Huhu! Ich möchte heute mit einem fetten
OT beginnen (wobei es darin auch um Haare geht...).
Gestern war ich mit ein paar Freunden unterwegs und einer davon ist dafür bekannt, dass er alles ausspricht, was er denkt.
Da habe ich mir auch schon öfter mal was über meine Haare anhören können und wie trocken und kaputt sie sind (er selbst hat glatte Seide zwischen APL- und BSL-Länge).
Normalerweise sehe ich das sehr gelassen und störe mich absolut nicht daran (es ist ja nicht böse gemeint), aber als er gestern wieder so anfing, fand ich das nicht mehr gerechtfertigt.
Da habe ich ihn mir zur Seite genommen und ihm gesagt, dass meine Haare für ehemalige Glättsünden, Schwarzfärbungen und an die hundert Blondierungen wirklich noch gut aussehen.
Außerdem habe ich kaum Spliss oder Haarbruch und sie sind für diese heißen Tage in letzter Zeit erstaunlich weich.
Als wir dann später in eine Bar gegangen sind, fing er plötzlich an, dass er meine Locken toll findet und die anderen Mädchen in unserer Runde haben mit eingestimmt und gefragt, ob die echt sind.
Da habe ich mich sehr gefreut, zumal lockig ja im Moment nicht unbedingt „in“ ist.

Aber nun zurück zum Thema...
Die Entscheidung für den Titel war wirklich nicht leicht. Ich finde alle irgendwie auf ihre Weise toll, aber einen muss ich ja nehmen...
Amber, ich finde es schön, dass dir der erste Teil gefällt, aber es gibt leider eine Zeichenbegrenzung, weshalb der Titel wahrscheinlich zu lang wäre.
Ich mag das mit den Engelslocken aber total gern!
Kandis, bei dir gefällt mir die Bezeichnung „Altgold“ so sehr. Das ist wirklich eine originelle Bezeichnung für eine Haarfarbe.
Deshalb habe ich jetzt beides kombiniert.
Ich hoffe nur, dass der neue Titel nicht zu eingebildet klingt. 
Also noch mal vielen Dank an
Voltilamm,
Amber und
Kandis!
Und wo ich grad beim Danke sagen bin... Vielen Dank für die Fotoreihe,
Kandis!
Jetzt kann ich mir das vorstellen und auch mal ausprobieren.

Das hat bestimmt viel Mühe gemacht, das alles zusammenzustellen...

Mit Sommer 2014 meine ich die blondierten Spitzen – die NHF wäre da ungefähr zwischen APL und BSL.
Aber wie gesagt, die Rechnung stimmt nur bei einem Monatswachstum von 1,25cm und
keinem Trimm.

Schön, dass du mit deinem neuen Haarschmuck glücklich bist! Hast du auch Fotos von den Forken?
Liebe
Cestre, das Classic-Bild ist wirklich arg verfälscht.
Zwar sind sie im kühlen Licht (oder wenn gar kein Licht da ist) auch sehr dunkel und recht asch, aber der Kontrast ist nie so hoch, wie auf dem Foto.
Ich denke, die letzten beiden Fotos sind die realistischsten.
Hallo
Annikay, nett von dir auch mal vorbeizuschauen, nachdem ich schon deine Forkenfrisuren bewundert habe.
Ich kann den Punkten, die du genannt hast vollkommen zustimmen und möchte noch hinzufügen, dass man auch Geld spart.
Hallo
sajez, danke für das Kompliment, ich bin auch schon gespannt, wie unsere Haare "in Echt" aussehen werden!
Da fällt mir übrigens grad noch was zu dem Freund ein, den ich oben schon erwähnt hatte:
Zur Begrüßung hat er mich angesehen und meinte "Du hast Ansatz.".
Ich frage mich, was er damit bezwecken wollte. Ich habe ihn ganz erstaunt gefragt, ob das wirklich wahr ist.
Seltsam... Ich könnte schwören, hier auch beim Reingucken noch einen Beitrag bezüglich meiner Flexis von
Jennifer gesehen zu haben, aber der ist jetzt verschollen.
Also, falls der Beitrag kein Hirngespinst von mir war:
Das ganz links ist eine M und das in der Mitte ist die S. Ich benutze beide für einen Pferdeschwanz, wobei die S momentan ohne Pony noch etwas besser sitzt.
Die ganz rechts ist eine Mini. Die kann ich nur für Half-Ups nehmen und auch das ist schon ziemlich eng...
