Princess - Passion for long hair

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#181 Beitrag von Stietz »

Hallo Princess,

nachdem ich hier schon länger mitlese, muss ich mal dringend endlich meinen Senf abgeben, der mir immer beim Lesen durch den Kopf geht.
Du hast ein sehr interessantes, ansprechendes und auch überraschendes neues TB. Ich hoffe du verstehst das jetzt nicht falsch, aber dass du dich so um Nachhaltigkeit und selbst mischen kümmerst, hätte ich nicht erwartet. Ich bin sehr positiv überrascht! Und kann mir selbst den Spiegel vors Gesicht halten und sagen: man kann von außen nicht erkennen, welch Geist drinnen wütet. Teilweise ist es bestimmt lustig Leute zu erleben, die einen so ganz anders einschätzen, als man ist.
Deine vielen Ideen empfinde ich als große Inspiration für mich. Denn ich versuche auch, wo möglich, auf Verpackung zu verzichten und Sachen selbst zu machen. Aber was ich hier sehe, lässt mich noch einige Schritte weiter denken und gehen. Putzmittel, Waschmittel und Zahnpasta herstellen. Darauf wäre ich wohl nie gekommen. Aber die Idee sagt mir zu und ich werde es auch probieren, wenn unser Reiniger verbraucht ist.

Es freut mich sehr, dass du deine Wohlfühllänge gefunden hast!

Sehr gespannt verfolge ich natürlich deine Shampoobars. Ich habe mich am Montag mal selbst ans Mischen gemacht und bin sehr gespannt, was dabei raus kommen wird. Dein Almond Helmut sieht unverschämt lecker aus. :D
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Bahamamama
Beiträge: 17
Registriert: 29.07.2013, 18:25
Wohnort: Oldenburg

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#182 Beitrag von Bahamamama »

Den Tipp von Mugili mit den Eiswürfeln finde ich prima! Ansonsten, wenn Du keine Limo magst, wie wäre es mit selbstgemachtem Eistee? Schwarzen oder nach Belieben anderen Tee kochen und dann Zitronensaft hinzu - schmeckt total lecker, vor allem eben eisgekühlt!

Mein Lavendelöl riecht auch nicht soooo dolle - ich hatte das bisher aber auf das Sesamöl geschoben, weil ich das so deutlich herausrieche. Ich wollte es nun noch mal nach der "langsamen" Methode von langsamerleben probieren und mit anderem Öl. Ich habe es beim ersten Versuch nach der Methode für Eilige gemacht, Sesamöl erhitzt, die getrockneten Blüten hineingetan und zwei Stunden ziehen lassen, dann durch ein Küchentuch abgeseiht. Hier habe ich allerdings auch gelesen, dass man ein ätherisches Lavendelöl, wo man auch die vielen Wirkstoffe des Lavendels aus der Pflanze ziehen kann, nur durch Wasserdampfdestillation hinbekommt, was sehr aufwendig ist: http://www.lavendel.net/selber-machen/ Vielleicht riecht dieses Öl dann auch besser als unseres? Ich probiere es noch mal nach der anderen Methode mit einem geruchsärmeren Öl und berichte dann noch mal :)

Lieben Gruß :winke:
Länge ca. 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 7 cm
NFH aschiges Dunkelblond/Hellbraun mit Silberfäden


Ziele:
ruhige Kopfhaut ohne Kratzen, Jucken, Pickel
Midback (67 cm)


Mein Projekt
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#183 Beitrag von alexiana »

Heute hab ich das erste Mal mit dem Temptation gewaschen. Der reicht soooo lecker nach Keksen :mrgreen:
Haare sind fluffig und glänzend. Frizz hatte ich nicht weniger und nicht mehr als sonst die Tage (blöde Luftfeuchtigkeit).
Condi hab ich ein bisschen in den Spitzen benutzt. Ich brauchte diesmal kein LI =D>
Ich werd ihr jetzt weiter teste und gucken, wie die Langzeitwirkung so ist :)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#184 Beitrag von Lissy »

Auch ich habe eben mit dem Temptation gewaschen :)
Meine Monster-Prewash-Kur hat er komplett heraus bekommen!
Und wie der geschäumt hat :shock: der Wahnsinn!
Meine Haare sind kuschelig weich und glänzen wie blöd!!
Bin auch mega gespannt auf den Langzeittest :)
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#185 Beitrag von alexiana »

Lissy812 hat geschrieben: Und wie der geschäumt hat :shock: der Wahnsinn!
Oh echt, meiner hat nur ganz wenig geschäumt...
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#186 Beitrag von Princess »

Marierouge, das hört sich super an! Dass das Portmonnaie dabei ebenfalls profitiert, ist ein schöner Nebeneffekt :D.

xXVelvetXx na, schwach geworden :waigel: ? Übrigens, dein Ava ist klasse!

Mugili, danke, Tipp notiert :D.

Hallo Scevra und herzlich willkommen. Ich denke wenn du bisher mit Alkohol in deinem Shampoo oder Produkten kein Problem hattest, kannst du diesen sicher auch in deinem Bar verwenden. Der Anteil des Alkohols ist ja im Vergleich zum Gesamtgewichts des Bars schwindend gering und ich könnte mir vorstellen, dass der Alkohol zudem im Ofen oder in der Sonne zusätzlich noch verdampft.. Meine Top Favoriten unter den Ätherischen sind LEMONGRAS (ICH LIEBE ES!!!), Orange, und GUTE LAUNE (Zitrus+Blumig) von Grubauers Gewürze. Anfangs hat er mir gar nicht so zugesagt, aber seit ich ihn im Deo habe bin ich von dem Duft richtig angetan, trage ihn nun auch als Parfum 8).

Liebe Stiez, vielen lieben Dank für deinen Eintrag :D. Ich freue mich wirklich sehr darüber, wenn die Rezepte und Vorschläge zum nachahmen anregen :D.
Mit deinem Shampoo Bar wünsche ich dir VIEL ERFOLG, wer weiß vielleicht tut sich in dir ja dann auch eine neue Sucht auf!!! 8)

Bahamamama, mein Ätherisches vom Demeter ist sicher Wasserdestillation und riecht eben nicht so wie ich mir Lavendelduft vorstelle. Einfach zu hoch konzentriert und aufdringlich. Wenn du deine Methode vielleicht mal mit geruchsneutralem Mandelöl versuchst? Ich freue mich auf deinen Bericht! :D

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung Alexania :), ich bin wirklich gespannt was beim Langzeittest rauskommt!

Lissy812 :shock: ja?! WOW, dabei hat er wirklich niedrig dosiert SLSa und selbst viel Pflegeöl. Geschäumt hat er bei mir bisher auch nur verhalten. Umso mehr freut mich dein Bericht dass er dennoch alles raus gewaschen hat :D.
Ich habe deine Glänzebilder im TB gerade gesehen, schauen richtig toll aus!!!



Neue Bilder habe ich auch wieder dabei ´

Die Zutaten für den Lippenstift
Bild

Die Zutaten für Puder und Rouge
Bild



Ergebnis:
Bild

Leider zeigt das Foto nicht die richtigen Farben, denn der Zimt hat meinen Hautton richtig gut getroffen und das Puder war mit leichtesten Mitteln sehr schnell herzustellen.
Das Rouge besteht einfach aus meinen pulverisierten, getrockneten Heideröschen. Es ist leicht blaustichig (wenn auch nicht so stark wie auf dem Foto) und die Farbe passt wirklich treffend.
Der Lippenstift muss noch optimiert werden. Die KakaopulverPartikel sind scheinbar zu groß, so dass der Lippenstift noch fleckig aussieht. Ich werde das Ganz noch einmal einschmelzen und an der Rezeptur feilen.

