Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Pai
Beiträge: 102
Registriert: 20.11.2013, 23:35

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1786 Beitrag von Pai »

Hallo! :winkewinke:
Ich bräuchte mal dringend Hilfe, da ich seit meiner Schulzeit so gut wie nicht mehr gestrickt habe und mich jetzt an einem Calo versuchen möchte... :oops:
Meine Frage: ok, 2 Maschen rechts und 2 links, das hab ich noch verstanden...aber zählt ihr da die Randmaschen mit, oder macht ihr keine? :gruebel: Also, strickt ihr die erste Masche etwa immer rechts ab, und dann zählt ihr die nächste als erste Masche und strickt da 2 davon, dann die anderen 2 usw.? Da bleibt dann am Ende auch die Randmasche, also die letzte in der Reihe, die man dann einfach rüberhebt, oder so. Oder strickt ihr die erste immer schon im "Muster"? Und was ist dann mit der letzten, die kann ja dann auch nicht einfach nur abgehoben werden, sonst sind es ja am Ende keine 2 gleichen Maschen mehr...?
Ohje... :help:
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1787 Beitrag von Somanoana »

Also ich (bin aber bei weitem kein Strickprofi ;)) stricke immer die erste Reihe ganz durch, beim Wenden nehme ich die erste Masche auf die Nadel und Stricke dann im Muster weiter. Falls beispielsweise in der ersten Reihe die letzten beiden Maschen rechts waren, wende ich, nehme die erste Masche auf die Nadel, stricke eine linke Masche und dann zwei Rechte und so weiter...
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1788 Beitrag von Rana »

Genauso mache ich das auch :). Anzumerken wäre aber, dass ich eigentlich auch nur nach der Anleitung gestrickt habe und eine wirkliche Anfängerin bin. Es klappt aber wunderbar!
2a F ii
Pai
Beiträge: 102
Registriert: 20.11.2013, 23:35

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1789 Beitrag von Pai »

Danke euch beiden! :knuddel:
Dannn mach ich das mal einfach auch so... :mrgreen:
Benutzeravatar
Knuspertante
Beiträge: 531
Registriert: 26.07.2011, 16:53
Wohnort: Berlin

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1790 Beitrag von Knuspertante »

Also ich habe es bisher immer so gemacht, dass ich die Randmaschen mit zum Muster zähle... also die Anfangsmasche als erste von zwei rechten und die Endmasche als zweite von zwei linken quasi (ich hoffe das klingt halbwegs verständlich :wink: ).
Ich stricke bei anderen Strickstücken (Schals oder dergleichen) so, dass die Randmaschen "extra" sind, aber irgendwie hatte die oben genannte Variante damals für mein Hirn mehr Sinn ergeben, als ich mein erstes Calo gestrickt und über eben diese Frage nachgegrübelt habe... und da es funktioniert hat, habe ich es seitdem einfach immer so gemacht. (Vielleicht mach ich ja demnächst mal was ganz Verrücktes und gucke, was passiert, wenn ichs anders mache :lol: )
1c/2aFii, 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2016).
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1791 Beitrag von Lenja »

Darf ich ein Bild beisteuern? :) Als Vorfreude für euch.
Ich liebe meine Calos. Sie sind leicht zu stricken, sehen toll aus und halten warm.

Bild
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1792 Beitrag von Rana »

Oh Lenja! Ich habe ja schon in deiner Signatur gelesen, dass du gern strickst. Aber das Muster und die Farbe des Calos sind so wunderschön! :) Echt hübsch!
2a F ii
Benutzeravatar
Fräulein von Lepus
Beiträge: 33
Registriert: 28.01.2014, 11:27
Wohnort: Niedersachsen

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1793 Beitrag von Fräulein von Lepus »

Endlich wusste ich etwas mit den Resten meiner Filzwolle anzufangen!
Danke für die super Idee! :)

Es wurde ein leuchtend rosa-pinkes Calorimetry mit Hirsch-Pin!

Bild

Bild
1c M-Cii - honigblond
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1794 Beitrag von Yerma »

Da ich die Tage meine Winterausrüstung mal katalogisiert habe um eine Übersicht zu bekommen, kann ich jetzt hier meine Calosammlung zeigen. Alle Fotos sind klickbar und werden sehr groß, so dass man Dertails erkennen kann.

Die Längenangaben sind mit Vorsicht zu genießen. Ich habe das Calo parallel mit einem Maßband runterhängen lassen, aber in der Realität ergeben die Längenergebnisse keine Vergleichswerte. Das liegt natürlich an der Dehnbarkeit des Strickmusters/Wolle. ;)

CubaPrincess
Länge 60cm, Breite Stirn 9cm, Breite Ohr 7-8 cm Aus der "Tussifraktion". Das Calo ist nicht sonderlich warm, aber gut für leichtere Kältegrade zu gebrauchen.
Bild Bild Bild

Hinterhofstirnband
Länge 49 cm, Breite 10 cm. Dieses Stirnband habe ich vor Jahren mal auf dem Hof meiner ehemaligen Arbeitgeber gefunden. Ich hatte es schon lange im Blick, habe mich aber nie getraut, es mitzunehmen. Nachdem ich es an eine sehr sichtbare Stelle gelegt hatte und das Band nach Wochen noch immer da war, habe ich es mitgenommen. Die Krone an der Seite ist etwas tussig, ich weiß, aber manchmal habe ich da Lust drauf. Das Band ist sehr dehnbar und ich kann es über einen Dutt stulpen. Es ist überraschend warm und für mittelkalte Temperaturen geeignet. Als ich einmal eine Woche bei -45 Grad verbracht habe, hat das Band gute Dienste als zusätzlichen Ohrenschutz unter einer Mütze geleistet. Im Gegensatz zu Calos liegt es sehr eng an und ist daher hervorragend für sowas geeignet.
Bild Bild Bild

Linda
Länge 61 cm, Breite Stirn 12 cm, Breite Ohren 9-10 cm. Mein erstes Calo. Ein wunderschönes Braun, dass sehr gut zu meiner Haarfarbe aussieht. Es besteht aus 90% Baby-Alpaka und ist damit wärmer als das rosa Calo von CubaPrincess. Ich mag die Schlichtheit des Calos sehr gerne und die Wolle ist unglaublich weich.
Bild Bild

Schwägerin
Länge 58 cm, Breite 12 cm. Mein wärmstes Calo. Es ist sehr breit, aber zu einem sehr hohen Dutt oder Pferdeschwanz passt es hervorragend.
Bild Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
sunnyblonde
Beiträge: 149
Registriert: 07.07.2014, 21:37
Wohnort: Unterfranken

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1795 Beitrag von sunnyblonde »

Hallo ihr Lieben,

ich würde echt gerne ein Capo stricken, aber leider sind meine Strickkenntnisse echt rudimentär und ich hoffe, ihr könnt mir helfen... Habe heute blind Wolle gekauft und festgestellt, dass das keine besonders schlaue Idee war :D Ich mag lieber grob gestricktere Dinge und habe mich daher für eine Wolle mit dem Dickegrad (? -> keine Ahnung wie man die Zahl nennt:D) von 48m/50g entschieden und nun passt natürlich die Anzahl der Maschen nicht... Kann mir jemand helfen, wie ich das machen muss? Auf meine Stricknadeln (9mm) passen kaum 30 Maschen :D
Wäre euch sehr dankbar!

LG Sonja
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1796 Beitrag von Ceniza »

Strick an besten erstmal ne Maschenprobe. Ca. 20 Maschen und 20 Reihen ( kannst auch weniger nehmen,wichtig ist dass du weißt wieviel es waren.) Das misst du dann aus. Dann miss deinen Kopfumfang und daraus kannst du berechnen wieviel Maschen du brauchst. Bei so wenig Mascheb würde ich am Rand auch weniger stilllegen. Ich hoffe das hilft dir :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
sunnyblonde
Beiträge: 149
Registriert: 07.07.2014, 21:37
Wohnort: Unterfranken

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1797 Beitrag von sunnyblonde »

Danke für deine Hilfe!:) Ich habe jetzt 20 Maschen und 15 Reihen gestrickt und das gibt eine Breite von 20 cm und eine Höhe von 11 cm. Wie berechne ich jetzt die Maschenanzahl, die ich brauche? Sorry, ich bin echt blutige Anfängerin... :D
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1798 Beitrag von Ceniza »

Wenn du jetzt einmal deinen Kopf misst, so wie das Calo hinterher sitzt, musst du genausoviele Maschen wie cm nehmen, und dann noch ein bisschen was dazu weil es sich ja überlappt.

Also bei mir ist der Kopfumfang 54cm, ich würde also 54 Maschen (+ vielleicht 4 fürs Überlappen) aufnehmen. Je nachdem, wie elastisch die Wolle dir vorkommt auch etwas mehr oder weniger. Bei der Höhe musst du dann mal gucken wie breit dein Calo werden soll, ich würde die Maschen glaube ich einzeln still legen und dann auch weniger. Also wenn dir 11 cm passt, bist du ja nach 15 Reihen schon fertig.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
sunnyblonde
Beiträge: 149
Registriert: 07.07.2014, 21:37
Wohnort: Unterfranken

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1799 Beitrag von sunnyblonde »

Dankeschön, werde ich gleich mal ausprobieren! :)
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild
Insane

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1800 Beitrag von Insane »

Habe mein Calo heute fertig gestellt.
Innen ist es mit Stoff gefüttert.
Bild

Bild
Meine Mama hat mir beim Vernähen geholfen.
Der Dänemark-Urlaub kann kommen! :)
Antworten