Moin Ihr Lieben,
sorry, dass ich wieder etwas inaktiver war, aber gestern hatte ich zwar frei, war jedoch mit Backen beschäftigt - mein Samtköpfchen hatte ja Geburtstag und ich hatte ihr versprochen, dass ich den obligatorischen Geburtstagskuchen für die Firma backe (sind dann 36 Muffins in 3 Sorten geworden).
Hey Painthriller,
also die Bürste ist diese hier:

- also eher länglich als oval und mit 5 Reihen Holzborsten ohne Noppen.
Am allermeisten benutze ich den Holzkamm - will den aber bei Gelegenheit mal durch einen besseren ersetzen. Wahrscheinlich nach dem Urlaub, bis dahin muss der alte noch durchhalten.
Die Bürste benutze ich gern am Abend vor der Haarwäsche, um den Belag auf der Kopfhaut bissel anzulockern, bevor ich dann die Ölkur mache. Die Borsten finde ich eigentlich schon gut flexibel, kann aber sein, dass sie früher fester waren, ich hab die Bürste ja schon ein paar Jahre.
Eine Wildsau hab ich auch noch, sogar eine sehr gute (und furchtbar teure), aber die finde ich im Gebrauch schwierig - egal wie fettig die Haare sind, das Sebum kriegt sie nicht bis in die Spitzen, sodass die Haare unterhalb von Schulter trotzdem nicht sebumisiert werden und dann extrem fliegen. Am Kopf dagegen werden sie angeklatscht, auch wenn sie vor dem Bürsten frisch gewaschen sind - danach sehen sie fettig aus ...
Die nehme ich also wenn, auch nur vor der Wäsche - oder wenn ich mal einen ganz strengen Dutt machen will, wo die Haare extrem glatt anliegen sollen.
Aber eigentlich fühlt sie sich auf der Kopfhaut gut an - sollte sie doch mal wieder benutzen

Freut mich übrigens, dass Du alles so interessiert nachliest und ich finde es auch nicht schlimm, wenn Du nochmal was nachfragst, im Gegenteil

Hab bei Dir ja schon mal reingespickt, vor allem nachdem Du nun schriebst, wir hätten ähnliche Haare - hab ich das Foto nur übersehen oder hast Du keins drin?
Huhu Ommel
Tja, das Knie ... manchmal gehts (wenn ich still rumliege *haha*), aber dann reicht eine falsche Bewegung und das Messer bohrt sich wieder rein, verbunden mit einem grusligen Knacken ...
Also nee, es ist nicht wirklich besser geworden, wie auch?
Immerhin habe ich nächstes Wochenende mal 5 Tage am Stück frei, ich hoffe, dass es sich dann etwas beruhigt. Werde heute auch wieder einen Barfuß-Spaziergang machen, der hat mir ja am Montag auch gut getan ...
Außerdem creme ich im Wechsel mit Voltaren- und Kytta-Salbe, aber das ist natürlich nur äußerlich.
Hach ich freu mich schon soooooo auf den Urlaub! Da werd ich wohl den ganzen Tag im Wasser verbringen, das wird meinem Knie auch gut tun
Und noch was Haariges:
Hab gestern wieder gewaschen, nochmal mit der Arganölseife (also wie bei der letzten Wäsche - trotzdem sind sie nicht überpflegt) - diesmal aber die Längen nicht komplett eingeseift, sondern nur in das Seifenwasser getaucht, wo ich die Seife immer nachbefeuchte). Sie sind wieder schön geworden, traumhaft weich und glänzend, so wie ich sie gerne mag (nur auch wie immer extrem flutschig glatt - aber das sind eben meine Haare).
Haarausfall leider wieder ca. 200 Haare ... es ist echt gruslig, die Haare nach dem Waschen/Trocknen auszukämmen
Samtköpfchen haben und nun geeinigt: Wenn ich nur noch 30 Haare hab, darf ich die dann abrasieren

Bis dahin bleiben sie lang
