Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#181 Beitrag von Lacrimosa »

Schon wieder so viele Kommentare :shock: Ich beantworte mal :)

@ Lucy: sorry, ich habe mich noch gar nicht bedankt. Danke für die lieben Wünsche!

@ Alwis: als ich meinen ersten pinken Turban gesehen habe, war ich auch etwas verblüfft, aber dann kamen so viele nach... sogar in altrosa und fliederlila. Ich stimme dir zu, oft mache ich Frisuren ohne Anlass (also so ein Mal im Monat etwa was anderes als Engländer / LWB). Ich war auch sehr positiv überrascht von der Haarrose!

@ Waldsterben: das macht doch überhaupt nichts, wenn du schreibfaul bist :) ich freue mich überall über stille Mitleser, und ich freue mich auch, wenn du an mich denkst (Liebesbrief zurück :ugly: ) Laut Wikipedia gibt es in Deutschland auch nur etwa 5000 bis 10.000 Sikhs, da müsstest du schon sehr viel Glück haben. Ich hatte einen großen Spiegel und einen kleinen Taschenspiegel, aber gesteckt habe ich quasi blind... war gar nicht so einfach für mich Anfängerin. Und daaaaanke für das Haarvorbildlob :oops:

@ Lilly: Ich habe beim Lesen auch gelacht :) Ja, das mit "die wenigsten wagen sich hier her" ist wirklich schade, denn dort wo ich bisher überall war, habe ich mich immer sehr sicher gefühlt.

@ Elodia: gestern beim Skypen mit meiner Mutter meinte ich "ich denke, irgendwann zwischen September und Weihnachten komme ich dann zurück", genauer kann ich es nicht sagen ;) Und danke für das Kompliment! Du hast übrigens ne PN ;)

@ Desert Rose: Dass du Wüsten magst, lässt dein Name schon anklingen, oder hat der einen anderen Hintergrund? Die Abendsonne gibt wirklich einen ganz besonderen Schimmer, das stimmt.
Danke für die Bewunderung ;) Manche Menschen sagen, dass ich schrecklich naiv bin, zu sehr an das Gute im Menschen glaube und mir nur dank meines überbeschäftigten Schutzengels noch nichts passiert ist. Ich selbst glaube an mein Bauchgefühl und mache dann Dinge, die jeder andere für gefährlich und leichtsinnig halten würde und von denen meine Eltern Albträume bekommen (beispielsweise, per Anhalter bei jemandem mitfahren, der eine Kalaschnikov unter dem Fahrersitz hat, hüstel). Das ist übrigens auch das Ziel meines Blogs: zu zeigen, dass die Welt nicht so gefährlich ist, wie das viele Menschen denken.

@ Swenja: vielen Dank für das Lob und die guten Wünsche :D

Die Suche nach der idealen Reisefrisur

Morgen werde ich wahrscheinlich die letzten 1000 Kilometer / 30 Stunden mit dem Bus reisen und ich überlege gerade, welche Frisur meine Haare am besten vor dem Zerfleddern schützen wird (Horrorbild gibt es ein paar Seiten vorher). Wahrscheinlich Zopfkrone, die könnte ich heute Abend flechten... ich nehme mir das mal fest vor :mrgreen: das wäre dann meine erste selbstgeflochtene Zopfkrone.