Das Puder und das Rouge habe ich vorhin zum essen ausgetragen und ich habe es immer noch im Gesicht und das Puder hält defintiv länger als mein Alverde Puder!!! Und das Rouge ist sogar noch zu sehen, das geht bei mir meist recht flott flöten. Voller Erfolg würde ich sagen. SO EINFACH UND DOCH SO EFFEKTIV!!!

An einfacher Maskara werde ich mich auch noch versuchen.

Mir fiel auf dass ich auch in anderen Bereichen schon länger gerne etwas selbst gemacht habe, wie z.B. unser „Tier-Ärger-Dich-Nicht“. Als meine Tochter kleiner war, dauerte es doch recht lange bis man alle seine 4 Männchen im Ziel hatte, so habe ich mein eigenes Spiel auf 3 Spielfiguren reduziert plus nur 3 Spielzüge, anstelle von 4en.
Bild

Und weil ich immer wieder staune welch tolle Bilder meine SmartphoneKamera! im MakroBereich zaubert
Bild

Bild


und noch eine Verbesserung zur Müllvermeidung gibt es in meinem Haushalt
Bild

Die 3 40x40cm großen Fliestücher sind von BabyWalz und kosten um die 3€. Aufgeschnitten habe ich bisher erst eines und das ergab schon eine ganze Menge Abschminktücher :D.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#187 Beitrag von Meela »

Das mit den Fliestüchern ist eine super Idee. Gestern abend beim Abschminken habe ich mir erst wieder Gedanken darüber gemacht... Wird sofort geklaut (die Idee natürlich :mrgreen: )
Deine Naturbilder sind wunderwunderschön. Da kann man richtig darin versinken :D Wenn du das Rezept für den Lippenstift optimiert hast, bitte wieder posten.
Ist ja echt spannend hier 8)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#188 Beitrag von Mai Glöckchen »

Fließtücher, notiert. Ich verwende sowieso am liebsten Abschminktücher, die von Balea bisher, Sensitiv. Das sind die einzigen, die bei meiner Haut funktionieren, alles andere brennt wie Hölle. Mit Öl abschminken hab ich auch eine Zeit lang gemacht, aber dann krieg ich den Ölfilm nicht mehr runter und der Haaransatz ist fettig. Ich warte schon seit Tagen auf eine Bestellung von Heymountain, Nickike hatte mir Gesichtspflege empfohlen, Reiniger und Tonic sind dabei. Dann bräuchte ich sowieso nur noch die Pads. Sofern es funktioniert.

Hairlicious ist nach wie vor toll. Einzig, es bleibt immer ein klein wenig Belag zurück. Das habe ich jetzt nach 5 Wäschen gemerkt. Die Haare macht das griffiger und volumiger, in der Bürste sehe ich aber die Ablagerungen.
Ich denke, ich werde einfach einmal die Woche mit meinem konventionellen Babyshampoo waschen, dann sollte das weg sein. Oder hast du eine andere Idee? :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#189 Beitrag von Kolibri »

Super interessant gerade Puder und Rouge wären auch mal eine Überlegung wert, wenn ich doch nur einen Garten hätte um genug Zutaten zu sammeln, hier mitten in der Stadt findet man schwer was geeignetes.

Ich hoffe die Bars von dir kommen bald an, eine Woche düsen die schon rum.. typisch wenn man sich mal auf was freut, dann dauerts ewig :P
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#190 Beitrag von Mensch »

Hm.... ich nutze Wattepads eigentlich nie zum abschminken. Ich hab eine Zeit lang Lombagine-Produkte genutzt udn das sind so komische blaue Schwammtücher Teil des "Konzepts". Die finde ich super, sind auch problemlos waschbar.
Aber ich schminke mich ja auch fast gar nicht...

Wie wäre es statt selbst gemachter Wimperntusche mit Färben mit Pflanzenfarbe?
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#191 Beitrag von xXVelvetXx »

Guten Morgen liebe Princess und natürlich auch der Rest der Zuschauer dieses Spektakels hier. :mrgreen:

Neeeeeeeeeein, ich war brav und bisher halte ich es noch durch, aber ich muss gestehen, ich schnupper schon jeden Abend an dem Bar, weil er so miam miam ist. :waigel:

Wie machst du das dann mit den Abschminktüchern, weil du schreibst, wiederverwendbar. Auswaschen? In der Waschmaschine würden sie ja sicher zerbröseln. :-k

Wenn ich mich schminken würde, würde ich direkt ausprobieren, das durch deine Rezepte zu ersetzen, aber vielleicht schlag ich es mal meine Mum vor, die wenn, eh nur Rouge verwendet. Könnte ihr gefallen.
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#192 Beitrag von Juls »

Hallo Princess,
ich habe den Almondbar jetzt ausprobiert. Der Geruch ist himmlisch! Die Haare waren echt toll hinterher. Leider haben sie schnell nachgefettet, aber das kann auch am momentanen Wetter liegen. Das einzige, was ich beobachten muss ist das kationische Tensid. Damit komme ich häufig auf lange Sicht nicht so gut klar. Aber bis jetzt sind die Haare toll!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#193 Beitrag von Princess »

Meela, danke, werde ich machen :). Ich denke ich werde mir ein braunes Pigment von Behawe bestellen oder mir fällt noch was anderes ein :).

Mai, ich habe bisher noch keinen Belag an meinen Haaren oder der Kopfhaut festgestellt. Wäre wirklich interessant zu wissen woher dieser kommt. Ich werde nächste Woche mal nur mit dem Hairlicious waschen und beobachten ob es bei mir auch auftritt. Natron bekommt die Haare ja auch wieder super sauber (bei mir so schauber dass die Haare danach zu trocken sind), vielleicht sollte ich etwas Natron meinen Bars beimengen?

Hallo Kolibri, Rosenblätter aus kBA bekommt man in Online Shops z.B. :). Du könntest auch, sofern gewünscht, dein Rouge aus dem Alnatura Hagebutten Tee herstellen, welcher mit Hagebutte und Hibiskusblüten ist. Einfach einen Teebeutel entleeren und den Inhalt im Mixer pulveriesieren.

Mensch, Pflanzenfarbe würde zwar färben, aber nicht verdichten, denke ich.
Ich werde wohl eine Maskara aus Kohletabletten, Rizinusöl und Bienenwachs versuchen.

xXVelvetXx du eiserne Lady 8) , die Fliestücher sind wie richtige Tücher oder mit einem aufgeschnittenen Geschirrtuch (natürlich nur viiiiiiiiiiiiiiiiel weicher) vergleichbar und überstehen das waschen in der Maschine.

Juls, danke für deine Rückmeldung, ich habe auch festgestellt, dass mit dem Almond Bar die Haare schneller nachfetten. Er ist wohl einen ticken zu reichhaltig (im Sommer)?!


Ich bin so glücklich über das Puder und Rouge, denn so lange war ich noch nie glanzfrei und so natürlich wie die Haut dabei aussieht, ist es wirklich ein toller Erfolg. Einzig das leichte Spanngefühl nach dem auftragen war etwas irritierend, legte sich aber nach wenigen Minuten :D.
Und was wäre eine Lobeshymne ohne Bilder?!
Bild
Der Lippenstift ist leider nicht mein selbst gemachter, aber an so eine Farbe möchte ich hin.

Bild

Und noch etwas
Bild
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#194 Beitrag von marierouge »

genau das Öl habe ich mir gestern auch gekauft (:
Ich wusste gar nicht, dass es vor Sonne schützt?! :o
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

Re: Princess - Passion for Solid Shampoo Bars

#195 Beitrag von kaba »

Kokosöl hat einen natürlichen SPF 2-8 :wink:

Ganz schön ansteckend dein PP liebe Princess :mrgreen:
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Antworten