Mone - reichlich geölt zur Hüfte gerutscht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#181 Beitrag von cuba_princess »

Hi, hab dein TB gerade über den Frisuren-Foto-Thread gefunden und muss sagen: deine Haare sind echt mega toll - so schön und glänzen tun die - wow!!! :shock:
Muss bei dir mal öfter vorbei gucken
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#182 Beitrag von MoneR »

Leute, die Rastas mussten heute raus! :( Meine Kopfhaut hat nach dem Training so tierisch gebrannt und gejuckt, dass ich mir fast den ganzen Ansatz verfilzt habe. Weil ich das nicht mehr ertragen hab, mussten die Zöpfe dann sofort raus und ich unter die Dusche. Ich weiß echt nicht, was meine Kopfhaut für ein Problem hat. :( Hoffe aber, dass ich dem auf die Schliche kommen kann, denn heute gab es:

Waschen mit Seife

Shebassu Wäsche 1

[4-5 % ÜF. Olivenöl, unraff. Babassuöl kbA, Sheabutter, NaOH, Castoröl, Traubenkernöl, Ziegenmilch, Karottensaft, Misch. äth. Öle, Zitronensäure, Salbeiextrakt]

Meine Seifenproben von Juls kamen an! :)
Natürlich musste ich sofort waschen - habe mir dann die Sheabassu geschnappt und meine erste Seifenwäsche gemacht. Damit ich für mich herausfinde, welche die Beste ist, möchte ich das hier ganz genau festhalten!

Wäsche:
- Alterra Aloe Condi in die öligen Längen
- Sheabassu auf Kopf gerieben, viel benutzt, gut eingeschäumt
- sehr lange ausgespült
Rinse:
(1 l Leitungswasser + 3 EL Apfelessig), auch gut ausgespült
Danach:
2 Tropfen Jojobaöl auf Kopfhaut


Nach dem Rinsen war ich komplett hin und weg. Das war ja auch die erste Rinse meines Lebens und ich war fast erschüttert, wie weich die Haare danach waren. Die Seife hat meine Haare irgendwie.. kA, kann ich so gar nicht beschreiben. ^^ Irgendwie aufgebauscht gemacht. Nicht direkt verfilzt, aber wie weicher Filz, ohne filzig zu sein. Ganz, ganz seltsam. :lol: Eindeutig komplett anders als mit Shampoo. Nachdem ich die Haare kurz im Handtuch hatte und sie dann zurückgeworfen habe, war mein Ansatz schon ein bisschen trocken - da sah er jedenfalls nicht fett aus. Ich bin ja tierisch gespannt. ^^ Die Überfettung muss ich auch nochmal erfragen.
Ansonsten war ich extrem erstaunt wie weich die Haare an meinem Ansatz sind. Das hatte ich so noch nie! Höchstens in den Längen!
Bin nun wirklich extrem gespannt, wie das Ganze ausgeht. Wäre natürlich total super, wenn Seife was für mich und meine Kopfhaut wäre. Nun ja, jetzt lass ich erst mal trocknen. :) Meine Haare fühlen sich jetzt schon viel griffiger an - hoffentlich nicht zu trocken!

Ergebnis nach dem Trocknen:
flauschig, schwer, irgendwie strähnig, aber nicht fettig strähning. Jedenfalls nicht perfekt. Aber sauber.

Woran kann es liegen?
- Seife an sich
- Zu viel Seife genommen
- Falsche Seife
- Rinse
- Dass ich mit noch nassen offenen Haaren ins Bett bin - das mach ich sonst nie

Nun ja, dann mal die nächsten Male schauen, was der Grund sein könnte.
Und meine Kopfhaut juckt gerade. :? Das soll die blöde Seife doch in den Griff kriegen mensch.

Bild
Zuletzt geändert von MoneR am 13.03.2011, 12:08, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von Rabiata »

viel Glück mit der Kopfhaut!
hast du denn noch ein Foto gemacht? oder bist gleich wie helmut unter die Dusche gerannt? :wink:
aber ein Foto von den flauschig-weichen Haaren erwarte ich gespannt!
LG,
die Rabiata
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#184 Beitrag von MoneR »

Foto von dem explodierten Pudel gibt es, aber das sieht wirklich furchtbar aus. :kicher: Ich lade es morgen mal hoch.
Die Haare sind momentan so.. mhm.. schwer und als wäre ein Film drüber. Ich bin richtig gespannt, wie das trocken aussehen wird. :shock:

May-Bee - nun ja, zum Glück ist sie ja keine dumme Gans mehr und weiß, wie es im Leben so geht. :)

cuba_princess - ich freue mich über jeden Besuch! Danke dir! :)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#185 Beitrag von Ernie004 »

Wo sind sie denn strähnig Mone? Oben am Kopf, wo die Seife hinkam? Oder in den Längen?

Manche haben ja echt Glück und praktisch keine Umstellungsphase... Bei mir war es anfangs genau wie bei Dir. Hat so ca. 2 Wochen und die Wahl der richtigen Seife für mich erfordert, bis sie nicht mehr klätschig waren.

Ich würd Dir empfehlen, es erstmal weiter nur mit einer Seife zu versuchen und vielleicht dann nach 3 Wäschen erst zu tauschen um zu sehen, ob's Veränderungen gibt.

Du machst das schon! Ich drück Dir ganz fest alle 4 Daumen. :kniep: Und warte natürlich auf Mopp-Fotooooooooos.
:popcorn:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#186 Beitrag von MoneR »

Ergebnis nach dem Trocknen:
flauschig, schwer, irgendwie strähnig, aber nicht fettig strähning. Jedenfalls nicht perfekt. Aber sauber.
Woran kann es liegen?
- Seife an sich
- Zu viel Seife genommen
- Falsche Seife
- Rinse
- Dass ich mit noch nassen offenen Haaren ins Bett bin - das mach ich sonst nie

Nun ja, dann mal die nächsten Male schauen, was der Grund sein könnte.
Und meine Kopfhaut juckt gerade. Confused Das soll die blöde Seife doch in den Griff kriegen mensch.
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#187 Beitrag von Juls »

Also so einen Film hatte ich anfangs auch. Ich musste auch ein bißchen rumexperimentieren, wie sauer die Rinse sein soll und wieviel Seife ich auf den Kopf klatsche und ich hab bei jedem Wechsel der Seife so ein bis zwei Wäschen Eingewöhnung. Ich könnte mir auch vorstellen, daß dir Seifen mit einer höheren Überfettung (Was ist bloß mit Welland?) besser liegen. Also ein bißchen Eingewöhnung muss man glaub ich einrechnen, also ich zumindest :D

Drück dir die Daumen, daß die Kopfhaut bald nicht mehr so schlimm juckt.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#188 Beitrag von Ernie004 »

Nicht ungeduldig werden Mone, die Seife kann doch auch nciht über Nacht zaubern! ^^ Und vielleicht musst Du auch ein bissi mit der Rinse spielen, vielleicht waren 3 EL Essig zu viel oder Deine Kopfhaut mag einfach keinen Essig und Du musst was anderes versuchen. Schonmal an Kamillentee-Rinse gedacht? Soll ja beruhigend wirken und kann man sicher auch ansäuern. *unerfahren mit teerinse bin*
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#189 Beitrag von MoneR »

Meine Kopfhaut ist sauber und flauschig, wie es schöner nicht sein könnte! Da ist alles bestens, viel besser als mit jedem Shampoo, das ich je hatte.

Problem sind bei mir nur die Längen. Und da kam ich ja mit Seife nicht mal wirklich hin, nur beim Auswaschen. Ich hatte aber ehrlich gesagt noch Unmengen an Öl drin, normalerweise krieg ich die aber mit meinem Condi raus. Vllt. hat der dieses mal versagt? Oder macht die Rinse in den Längen klätschig? :?

Klar, ich wasch damit jetzt mal 2 Wochen und probier immer ein bisschen rum (das nächste mal weniger Essig!) und dann krieg ich den Dreh bestimmt raus. Danach probier ich dann mal ne andere Seife. :)

Mit Teerinse schau ich mal, dass ich da was Passendes zu finde und lese, vllt. ist Apfelessig an sich nicht mein Ding. :nixweiss:

Hab die Haare jetzt in nem schönen Franzosen, die halten ja sonst wegen den Stufen nie, weil aber die Haare so klätschig sind, sieht das richtig schön aus. :) Auch davon gibts Bilder - aber alles erst heute Abend. :D
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#190 Beitrag von May-Bee »

Spannende Seifenexperimente... da freu ich mich auch schon drauf....

Hast Du schon mal Totes Meersalz Kopfhautfluid von Murnauers probiert? Das hilft sehr gut gegen zickende Kopfhaut, finde ich, und fettet nicht.

LG May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#191 Beitrag von Hennahexe »

Ui, Du experimentierst mit Seife... :lol: Spannend, ist bei mir leider, leider voll in die Hose gegangen. Bist Du mit dem Babylove Pflegebad nicht mehr zufrieden gewesen? Meine Kopfhaut juckt z.Zt. auch wie verrückt, das nervt!
LG, warte aufs Foddo! 8)

PS: Kommst Du mit aufs LHN-Franken-Treffen in Nürnberg?? Bitte, bitte! :wink:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#192 Beitrag von MoneR »

May-Bee - wo bekomm ich das denn her? Davon hab ich noch nie was gelesen. Wenn mir das mit der Kopfhaut hilft, bin ich sofort dabei. 8)
Hennahexe - Ich hatte nie das Pflegebad, sondern immer das Shampoo - mit dem bin ich auch immer noch sehr zufrieden. Aber das Kopfhautjucken ist eben nicht komplett verschwunden und deswegen möchte ich ausprobieren, ob das noch möglich ist. Wenn nicht bleib ich bei dem Shampoo (wo es nur an Tag 2 und Tag 3 dann stärker juckt und da wasch ich ja dann; aber im Gegensatz zu allen anderen Shampoos bei denen es schon an Tag 1 losgeht!).

