Dieses Tagebuch soll mir als Motivation dienen und mich immer wieder an mein Ziel erinnern.
Rückblick vor LHN-Zeiten:





Als kleines Kind waren meine Haare glatt und in der Sonne fast weiß. Später wurden sie lockig und deutlich dunkler.
Seit meinem 14. Lebensjahr habe ich meine Haare mehrere Jahre fast täglich geglättet, zwei Jahre lang schwarz gefärbt,
dann von schwarz auf Platinblond blondiert und schließlich fast ein Jahr lang blondiert.
Hinzukommt "liebevolle Pflege" mit Garnier Oil Repair und John Frieda.
Das Ergebnis ist, dass sie zuerst strohig waren, dann (nach den Blondierungen) brüchig und splissig
und schließlich ein Vierteljahr lang nur noch kürzer statt länger wurden.
Mein ganzes Leben lang habe ich es nie über Schulterläng geschafft und war auch so nie ganz zufrieden mit ihnen.
Das möchte ich jetzt ändern!
Rückblick 2012:








Als ich das LHN im Mai 2012 entdeckte, waren meine Haare kinnlang. Ich denke, Schäden waren gut sichtbar (und auch fühlbar).
Ich begann Öle zu verwenden und verbannte entgültig Blondierung und Glätteisen. Das wirkte sich recht schnell sehr positiv aus.
Außerdem lernte ich die ersten Frisuren und wurde schmucksüchtig. Eine Revolution war der Flechtzopf.
Des weiteren glich ich meine Haare mit Henna an, was aber mittlerweile wieder stark ausgeblichen ist.
Am Ende des Jahres war ich dann zwischen APL und CBL, aber die Schäden fingen nun richtig an, sich zu zeigen.
Die Gegenwart - 2013:
Januar:
- Ich verwende nur noch Seife zum Waschen.
- Ich habe mir vorgenommen, kreativ tätig zu werden und habe mir Stricken beigebracht.

Februar:
- Ich habe zurück auf Kinnlänge ge"trimmt".

März:
- Ich habe sehr oft WO gewaschen. --> Sie fühlen sich sehr weich und geschmeidig an.
April
- Haare werden konsequent ignoriert.
Mai
- Ich kann wieder französisch flechten.
- Die NHF ist nun fast auf Kinnhöhe.


Seifensteckbriefe:
Just For You:
INCIs: Verseiftes Kokosöl, Weizenkeimöl, Hanföl, Sesamöl, Seide, ätherische Öle
8 % überfettet
Vom Geruch her erinnert sie mich an Nimm2.
Die Waschwirkung war in Ordnung, allerdings haben sich meine Haare nach der Wäsche merwürdig belegt angefühlt.
Dafür waren sie ein paar Tage später super weich.
Ich werde das erst einmal weiter probieren.
September Charme:
INCIs: Verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Rizinusöl, Apfelsaft, Honig, Parfümöl,Farbstoff
6 % überfettet
Clear Morning Sky:
INCIs: Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl
4 % überfettet
Ich habe sie bis jetzt nur einmal verwendet, aber mit dem Ergebnis war ich ganz zufrieden.
Sobald Bohemian aufgebraucht ist, werde ich weiter testen.
Bohemian:
INCIs: Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff
4 % überfettet
Der Geruch ist ganz in Ordnung, obwohl er mich ein bisschen an "alte Oma" erinnert.
Die Waschwirkung ist super! Meine Haare waren danach auch am Ansatz richtig sauber, ohne sich ausgetrocknet anzufühlen.
Edit: Mittlerweile ist sie fast aufgebraucht. Leider habe ich miene Haare die letzten Wäschen nicht mehr ganz sauber bekommen.
Sie waren fast immer strähnig. Möglicherweise liegt das aber auch an meinem übersteigertem Ölverbrauch.