Die langhaarigen Sufi-Tänzer, oder: Krasser Scheiß, sind die alle bekifft!
Jeden Donnerstag findet in Lahore die Sufi-Nacht statt. Hunderte Männer, die meisten zwischen 20 und 30, treffen sich und schauen den Sufi-Tänzern zu. Kennt ihr die Derwische aus der Türkei? So sieht das auch aus, zu Trommelmusik springen, headbangen (kein Witz), kopfwackeln, tanzen, drehen sich bis zu 10 Männer. Viele der Anwesenden rauchen Haschisch und die Tänzer sind total in Trance. Ich fühlte mich wie auf einem Mix zwischen Goa-Trance-Party und Metalkonzert für Anfänger.
Es ist auch ein Touristenevent, also waren mit mir eingerechnet 5 Ausländer dort :mrgreen: Wir wurden von einem Platzanweiser durch die Menge gezerrt und in der vordersten Reihe auf dem Boden platziert, so dass ich einen wunderbaren Blick auf: die Haare der Tänzer hatte.
Erstaunlicherweise hatten die alle offene, eingeölte, wellige bis spirallockige Haare, einer bei APL und einer in einem langen weißen Shalwar Kameez bis zur Hüfte. Mit voller Kante! Ich habe noch nie jemanden in Pakistan mit Haaren länger als schulterlang gesehen. Bärte gibt es hier ja viele und teilweise auch brustlange, aber Haare... ich bin immer noch platt. Und so viele gutaussehende junge Männer auf einem Haufen habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen, in Pakistan haben sie irgendwie gute Gene.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#182 Beitrag von Atteena »

Hallo Lacrimosa, ich lese hier so wahnsinnig gerne mit und ich finde du hast das gerade so schön beschrieben - auf das Bauchgefühl hören, das ist genau richtig!

Ich stelle es mir gerade ziemlich lustig vor - alle schauen fasziniert auf die Tanzakrobatik, nur du guckst auf die Haare *hihi* :D
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#183 Beitrag von Swenja »

Die Kalaschnikov unterm Sitz ist eine Sache, dass die größten Gefahren für Frauen & Mädchen oft im engsten Bekannten/Verwandtenkreis (unbewaffnet) lauern wird gern verdrängt.....

Du machst das schon richtig so und Deine Botschaft kommt an. Mir bringst Du diese Länder gerade sehr viel näher.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#184 Beitrag von vilcha »

Liebe Lacrimosa, ich wollte mich auch mal melden, als eine, die still und heimlich bei dir mitließt und komplett begeistert ist!
Ich habe ähnlich feine Haare in einem etwas dunkleren Ton, bloß vieeel kürzer.. Und den Mut zu so einer Reise im Alleingang hätte ich wahrscheinlich nicht. Es klingt Mega spannend!
Was ich außerdem extrem sympathisch finde, ist, dass du anscheinend beinahe genauso frisurenfaul bist wie ich. :kicher: Da bei mir Stäbe usw. nicht halten, heißt es fast täglich: eindrehen oder flechten, Scrunchie dran und ab die Post. :D
Und auf Reisen könnte ich mir erst recht nicht vorstellen, noch mehr Aufwand zu betreiben. Da hat man ja meistens keinen routinemäßigen Ablauf nach dem Aufstehen, wie Zuhause.

Dennoch kommst du mit simplen Frisuren sehr Weit (also nicht nur global gesehen), das finde ich sehr inspirierend. Darf ich mich setzen? Würde gerne weiter zuschauen.

OT: wir sind übrigens Medikamenten-Schwestern, hihi. SD und Eisen, das sagt mir was!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#185 Beitrag von Lacrimosa »

@ Atteena: danke! Das stimmt, ich habe gebannt die Haare angeschaut ;) gestern hat mir ein Freund erklärt "they have long hair to dance better", erinnert nur mich das an Metal-Fans? :wink:

@ Swenja: \sign für den ersten Satz! Und ich freue mich auch sehr, dass ich dir meine Reiseländer näher bringen kann. Vor allem Pakistan hat es mir ja schwer angetan, und das ist seit Jahrzehnten ein total vergessenes Reiseland. Sinngemäßes Zitat Lonely Planet von 1981: "Wer erst einmal dort ist wird feststellen, dass es sich um eines der unterschätztesten Reiseländer der Welt handelt, ein gut gehüteter Geheimtipp"

