Da ich die Tage meine Winterausrüstung mal katalogisiert habe um eine Übersicht zu bekommen, kann ich jetzt hier meine Calosammlung zeigen. Alle Fotos sind klickbar und werden sehr groß, so dass man Dertails erkennen kann.
Die Längenangaben sind mit Vorsicht zu genießen. Ich habe das Calo parallel mit einem Maßband runterhängen lassen, aber in der Realität ergeben die Längenergebnisse keine Vergleichswerte. Das liegt natürlich an der Dehnbarkeit des Strickmusters/Wolle.
CubaPrincess
Länge 60cm, Breite Stirn 9cm, Breite Ohr 7-8 cm Aus der "Tussifraktion". Das Calo ist nicht sonderlich warm, aber gut für leichtere Kältegrade zu gebrauchen.
Hinterhofstirnband
Länge 49 cm, Breite 10 cm. Dieses Stirnband habe ich vor Jahren mal auf dem Hof meiner ehemaligen Arbeitgeber gefunden. Ich hatte es schon lange im Blick, habe mich aber nie getraut, es mitzunehmen. Nachdem ich es an eine sehr sichtbare Stelle gelegt hatte und das Band nach Wochen noch immer da war, habe ich es mitgenommen. Die Krone an der Seite ist etwas tussig, ich weiß, aber manchmal habe ich da Lust drauf. Das Band ist sehr dehnbar und ich kann es über einen Dutt stulpen. Es ist überraschend warm und für mittelkalte Temperaturen geeignet. Als ich einmal eine Woche bei -45 Grad verbracht habe, hat das Band gute Dienste als zusätzlichen Ohrenschutz unter einer Mütze geleistet. Im Gegensatz zu Calos liegt es sehr eng an und ist daher hervorragend für sowas geeignet.
Linda
Länge 61 cm, Breite Stirn 12 cm, Breite Ohren 9-10 cm. Mein erstes Calo. Ein wunderschönes Braun, dass sehr gut zu meiner Haarfarbe aussieht. Es besteht aus 90% Baby-Alpaka und ist damit wärmer als das rosa Calo von CubaPrincess. Ich mag die Schlichtheit des Calos sehr gerne und die Wolle ist unglaublich weich.
Schwägerin
Länge 58 cm, Breite 12 cm. Mein wärmstes Calo. Es ist sehr breit, aber zu einem sehr hohen Dutt oder Pferdeschwanz passt es hervorragend.
