Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#181 Beitrag von Nicci »

:werwoelfin: Ich könnt schreien.....die Belohnung fürs Nichtrauchen ist eine Attacke von Willi aber vom allerfeinsten...Ich verliere wieder Haare und hab mehr Schuppenplatten als Haut aufm Kopp..

also wieder allerstrengste Pflege um den Verlust der Haare so gering wie möglich zu halten..bis jetzt beschränkt sich der HA zum Glück nur aufs Waschen und Kämmen..allerdings habe ich wieder Haare in der Hand wenn ich durchfahre...Morgen werde ich mit Neem Shampoo waschen und ansonsten kommt nix an die Haare..mein Hautarzt habe ich angerufen und der meinte lapidar " Umstellung...Zeichen das entgiftet wird..durchhalten das geht max. ne Woche dann wird alles wieder gut "...

Ich geh dann mal unter den Tisch mich ausheulen....
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#182 Beitrag von Amilithania »

Kopf hoch :bussi: Bald hast Du den schlimmsten Teil des Entzugs bestimmt hinter dir und Willi sagst Du einfach ganz tapfer den Kampf an cheer:

Ich habe im Übrigen letztens mal Salbeitee für die KH ausprobiert und es ist eine nette Ergänzung zum KH-Balsam...
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#183 Beitrag von Nicci »

Das freut mich..vielleicht probierst Du mal Mischungen? Ich habe eben mit einem frisch gekochten Sud aus Salbei, Rosmarin etwas Minze und einem Beutel Kamillentee( separat gekocht und zugefügt) gespült...die juckenden Schuppenplatten haben sich danach gut gelöst und im Moment juckt oder brennt nichts..allerdings musste ich im Gegenzug zwei Hände voll Haare einbüssen
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#184 Beitrag von Amilithania »

Mischungen könnte ich auch noch ausprobieren... ich wollte erstmal nur mit einem Tee anfangen und schauen, ob das reicht... Rosmarin muss ich mir erstmal noch besorgen, irgendwie vergesse ich das immer... :lol:

Das mit dem HA tut mir Leid, aber es ist bestimmt nur halb so schlimm, wie Du denkst :bussi: Ich bin manchmal auch ein wenig schockiert, wenn ich meinen Kamm anschaue... aber ich habe zwischendurch immer mal Tage, wo es schlimmer ist. Meistens so im Umkreis von KH-Juck-Tagen und speziellen Tagen ;)
Und manchmal (ist es zumind. bei mir so), dass es nach deutlich mehr ausschaut auf Grund der Länge der Haare :)
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#185 Beitrag von Natalia »

Nicci Kopf hoch! Ich hab mal so ne Kräuter-Entgiftungsgeschichte vom TCM Arzt verordent gemacht und da wurde es auch erst schlimmer und dann etwas besser. Weg gings damit aber auch nicht.

Ich benutze als Rinse noch Wildes Stiefmütterschen. Das ist speziell für Seb. Ekzem. Aber auch Mischungen aus Kamille, Katzenminze, Salbei, Thymian, Rosmarin.....

Seit ich das Neem Shampoo von Khadi benutze hab ich keine Schuppen mehr, aber die KH ist trotzdem irgendwie leicht empfindlich kennst du das auch?

Meine Hautärztin (bei der ich wegen etwas anderem war) fragte ich heute nach irgendwelchen Neuigkeiten in Bezug auf SE Bekämpfung.

Sie fragte mich dann was ich schon alles probiert hätte, oder ob ich schon resigniert hätte! Das sagt doch alles oder?

Halt durch .... anfeuer.....
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#186 Beitrag von Nicci »

Ich habe heute mit dem Neem Shampoo von Khadi gewaschen..zum Glück kein Jucken oder Brennen mehr aber das Kämmen tut arg weh mal wieder :cry:
Und meine Haare haben beschlossen nicht mehr zu glänzen...selbst die Längen sehen stumpf aus...Ich hoffe inständig das das nicht wieder so ein Haarfress Schub ist..ausgerechnet jetzt wo sie wieder so schön an Länge gewonnen haben [-o<
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#187 Beitrag von Muschelkopf »

Ich finde das super, wie du das Nicht-Rauchen durchziehst!
Die Haare kriegen sich bestimmt bald wieder ein und glänzen dann um die Wette :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#188 Beitrag von Lucina »

Ooch Nicci :knuddel: gerade bei Entgiftungsprozessen wird erstmal alles schlimmer. Und dann gehts nur noch bergauf! Halte durch, liebe Nicci, und der glänzende, ultralange Seidenschopf ist dir gewiss! :reit:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#189 Beitrag von Nicci »

Ihr seid alle so lieb :knuddel: Mir geht es schlecht...heute Morgen sind 3 ziemlich grosse Büschel einfach so aus dem Haar gefallen beim Kämmen und nachdem ich gesehen habe wie knallerot meine KH ist habe ich das Kämmen abgebrochen und nur die Länge und Spitzen mit Öl gepflegt und wollte einen Dutt wickeln für die Arbeit..es hat so scheusslich weh getan das ich aufgegeben habe und nachdem ich nochmal einen Büschel Haare in der Hand hatte wars erstmal um meine Fassung geschehen...
Heute Abend gabs frisch gekocht :

2 Zweigchen Rosmarin
1 Zweigchen Thymian
ca. 6 Blätter Minze
1 Beutel Kamillentee

den Sud nach abkühlen vorsichtig auf die KH getupft und es genossen wie sich die Haut entspannt und der Reiz nachlässt..Schuppen waren schon weniger...aktuell ist halbseidener Frieden aufm Kopp...vorsorglich werde ich mit Handschuhe schlafen gehen um zu verhindern das ich mich blutug kratze im Schlaf
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#190 Beitrag von Muschelkopf »

Ohje, Nicci! :knuddel:

Lucinas Beitrag kann ich nur bestätigen: das kenne ich auch so! Bald wird es besser!

Und hey, du hast schon 25 Tage geschafft! Das ist super! :helmut:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#191 Beitrag von Amilithania »

Alles wird gut :bussi: bei mir sorgt der Salbeitee für ein wenig mehr Ruhe, also werde ich noch mehr Kräuterrinsen ausprobieren... danke für den Tipp...

Hast Du schonmal überlegt Seife zu benutzen? Die rückfettet ja ein wenig... allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem SE funktioniert... manche haben mit der Rückfettung Probleme...
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#192 Beitrag von Nicci »

an Seifenwäsche trau ich mich nicht ran..Khadi funktioniert ja und in Zusammenarbeit mit Teerinsen sorgt es für Ruhe aufm Kopp..das aktuelle Problem ist eher das ich meinen Oberkopf nicht kämmen kann weil das echt weh tut..heute habe ich einen Dutt versucht..ging den ganzen Tag ohne Aua und Juck gut...Ich bin am überlegen ob ich am Sonntag mal versuche Willi mit dem Kopfhautbalsam zu füttern...

Und ja..so langsam freunde ich mich mit dem Nichtrauchen an...heute gings mir seit 4 langen Wochen eigentlich recht gut,kaum Verlangen und so...Ich bleib dran....immerhin will ich im August ein superduper Bickebeereneis essen mit meinem Schützling und Amilithania.... :wink:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#193 Beitrag von Muschelkopf »

Jaaaa, super! :helmut:
Am Anfang hatte ich auch Angst vor Seifen.
Mittlerweile weiß ich, dass es DIE Entdeckung des Jahres 2014 für mich war :) Gut, dass ich mich getraut hab! :)
Falls du es doch mal ausprobieren wollen würdest, würde ich dir eher zu einer gering überfetteten Seife für den Anfang raten; willi fände zu viel Fett vermutlich nicht ganz so gut, oder täusch ich mich?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Alukei
Beiträge: 851
Registriert: 16.06.2013, 19:00
Wohnort: Österreich

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#194 Beitrag von Alukei »

Dein Projekt ist total interessant! Ich machs mir hier mal gemütlich ;)

Ich habe auch mit dem gleichen Ekzem immer wieder zu kämpfen und es macht mich total narrisch :( (leider nicht nur am Kopf, auch im Gesicht, Armbeugen etc...als in ein Kind war war es besonders schlimm, ich konnte mir teilweise echt schon fast die Haut in Fetzen abziehen in den Armbeugen und Kniekehlen :oops: :? ) Im Herbst hatte ich auch wieder einen sehr schlimmen Schub, verlor Haare etc.! Tut gut zu wissen dass man nicht alleine ist [-X :D

Seife hat mir persönlich soooo viel geholfen! Als ich Seife benutzt habe, war meine KH fast ganz ruhig. Im Herbst hab ich dann ein paar Monate auf Shampoo umsteigen müssen und meine KH hat mich wieder umgebracht, es ging schlussendlich nur mit einer Cortison-Bombe (halbwegs und vürbergehend weg) aber seitdem ich wieder 8Chagrin Valley) Seifen benutze ist es momentan sehr gut :)
Haartyp: 1b F ii / NHF - Honiggoldblond // 8 cm ZU // Aktuelle Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // Ziel: 1 METER
Mein PP - Alukei will lange Haare

Alukeis Instagram Bilderwelt :D
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#195 Beitrag von Nicci »

Hallo und herzlich Willkommen Alukei.... :cheer: Das Ekzem...mein Zeitgenosse namens Willi hat die letzten Tage fett Party gefeiert und das ganze Theater ging wieder los : Haarausfall, rote Placken, Schuppen und verdächtige Flecken im Stirnbereich und Augenbrauen...das Kämmen war Folter pur,also hab ichs in den letzten Tagen sein lassen..* schäm* Erzähl doch mal was Du so alles anstellst um das Ekzem zu bändigen? Ich freue mich immer über Anregungen...

Und so geht's dem Kopp heute : nachdem Willi gestern besoffen unter Öl gepennt hat und es nicht mehr weh getan hat wenn ich in die Haare gegriffen habe, bin ich am nachmittag sehr vorsichtig mit einem Kamm an die Zicken gegangen..überraschenderweise warens vielleicht 3 oder 4 Knötchen die fix wieder weg waren... :erstaunt: Dann hab ich nochmal nachgeölt und den Rest Sonntag genossen...der Montag startet mit Haare waschen...

Und weil ich den ersten Monat ohne Kippe bin *juhuu* und meine Entzugserscheinungen sich etwas bessern , habe ich mir bei Eaduard ein Haarstabpaar in 6" bestellt...Bilder gibt's wenn sie eingetrudelt sind..eigentlich sollte die erste Belohnung die Winter Wonder Flexi werden,aber die kommen einfach nicht in die Pötte * grrrr*
Antworten