Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich bekomm von Essigrinse generell klätschige Haare. Bei mir wirkt nur Plastik oder Kristalline Zitrone ^^
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 15.08.2011, 13:46
Fakt ist ja, je härter das Wasser, desto mehr Kalkseife bildet sich. Wäre die Erklärung dafür, warum es weniger schäumt.
Was passiert, wenn du wirklich solange Seife drauf gibst, bis es wirklich richtig viel Schaum ist?
Ansonsten klingt die Rinse erstmal relativ schwach, wenn ihr wirklich hartes Wasser habt. Wie rinst du denn? Aufrecht stehend oder über Kopf Hast du schonmal versucht, die Haare komplett in die Rinse einzutauchen?
Und Essigrinse funktioniert bei mir auch nicht. Versuch mal Zitrone oder Limette, zwischen den beiden ist auch nochmal ein Unterschied.
Was passiert, wenn du wirklich solange Seife drauf gibst, bis es wirklich richtig viel Schaum ist?
Ansonsten klingt die Rinse erstmal relativ schwach, wenn ihr wirklich hartes Wasser habt. Wie rinst du denn? Aufrecht stehend oder über Kopf Hast du schonmal versucht, die Haare komplett in die Rinse einzutauchen?
Und Essigrinse funktioniert bei mir auch nicht. Versuch mal Zitrone oder Limette, zwischen den beiden ist auch nochmal ein Unterschied.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ich hab so nen super Duschpuschel, damit habe ich die Seife beim letzten Shampoonieren richtig dolle aufgeschäumt und dann auf den Kopf gegeben, ging so auch recht gut...
Vielleicht sollte ich wirklich mal Zitrone oder sowas testen...
Ich rinse aufrecht, da ich es nicht mag meine Haare kopfüber irgendwo reinzutauchen - das verknotet so...
Wieviel Zitrone sollte ich denn auf 1l Wasser nehmen, bei ner Wasserhärte von 19?
Vielleicht sollte ich wirklich mal Zitrone oder sowas testen...
Ich rinse aufrecht, da ich es nicht mag meine Haare kopfüber irgendwo reinzutauchen - das verknotet so...
Wieviel Zitrone sollte ich denn auf 1l Wasser nehmen, bei ner Wasserhärte von 19?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
Meiner persönlichen Erfahrung nach werden die Haare fluffiger / flusiger / leichter / plustriger / fliegender / weniger griffig /weicher / zarter (wie auch immer man das beschreiben mag) wenn in der verwendeten Haarseife ein Milchprodukt (Kuhmilch, Ziegenmilch, Frischkäse, Quark oder ähnliches) enthalten ist. Den größten solchen Effekt hatte meine Haarseife mit Milch, Ei und Avocadofruchtfleisch. Meine Haare sind sehr fein und ich sah aus wie ein geplatztes Vogelnest, aber die Haare waren so wenig seifenhaarig wie mit keiner anderen Haarseife.Appearia hat geschrieben:Ich experimentiere viel herum. Die Rinse habe ich bisher immer kalt ausgewaschen und ich verwende meistens Zitronensaft, weil Essig mir zu streng riecht und ich in der Pflegewirkung keinen besonderen Unterschied zur Zitrone feststellen konnte. Meine Haare werden davon sehr griffig - für meinen Geschmack zu griffig - und fallen dann nicht mehr so locker-leicht und seidig wie ich es nach Shampoo + Condi gewohnt bin.^^
Vielleicht hilft dir das bei der Auswahl deiner nächsten Haarseife.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Kosmetik natürlich
Du könntest noch versuchen, mit dem Seifenstück direkt auf den Haaren unter immer wieder Zugabe von wenig Wasser zu viel Schaum zu kommen.
Das mit dem Aufrecht stehen kann ich verstehen, vielleicht versuchst dus trotzdem mal über Kopf? Bzw. ich machs immer so, dass ich die Rinse partienweise über den Kopf laufen lasse, also die Haare obendrüber beiseite halte und den Kopf schräg, damit die Rinse auch an die untendrunter kommt.
Wasserhärte von 19?
Das ist ja jenseits von gut und böse.
Ich hab hier ne Wasserhärte von ungefähr 8 und nehm 5 El Limettensaft auf 1 Liter. Zitronensaft funktioniert ähnlich. Wohlgemerkt Saft, bei Konzentrat brauchst du entsprechend weniger. Aber bei Saft würde ich mal pauschal sagen mindestens 10-15 El. Du kannst natürlich auch erstmal versuchen, die Essigrinse stärker zu machen.
Das mit dem Aufrecht stehen kann ich verstehen, vielleicht versuchst dus trotzdem mal über Kopf? Bzw. ich machs immer so, dass ich die Rinse partienweise über den Kopf laufen lasse, also die Haare obendrüber beiseite halte und den Kopf schräg, damit die Rinse auch an die untendrunter kommt.
Wasserhärte von 19?

Ich hab hier ne Wasserhärte von ungefähr 8 und nehm 5 El Limettensaft auf 1 Liter. Zitronensaft funktioniert ähnlich. Wohlgemerkt Saft, bei Konzentrat brauchst du entsprechend weniger. Aber bei Saft würde ich mal pauschal sagen mindestens 10-15 El. Du kannst natürlich auch erstmal versuchen, die Essigrinse stärker zu machen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ja, das könnte ich so nochmal versuchen... Oder eben mehr als 4mal shampoonieren... *uff*
Partienweise werde ich das mal testen, aber kopfüber geht gar nicht - massig Knoten.
15EL? Herrje... Aber gut, wenns denn hilft...
Sollte ich diese starke Rinse dann lieber wieder ausspülen? Möchte meine Haare ja nicht kaputt machen...
Partienweise werde ich das mal testen, aber kopfüber geht gar nicht - massig Knoten.

15EL? Herrje... Aber gut, wenns denn hilft...
Sollte ich diese starke Rinse dann lieber wieder ausspülen? Möchte meine Haare ja nicht kaputt machen...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
Achso, du hast die Rinse bisher dringelassen?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Doch, doch, alles in Ordnung. Klang nur in deinem letzten Post so, als ob du die Rinse immer drin gelassen hättest.
Versuchs halt erstmal mit 10 El, du merkst ja dann, ob die Haare weicher werden und ob du weniger Kalkseife in der Bürste hast.
Versuchs halt erstmal mit 10 El, du merkst ja dann, ob die Haare weicher werden und ob du weniger Kalkseife in der Bürste hast.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ich spül meine Rinse nie aus



★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
So pauschal kann man das nun nicht sagen, aber es wäre eine Möglichkeit. Bei dem einen funktionierts, bei dem anderen nicht. Ich selbst kann die Rinse nicht drin lassen, das wird total eklig.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Damit Seifenwäsche bei mir funktioniert, brauche ich auch eine derart unverschämt saure Rinse, dass ich die wieder ausspüle und bei mir klappt Zitrone ebenfalls besser als Essig.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015