Seite 13 von 44

Verfasst: 17.02.2010, 15:05
von TTina
Sooo.....

meine erste Flexi ist endlich fertig geworden! :D

Bild

Bild

Verfasst: 22.05.2010, 08:46
von Anbruch
Boah, ist das alles genial :) Da spart man sich Geld und hat gleichzeitig riesen Spaß beim Basteln! *freu*

Muss ich auch mal machen! :)

Verfasst: 22.05.2010, 13:40
von Kerstin
Ihr wart ja richtig fleißig.
Und so viele schöne unterschiedliche Modelle.
Da bekomm ich richtig lust meine Perlchen wieder auszupacken und auch wieder was zu basteln.

Verfasst: 30.05.2010, 17:26
von Dia
Ich hatte gestern beim Fernsehen einen Kreativitäts-Schub. Das ist mein erster selbstgemachter Schmuck seit mindestens zehn Jahren. ;) Und jetzt bin ich wohl süchtig. ^^

Bild

Verfasst: 30.05.2010, 18:28
von Eilantha
@Dia: Ui schön geworden. Mag Sachen mit so Perlchen

ich will auch!!!

Verfasst: 07.06.2010, 21:03
von flopsi
oh leute...da habt ihr was gemacht-ich hab noch NIE schmuck selber gemacht aber nun MUSS ich mir so ne flexi8 nachbauen!(fürs original fehlt mir eh die kohle...und perlen hab ich noch hier,weiß nur nicht,ob deren öffnung groß genug ist.)
war heut schon im bastelladen :lol: zum umgucken...und hab auch schon ideen genug.
nur-ich zweifle,ob ich mit meinen 2 linken händen das hinbekomm?und mal ne evtl doofe frage:
wie bekommt ihr die 8 in der mitte befestigt? :gruebel:
und noch was:
hab den gesamten thread durchgelesen und muss sagen eure spangen sind wunderschön geworden!aber welcher draht ist denn nun am besten,weil stabil UND flexibel genug?ich möchte mir eine in größe M machen,um alle haare damit hochzustecken.bin halt nun durcheinander,weil eine schreibt silberdraht,ne andere schmuckdraht,ne andere widerrum sagt seidendraht und dann gibts da noch die,die mit metallumanteltem nylonfaden arbeiten?!hmm...
vielleicht mag mir ja eine der begabten basteltanten nen tipp geben? :pfeif:

Verfasst: 21.06.2010, 23:00
von Spuna
Ach ich liebe dieses Forum.

Hab gebastelt... \:D/

Nur müsst ich glaub beim nächsten mal einen etwas weniger robusten Draht nehmen, weil die Flexis sich sogar nicht an die Kopfform und die Frisuren anpassen wollen.
Fehlt halt nur noch ein paar passende Stäbe dazu, das heißt morgen Essstäbchen einkaufen gehen.

Waren alles mal Anhänger gewesen, bis auf den Schmetterling der war mal ne alte Brosche.

Das gute ist, wenn ich die Sachen doch wieder als Anhänger tragen möchte, kann ichs wieder aufmachen, da nix kaputt und nix geklebt. Habs teilweise mit elastischem Nylonfaden und Lederband befestigt.

Bild

Verfasst: 22.06.2010, 21:58
von allizee
Spuna, du hast wirklich kreatives Talent! Deine Flexis sind ja wunderschön geworden!

Verfasst: 22.06.2010, 22:24
von Aurore
ui O.O wirklich wunderschöne Flexis, die du da gebastelt hast, Spuna

Verfasst: 25.06.2010, 14:19
von Spuna
Oh, vielen Dank!

Hab da nur noch eine Frage an euch Flexibastler.
Was benutzt ihr jetzt alle für einen Draht oder Faden? Weil meine sehr unflexibel sind. Und wie ist das bei den echten Flexis? Hab jetzt leider nicht alles durchgelesen also sorry wenn das schon wo steht.

Verfasst: 25.06.2010, 14:27
von Isabella
Echte Flexis sind natürlich flexibel, daher auch der Name. ;)
Guck dir das mal an. :mrgreen:

Verfasst: 25.06.2010, 15:46
von schnappstasse
Spuna, habe Messingdraht in 0,3mm Stärke benutzt. Diesen dann aber 4-fach genommen. Aber selbst das finde ich noch relativ wabbelig. Deswegen hab ich für meine Flexis die Perlenstränge auch nochmal 3- oder 4-fach genommen. Dann sind sie stabil in der Form, aber immernoch flexibel. :D

Verfasst: 29.06.2010, 18:46
von cyberkitten
Weiß denn jemand und kann es hier verraten, woraus die 'Seele' der echten Flexies besteht? Ist das auch normaler Draht? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...

Verfasst: 29.06.2010, 22:49
von Brighe
das ist superelastischer Nitinoldraht :wink:

Verfasst: 08.08.2010, 09:22
von black susa
Ich hab auch angefangen Flexis zu basteln.

Hier die ersten beiden, weitere sind noch in Planung

Bild