Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#1756 Beitrag von Alcide »

Gummibärchen hat geschrieben:
wo lagert ihr eigentlich eure Seifen?

hab dafür eigentlich gar keinen Platz mehr :lol:
Meine Seifen liegen alle im Kleiderschrank verteilt. So riecht die Wäsche immer angenehm und Motten mögen sowas garnicht (ich hab zwar keine aber schaden kanns nicht).

Ansonsten liegt die akutelle Haarseife im Bad auf einem Luffa Schwamm.
2a M ii (9,5)
Classic bzw. 112 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1757 Beitrag von Gummibärchen »

ah, meine sind auch in den Kleiderschrank zwischen die Klamotten gequetscht :wink:
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#1758 Beitrag von Däumeline »

Ich hab Seifenschalen aus Holz von IKEA. Die sind wirklich super. Die Seife trocknet recht flott wieder und sie sind gut zu reinigen...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Shades
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.2009, 15:48

#1759 Beitrag von Shades »

Die aus dem Ikea sind toll, hab auch zwei, aber als ich das letzte mal (vor drei wochen) noch eine nachkaufen wollte, waren die nicht mehr im Sortiment *trauer*


Mal ne Frage zur Seife wieder... ich hab jetzt im Urlaub die Thats me ausgiebig getestet. Ich hatte die Seife gedrittelt und das kleine Stück ist jetzt soweit aufgebraucht, bis auf den innersten Kern (so aus der Mitte raus die 3-5 mm). Bei den letzten zwei Wäschen hatte ich jetzt arg damit zu kämpfen, das dieses Stück partout nicht mehr richtig schäumen wollte. Das eine mal hab ichs noch hinbekommen, aber heut morgen hab ich dann kapituliert und stattdessen die Purple Passion schnell genommen, weil ich ja nicht ewig und drei Tage an dem Stück Seife hängen kann.
Habs dann nochmal kurz als Körper- und als Handseife versucht, auch mit so nem Schaumpuschel, aber nix, es schäumt nicht.
Woran könnte das liegen? Bisher hat die eigentlich imemr sehr schön und cremig geschäumt... :-k
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1760 Beitrag von Gummibärchen »

oje, dann muss ich wohl schnell zu Ikea fahren.. :wink:

das würde mich auch interessieren, woran es liegt, dass die Seife nicht mehr schäumt :o
1c M iii
Benutzeravatar
me
Beiträge: 7
Registriert: 08.09.2011, 13:28

#1761 Beitrag von me »

Also ich habe hier in diesem Forum sehr viel bezüglich Haarpflege gelesen (no na :) ) und habe mich dann entschieden als erstes NK-Produkt Haarseife zu verwenden und zwar die Henna-Haarseife von Savion.
Ich habe mich auch durch diesen ganzen Thread durchgearbeitet (ja alle 118 Seiten :wink: ) und möchte jetzt auch mal meine "Erfahrungen" (falls man das nach 3x waschen mit haaseife schon als erfahrung werten kann) weitergeben:
Beim 1. mal war ich ja sehr puristisch ich hab mit Seife gewaschen, geschaut dass es gut schäumt und hab dann sauer gerinst ein bisschen von der Rinse im Behälter gelassen die Rinse ausgespült, den Behälter mit der Restrinse aufgefüllt und hinterhergeschüttet und nicht mehr ausgewaschen. Das Ergebnis war zufriedenstellend.
Bei der 2. Wäsche war ich schon etwas innovativer: ich hab der Rinse noch ein TL Honig beigefügt. Ergebnis: wunderbarer Glanz aber extreme Trockenheit in den Längen (der Ansatz war OK) meine Reaktion war erstmal dieser ähnlich: :helmut: und dann bin ich schnellstens in die Apotheke um mir Haaröl zu kaufen (ich hätte auch einfach ins Reformhaus gehen können, aber wer denkt da schon dran...) und hab brav geölt damit wars dann gut.
3. Wäsche: alles gleich wie oben nur hab ich vor der Wäsche ca. 9 Tropfen Öl in die Haare gegeben und das dort für 1/2h Stunde gelassen und dann hab ich die Rinse etwas schwächer gemacht. Im ersten Moment nach dem Trocknen dachte ich ohmeingott der Ansatz ist ja ganz -in ermangelung einses treffenderren Wortes- klätschig, aber das hat sich dann gegeben und die Haare sind einfach nur schön, glänzend und weich.
Ich bin sicher das ganze ist noch ausbaufähig, aber da ich über die letzten Jahre hinweg immer mit KK gewaschen habe und immer wieder mal wechseln musste weil meine Haare das entsprechenden Produkt nicht mehr vertragen haben bin ich erst mal glücklich dass ich praktisch ohne Umstellungsphase (mein Waschrhytmus von ca. 4 Tagen hat sich nicht geändert) ein Produkt auf natürlicher Basis gefunden habe, das meine Haare mögen.
lg me