@ vilcha: vielen lieben Dank für die Meldung! Vor fünf Jahren war ich mal ein bisschen motivierter, aber zu mehr als 5 Flechttechniken und 5 Dutts hat es nie gereicht :) Morgens hatte ich sowieso nie Zeit zu so etwas, da bin ich meistens aufgeschreckt, habe angefangen zu fluchen "Verdammt! Schon wieder zwei Wecker im Schlaf ausgestellt!", habe meine Haare in 5 Sekunden in einen LWB gewurstelt, mich angezogen, Gesicht gewaschen, Tasche geschnappt und bin aus dem Haus gesprintet :mrgreen: einmal bin ich knapp an einer Abmahnung wegen wiederholtem Verschlafen vorbeigeschrammt.
Wenn du dir von mir nicht auch noch die nachlässige Pflege abschaust, dann darfst du dich sehr sehr gerne dazusetzen :)

Die Suche nach der idealen Reisefrisur
Leider stellte ich mich für eine Zopfkrone zu doof an. Beim Umgreifen fiel dann alles auseinander. Fazit - das übe ich noch mal.

Alternativfrisur wurde ein schräger Franzose, der aber bei dem 24-stündigen Abschnitt auf dem Karakorum-Highway (aka die härteste Bustour, die man sich vorstellen kann) total zerfledderte. Meine Nackenhaare waren ein einziges Krähennest.

Ich stelle hiermit fest: die ideale Reisefrisur muss vor allem die Nackenhaare bändigen. Vielleicht wären Franzosen-Classics nach vorne gelegt eine gute Idee, denn bei der Zopfkrone sind die Nackenhaare zu locker und das Verfilzungspotential ist hoch.
Classics stehen mir aber nicht. Und ich fühle mich damit in Verbindung mit meinem sehr deutsch aussehenden Gesicht immer wie ein Mitglied des BDM, sorry an alle Classicfans... Lösung - Kopftuch

Haarsituation
Haha, ich könnte hier jetzt ewig vor mich hinjammern. Wie ausgedünnt meine Spitzen sind, dass ich Haarbruch habe, dass sie immer verkletten. Ich glaube, die Lösung heißt Kokosöl, Pflege und Schonung. Hier im Hunza-Tal hat es momentan Minusgrade, innerhalb der Gebäude ist es auch nicht wärmer als 10 Grad, also muss ich das Öl für alles erst im Wasserbad anwärmen :mrgreen: Das Wasser kommt braun von Gletscherablagerungen aus der Leitung und die Luft ist elendig trocken. Alles nicht so ideal - mal wieder.
Ich beneide euch manchmal sehr um die idealen Haarpflegebedingungen, die ihr in Deutschland habt! Und um solche "Kleinigkeiten" wie Supermärkte mit riesiger Auswahl, lange heiße Duschen, schnelles unzensiertes Internet, keinen Stromausfall und gut isolierte Häuser.

Kreisrunder Haarausfall
Mein inofizieller Urdu-Lehrer in Lahore hatte letztes Jahr kreisrunden Haarausfall am Bart, an 5 Stellen. Ich habe ein Foto gesehen, es stimmt tatsächlich - er ist übrigens der erste in seiner Familie, bei dem das auftritt, und es ist nach einer Periode mit großem Stress passiert. Er erzählte mir, dass er von einem Barbier in Islamabad ein Wunderelixier zum Einnehmen bekam und die Stellen innerhalb von zwei Wochen wieder nachwuchsen, wenn ich mal in Islamabad vorbeikomme, statte ich diesem Barbier jedenfalls einen Besuch ab.

Meine kleinere Stelle am Oberkopf ist jetzt manchmal beim Dutten sichtbar -_- fiel mir beim Webcamfotomachen an einer der unzählichen Polizeikontrollstellen auf. Die Webcam machte das Foto nämlich leicht von oben. Na ja. In nem halben Jahr wächst das wieder zu. So langsam habe ich mehr Gelassenheit im Umgang mit Haarausfall erlernt.

Beweisfotos vom Haarausfall und Längenfotos folgen, sobald ich meinen Fotoapparat aufgeladen habe und den "Sohn des Besitzers" dazu bewegen konnte :mrgreen:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#186 Beitrag von Lucy Diamond »

Hast du als Reisefrisur schon mal einen Reverse Frech Braid oder Dragon Bun probiert? Dabei wird da vom Nacken zum Scheitel geflochten. Je nach Länge der Nackenhaare könnte das helfen - oder aber die Sache mit dem verfilzen noch schlimmer machen 8)

Wie sieht es mit einem Keulenzopf aus? Damit müssten die Nackenhaare gebändigt sein, allerdingt müsstest du dich dann mit dem baumelnden Zopf rumschlagen.