Seife Sheabassu Tag 1

- Längen klätschig (klar, geht ja jetzt nich mehr weg :lol:)
- Kopfhaut ist sehr sauber, was nicht ungewöhnlich ist, aber durchaus bei Shampoos schon anders vorkam! Was Die Sauberkeit und Flauschigkeit am Ansatz angeht Note 1!
- Kopfhaut juckt leicht. So wie sonst Tag 2. Aber ich hab ja auch viel Seife genommen, weil ich dachte, so mit Überfettung und so viel Öl, das wird ja nie sauber. Das nächste mal reib ich nur ein paar mal drüber und versuch das mit Wasser gut zu verteilen.
- Mein Ansatz ist farblich plötzlich viel heller. :shock: Irgendwie so ein warmes Honigblond. Ich weiß zwar, dass mein Blond nachwächst und bald auf Ohrhöhe ist, aber sonst war es einfach nie so blond! Auf den Bildern ist es natürlich ein bisschen stärker, wegen Blitz, aber es kommt sehr gut hin! Verwirrend.

Fotos
Wie versprochen :)

Bild
Ein Franzose mit Rastas, hatte ich oft drin. Fand ich verwirrend toll. :)

Bild
Explodierter Pudellook

Bild

Bild
Mein Franzose, der wegen der Klätschigkeit mal ganz gut gelungen ist :)

Bild

Bild

Bild
Hier sieht man (neben dem sauberen, fluffigen Ansatz :) ) dieses als sonst hellere Blond - mit etwas zu starkem Gelbstich, aber ansonsten kommt es ganz gut hin, wenn ich so in den Spiegel schau

Bild
Wer genau hinsieht bemerkt vllt. die Linie, ab dem der Rotstich einsetzt :) - und da sieht man dann auch die klätschigen Haare

Bild
Sauber!

Weil ich mich nicht entscheiden konnte, kriegt ihr alle Längenklätschbilder, da müsst ihr jetzt durch :kicher: wie man gut erkennen kann, ist der komplette Hinterkopf klätschig. Vllt. bin ich da einfach weder mit Condi noch mit Seife hingekommen? Ich pass das nächste mal einfach gut auf.

BildBild
BildBild
BildBild
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#193 Beitrag von Juls »

Also so klätschig sehen die gar nicht aus, im Gegenteil ich finde sie sehen total schön aus. Ich hatte beim ersten Mal auch klätschige Haare und habe meine Seifenmenge drastisch reduziert (hatte auch so Gedanken von wegen Überfettung und Öl), seitdem ist es besser. aber wie gesagt, ich glaub mit einer kleinen Eingewöhnung muss man rechnen.
Der Rastafranzose ist übrigens total klasse :D
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#194 Beitrag von Ernie004 »

:heulend_weglauf: Alter Falter, ist der Franzose dick! :shock: ich krieg mich gar nicht wieder ein! Und ich mein natürlich den ohne Rastas!!! *im quadrat spring* So klätschig sind sie gar nicht, das sieht man in der Frisur gar nicht!

Ich nehm seit ich mit Seife wasche, gar keinen Condi mehr sondern wasche alle Haare mit Seife. Komischerweise brauchen sie kaum andere Pflege, mal n bissi Öl in die Spitzen und das war's.

Viel Spaß beim Ausprobieren, aber weißt eh: immer nur eine Sache ändern, sonst kommst Du durcheinander. :kniep: ich sprech da aus eigener Erfahrung. :lol:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#195 Beitrag von MoneR »

Juls - okay, dann wart ich einfach mal ab und hoffe, dass sich das mit der Zeit gibt :) bin aber begeistert von Seife, die Haare sind ganz anders als mit Shampoo. :) Danke dir! :)

Ernie - Vielen lieben Dank! Ja, in der Frisur geht es dann zum Glück, hatte sie einfach hochgebunden und später nen Pferdeschwanz, der ging dann auch. :) Ich denke, das nächste mal seif ich die ganzen Haare ein und lass den Condi weg. Hatte auch schon so im Gefühl, dass ich das nicht brauche. Werd aber am Ende trotzdem ne Kur reingeben.

Was mir nämlich auffällt - meine Haare sind nicht nur griffig, sondern verzotteln sich auch viel schneller. Meine Spitzen sind zwar durchfeuchtet und schön weich, aber ich hatte heute, nachdem ich einen Pferdeschwanz drin hatte, so sau viele Knoten wie nach einer durchzechten Nacht mit offenen Haaren nie! Vllt. verhaken sich die Haare bei Seife einfach leichter?
Antworten