
Naja, wenn man es so in der Hand hält sieht man schon, dass es selbst gemacht ist und hier und da sind auch noch kleine Fehler, bzw Sachen, die man besser machen könnte. Auf dem Foto sieht es besser aus als in real.

Ich wurde in meinem TB nach der Bastelanleitung gefragt...
Meine Beschreibungskünste sind so lala, aber ich versuchs mal:
Claires Flexi-8
Man braucht:
- 0,8 mm dicken Silberdraht bzw "Ketteldraht" (vielleicht sogar eher noch etwas dicker)
- 0,25 mm dicken Silberdraht (für die Blume in der Mitte)
- verschiedene Perlen
- hier verwendet:
- helle Wachsperlen 6 mm
- Rocailles 2,6 mm (Pracht Rocaille-Mix "Metall Ton")
- Metallicperlen Silber 3 mm
- Drahtschneider
- Quetschperlen
Die 8:
Ich habe von dem Ketteldraht ein so langes Stück abgeschnitten, das ein gutes Stück länger ist als die eigentliche 8.
Dann (wichtig!) muss man schon die ganzen Perlen in dem Muster was man später haben möchte auf den Draht fädeln.
Ich habe dann die 8 vorgeformt und jeweils die Perlen auf die rechte und llinke Seite geschoben.
Die beiden überstehenden Enden in der Mitte werden nun um die 8 gewickelt. (dabei rutschen die aufgefädelten Perlen dauernd hin und her, man muss echt aufpassen und darf nicht die Geduld verlieren

Dann den Draht abschneiden, die scharfen Spitzen mit einer alten Nagelfeile abfeilen und nach oben biegen. Dort kommt hinterher das Ornament drauf und so können die Enden die Haare nicht verletzen.
- *** defekte Bildlinks entfernt ***
Dann erst habe ich die Perlen mit sogenannten "Quetschperlen" an ihrer Stelle Fixiert. Die Quetschperlen werden mit einer kleinen Zange plattgequetscht und können so auf dem Draht nicht mehr hin und her rutschen.
- *** defekte Bildlinks entfernt ***
Die Blume:
Statt der Blume könnt Ihr natürlich jedes beliebige andere Motiv aus Perlen basteln oder auch ein Ornament kaufen oder aus Modelliermasse formen.
Mein Blümchen ist ein ganz einfaches:
- *** defekte Bildlinks entfernt ***
Man findet im Netz auch bestimmt noch andere Anleitungen für solche Perlen-Blumen.
Am Schluss wird einfach die Blume mit den beiden überstehenden Drahtenden in der Mitte der 8 fixiert. Ein paarmal drumwickel und evtl mal hier und da über einen Draht der Blume wickeln, damit die Blume besser auf der 8 aufliegt. Dann Drahtenden zusammendrehen, abschneiden und so unter die Blume biegen, dass sie nicht mehr rausschauen.
Der Stab in der Mitte:
Den Mittelstab habe ich mit Modelliermasse an die 8 anmodelliert. Das war gar nicht so einfach.
Ich habe "Efaplast Holzy" genommen, eine Modelliermasse, die an der Luft vollständig aushärtet und dann geschnitzt, gefeilt etc werden kann.
Unlackiert sah das zunächst so aus:
- *** defekte Bildlinks entfernt ***
Dann habe ich den Stab noch zurechtgefeilt und mit silberner Acrylfarbe angemalt.
Das ist die fertige Flexi:
- *** defekte Bildlinks entfernt ***
Und so sieht sie im Haar aus:
- *** defekte Bildlinks entfernt ***
Hier noch eine Anleitung von Strüps
Hier eine Anleitung von Fornarina
Hier wichtige Größenangaben, wenn man Flexis etwas größer oder kleiner umperlen möchte - nur, was XL - XXL betrifft, sorry, da ich keine anderen Größen besitze bzw. brauche.