French Tuck fällt mir noch ein, demit hättest du die Haare komplett aus dem Weg, könnte bei deiner Länge allerdings problematisch werden.

Gibt's hier nicht auch irgendwo einen Thread zu Reisefrisuren? Ich meine, ich hätte mal einen gesehen...


Gefunden!

Reisefrisuren:
viewtopic.php?f=6&t=598&hilit=reisefrisur

Bergsteigerfrisuren:
viewtopic.php?f=6&t=20354&p=1708127&hil ... r#p1708127

Leider kann ich mir nie merken, wie mann Links verkürzt, sorry :oops:


Eine schöne Zeit in Pakistan wünsch ich dir, möge der Frühlling bald Einzug halten! Bis dahin einfach die Finger beim Frisurenüben warm halten :mrgreen:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#187 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab bei Wüstenrosen an die Rose von Jericho gedacht. Das ist dieses Gestrüpp, das bei Wersternfilmen oft im Hintergrund vorbei rollt/fliegt und das unter den richtigen Bedingungen zum Blühen kommen kann. :tumbleweed: Hat mich irgendwie an meine Haare erinnert. :lol: Aber ja, ich mag Wüsten sehr.

Ich hab die Welt leider schon anders erlebt, aber man kann wohl immer zur falschen Zeit am falschen Ort sein (sogar auf einem Dorffest in einem der sichersten Landkreise Deutschlands).

Ich würde auch einfach gut weiterpflegen und schonen so gut es geht. Man muss sich ja auch wieder auf etwas freuen können, wenn man zurückkommt.

Kreisrunden Bartausfall hatte ein Kollege von mir auch. Bei ihm war's auch der Stress und liess sofort nach als er seine Doktorarbeit fertig hatte. Das scheint da öfter eine Rolle zu spielen. Von daher ist deine Einstellung super. Sich Stress deswegen zu machen, verschlimmert das Problem ja oft noch. Das Elixier würde mich aber auch interessieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#188 Beitrag von Lacrimosa »

@ Lucy: Vielen vielen Dank für den Link! Den habe durchgelesen und meine Highlights schon wieder vergessen, ich muss mir mal die besten raussuchen und hier posten. Nachdem ich Elens French Tuck gesehen habe, denke ich, dass ich meine auch irgendwie unterbringen können müsste ;) Reverse Franzose klingt sehr gut, darauf kam ich gar nicht...

@ Desert Rose: Zur falschen Zeit am falschen Ort - stimmt, das kann einem überall passieren, leider :|

Gerade sitze ich mit einer schnurrenden Katze auf dem Schoß vor dem kleinen elektrischen Heizkörper und hoffe, dass das Internet noch eine Weile durchhält... hier in Nordpakistan haben wir momentan maximal 9 Stunden Strom am Tag. Ich verbringe meine Zeit daher meistens mit Frieren und motiviert Urdu lernen. Duschen ist nicht wirklich drin, da der Boiler so viel Strom verbraucht und die Stromstärke meistens so schwach ist, dass es auf Heizkörper oder Boiler (und etwa 10 Grad im Zimmer) herausläuft.

Aber wer braucht schon Duschen und Haarwäschen :mrgreen: Meine Haare bröseln und splissen fröhlich vor sich hin, ich habe das trockene kalte Wetter und die trockene Luft durch die kleinen Heizkörper in Verdacht. Das Kokosöl bekomme ich nicht mal im Wasserbad flüssig, Olivenöl ist alle, hier gibt es nur seltsame dunkler färbende Haaröle und Nachtkerzenöl mögen meine Haare nicht. Ich habe mir als Symptombekämpfung jetzt eine Silikonspülung geholt. In letzter Zeit kletten meine Haare zudem enorm am Ansatz.

Und dann... dann... so in ein paar Tagen bei der nächsten Haarwäsche... verwende ich die Silikonbombe und werde anstatt Gestrüpp einen Seidenvorhang auf dem Kopf haben :mrgreen:

Gesundheit
Abgesehen von einem Abend (Lektion gelernt, nicht zu viele Süßigkeiten essen) geht es mir endlich wieder beinahe gut. Hoffentlich bleibt meine Krankengeschichte in den letzten 2 Monaten ohne Haarausfallfolgen.

Männerhaare
Der "Sohn des Besitzers", nennen wir ihn S. hat wunderschöne dunkle leicht lockige Haare, ich wurde auf 2 c tippen, sehr dicht, gute Gene... nach jeder Wäsche verwendet er ein bisschen Öl (ganz normales Küchenöl) und er glättet sie oft, weil er sie so lockig nicht mag :D sein Vollbart ist übrigens braunrot und äußerst attraktiv. Wie überhaupt alles an ihm :verliebt: Wenn hier nicht immer 10.000 Verwandte rumhängen würden, seine konservativen Eltern da wären und sogar der Geheimdienst über unsere Beziehung Bescheid wüsste (leider kein Witz), wäre es gerade richtig entspannt :ugly: aber seine Eltern haben den Braten gerochen und ihm angeboten, mich zu heiraten (auch kein Witz)... S. meinte, dass das ein gutes Zeichen sei und er geantwortet habe, dass wir darüber noch nicht gesprochen haben. Er ist Schiit und seine Eltern denken vermutlich, dass wir bisher eine Kurzzeitehe geschlossen haben.

Haarfarben in Pakistan
Generell haben hier in Nordpakistan viele Leute rötliche oder sogar dunkelblonde Haare, etwa 10 % haben helle Augen, letztens starrte mich ein kleines Mädchen mit riesigen dunkelblauen (!!) Augen und dunkelblonden Haaren an. Vor ein paar Wochen habe ich in Islamabad außerdem ein kleines afghanisches Mädchen mit mittelaschblonden Haaren gesehen.

Zum Abschluss gibt es noch ein paar Fotos von fliegenden Feenhaaren, kreisrundem Haarausfall (das ist die kleinere Stelle...), winterlichem Hunzatal im Hintergrund und meinem wunderschönen neuen Shalwaar Kameez, mit dem ich mich wie ein Blumenfeld fühle ;)

Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Lacrimosa am 04.02.2015, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#189 Beitrag von schmunselhase »

Wieder so schöne Bilder. :verliebt: Ich hoffe das dein kreisrunder HA bald wieder zuwächst. :knuddel: Das mit dem "Sohn des Besitzers" klingt ja auch witzig. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#190 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich wünsche dir, dass Dein kreirunder HA ganz schnell wieder zuwächst.

Über Sohn des Besitzers hab ich auch geschmunzelt, aber erklähr mir, was genau ist in Pakistan eine Kurzzeitehe?
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#191 Beitrag von Desert Rose »

Atemberaubend schöne Bilder! Haare, Landschaft, alles.

Ich hoffe deine Stelle wächst bald wieder zu. Sowas beunruhigt ja doch.

Dass es dort auch helle Haare gibt, hätte ich nicht gedacht. Ich kenne nur meine pakistanische Kollegin und ihre Familie. Die stammen aus der Nähe der indischen Grenze und sehen recht indisch aus. Dicke, glänzende, schwarze, leicht gewellte Haare, dunkelbraune Augen und eher dunkle Haut. Auch sehr schöne Kombi.

Das hört sich recht kompliziert an mit deiner Kurzzeitehe. Na dann viel Glück, wie auch immer das für dich aussehen mag. :D
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#192 Beitrag von körsbär »

Ich hoffe auf deinem runden Loch wachsen ganz bald wieder Haare.

finde es immer schrecklich spannend bei dir zu lesen und ich freu mich immer wenn es was neues gibt.
Deine tollen Berichte haben mir geholfen meinen Pa immer Sommer ohne widerworte in den Iran reisen zu lassen. Das war ein Traum von ihm und mit 78 läuft im langsam die Zeit davon.

Das in Pakistan auch helle Augen und blonde Haare vertreten sind wusste ich theoretisch schon, aber ich finde es faszinierend dass es wirklich so ist.
Es gibt die Hypothese, dass da die Griechen unter Alexander dem Großen ihre Gene mit im Spiel hatten ;)
Das Volk der Kasha führt ihre Abstammung selber auf diese griechischen Heere zurück.
Interessant ist auch, dass sie eine eigene Kultur und Ethik haben (oder hatten, wie es aktuell aussieht :nixweiss:)
Andere Genetiker beziehen sich auf ein natürliches Gendrift.
Nachweisen lässt sich das nicht, weil europäische Gene in der Region grundsätzlich nicht so ganz selten sind.

und ich fürchte der Roman ist völlig OT , verzeih mir.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#193 Beitrag von Lacrimosa »

@ Schmunselhase: ich fühle schon ein paar Stoppeln, aber wie immer könnte die Stelle schneller zuwachsen :) Ich bin sehr glücklich mit S. und verliebter als in den letzten 5 Jahren, aber manchmal ist es aufgrund erwähnter 10.000 Verwandten anstrengend.

@ Lilly: Mehr zur Kurzzeitehe erkläre ich dir im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Kurzzeitehe gibt es nur bei den Schiiten, Sunniten finden das sehr sündhaft, da das beispielsweise im Iran eine Masche der Prostituierten ist :) Eine Kurzzeitehe kann zwischen einer Stunde und 99 Jahren andauern, sie wird im gegenseitigen Einverständnis und ohne "Priester" (sorry, mir fällt gerade nicht das richtige Wort ein) geschlossen. Sprich, es sind nur die "Braut" und der "Bräutigam" zugegegen. Er bringt ihr ein Geschenk mit und dann sprechen die beiden ein paar Sätze, in etwa "Ich bin damit einverstanden, dir meine Sinne zu geben und tue das aus freiem Willen". Für den Mann gibt es keine Begrenzung bei der Anzahl der Kurzzeitehen (Mut'a), die er gleichzeitig schließen kann.
Ich habe mit S. bisher noch keine Kurzzeitehe geschlossen. Wäre für mich aber kein Problem. Er hat mich gefragt, ob es für mich okay wäre und mir ausführlich alles erklärt - auch den Grund dafür, nämlich dass er sich mir gegenüber am Tag des jüngsten Gerichtes für die Sünde der außerehelichen "Zusammenkunft" *hüstel* verantworten müsse. Ich meinte, dass ich ihm das auf jeden Fall vergeben werde und für mich Mut'a okay ist, aber ziemlich seltsam :D
Die kulturellen Unterschiede zwischen uns sind manchmal echt krass, aber wir können sie uns sehr ausführlich erklären, dann passt es wieder ;)
@ Desert Rose: ich bin ja gar nicht verheiratet, nicht mal mit Kurzzeitehe ;) Und das stimmt, hier im Norden sehen sie wirklich ganz anders aus, die Wurzeln liegen da wie von Körsbär erwähnt eventuell im südeuropäischen Raum. Heute habe ich jemanden getroffen, dessen Großvater Deutscher ist. Auch der "Sohn des Besitzers" sieht eher aus wie ein Italiener ;) Manchmal werden die Leute hier in Pakistan für ausländische Touristen gehalten, wenn sie in andere Landesteile reisen.

@ Körsbär: die Kalash haben tatsächlich noch ihre eigene Kultur und Traditionen beibehalten, ich versuche, im Sommer zu einem ihrer Festivals zu reisen :) Du kannst mal nach Joshi-Festival googlen, das ist eines. Ich bin auch jedes Mal noch fasziniert und habe schon so wunderschöne graue, hellgrüne und einmal sogar blaue Augen gesehen :) Es freut mich übrigens sehr, dass deine Berichte dir geholfen habe, deine Befürchtungen bezüglich Iran abzulegen :) Das ist wirklich ein hochmodernes und sehr sicheres Land. Ich finde es übrigens super, dass er in dem Alter noch unterwegs ist, manche geben sich da ja schon ganz auf (meine Oma beispielsweise...)

Noch mehr Haariges aus Pakistan
Heute bin ich durch das Dorf Karimabad geschlendert und wurde prompt zum Tee eingeladen. Die etwa 80-jährige halb taube Großmutter saß in ein paar Decken gehüllt in der Nähe des Feuers und kämmte gerade ihre Haare - am Ansatz ergraut, in den Längen noch dunkel, leicht gelockt und relativ dünn. Sie trägt sie wie alle älteren Frauen in zwei seitlichen, locker geflochtenen Zöpfen.
Ich habe dann den Teenagertöchtern und der jungen Nachbarin noch gezeigt, wie ich einen LWB mache und erklärt, dass meine Haarfarbe 100 % echt ist, aber gerade am Ansatz sehr dunkel, weil ich sie fast eine Woche nicht gewaschen habe. Das konnten sie gut verstehen. Ihre Haare waschen sie mit Silk & Shine Shampoo und das so alle 3 bis 5 Tage :)

Außerdem habe ich noch ein paar neue Fotos :)

Einmal winterlich auf einem Gletscher im Hopartal, und dann beinahe schon frühlingshaft mit den über 7000 hohen Ultar 1 und Ultar 2 im Hintergrund. Die Felsnadel ist der 6000 Meter hohe Ladyfinger, der eine 600 Meter hohe steile Felswand zu bieten hat.

Bild Bild
Bild
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#194 Beitrag von Alwis »

Danke wie immer für die Fotos zum Träumen!

Dein Gewand (ich nenne es lieber respektvoll nur *Gewand*) ist tatsächlich wunderschön. Hoffentlich nimmt es dir nicht allzuviel Platz weg, du musst es unbedingt mit heim bringen. Die Fotos haben so noch mehr "Glamour", jetzt wo du landesübliche Tracht auch noch hast. :D

Du gehst den Umständen entsprechend toll mit deinen Haaren um, ich würde meine wahrscheinlich komplett vergessen, eine treulose Tomate die ich bin. Darum auch alles Gute für den fiesen Haarausfall. Reisefrisur habe ich immer die Zöpfchen gehabt, das ist aber viel zu viel Arbeit vermute ich und ansonsten jetzt frisch im Krankenhaus erprobt und für gut befunden wurde der Amish braid bun. Der dauert zwar, hält aber ein paar Tage. Ich finde ihn immer noch leichter als die Zopfkrone, du flichst ja nur 6x Zöpfe, recht einfach. Und das Ding hält bombenfest wenn du ein einziges Bändchen oder eine Schnur miteinflichst. Auch beim Schlafen verrutscht dann nichts.

Ich wusste über die Blondheit und Blauäugigkeit einer Pakistani, aber dieses leicht rothaarige, bräunliche hat mich doch überrascht. Und hellgrüne Augen habe ich erst einmal gesehen, das ist auch etwas sehr besonderes.

Pass gut auf auf dich und erkälte dich nicht. :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise

#195 Beitrag von Lucy Diamond »

Wie romantisch :helmut: Bin ja schon gespannt, wie sich die Sache bei euch entwickelt und wie es reisetechnisch bei dir weitergeht. Oder auch nicht weiter geht :mrgreen:

Meine aufrichtige Bewunderung dafür, dass du bei den Temperaturen nicht die Flucht ergriffen hast. Ich bekomme schon beim Lesen eine Gänsehaut. Du wäschst ja dadurch jetzt auch seltener. Merkst du einen Unterschied an deinen Haaren? Kämmst/bürstest du jetzt mehr? Was sagt die Kopfhaut?

Schön, dass die kahle Stelle zuwächst. Dadurch dass du momentan weniger wäschst, wird der Neuwuchs auch optimal geschont und sebumgepflegt.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten