der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1741 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich überlege gerade wirklich, mal probeweise auf NW/SO umzusteigen, weil ich einfach keine Lust auf Wachs durch WO oder trockene Kopfhaut durch wieder richtig waschen habe :ugly:
Jetzt taucht übrigens grade wieder Sebum auf. Hab sie vor 15min gebürstet. Interessant :gruebel:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1742 Beitrag von Juke »

Für eine Woche würde ich mitmachen. :-D
Habe jetzt ne Ölkur draufgepackt und mit Condi ausgewaschen. Wachs ist komplett weg und alles schön fluffig, aber ein leichter Belag ist immer noch da. Kopfhaut meckert. Ich habe den Verdacht dass sich CO und WO doch nicht so gut vertragen.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1743 Beitrag von BlackElve »

Hatte jetzt zwar in den Längen, weil sie so trocken waren über Nacht Sheabutter und HM CC HC drinnen, die ich mit Condi ausgewaschen habe, aber bis zu den Ohrläppchen habe ich heute doch wieder WO gemacht. Habe mir gedacht die 2,5 Wochen, die ich noch daheim bin und mich außer meinen Ärzten eh keiner sieht kann ich das noch weiter probieren.
Habe heute nach dem Massieren unter normalem und härterem Strahl mal versucht mit drüber laufen lassen von warmem Wasser an den Haaren entlang zu streichen, um so vielleicht etwas von dem Sebum/Öl in die Längen zu bekommen. Dafür habe ich dann voll auf den Essig vergessen. :roll: Im Moment ruhen sie noch im Seidentuch, in ein paar Stunden sehe ich dann, wie es geworden ist.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1744 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Tag 5 ohne Wasser :ugly:
Ich bin gerade innerlich schwer am diskutieren, ob ich heute Abend waschen soll oder nicht. So langsam sammelt sich jetzt doch eine Menge Sebum an und ich weiß nicht, ob ich das so verteilt bekomme. Allerdings hab ich andererseits keine Lust drauf, wieder 2 oder 3 Tage lang Wachs aus meinen Haaren kämmen zu müssen (meine WBB war schon lange nicht mehr so klebrig und dreckig nach dem Bürsten) und mich mit trockenen, klettigen Spitzen herum zu ärgern.

Die einzige, die sich im Moment freut, ist meine Kopfhaut... :roll: :nunu:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1745 Beitrag von Silver87 »

Wie sieht das eigentlich bei euch mit Frisuren aus? Ich hab das Gefühl, nach WO sind die Haare so klettig, dass an Flechten gar nicht zu denken ist. Also wird es ein Pferdeschwanz oder ein Dutt, ein Engländer klappt noch, aber Lacebraids kann ich komplett vergessen :(
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1746 Beitrag von mitternachtsblau »

Bei mir ist es gerade ein Vorteil, dass sie nicht mehr so flutschig sind wie mit Shampoo, da hat gar nichts gehalten
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1747 Beitrag von Silver87 »

Dann liegt es entweder am kalkhaltigen Wasser oder an mangelnder Pflege, dass meine Haare so kletten. :-k Suche momentan noch nach neuen Haarcremes/-kuren, die den Zustand der Haare verbessern könnten.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1748 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich kann meine Haare auch kaum frisieren. Jetzt im Moment geht's, aber als die ersten Tage nach der letzten WO noch dieses ganze Kalk-Wachs-Geklebe in den Haaren war, war es echt hoffnungslos. Da hängt alles zusammen und die Spitzen kletten wie blöd. Selbst mit Kamm und Bürste kriege ich meine Haare nicht gut abgeteilt oder kann sie dazu überreden, irgendwo ohne Schlaufen und Hubbel glatt zu liegen. Das ist definitiv ein sehr großer Minuspunkt für mich, was WO anbelangt.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1749 Beitrag von Silver87 »

Gerade WO gemacht, nachdem ich die Längen gestern gut mit BWS und einer Ölmischung gepflegt habe. Die Längen und die vorderste Partie fühlen sich toll an und fallen super. Aber irgendwie schaffe ich es nicht, meinen Hinterkopf so super zu bekommen. Immer sind die Haare dort strähnig, was sich zwar problemlos in einem Dutt verstecken lässt, aber eben zum Offentragen nicht taugt.

Ich wasche immer im Stehen, trenne einzelne Partien Haare ab und spüle auch immer besonders gut an Schläfen (da fettet es als erstes) und dem Hinterkopf. Trotzdem ist es hinten immer strähnig, die Schläfen jedoch sauber.
Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1750 Beitrag von Juke »

Genau so ist es bei mir auch, der Hinterkopf macht immer am meisten Stress. ;-) auch die Kopfhaut ist dort am empfindlichsten und das Sebum wachsiger.

Hast du vielleicht einen Wirbel am Hinterkopf? Ich habe einen und deswegen fällt mir das Bürsten dort schwer. Und ich muss darauf achten, dass ich "in Wuchsrichtung" ausspüle, dann fließt das Fett besser ab als wenn ich das Wasser "gerade" drauf laufen lasse. Das könnte vielleicht was sein was du ausprobieren könntest, ob es einen Unterschied macht.

Bürsten klappt übrigens besser gegen die Wuchsrichtung.

Edit Nachtrag: Ich war böööösee und habe mit Shampoo gewaschen. (verdünntes Babyshampoo). Ich war einfach diesen Belag so leid! :-D Das werde ich aber so schnell nicht wieder machen denn die Kopfhaut hat richtig weh getan und die Haare sind struppig ohne Ende. Nun ja. Musste erst mal einölen. :-D Dafür ist jetzt am Kopf wenigstens alles wachsige weg, ist auch mal schön.
Da merkt man erstmal was man seiner Kopfhaut früher regelmäßig für heftiges Zeug gegeben hat.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1751 Beitrag von Silver87 »

Juke, danke für deine Antwort.
Nein, ich habe keinen wirklichen Wirbel dort oder nur einen sehr kleinen.
Das heißt, bei einem Wirbel spülst du einmal von allen Seiten? :-k
Ich werd mal von mehreren Seiten spülen und schauen, ob es besser hilft. Oder mal überkopf und danach im Stehen und hoffen, dass die Längen nicht hoffnungslos verheddern ;)

Den Drang zur Wäsche kann ich verstehen. Und ja, wenn ich überlege, dass die meisten konventionellen Shampoos dieselben Tenside nutzen wie Spülmittel... schon schlimm, was wir regelmäßig unserem Körper zugemutet haben
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1752 Beitrag von Juke »

Huhu Silver,

beim Wirbel kann ich es nicht ganz sicher sagen, weil der Hinterkopf bei mir auch nie ganz sauber wird, aber an Schläfen und Nacken ist mir der Unterschied schon aufgefallen ob ich über Kopf oder normal wasche. Ich hab einfach mal vermutet dass das an der Richtung liegt. ;-) werde das beim nächsten Mal auch noch mal genauer beobachten. Ich wasche den Hinterkopf von mehreren Seiten aber weil es beim Waschen recht strubbelig zugeht weiß ich nicht ob ich da hinten alles so gut treffe :-D
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Mirabilis
Beiträge: 76
Registriert: 21.01.2017, 13:08

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1753 Beitrag von Mirabilis »

Ich hab ne Weile mit etwas stärkeren sauren Rinse gewaschen, die ich, nach kurzem Einwirken, wieder ausgespült hab. Das hat die Unfrisierbarkeit immerhin etwas gebessert. Letztendlich habe ich aufgrund des harten Wassers langfristige WO-Zeiten aufegegeben.
ZU ~6,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4205
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1754 Beitrag von Ormi »

Ich wasche im Wechsel mit Shampoo und WO und hatte trotz Rinse das Problem, dass ich lauter Belag ausgebürstet habe...die Rinse muss wohl noch stärker sein :(
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1755 Beitrag von Vivaz »

Abgesehen von den Dutts, kann ich keine anderen Frisuren machen. Aber ob das jetzt nur an WO liegt, weiß ich nicht genau.
Flechtfrisuren mache ich so selten, da sie kaum halten. Dank den Stufen zerfleddern sie auch sehr schnell. Es fehlt also definitiv mehr Übung und Haarlänge. :D

Bin am überlegen, wie es mit WO weiter gehen soll.
Mit der Ölrinse muss ich sehr sparsam sein, aber die KH ist trotzdem erstmal einige Tage schuppig, was mich, neben den wachsigen Längen, sehr stört. Und der ganze Schmodder, Klett und und und...

Heute ist Tag 8 nach der letzten WO-Wäsche und jetzt gefallen mir die Haare ganz gut. Wäre ich sparsamer bei den Öl-Massagen, die ich immer einige Tage vor der nächsten Wäsche einplane, dann gäbs zumindest keinen Fettkopf.
Die KH ist aber gerade deswegen ganz ruhig (nix juckt, ist rot oder schuppig) und daher werde ich wohl nur die Längen mit selbstgemachten Trockenshampoo behandeln und nur kalt auswaschen.
Mal sehen, wie es mit dem halben NW-Programm weitergeht. Die KH kriegt jedenfalls erstmal noch weniger Wasser ab.
Antworten