der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1726 Beitrag von Silver87 »

Juke, ich benutze Seifen ab einer ÜF von 12%, meist jedoch höher. Außerdem benutze ich keine Seifen mit Zitronensäure (die meisten Haarseifen enthalten diese gegen Kalkseife).
Ich persönlich schäume sie nicht extrem auf, denn als ich das tat, fielen mir durch starke Reinigung die Haare aus. Ich nehme einfach so viel, dass ich den Ansatz gut benetze, ich rubble nicht stark und schäume auch die Längen nur leicht ein. Das reicht mir vollkommen als Reinigung, ganz ohne Schaumberg auf dem Kopf. Aber Achtung: manche müssen stark aufschäumen, da es sonst Klätsch bei ihnen gibt.
Aktuell nutze ich die "Honigseife" von Soafaseidn. Die riecht so süß nach Honig :verliebt:
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1727 Beitrag von Krümelzwerg »

Ich nehme in der Regel dann die Bonsai Deluxe mit 18% ÜF und Seife damit nur den Ansatz ein und lasse die Spitzen aus (die bekommen beim Auswaschen noch was ab). Der Wechsel WO/Seife scheint ohne größere Probleme zu klappen.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1728 Beitrag von Juke »

Dankeschön! :-) dann werde ich mal einige Seifen ausprobieren.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1729 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, Update nach einer Woche nur WO:

Ich habe jetzt immer nur mit warmem Wasser gewaschen und anschließend gab's ne Apfelessigrinse. Nur einmal hab ich kaltes Wasser erwischt, weil meine Schwester das ganze warme Wasser verbraucht hat bzw. an unserer Dusche was kaputt ist und wir deshalb nicht immer durchgehend warmes Wasser kriegen.
Die Haare sind zwar fettig, aber trotzdem locker. Von der Optik her wird es langsam ein wenig besser (oder ich hab mich einfach dran gewöhnt :ugly: ). Das Sebum geht (sichtbar in Form von strähnigen, fettigen Haaren) etwa bis zu den Schultern. Wachsig ist zum Glück nichts, nur die Wäsche mit kaltem Wasser war ne blöde Idee. Danach waren sie nämlich wachsig, angeklatscht, extrem dunkel, sehr strähnig und hingen aneinander wie zusammengeklebt. Also im Prinzip so wie bei meinen bisherigen WO-Versuchen.
Strähnig sind meine Haare in den Längen bis jetzt auch nicht, sondern schön weich, glänzend, schwer und angenehm kühl.

Negative Sachen im Moment:
- Haare sind immer noch ziemlich fettig (hoffe, das gibt sich noch etwas)
- schlechte Frisierbarkeit
- sehr lange Trocknungszeiten (6 oder 7 Stunden, manchmal sogar noch länger; mit Seife bin ich so bei 4 Stunden)
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1730 Beitrag von Krümelzwerg »

Das mit der Trocknungszeit ist echt spannend. Meine trocknen viel schneller. Zumindest so die ersten 1-2/3
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1731 Beitrag von Wolkenkopf »

Bei mir brauchen sie bei WO auch sehr viel länger zum Trocknen, ungefähr drei Mal so lange, als wenn ich sie mal mit Seife oder Shampoo wasche.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1732 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Uuuuund, ich hab's mal wieder geschafft :ugly: Haare sind wachsig und klebrig und bäh. Es ist gerade sehr unlustig.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1733 Beitrag von Silver87 »

Nach einer WO Wäsche trocknen die Haare bei mir viel schneller. Seltsam :-k
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1734 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Eigentlich wollte ich gestern wieder waschen, aber irgendwie... Das Wachsige habe ich jetzt fast komplett rausgebürstet (Juhu, Plusterfilz :ugly: Jetzt weiß ich wieder, warum ich keine Bürsten und Kämme mehr an meine Haare lassen wollte... ). Und jetzt hab ich Angst, dass es wiederkommt, wenn ich heute Abend wasche. Bin gerade am Überlegen, es zu lassen, auch weil die Spitzen endlich nicht mehr so extrem trocken und knirschig sind. Wäre dann morgen 4 Tage eher unfreiwilliges NW/SO.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1735 Beitrag von Vivaz »

Dieses wachsige Gefühl nach dem Waschen nervt mich auch jedes Mal zwei Tage lang, dann sind die Haare wieder schön.
Ich merk schon, irgendwann sind wir vollends bei NW/SO angekommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1736 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Wenn ich morgen wieder nicht waschen will, ist es bald soweit :ugly:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1737 Beitrag von Juke »

Die letzten zwei Wäschen habe ich WO gewaschen und jetzt auch wieder wachsige Haare. :-( Trotz weichem Wasser im Osterurlaub hat es nicht besonders gut funktioniert. Fettig waren sie nicht und sahen auch schön glänzend aus, habe sogar Komplimente bekommen :-D
Aber am Ansatz irgendwie belegt und klebrig-hart.

Also meine Überlegung: Funktioniert WO evtl besser wenn man die Haare "richtig" durchfetten lässt? Und dann das Öl auch das Wachs mitnehmen würde? Habe ich vielleicht "zu früh" gewaschen? (nach zwei Tagen - hätte auch noch nicht unbedingt gemusst).
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1738 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Interessanter Ansatz, Juke. Ich kann's leider nicht ausprobieren :ugly: Irgendwie scheint grade kaum Sebum zu kommen. Jedenfalls ist meine Kopfhaut seit gestern alles andere als fettig, selbes gilt für die Haare (noch leicht wachsig und stellenweise sehr strähnig).
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1739 Beitrag von BlackElve »

Ich bekomme das Sebum/Öl nicht bis über die Ohrläppchen hinaus in die Längen, da kann ich bürsten und kämmen so viel ich will. :?
Scritch & Preen geht auch nicht, weil beim Kopfhaut massieren nichts kommt, was man in den Längen verteilen könnte.
Werde den WO Versuch wohl morgen nach 4 Wochen wieder abbrechen und normal waschen. Habe sogar schon wieder neue Condis zum Testen bestellt. :oops:
Immerhin habe ich jetzt den Waschrhythmus auf 1x die Woche ausweiten können. :)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1740 Beitrag von Silver87 »

Also bei mir wird das wachsige Gefühl durch Bürsten besser. Ich bürste vorm Schlafengehen ordentlich die Haare durch, pflege die Längen und packe alles in einen Nachtzopf. Morgens ist viel Sebum bereits weggezogen und nach der Wäsche fühlen sie sich am Ansatz viel lockerer an. Außerdem glaube ich, dass ich damit die weißen Kalkreste besser in den Griff bekomme und werde diese Woche mal konstant WO testen, ohne Zwischenwäsche mit Seife.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Antworten