Ansatzweise: Schuppenfrei & Kniekehle bis 2018 ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#181 Beitrag von ansatzweise »

Danke, hoffe du findest auch bald eine Lösung! ;)
Das Einstellen des pH-Wertes war gar nicht so ein Problem wie ich dachte.
Bei dem Rezept, das ich verwendet habe, brauchte ich zumindest gar nichts einstellen, der Wert passte einfach mal.

Hab jetzt aber schneller fettige Haare, am Ende des zweiten Tages nach der Wäsche kriege ich schon eine leichte "Speckmatte"... :oops:
Irgendwas ist immer...
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von ansatzweise »

Joa, gerade frisch gewaschen und frisch getrocknet wollte ich mal wieder ein Längenbild machen.
Weil sie so schon weich sind.
Und was mir da auffällt: Irgendwie kommt die Taille sehr schnell näher.
Könnte allerdings auch daran liegen, dass der Hüftspeck gewachsen ist und die Taille nach oben schiebt... :lol: :oops:

Also eigentlich dachte ich, ich hätte mit 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> die Taillenlänge erreicht.
Nach dem "Schrecken" eben hab ich nochmal gemessen: Taille liegt eher so bei 73 cm, die längsten Spitzen sind langgezogen 72 cm lang.
Bild Bild
(Vergleich: März 11 vs. November 11)

Hmmm... Seltsam alles... Weiß nicht, ob ich das in der Taillengruppe ändern soll.
Oder ob meine Taille noch weiter wandert... :roll:

Frisuren hab ich auch wieder gemacht, sind aber beide ein bisschen misslungen.
Die Haare wollen auch nicht wirklich halten, deswegen bekommen sie heute ihre Freiheit.
Bild Bild

Außerdem überlege ich gerade ob ich mal versuche mit B4Colour meine rotbraunen Reste aus den Längen zu bekommen, hab aber Angst vor trockenen Haaren.

Hach, ich bin verwirrt...

Edith hat mal ein Vergleichsfoto vom März hinzugefügt...
und Rechtschreibfehler geändert.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von ansatzweise »

Gestern ist mir bei der Arbeit öfter mal die Zopfquaste vor die Augen gefallen...
der Anblick, der sich mir bot, war zum :wuerg: ...
Die letzten 5 cm sind wie fisselige Dämmwolle, stehen ab wie Untote und überall wächst munter Spliss....
Ich find meine Haarfarbe zum ...Schreien. Ist nichts halbes und nichts ganzes.

Weiß nicht, was ich machen soll. Bis Taille möchte ich erstmal kommen (optische Taille!), bevor ich wieder trimme (da übertreibe ich nämlich immer schnell).
Es ist aber fast egal, welche Frisuren ich mache, ich habe das Gefühl, dass die Spitzen dabei Schaden nehmen, knicken, usw., besonders beim Hochstecken. Beim Flechten verhaken sich die Haare und oft reißen auch welche, beim Versuch sie zu entwirren.
Bin schon am Überlegen mir einen silikonhaltigen Spitzenschutz zu holen. Zumindest mit auswaschbaren Silikonen.

Bleibt dann nur noch die blöde Farbe... Lieber Farbe ziehen oder rot tönen? Oder schwarz... :roll:

Alles doof...
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#184 Beitrag von sumpfacker »

ansatzweise hat geschrieben: Bleibt dann nur noch die blöde Farbe... Lieber Farbe ziehen oder rot tönen? Oder schwarz... :roll:

Alles doof...
Oder in Ruhe lassen und Spitzenpflege betreiben. Ich finde den Farbverlauf bei dir absolut sehenswert, sieht nur nach Weathering aus nicht nach verkehrter Farbe. Gegen Sili in die Spitzen spricht nichts, nur hilft mir reichlich Öl in die Spitzen besser gegen Stroh habe ich festgestellt. Aber das muß man für sich selber testen Beim dutten die Spitzen sauber verstauen hilft viel.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#185 Beitrag von ansatzweise »

Danke, sumpfacker, was du schreibst wirkt wirklich aufbauend.
Hoffe, dass ich mich über den Zustand meiner Haare bald wieder einkriege, weil nur der Herbst und die Hormone gerade ein bisschen aufs Gemüt drücken. :roll:

Habe eben auch mal wieder S & D betrieben, ungefähr eine Stunde lang.
Kriege zwar immer noch kein richtiges System rein, weil die Haare nach dem Kämmen wie Zuckerwatte abstanden, aber den offensichtlichen Spliss müsste ich erwischt haben.
Die Unterwolle war wieder extrem befallen.
Da frage ich mich, ob die überhaupt über eine gewisse Länge hinweg kommt. Die Unterwolle ist sehr fein und kringelig und immer sehr beansprucht.
Zwei Frisörinnen sagten mir unabhängig voneinander, dass sie so viele Babyhaare auf einem ansonsten "pferdehaarigen" Kopf noch nie gesehen hätten.
Vielleicht sollte ich besser darauf achten, dass die Unterwolle mehr Pflege abkriegt in Zukunft.

Jetzt gerade habe ich eine Farbzieher-Pflege-Resteverwertungskur auf dem Kopf und hoffe dass sich die Haare nehmen, was sie brauchen können und geben, was sie loslassen möchten. :lol:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#186 Beitrag von sumpfacker »

Wenn du eine so feine Unterwolle hast ist die ja wirklich doppelt gefährdet. Einmal weil die Haare feiner sind und weil das gerade die Stelle ist die am meisten beim Offentragen und allen hängenden Frisuren (geflochten oder Pferdeschwanz) beansprucht wird. Es ist durchaus vorstellbar das du die nur mit gescheit länger bekommst wenn du fast konsequent nur hoch steckst. Das muß dir aber wiederum gefallen. Resteverwertungskur hört sich gut an. Meistens sind die Haare nach so einer Kur am besten und man weiß nicht wie man die so wiederholen kann. Eben wegen Resteverwertung.
Ist wie bei der "Alleswasnochdaistnudelsoße" :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#187 Beitrag von ansatzweise »

Oh... jetzt krieg ich Hunger! Bild...
Mal sehen was die Küchenschränke noch hergeben.

Die Pampe ist jetzt seit 3 Stunden auf dem Kopf und läuft mir unangenehm am Hals runter. Wollte sie eigentlich 5 Stunden mindestens drauf lassen, aber mir reichts. Wenn die Haare damit nicht glücklich sind, knitter ich sie jeden Tag in einen Wurschteldutt.
Jetzt werden hier andere Saiten aufgezogen! Bild
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von ansatzweise »

Ne, also sowas...
Natürlich hatte ich nach der "Kur" keine schönen, weichen Schmeichelhaare. Nein, ich hatte einen Reisigbesen auf dem Kopf!

Die Verdächtigen sind die Spülungen, die da noch drin waren (Alkohol?!) und ein ordentlicher Schuss Zitronensaft. (Essigklärung hat immer gut geholfen, aber Zitrone können die Haare scheinbar nicht ausstehen)

Hab die geschändeten Spitzen dann eben mit Aloe-Vera-Öl-Gemisch und Alverde Körpercreme beruhigt, werde das nächste mal einfach wieder auf eine grundsolide Ölkur vor der Wäsche zurückgreifen und gut ist!

Und hier noch aktuelle Frisurenimpressionen aus dem Gemeinschaftsprojekt:
Bild Bild
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#189 Beitrag von ansatzweise »

Notiz an mich: Die Experimente kannst du lassen!

Hab vor der letzten Wäsche gestern einfach eine ordentliche Portion selbstgemachte Sheabutter großzügig in die Längen gegeben, auf den Kopf Birkenwasser vom Edeka (gutes Zeuch!), wie gewohnt gewaschen und...?!
Weiche, seidig liegende Haare mit wenigen langgezogenen Wellen. Eigentlich alles schick.

Als sie halb trocken waren habe ich wieder einige Splissenden gefunden, die ich wohl übersehen hatte.

Überlege jetzt regelmäßig zu trimmen, wenn ich bei Taille angekommen bin.
Aber wie lange soll das so weitergehen und vor allem: Komme ich dann überhaupt noch voran, wenn ich manchen Monat nicht einmal einen cm Zuwachs habe?

Ob ich da wirklich mit Silikonkuren besser voran komme? Und kommt dann die Pflege noch durch, wenn ich das alle 3 Wäschen verwende?
Fragen über Fragen und ich trau mich nicht, das auszuprobieren... :oops:

So und jetzt versuche ich mal mich aufzuraffen, zur Bibliothek zu fahren und fleißig zu sein... *schwer atme*
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#190 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe es mit den Silikuren auch probiert aber nach kürzester Zeit waren die Haare trockner als vorher. Jetzt öle ich wieder fleissig. Irgendwie hat Sili nur einen 1 - 2 mal Effekt aber dann füllt sich das klasse an.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von ansatzweise »

Hmm, genau das befürchte ich auch...
Heißt wohl doch weitersuchen nach dem perfekten silikonfreien Condi, dem perfekten Leave In... oder etwas mehr Sensibilität beim Einölen... :oops:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von ansatzweise »

Heizungsluft ist ätzend! Seit einiger Zeit habe ich ja keine Schuppen mehr, aber immer, wenn ich in beheizten Räumen bin, fängt die Kopfhaut so komisch an zu kribbeln und zu jucken... Am Hinterkopf ist wohl wieder eine Stelle offen.
Mein Gesicht sieht auch wieder schlimm aus. Die Stellen neben der Nase, die eigentlich immer schuppig sind, sehen zudem wieder mal stark entzündet aus. Die Stellen glänzen auch immer, die Haut scheint großflächig schon richtig vernarbt zu sein... :cry:

Ich hab auch das Gefühl, dass die Spitzen immer trockener werden, obwohl ich ja die Pflege nicht großartig geändert habe. Als ich sie vorhin komplett eingeölt habe, standen die letzten 10 cm nach dem Glattstreichen schnurgerade horizontal ab.

Kann das alles von der Heizung kommen? Vielleicht sollte ich sie wieder überall abdrehen...

Und Notiz an mich: Ab 1. Januar Bierhefe-Projekt!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#193 Beitrag von sumpfacker »

Nur von der Heizungsluft kann das nicht kommen, glaube ich. Warst du wegen der Gesichtshaut schon mal beim Arzt, normal ist das ja nicht.

Nur Öl alleine reicht meinen Haaren momentan auch nicht. Ich nehme es zusammmengerührt mit Aloe Gel. Falls du hast kannst du auch die Brustwarzensalbe probieren auch für die Gesichtshaut. Ein Apotheker hat mir vor kurzen gesagt wenn man viel Feuchtigkeit benötigt wäre Nivea aus der blauen Dose das beste was es in der Apotheke gibt. Vielleicht auch die mal probieren. Die BWS ist ja Fett mit Feuchtigkeit und Nivea ist viel Feuchtigkeit mit wenig Fett.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von ansatzweise »

Danke für die Tipps, sumpfacker!
Beim nächsten Mal versuche ich mal die BWS, die irgendwo im Bad noch versteckt sein müsste.
Also ich war ja schon einmal beim Hautarzt, der hat mich 3 Sekunden angesehen und meinte ich hätte ein seborrhoisches Ekzem, da könnte man nichts machen und verschrieb mir eine Kortisoncreme. Wenn es schlimmer werden sollte, sollte ich wiederkommen.
Sonst nichts.
Jetzt versuche ich herauszufinden, was das Ekzem günstig beeinflusst, denn verschwinden wird es wohl nie ganz.

Nivea habe ich auch schon mehrere Sorten probiert, aber die aus der blauen Dose scheint die Poren noch mehr zu verstopfen, die Feuchtigkeitscreme aus der weißen brennt.
Jetzt benutze ich eine selbstgemachte Lotion, deren Rezept ich im Beautykosmos gefunden habe. Die hält das Ekzem besser in Schach, als jede gekaufte und enthält kein Paraffin Liquidum.
Trotzdem seh ich grade schlimmer aus als jemals zuvor. Stress? Heizungsluft? Winterwetter? Alles zusammen?
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#195 Beitrag von sumpfacker »

Die Ärzte mit ihren Pillen und Salben die eh nicht auf Dauer helfen, schlimm. Prima das du das Ekzem in Schacht halten kannst durch deine selbst gerührte Creme. Und bei diesem Wetter kommt ja die miese Laune zu den anderen Sachen noch dazu.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten