Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Du kannst es ja einfach mal ausprobiern... einmal noch stärker verdünnen und schaun was dabei rauskommt... im schlimmsten Fall funktionierts halt nicht und dann musst du unter Umständen noch mal waschen (wär dann ja nur einmal, das sollte eigtl jeder Waschrhythmus verkraften)... Ich denke den Versuch ist es wert 

*1a, M, ii
*Klassiker
*Klassiker
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Na dann: viel Erfolg!
Ich hab mir auch vorgenommen mal noch mehr zu verdünnen... bin zur Zeit zu Hause und doch recht oft unterwegs... da kann ich nicht mehr Tage lang einfach mit Fettkopf rumrennen sondern werd wohl fast alle 2 Tage waschen müssen.... und ich will die Kopfhaut ja nicht total ausm Gleichgewicht bringen...
Ich hab mir auch vorgenommen mal noch mehr zu verdünnen... bin zur Zeit zu Hause und doch recht oft unterwegs... da kann ich nicht mehr Tage lang einfach mit Fettkopf rumrennen sondern werd wohl fast alle 2 Tage waschen müssen.... und ich will die Kopfhaut ja nicht total ausm Gleichgewicht bringen...
*1a, M, ii
*Klassiker
*Klassiker
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
ich stell einfach mal hier meine frage nochmal, auch wenn ich sie im lavaerde-thread schon gepostet hab.
hat jemand erfahrung damit, die lavaerde-creme von logona zu verdünnen? geht das im prinzip wie bei shampoo oder braucht man deutlich mehr?
vielleicht hab ich ja glück und jemand kann mir weiterhelfen, bevor ich gleich unter die dusche hüpfe, sonst probier ich selber rum und berichte hinterher.
hat jemand erfahrung damit, die lavaerde-creme von logona zu verdünnen? geht das im prinzip wie bei shampoo oder braucht man deutlich mehr?
vielleicht hab ich ja glück und jemand kann mir weiterhelfen, bevor ich gleich unter die dusche hüpfe, sonst probier ich selber rum und berichte hinterher.

2b-c M ii
nur noch ca 87cm
nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
nur noch ca 87cm

Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Ich hab' auch eine Frage: seit einigen Wochen wasche ich die Haare mit verdünntem Shampoo (Dr. Hauschka, das ich unverdünnt schon lange verwende). Ich bekomme die Haare auch sehr gut sauber, selbst wenn ich vorher Öl drinnen hatte, ABER ... seitdem ich das Shampoo verdünne, juckt mich die Kopfhaut und ich habe einige Schuppen entdeckt, die ich vorher nicht hatte
. Ja, und jetzt frage ich mich, wie das sein kann? Kann man von verdünntem Shampoo Kopfhautjucken bekommen? Irgendwie scheint mir das absurd.
Ratlos,
Yavanna

Ratlos,
Yavanna
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Mir geht es genauso. Ich habe mit meinen Alverde Shampoos einfach keine ausreichende Waschwirkung, wenn ich sie verdünne. Wenn ich allerdings Balea Volumenshampoo nehme (mit SLS), dann werden die Haare sauber. Grade wenn ich eine Ölkur gemacht habe, brauchen meine Haare wohl viel mehr Waschwirkung, als ihnen verdünntes Alverde Shampoo geben könnte.6Raven hat geschrieben:Ich auch gerade am experimentieren mit dem Verdünnen und bin bis jetzt begeistert. Hintergrund: Habe feines Haar welches auf Reibung negativ reagiert. Zuerst hab ich mit einem Shampoo mit Zuckertensiden (Urtekram Rhassoul), 1 Klecks auf 3dl verdünnt, gewaschen, wobei die Kopfhaut und Haare nicht wirklich sauber wurden und meine feinen Haare platt nach unten hingenDann versuchte ich mit einem Shampoo mit SLS (Biokosma Rosmarin) und das war gut: Kopfhaut und Haare sauber. Meine Erfahrung ist dass verdünnte Zuckertenside, zumindest bei mir, nicht den gewünschen Reinigungseffekt haben, sind ja verdünnt und desshalb ist die Waschkraft des gesamten Gemischs abgeschwächt. Mit SLS klappt das aber gut. Bin ich hiermit ein Einzelfall oder kenne andere dieses Phänomen auch?

@Yavanna: Eine Erklärung für Dein Problem/Phänomen habe ich zwar nicht, aber vorstellen kann ich mir da einen Zusammenhang schon. Die Waschwirkung, die Du dem verdünnten Shampoo zuschreibst, bezieht sich ja nur auf die Haare und nicht auf die Kopfhaut. Vielleicht schafft es verdünntes Shampoo einfach nicht, das Fett/Sebum oder was auch immer ausreichend von der Kopfhaut zu lösen. Du kannst ja einfach mal wieder unverdünnt waschen um zu testen, ob die Kopfhaut dann immer noch juckt.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm
Ja, Albis, ich glaube, Du hast recht. Ich werde beim nächsten Waschen wieder unverdünntes Shampoo verwenden und warten, wie es sich danach anfühlt. Vielleicht ist Verdünnen nichts für meine Kopfhaut (obwohl es schade wäre, weil ich es während des Waschens sehr angenehm fand).
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
mh, Yavanna, ich weiß nicht wie du es machst, aber ich kippe mir verdünntes shampoo nur drüber ohne zu rubbeln, während man bei unverdünntem ja eher aufschäumt und dabei rubbelt.
wenn man das so macht, könnte ich mir vorstellen dass der kopfhaut die mechanische reinigung fehlt. ich hatte damit nie probleme, kann mir aber vorstellen dass das möglich wäre.
übrigens habe ich heute meine dritte lavaerde-wäsche hinter mich gebracht und habe wieder etwas weniger genommen als letztes mal. die beiden letzten male habe ich mir auch noch ein wenig creme unverdünnt auf den oberkopf geschmiert, dieser versuchung habe ich heute wiederstanden und nur einen (größeren) schwung in meiner alten flasche mit wasser aufgefüllt und drübergekippt.
um die wirkung zu optimieren habe ich auch ein bisschen den kopf massiert, als das gepampe drauf war und es recht lang einwirken lassen. dadurch sind sie sehr gut sauber geworden, besser als letzte woche sogar, glaube ich.
ich werde also bei der nächsten wäsche wieder etwas runtergehn mit der dosis.
wenn man das so macht, könnte ich mir vorstellen dass der kopfhaut die mechanische reinigung fehlt. ich hatte damit nie probleme, kann mir aber vorstellen dass das möglich wäre.
übrigens habe ich heute meine dritte lavaerde-wäsche hinter mich gebracht und habe wieder etwas weniger genommen als letztes mal. die beiden letzten male habe ich mir auch noch ein wenig creme unverdünnt auf den oberkopf geschmiert, dieser versuchung habe ich heute wiederstanden und nur einen (größeren) schwung in meiner alten flasche mit wasser aufgefüllt und drübergekippt.
um die wirkung zu optimieren habe ich auch ein bisschen den kopf massiert, als das gepampe drauf war und es recht lang einwirken lassen. dadurch sind sie sehr gut sauber geworden, besser als letzte woche sogar, glaube ich.
ich werde also bei der nächsten wäsche wieder etwas runtergehn mit der dosis.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm
nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
nur noch ca 87cm

Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
edit:
entschuldigt den doppelpost, ich habe einen fehler angezeigt bekommen, da muss das passiert sein.
entschuldigt den doppelpost, ich habe einen fehler angezeigt bekommen, da muss das passiert sein.
Zuletzt geändert von Akura am 17.03.2009, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm
nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
nur noch ca 87cm

Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Ich nehme auch ca. 1 TL Shampoo, manchmal 1.5 - selten 2.
Aber ich verdünne sehr unterschiedlich stark, mal mit 150ml Wasser, mal mit nur wenig... bin am Testen.
Aber ich verdünne sehr unterschiedlich stark, mal mit 150ml Wasser, mal mit nur wenig... bin am Testen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt