Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1726 Beitrag von Sirrpa »

Kirschtasche hat geschrieben:Auch ich bräuchte mal Condi-Tipps... ich benutze seit ewigen Zeiten nur SBC und hätte gerne mal eine Alternative... geruchlich und überhaupt und sowieso :oops:
Anders als Sirrpa suche ich aber Tipps für einen nicht glättenden Condi (NK bitte).
Auf der Aubrey Organic Seite sagen sie, dass der Island Naturals Conditioner für schöne definierte Wellen/Locken sorgen soll.
Man müsste wohl mal die Lockenköpfe befragen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1727 Beitrag von Kirschtasche »

Sirrpa hat geschrieben:Auf der Aubrey Organic Seite sagen sie, dass der Island Naturals Conditioner für schöne definierte Wellen/Locken sorgen soll.
Man müsste wohl mal die Lockenköpfe befragen.
Och so doll müssen sich meine Haare eigentlich nicht locken, die werden doch eh wegficcariert, nur hätte ich gerne am Ansatz noch einen Hauch von Volumen ;)
Und ich würds lieber selbst kaufen können um mal dran zu schnuppern (also im Laden, das schränkt nun die Auswahl auf die im DM und Alnatura-Supermarkt erhältlichen Produkte ein... die Eifel ist nicht so reich bestückt mit richtigen Bioläden *jammer*
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#1728 Beitrag von Schliefer »

Wenn es nicht unbedingt NK sein muss (weiss ja nicht warum du das bevorzugst) gibt es auch einige KK - Condis die annehmbare INCI's haben, muss man sich halt mal ein bisschen durch die Regale wühlen.
Wenn du definitiv nur NK benutzen möchtest, dann frag doch einfach mal in der Tauschbörse ob dir nicht jemand was von verschiedenen NK-Condis abfüllen kann, dann könntest dich mal durchschnuppern.

Die meisten benutzen Condi eh nur für die Längen, ausser sie machen CO, vielleicht hilft es dir schon den Condi nicht bis zum Ansatz in die Haare zu geben?
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1729 Beitrag von Sirrpa »

Kirschtasche hat geschrieben:
Sirrpa hat geschrieben:Auf der Aubrey Organic Seite sagen sie, dass der Island Naturals Conditioner für schöne definierte Wellen/Locken sorgen soll.
Man müsste wohl mal die Lockenköpfe befragen.
Och so doll müssen sich meine Haare eigentlich nicht locken, die werden doch eh wegficcariert, nur hätte ich gerne am Ansatz noch einen Hauch von Volumen ;)
....
Also um Ansatzvolumen zu zaubern ist aber ein Conditioner nicht so das rechte Produkt, also auf jeden Fall den Condi am Ansatz weglassen, wie Kiefer schon schrieb! "Wegficcariert? Das ist ja mal ein geiler Ausdruck, *kicher*! Du hast doch so hübsche Locken, wäre doch fein, wenn die durch den pasenden Condi o.Ä. stärker definiert würden, oder?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1730 Beitrag von Tanita »

Sirrpa hat geschrieben:Auf der Aubrey Organic Seite sagen sie, dass der Island Naturals Conditioner für schöne definierte Wellen/Locken sorgen soll.
Naja........
Bei mir auch nicht wirklich mehr, als der Honeysuckle Rose oder Jay.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
lalue

#1731 Beitrag von lalue »

liebe sirrpa,

es sieht so aus wie die jojoba spülung (hab ich das richtig entziffert, ist so kleingedruckt) auf dem bild.

in einer dicken tube. nicht in einer flasche.

ich guck später nochmal in bad nach, wie sie genau heißt.

sie ist sehr ergiebig daher lohnt der preis.

was AO betrifft, kann ich nur aus meiner erfahrung udn der meiner tochter sagen, die produkte wirken bei jedem anders.

und der preis ist doch recht hoch, da lohnt es sich echt proben zu bestellen.

gpb wirkt bei mir auch glättend, allerdings wirkt es nicht so seidig und gepflegt wie bei logona zb.

auf die dauer zu wenig pflegend für mein haar.

logona scheint auch zu pflegen neben der glattwirkung.