P.S.: ich heb meine Handseifen immer in einem Kasterl im Bad und in der Dusche/Badewanne in so einer Seifenschale mit "Würsten" unten damit überall Luft dazu kommt und die Seife die ich grad verwende (mit Ausnahme meiner Haarseife...die befindet sich in besagter Seifenschale) hängt in der Ablage mit einem Magent befestigt
2a F ii ; Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.09.2011)
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1762 Beitrag von maari »

Hier vielleicht etwas unpassend aber: wie schnell antwortet die dame von alles schöne dinge? ich hab ihr gestern ne mail geschrieben (obwohl ich die mail nicht mehr auffinden kann :shock: ) und hätte schon gern ne antwort..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1763 Beitrag von ratwoman »

Ich hab mal ne Frage, weil ich das schon gelesen hab:

kann ich statt ner sauren Rinse auch Matas Glanzspülung (da ist Zitrone drin) machen? sauer müssts ja sein... denn leider vertragen meine Haare gar nix saures, weder Essig, Zitrone, Tee noch Pflanzenspülungen :? Aber Matas Glanzspülung geht.

Bzw geht Condi an sich? Der soll ja auch sauer sein?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1764 Beitrag von Lauli »

@ Maari
Zumindest ist sie allgemein sehr schnell mit verschicken und Co und dazu gibts auch immer eine Versandmail, da würde ich auch erwarten, dass sie generell schnell antwortet.

@ Ratwoman
Musste halt probieren. Hängt ja von vielen Faktoren ab. Vielleicht brauchen deine Haare gar keine Rinse, kommt auf deine Haarstruktur und die Wasserhärte an. Bei mir kommt absolut nur eine supersaure Rinse in Frage, mit Condi käme ich nicht weit. Du kannst ja auch versuchen normal sauer zu rinsen und auszuspülen, vielleicht finden die Haare das nicht ganz so doof, wenns nicht drin bleibt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1765 Beitrag von Phönix »

maari: Meist antwortet Frau Kaiser innerhalb von einem Tag, teilweise auch innert paar Minuten oder Stunden.

ratwoman: Ich kann nur sagen: probiers aus. Theoretisch gehen alle deine Varianten (Glanzspülung, Condi), obs für dich und deinen Speziellen Fall funktioniert, musst du testen. Wenn du kein zu hartes Wasser hast (Härtebereich 1) könnte auch eine eiskalte pure Wasserrinse reichen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1766 Beitrag von maari »

Dank euch... Dann hab ich die mail wohl doch nicht abgeschickt.. :roll: Bild
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1767 Beitrag von ratwoman »

ok - Danke! :D
muss ich experimentieren - leider kommt hier Beton aus der Leitung :evil:

naja, Versuch macht kluch - ich berichte dann :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Shades
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.2009, 15:48

#1768 Beitrag von Shades »

Mal wieder ne Frage an die Viel-Seifennutzerinnen hier...

Was macht ihr mit Seifenresten?

Ich hab von den verschiedenen getesteten Seifen immer diese hauchdünnen Reste, die dann in den Haaren hängen bleiben, oder einem durch die Finger flutschen wenn man sie als Handseife verwendet oder zu noch kleineren Stücken zerbröseln. Also die einfach zu klein/dünn sind, um sie noch richtig greifen zu können. Zum wegwerfen find ich die eigentlich zu schade...
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1769 Beitrag von Lauli »

Zum Händewaschen kann man die nehmen. Einfach eine Ecke abreissen, zwischen den nassen Fingern zerdrücken bis die so schmilzt und dann Hände einseifen. Geht eigentlich ganz gut und man kann mit den Resten noch ein paar Mal Hände waschen.

Eventuell kann man die Seife auch in warmem Wasser auflösen und so verdünnt für die Haarwäsche verwenden - für mich wär das allerdings nichts.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#1770 Beitrag von Dori »

Ich tu die Rest von Haar-und Körperseife immer in den Rubbelsack (weiß nicht wie das Ding offiziell heißt) zum Rücken schrubbeln :D
Antworten