CelticDog

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#181 Beitrag von CelticDog »

Nachtrag:

Es wurde toll!! Jedoch im Laufe des Tages immer strähnig-klätschiger, sodass ich doch Montag wieder waschen musste, zwar nur die Längen, aber immerhin.

Vorgestern habe ich das Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel Aloe Vera getestet - und ich bin so was von begeistert!!! Die Haare sind fluffig leicht, sehr kuschelig und einfach satt-glänzend!
Einziger Nachteil: Das Fell war (hatte abends gewaschen) auch am nächsten Morgen noch gut feucht :shock:
Ich habe auch entdeckt, dass ich meine "Waschtechnik" ändern muss, denn das Shampoo verwandelt zwar Klätsch in Seide, jedoch nur da wo es auch dran kommt. Also hab ich jetzt 2, 3 Strähnen, die nichts abbekommen haben und noch immer etwas hart sind. Das wird optimiert.
Die zugehörige Spülung hab ich auch, allerdings hab ich die erstmal weggelassen - habe irgendwo hier gelesen: Shampoo katonisch, Spülung anionisch, gehen wohl Verbindungen ein... :-k
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#182 Beitrag von CelticDog »

Ich kopiere aus dem "Silikon"-Thread:

Ich hab's soeben getan: Ganz gezielt in meinen Zopf (also etwa 1/2 der Gesamthaarlänge) das Balea Professional Repair Spitzen Fluid eingearbeitet.
Ich brauchte sage und schreibe 3!! Waschgänge, um allein meine Finger von dem Zeug wieder sauber zu bekommen :shock: !!

Ich hoffe jedoch, dass das meine Chemieleichen ein wenig schützt, da ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet hatte das Fell um mind. 10-15cm kürzen zu lassen, weil alles wg. Trockenheit und Spliss klettet wie doof :(
Je nachdem, wie mein Fell das findet und wie schnell sich das wieder rauswäscht hatte ich vor, das alle 1-2 Wochen zu machen, bis mein Naturfell so weit rausgewachsen ist, dass es am Schulterblatt angekommen ist und ich dort dann kappen kann. Das wird so in *rechne* etwa 5 Jahren sein.....*grummel*
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: CelticDog

#183 Beitrag von Seychelles »

Wäscht du nun abwechselnd mit Shampoo und Seife? Ich mache das im Moment auch, da nur Seife mit der Zeit zu klätschig macht.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#184 Beitrag von CelticDog »

Eigentlich wasche ich nur mit Seife, aber das letzte Mal ist doch noch Klätsch entstanden, das mit Seife nicht raus geht.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#185 Beitrag von CelticDog »

Heute:

Seife: OHP (selbstgesiedet von einer ganz lieben Userin hier), 8%ÜF, INCIs: Avocado-, Babassu-, Rizinus-, Reiskeim-, Jojobaöl, Ätherische Öle (Lavendel, YlanYlang, Muskatellersalbei)
Rinsen: 2gr VitC pro Liter Filterwasser
- Ganzkörperduschen, vorher Fell bürsten und Seife in Filterwasser einlegen
- mit Leitungswasser nass machen
- 0,5l Rinse
- einschäumen - schäumt sehr gern, schnell und viel! Mit dem Seifenwasser nass gehalten. Skalpwash, in die Längen den Schaum nur gedrückt und mit Seifenwasser übergossen
- 1,5l Rinse
- Leitungswasser (war sofort klar, kein Schäumchen mehr :shock: )
- 0,5l Rinse
- kalter Abschluss

Jetzt trocknet alles.
Ich hatte kein bisschen Schmier oder graue Kalkseifenblasen. Die Rinsen waren aber auch insgesamt sehr stark. Will rausfinden welche Konzentration ausreichend ist
Habe die Seife auch direkt zum Ganzkörperwaschen benutzt, da ja keine Kakaobutter enthalten :roll: Die Haut fühlt sich gut an, braucht aber definitiv mehr ÜF.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#186 Beitrag von Víla »

Ich hab dich nicht vergessen, bekommst heute Abend ne PN, hatte nur leider ein kleineres Zeitmanagmentproblem die ganze letzte Woche.

Ansonsten pass auf das die Rissen nicht zu sauer/stark werden, habe hier mehrfach davon gelesen das die auch austrocknet wirken können. EDIT: Okay wer lesen kann ist klar im Vorteil, weil sind ja gar keine Essigrissen gewesen. :roll:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#187 Beitrag von CelticDog »

Kein Problem, mach dir keinen Stress :)

Trocknet nur Essig aus? Ok, wichtige Info, danke!
Ich habe aber eh vor, die Rinsen langsam schwächer zu machen, sie sind wirklich SEHR sauer *schüttel* (hab sie probiert :D )
Bei Essig in dieser Konzentration würde ich den Geruch wahrscheinlich in 10 Wäschen nicht mehr aus dem Fell bekommen [-X :D
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#188 Beitrag von Víla »

Ob nur Essig nun austrocknend wirkt mag ich mich nicht festlegen.
Glaube das gilt für alle sauren Rinsen habs sowohl bei Essig als auch bei Zitrone schon gelesen und erlebt, das ist vermutlich letztlich sehr Haarabhängig, ob sie austrocknend reagieren oder nicht.
Meine z.B. mögen im Winter saure Rinsen gar nicht, da rinse ich dann ausschließlich kalt, im Sommer hingegen bitte möglichst kalt und sauer je stärker desto besser. Warum das so ist, kann ich jedoch auch nicht genau sagen, das liegt im Bereich der Spekulationen meinerseits.