außerdem bei gpb bekomme ich mein haar kaum durch, bei logona schon.

ansonsten bin ich von der preisgünstigen blondspülung von alverde begeistert. ist zwar auch nicht wirkliche KK hat aber wenigstens keine silikone.

sie macht seidenweiches glattes haar, gut kämmbar, vielleicht wird das haar eine spur "schwerer" mit diesem kur als bei logona oder gpb, dafür absolut gut gepflegt

bin übrigens total erstaunt zu lesen, dass swiss o pair ohne silikone ist. soll ich mal wieder? kann mich erinnern, dass ich das vor jahrzehnten nahm und damals ganz angetan war.

lalue
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#1732 Beitrag von Rieke »

Hej Sirrpa,
ich hab festgestellt, dass mein Haar durch Matas Glanzspülung phantastisch weich und glatt wird, auch wenn ich vorher keine Kur gemacht habe.
Ich nehme einfach meine normale saure Rinse ( wenig Zitronen-Essig )und einen Klecks Condi dazu - meistens Alterra/SBC/oder meine Alverde Spülungen, die ich eigentlich nicht so mag, misch das mit viel eisigem Wasser und tunke die Haare immer wieder rein und füll Wasser nach, am Ende spüle ich eiskalt.
Den Honig hab ich aus Faulheitsgründen weggelassen. :wink:
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

#1733 Beitrag von großeFee »

hallo ihr lieben Feenhaars :winke:

sonun schau ich auch mal wieder hier vorbei :)
ui Condi... da kann ich (leider) so gar nicht mitreden :lol:

aber ich hab mir letztens Traubenkernöl bersorgt, das Zeug is ja mal voll der Hammer *schwärm*
hab Donnerstag abend das letze mal gewaschen, und meine Haare sehen so richtig schön ekelhaft aus :twisted:
naja jeden Tag kam dann noch etwas Traubenkernöl in die Spitzen, und meine Haare haben es förmlich aufgefressen!
obwohl ich dachte, das nur Cocos- und Oliven- Öl ins Haar eindringen können :!: :?:

liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
große Fee
«1b-c F i-ii» «ZU: 5,5-6 cm»

Ziele:
BSL [X]
optisch BSL [ ]

Tagebuch
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#1734 Beitrag von Spuna »

Ich denke mit meiner Haardicke kann ich mich auch noch Feenhaar nennen daher mal eine Frage an euch:

Meine Spitzen sind zur Zeit recht splissanfällig und scheinen trotz ölen trocken zu sein, was nicht immer so war. Seit etwa Anfang August hab ich meinen Waschzyklus von jeden 2.Tag auf 2xdie Woche dehnen können. Aber jetzt stell ich mir die frage ob es sein könnte, dass Feenhaare einfach öfter gewaschen werden müssen weil ihnen sonst die Feuchtigkeit fehlt?
Wie sieht das denn bei euch so aus?
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Puscheline
Beiträge: 191
Registriert: 22.09.2010, 12:25

#1735 Beitrag von Puscheline »

Tja, ich bin jetzt nicht der Experte, würde aber sagen dass Feenhaare durch das Waschen stärker mechanisch belastet werden als dickere Haare und von daher weniger Waschen besser wäre.
Ich habe auch trockene Spitzen und wasche 2 mal die Woche. Ich versuche dran zu denken jeden Tag Phyto 9 oder Kokosöl in die Spitzen zu geben, teste mit dem Öl aber noch rum - ein Klacks zu viel und ich sehe aus wie in die Friteuse gefallen. Das Alverde Spitzenzeug ist bei mir durchgefallen, leider...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
2cMii 6,5cm ZU
hennarot
Ziel: optisch Taille
Benutzeravatar
Schliefer
Beiträge: 202
Registriert: 02.11.2010, 19:04

#1736 Beitrag von Schliefer »

Spuna
Wenn es ausser den trockenen Spitzen keinen anderen Grund gibt wieder öfter zu waschen, und du deinen Rhythmus beibehalten möchtest, wäre da nicht einfach ein Leave-In das du vor oder zwischen dem Ölen in die Spitzenregion sprühst ne Alternative?
Oder eben einfach ein bisschen Wasser mit Öl in der Hand anmischen und dann verteilen? Dann bringt es deinen Waschabstand nicht durcheinander und deine Haare bekommen trotzdem Feuchtigkeit.
1b Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99
Braun + immer weniger Henna
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#1737 Beitrag von Rebecca »

Im letzten Jahr hatte ich ein ähnliches Problem, und der hier gegebene Tip hat mir sehr gut geholfen: kein reines Öl mehr verwenden, sondern eine Emulsion. Ich hab die Macadamia-Körperbutter von Alverde gern genommen, aber mein Leave in aus Wasser, Öl und einem Klecks Spülung macht ebenfalls weiche, saftige Spitzen. Reines Öl, ganz besonders Kokosöl, hat meine Spitzen richtig hart und fest werden lassen wie dünnen Draht.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#1738 Beitrag von Servus »

Momentan bin ich mit meinen Feenhaaren wieder mal richtig zufrieden :) Kein Spliss, sie wachsen, alles toll.
Nur dass ich immer mehr Schuppen krieg :evil: Erst hab ich das noch ignoriert, aber mittlerweile hab ich schon direkt nach dem Waschen, spätestens am nächsten Tag, richtig eklige Stellen auf der Kopfhaut. Das sind aber keine trockenen Schuppen, die gut runtergehen, sondern irgendwie komisch klebrig und lässt sich auch nicht richtig lösen. An den Stellen, an denen ich mit den Fingernägeln rumkratz hängen dann überall Mini-Schüppchen in den Haaren.
Kann das vom Glycerin kommen? Und was mach ich am besten dagegen? Letztens hab ich so lang rumgekratzt bis mir massenhaft Haare ausgegangen sind :(
Ich sollte wohl doch mal zum Hautarzt gehen damit, aber ich schaff das irgendwie nicht...entweder keine Zeit, oder ich vergess anzurufen....wär aber mal ganz hilfreich, oder?
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#1739 Beitrag von Spuna »

Vielen Dank für die guten Tipps. Hab zwar schon mal früher mit Leave-ins herum experimentiert, bin aber davon wieder abgekommen.
Mein Problem mit Wasser-Öl-Gemischen ist, dass meine Haare dann das Öl kein Stück aufsaugen und sie dann furchtbar fettig aussehen, selbst wenn ich kleinste Mengen nehme.

@Puscheline: Wie saugen denn deine Haare die Phyto 9 auf? Gut, trotz Feenhaare? Hab mir kürzlich die 7ener gekauft (nur noch nicht ausprobiert), da sie weniger reichhaltig zu sein scheint. Mal sehen ob ich doch die höhere brauch.

Emulsion hört sich gut an. Nur hätte mir die Macadamia-Körperbutter zuviel Alkohol und das wirkt bei mir auch sehr austrocknent. Aber mal irgend eine andere könnte ich evtl. wirklich mal probieren da die Phytocreme ja doch recht teuer für die Minimenge ist.

So ganz sicher bin ich mir nicht, woher der ganze Spliss zur Zeit kommt.
Evtl. Folgeschäden von Henna? Zuviel WBB-bürsterei? Vom Aloe Vera Shampoo (bei einigen scheint Aloe ja sehr austrocknent zu wirken)? Vom geflochtenem Nachtzopf den ich zuvor nicht gemacht hab?
Leut ich werd noch verrückt: finde jeden Tag bald an die 50 gesplisste Stellen :roll:

@Servus: Was für ein Shampoo benutzt du? Vielleicht sind die Tenside zu scharf? Bei mir hat Glycerin tatsächlich eine zukleisternde Wirkung, wenn auch lange nicht so stark wie die Silis.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1740 Beitrag von fraubloxberg »

Ich mag meine Feenhaare momentan auch.

Allerdings habe ich festgestellt, als ich mich mal von hinten im Spiegel betrachten konnte, dass meine Haare unten an der "Kante" (habe Fairytales) in der Mitte kürzer sind als an den Seiten. Ich kann mir das nicht erklären, aber es sieht total komisch aus :( Jetzt denke ich immer, wenn ich die Haare offen trage, dass es von hinten völlig bescheuert aussieht. Quasi eine umgedrehte V-Form.
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Antworten