Also ich habe hier in diesem Forum sehr viel bezüglich Haarpflege gelesen (no na

) und habe mich dann entschieden als erstes NK-Produkt Haarseife zu verwenden und zwar die Henna-Haarseife von Savion.
Ich habe mich auch durch diesen ganzen Thread durchgearbeitet (ja alle 118 Seiten

) und möchte jetzt auch mal meine "Erfahrungen" (falls man das nach 3x waschen mit haaseife schon als erfahrung werten kann) weitergeben:
Beim 1. mal war ich ja sehr puristisch ich hab mit Seife gewaschen, geschaut dass es gut schäumt und hab dann sauer gerinst ein bisschen von der Rinse im Behälter gelassen die Rinse ausgespült, den Behälter mit der Restrinse aufgefüllt und hinterhergeschüttet und nicht mehr ausgewaschen. Das Ergebnis war zufriedenstellend.
Bei der 2. Wäsche war ich schon etwas innovativer: ich hab der Rinse noch ein TL Honig beigefügt. Ergebnis: wunderbarer Glanz aber extreme Trockenheit in den Längen (der Ansatz war OK) meine Reaktion war erstmal dieser ähnlich:

und dann bin ich schnellstens in die Apotheke um mir Haaröl zu kaufen (ich hätte auch einfach ins Reformhaus gehen können, aber wer denkt da schon dran...) und hab brav geölt damit wars dann gut.
3. Wäsche: alles gleich wie oben nur hab ich vor der Wäsche ca. 9 Tropfen Öl in die Haare gegeben und das dort für 1/2h Stunde gelassen und dann hab ich die Rinse etwas schwächer gemacht. Im ersten Moment nach dem Trocknen dachte ich ohmeingott der Ansatz ist ja ganz -in ermangelung einses treffenderren Wortes- klätschig, aber das hat sich dann gegeben und die Haare sind einfach nur schön, glänzend und weich.
Ich bin sicher das ganze ist noch ausbaufähig, aber da ich über die letzten Jahre hinweg immer mit KK gewaschen habe und immer wieder mal wechseln musste weil meine Haare das entsprechenden Produkt nicht mehr vertragen haben bin ich erst mal glücklich dass ich praktisch ohne Umstellungsphase (mein Waschrhytmus von ca. 4 Tagen hat sich nicht geändert) ein Produkt auf natürlicher Basis gefunden habe, das meine Haare mögen.
lg me
P.S.: ich heb meine Handseifen immer in einem Kasterl im Bad und in der Dusche/Badewanne in so einer Seifenschale mit "Würsten" unten damit überall Luft dazu kommt und die Seife die ich grad verwende (mit Ausnahme meiner Haarseife...die befindet sich in besagter Seifenschale) hängt in der Ablage mit einem Magent befestigt
2a F ii ; Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.09.2011)