor meinem geistigen Auge entsehen handteller große kahle Stellen auf meinem Kopf...
Es gibt auch Fälle ohne Sheddingphasen oder auch sehr milde Verläufe, so wie ich das letztes Frühjahr hatte, mit so 150-220 Haaren am Tag.
Das ist wie gesagt echt super, wenn es so verläuft.
Für uns hier ist das schon krass. Aber in Relation zu anderen, die mit dem gleichen Dämon kämpfen, hab ich es noch gut erwischt.
Allerdings können sich auf die "Profis" bei alopezie.de nicht von der Panik freimachen. Nur zu wissen, dass es so eben ist, hilft nicht.
Für mich heißt das: durchhalten und dankbar sein.
Es hätte sehr viel schlimmer kommen können. Und bei allem, was da sonst noch war (Diät, Weisheitszähne...) war das gar nicht so unwahrscheinlich, dass ich einen krassen Shed hätte abbekommen können.
So wie letztes Jahr reitet mich grad dennoch der Teufel und ich mache mich wieder ausgiebiger schlau über Extensions. Warum ich diesmal partout nicht warten kann, bis sich das in 1,5 bis 2 Jahren wieder ausgeglichen hat, ohne dass ich künstlich nachhelfe, dazu komme ich ein andern mal.
Bisheriges Ergebnis der Recherche, wie auch schon letztes Jahr: Extensions krieg man an jeder Ecke - aber meistens von schlechter bis sehr schlechter Qualität. Die guten Salons sind rar, teils schwer zu finden und in der Regel dann auch teuer.
Für mich kommen nur Bondingmethoden in Frage, die von Isopropanol unbehelligt sind, also Microrings oder Eurolocks (einweben mlöchte ich nicht). Letztere ziehe ich vor, haben einen besseren Ruf und da hätte ich zwei Salons gefunden, die das anbieten und die das auch ordentlich machen. Der eine ist hinter Hannover, der andere Nähe München. Katzemydrin hatte mir da letztes Jahr schon weitergeholfen.
Nachdem ich aber heute in einem Salon hier in Dortmund war (verdammt ich wohne mitten in einem Ballungsgebiet, in DEM Ballungsgebiet, da wird sich doch wohl was finden lassen, was nicht am Arsch der Welt isr!) und mich dort zwei absolute Flachzangen beraten haben, denen man nur einmal zu fest auf den Rücken klopfen muss, dann fällt vorne der Putz runter, habe ich beschlossen, dass wenn ich schon so viel Kohle in Haare anlege, dass ich dann dafür auch weiter fahren kann.
Die Weiber waren echt der Hit. Selbst wenn Preis und Quali der Haare gestimmt hätten, DIE Tussen hätte ich nicht an meinen Kopf gelassen.
Die eine hat mich sofort geduzt auf diese freche, respektlose Art (gibt ja auch dieses freundschaftlich nette, das mag ich), dann mich angblafft ob mir klar wäre, dass Haare bis zum Steiß Überlänge wären (Ja, ist mir klar) und dass ich mich vermessen haben muss, wenn meine Tressen mit 70-80cm bei mir reichen. Wenn sie auf die Länge verlängern würden, würden sie 90cm Haare nehmen. Letztlich wollte sie mir weis machen, dass ich dann wohl Tressen von einem Hersteller habe, der nur so tut als wären das 75cm und eigentlich sind es aber 90cm.
Ja sicher.
Und noch so Kram.
Ach ja.
Ansonsten war ich viel draußen in der Sonne, was defionitiv nicht verkehrt gewesen sein kann.