EDIT (Vermute mal die Threads kennst du vielleicht schon, in den Beidne geht es jedoch überwiegend um das Thema Rinsen und Austrocknung soweit ich das in Erinnerung habe):
Zitrone schädlich oder nicht ?
Auch Säuren schädigen die Haarstruktur !
Zuletzt geändert von Víla am 26.02.2014, 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
falena

Re: CelticDog

#189 Beitrag von falena »

Zitrone kann definitiv auch austrocknen. So sehr ich Zitronen zum essen und Zitronensaft zum Trinken liebe: Meine Haare hassen es. :lol:
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#190 Beitrag von CelticDog »

Hm...
Die Längen beschweren sich, dass ich sie nicht mitgewaschen habe....strähnig, klätschig, klebrig irgendwie. Überall, wo satt Schaum hinkam ist's toll.
Schade.

Ich werde das mal beobachten, aber der Geruch ist definitiv besser als bei Essig in hohen Dosen :D
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#191 Beitrag von Víla »

Kann ich mir gut vorstellen, der Geruch von Essig kann sehr gewöhnungsbedürftig sein.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#192 Beitrag von CelticDog »

Skalpwash finden meine Längen richtig sch***e. Also morgen wieder Shampoo...

Ich fange demnächst wieder mit Kampfsport an! \:D/ Damit ich auch nach dem Sport mit Seife & Rinse waschen kann (und nur noch dann überhaupt Fell waschen) versuche ich dann auch irgendwann, das Filterwasser der Rinse durch normales Leitungswasser zu ersetzen (Sport-Ort hat 8,5°dH). Dann brauche ich nur Flaschen mit VitC mitzunehmen, ohne Wasser.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#193 Beitrag von CelticDog »

Heute:

Wg Klätsch in den Längen heute mit Shampoo.
- nur Haare, Überkopf in der Dusche
- vorher NICHT gekämmt, weil einfach nur alles verklebt war
- nass mit Leitungswasser, brauchte sehr lange
- Längen in Rest-Rinse von gestern getaucht
- das neue GoldenHeart Aloe Vera schäumte so gar nicht, nicht mal mit viel gut zureden, Wasser und Handaufschäumen, daher mit Alterra Granatapfel nachgeholfen, das ging dann
- ausgespült
- nochmal etwas Rest-Rinse
- ausgespült
- Abschlussrinse 750ml Kamillen-Brennesseltee mit einem minimini Tröpfchen Erdnussöl und 5 Krümeln VitC, dringelassen

Das Fell war sehr schnell trocken (für Shampoowäsche), jedoch auch völlig strohig und absolut unkämmbar. Trocken ist es weicher Watteflausch und ließ sich auch bürsten. Ich vermeine ein klein wenig das Öl zu spüren, sie sind weicher und nicht so flusig.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#194 Beitrag von CelticDog »

Heute wie am 26.2., nur INKL. Längen und mit Ölrinse:

(Seife: OHP (selbstgesiedet von einer ganz lieben Userin hier), 8%ÜF, INCIs: Avocado-, Babassu-, Rizinus-, Reiskeim-, Jojobaöl, Ätherische Öle (Lavendel, YlanYlang, Muskatellersalbei)
Rinsen: 2gr VitC pro Liter Filterwasser
- Ganzkörperduschen, vorher Fell bürsten und Seife in Filterwasser einlegen
- mit Leitungswasser nass machen
- 0,5l Rinse
- einschäumen - schäumt sehr gern, schnell und viel! Mit dem Seifenwasser nass gehalten.
- 1,5l Rinse
- Leitungswasser
- kalter Abschluss)

- 0,5l Filterwasser mit einem Tropfen Erdnussöl

Jetzt trocknet alles offen.
Den Körper habe ich diesmal mit der "Just for You" gewaschen, doch selbst diese 20% ÜF reichen meiner Haut nicht....
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: CelticDog

#195 Beitrag von Jara »

Die Seife klingt echt toll, ich drück dir die Daumen, dass es diesmal was wird.
Ich hab auch immer eine Körperseife von 15-20 % ÜF, das alleine würde bei mir aber nie ausreichen, nach der Dusche kommt selbstgemachte Bodybutter zum Einsatz, in der Kombination führt das dann zu einem guten Ergebnis, auch wenn es Stellen gibt (Ellenbeuge, Unterarminnenseite,...), bei denen ich oft nachcremen muss.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten