Seite 117 von 123

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 21.01.2021, 10:34
von Mero
Für mich sieht das auch nach dunkelbraunen Haaren aus. Eine sehr schöne Farbe haben deine Haare!

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 22.01.2021, 15:01
von Bernstein
@Irileth

für mich ist das Kastanienbraun.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 22.01.2021, 15:39
von Joanie
Nachdem meine NHF jetzt so weit rausgewachsen ist (etwa bei Midback?), würde mich auch interessieren, was es wohl für ein Farbton ist.
Insgesamt sind sie eher aschig, im Sonnenlicht gibt es aber auch mal wärmere Reflexe (siehe mein Avatarbild)
Versteckt:Spoiler anzeigen


Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 22.01.2021, 15:40
von Bernstein
Hellbraun.

Nicht übermäßig warm, aber auch nicht aschig.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 22.01.2021, 15:45
von Joanie
Hellbraun in Neutral also quasi? :D
Als Kind hab ich mal aufgeschnappt, dass es Kastanienbraun sein soll. Da hat sich meine NHFarbe aber noch verändert.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 22.01.2021, 15:48
von Bernstein
Auf dem Duttbild wirkt es hellbraun.
Neutral und ausgewogen, ja.
Nicht übermäßig rötlich und nicht übermäßig aschig -> meine Sicht.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 22.01.2021, 15:51
von Joanie
Ja mit Hellbraun kann ich mich auch anfreunden, von der Begrifflichkeit her. Und Neutral würde auch gut passen, bezüglich der leichten Variation je nach Lichtverhältnis.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 28.02.2021, 01:16
von Marron
In meinem Projekt habe ich meine Haare damals als „schwarzbraun“ beschrieben. Das passt wohl inzwischen nicht mehr :D Ehrlich gesagt würde ich nicht mal mehr dunkelbraun sagen?
Mittelbraun?

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 28.02.2021, 22:35
von Feuertänzerin
Ich hab leider auch keine Ahnung, Marron, aber als Schwarzbraun würde ich das definitiv nicht bezeichnen. ;)

Mich würde auch interessieren, als was ihr meine Haarfarbe bezeichnen würdet. Irgendwas mit braun. Aber welches Braun? Ist das aschig?
Ich hab ein paar Fotos verlinkt, damit man mehr sieht.
Die ersten zwei habe ich mit meinem Mann gemeinsam ausgewählt, damit sie meine reale Farbe hoffentlich am besten treffen. Die anderen zwei sind vom letzten Sommer in der Sonne - so können die Haare auch aussehen. 8) (Wenn das Wetter grau ist können sie aber auch graubraun aussehen)

klick 1 klick 2
klick 3 klick 4

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 01.03.2021, 07:31
von Philotes
Feuertänzerin, da Du was rötliches hast, ist es definitiv nicht aschig. Vermutlich würde ich das auch als kastanienbraun bezeichnen, bei mir ist es ähnlich.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 01.03.2021, 12:05
von Nieves
@Marron: Für schwarzbraun finde ich sie auch deutlich zu hell und warm.


@Feuertänzerin: Deines würde ich als ausgewogenes Mittelbraun bezeichnen - also die prototypisch braunen Haare.
Ich finde deine Haarfarbe auch nicht aschig, aber auch nicht übermäßig rötlich. Einen Anteil an Rot-Reflexionen in der Sonne haben ja praktisch alle braunen Haare. Mir scheint, als sei der Rotschimmer aber nur im Sonnenlicht zu sehen, während ein richtiger Rotstich schon permanent zu sehen sein müsste.
Ein Kastanienbraun stelle ich mir deutlich wärmer vor, wie ein europäisches Eichhörnchen.
Dass du beschreibst, dass die Haare bei grauem Wetter auch etwas gräuliches haben, deutet für mich auch darauf hin, dass der Rotschimmer nicht zu dominant ist. Ich kenne das von meinen eigenen Haaren, die ich als braunschwarz einordne - da sieht es auf grauwetterfotos manchmal fast so aus, als hätte ich graue Strähnen. Aschig sind die Haare trotzdem nicht, denn die Farbe wirkt insgesamt satt, aber das Phäomelanin zeigt sich nur, wenn das Umgebungslicht auch sehr warm ist.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 01.03.2021, 18:56
von Feuertänzerin
Vielen Dank für die Erklärungen. :) Jetzt verstehe ich das besser. :)
Ich dachte irgendwie, alles was keinen goldigen Ton hat sei aschig, also auch rötliche Töne. Gut zu wissen, dass die Rottöne bei braun fast immer vorhanden sind. Mich hat das bei mir immer gewundert. :lol:

Dann bleibe ich bei einem durchschnitts-Mittelbraun, das weder besonders warm noch besonders kühl und weder besonder hell noch dunkel ist und den Vorteil hat, dass vermutliche alle Metallfarben gut dazu gehen. :mrgreen:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 01.03.2021, 21:46
von Philotes
Eichhörnchen sind doch richtig karottenrot?

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 02.03.2021, 00:41
von Feuertänzerin
Ich glaube, das ist nicht bei allen gleich und kommt auch auf die Jahreszeit und Lichteinfall an. ;)
Hab grad extra Eichhörnchenbilder gegoogelt. :mrgreen:

Es gibt schon viele, die haben den Farbton, von hellen, rötlichen Kastanien und sind nicht richtig rot.
Ich selber hab mir früher kastanienbraun immer wie totaaaal glänzende dunkelbraunen Kastanien vorgestellt, die Definition ist da möglicherweise auch etwas schwierig. ;)
Aber für mich geht aus Nieves' Beschreibung zumindest eindeutig hervor, dass sie damit ein deutlich roteres Braun als meines meint. Ich vermute, etwas in der Richtung (?) : Eichhörnchen
(erstes Bild, bin einfach über google-Bildersuche darauf gestoßen)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 26.05.2021, 20:56
von marissa
Unlängst wurde ich als DunkelBRAUN (?) bezeichnet. Und auch mal als ROTschwarz? (Zweiteres draußen)
WTF?


Bild
Drinnen vorm Fenster

Bild
Draußen

Wo ist rot? Wo ist Braun? Mach ich was falsch? :oops:

Yin ist MMN hellblond, Irileth warmes naturbraun und Marron ist mittelaschbraun...

Aber bitte sagt, dass ich schwarz bin, von mir aus Mitternachtsblau o.ä. aber ned rot oder Braun :cry:, sonst schmier ich mir Kohle in die Haare

Tante edit:

Bild

Nahaufnahme mit Blitz zwecks Ausschluss von warmen Pigmenten :pray: