Da hab ich dann eine Woche sogar ausgelassen... also jetzt schon:
10 Wochen seit Eisentabletten
8 Wochen seit Eisenspritzen, MSM, Floradix
7 Wochen Behandlung seb. Ekzem (weg, das werde ich demnächst nicht mehr extra aufführen)
Verbesserungen:
* einmal unter 50 Haare/Tag im Waschrhythmus
* meistens um die 80 Haare/Tag (vorher um die 90, es wird also langsamer mit den verbesserungen, aber ist ja schon wieder ganz okay)
* Ich habe einen Micropony aus Nachwuchs
Meine neuen Blutwerte sind da
Ferrtin: 92 (vorher 16, 100+ wäre ideal, von daher, alles wirklich super)
Schilddrüse wieder voll in der Norm, keine Unterfunktion mehr.
Alle anderen Werte auch Top.
Das freut mich total. Ich hatte etwas Sorge, dass sowas blödes wie 60 oder so beim Eisenspeicher rauskommen könnte. So ein Wert, bei dem ich vielleicht keine Eisenspritzen mehr kriege, weil er eben so okay ist, aber immer noch nicht grad gut. Aber so nah an der 100, das finde ich gut.
Und jetzt?
* ich werde weiter Floradix nehmen
* weiter MSM
* weiter andere NEMs, die ich abwechseln werde. Aktuell wieder Haarvital von dm, vorher hatte ich das B-Vitamin-Präparat, ich will noch mal Kieselsäure und Bierhefe durchkuren und dann fange ich wieder von vorne an
* weiter eisenreiche Ernährung: Floradix plus O-Saft-Frühstück, Stunde Später Hafer-Hirse-Müsli (mit Sojamilch), möglichst keine Eisenblocker mit Eisenlieferanten zusammen
Und sonst?
Ich freue mich über den Neuwuchs, aber die Haare an sich gefallen mir zur Zeit wieder weniger. Geplant ist ein Schnitt vor dem Wochenende. Bzw. mehrere Schnitte. Maximal 5cm peile ich an und habe vor das zentimeterweise zu veranstalten. Da mich ein weiteres Langhaar dabei unterstützen wird,

wird schon nichts schief gehen.
Ziel ist eine Wohlfühlkante bei einer Wohlfühllänge.
Das Gezuppel nervt mich sehr, zu viel kürzen will und werde ich aber allein schon wegen der Passlänge der Tressen nicht.
Ihr kennt mich vielleicht mittlerweile ein bisschen. Kann also gut sein, dass ich dann anch einem Zentzimeter aufhöre. Man weiß es nicht.