cielita - Seifensiedereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#181 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

ah, deutschlandtreffen, schaumerma, is ja noch etwas zeit bis dahin :-)

Ist der Kamm von Lebaolong? Ich hatte mal einen mit schwertförmigen Zähnen von dort, den fand ich auch ganz gut, aber er war mir zu unhandlich groß.

Jetzt habe ich als groben Kamm einen einreihigen Zahneinsatzkamm mit 2 mm Zinkenabstand, der ist besser für mich, liegt toll in der Hand und ist nicht so wuchtig.

Meine Bürste heißt Skalp Brush und ist von sägemann, ich bin zufrieden mit ihr.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#182 Beitrag von cielita »

Huhu Painthriller :winkewinke: - jepp, ist noch Zeit bis dahin :)
Oh, sorry, das hatte ich gar nicht gesagt: nein, der Kamm ist nicht von LeBaoLong, ich habe ihn vor vier Jahren oder so bei Ebay gekauft. Den Shop gibt es leider nicht mehr (war eine kleine Kamm- und Bürstenmanufaktur aus dem Harz, wenn ich mich recht erinnere), aber ähnliche Kämme gibt es bei Ebay immer wieder zu kaufen.

Danke für den Tipp mit deiner Bürste, werd ich mir gleich mal anschauen gehen!


____________________________________________

AKTUALISIERUNG

Damit der Testbericht von tapsie20 nicht hier im PP untergeht, habe ich in der Seifenvorstellung des "Simpels" unter meinen eigenen Testergebnissen einen neuen Unterpunkt eingeführt: "Ergebnisse und Berichte weiterer Tester" und dort unter ihrem Nicknamen ihren Bericht verlinkt. Ich fände es ja mega spannend, auf diese Weise Berichte von mehreren Testwäschern zu sammeln :ohnmacht: :huepf:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#183 Beitrag von Anna Blume »

Auf den Thread bin ich schon gespannt ;)

Ich konnte das Siedeverbot zum Glück ganz gut ertragen, weil ich es nur auf Haarseifen beschränkt habe und ich mit der Uni in letzter Zeit sehr eingespannt war. Deine Erfahrung, was deine Haare wirklich explizit mögen und was nicht, ist natürlich Gold wert! Aber die besitze ich leider noch nicht. Deshalb muss ich noch ein bisschen herumprobieren. Aber ich bin ja noch nicht einmal 6 Monate im LHN - da hatte ich noch keine Quantensprünge erwartet. Dass sich meine Haarroutine innerhalb so kurzer Zeit so stark verändert, hätte ich sowieso nicht gedacht (bin mit unverdünntem Alverdeshampoo hier angekommen).
Du hast Recht, meine Kopfhaut ist die reinste Wüste. Durch das Khadi Öl habe ich zumindest Juck und Schupp gut im Griff, aber ich bin noch auf der Suche nach einer Kopfhautpflege zwischen den Wäschen. Meine Haare sind aber auch sehr trocken und mögen die milden Seifen sehr gerne. Von daher ist es wahrscheinlich besser, dass ich so gerne selber siede, denn ich bin auch ein bisschen speziell :lol:

Und meine Nachfragen bezüglich dem Peacemaker sollten dich nicht hetzen. Ich bin nur sehr neugierig, seifensüchtig und lese deine Seifenvorstellungen einfach schrecklich gerne :mrgreen:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#184 Beitrag von cielita »

Anna Blume hat geschrieben:Auf den Thread bin ich schon gespannt ;)
Ich auch...
Aber ich hab von nunmehr fünf oder sechs Leuten, denen ich von der Öltunke erzählt hatte und die sie ihrerseits ausprobierten, irre gutes Feedback bekommen. Meine Öltunke scheint also auch für andere gar nicht so verkehrt zu sein :)

Heißt "Siedeverbot nur auf Haarseifen beschränkt", dass du sehr wohl andere Seifen (Körper / Gesicht) gesiedet hast? Dann hast du ja "geschummelt" :mrgreen: ;)

Hast recht, ist Gold wert :nickt: Und da kommst du ganz sicher auch noch hin! Ich bin seit über vier Jahren fleißige Leserin und Tipp-Befolgerin des LHN, ich hab einiges ausprobiert und mich sukzessive von allen schlechten Haar-Angewohnheiten verabschiedet. Es hat sich zweifellos gelohnt, aber halt auch seine Zeit gebraucht. So nach einem Jahr hatte ich ein gutes Grundgerüst, auf dem ich aufbauen konnte. Eine spätere größere Veränderung und Probier-Phase gab es für mich noch mal, als ich eine Unverträglichkeit gegen Kokos- und Zuckertenside bzw. jegliche kokosbasierte INCI entwickelte und mich in Sachen "Haarwäsche - womit?" noch einmal völlig neu orientieren musste.

Ich finde es ganz toll, dass du mit dem Khadi Öl Juck und Schupp so gut im Griff hast :gut:

Ich bin auch speziell *Handreich* Moment! Was heißt "ich"? Oder "du"? Unsere HAARE sind es! :mrgreen:

Hui - danke! Das freut mich richtig, dass du meine Seifen-Vorstellungen gerne liest! :bussi:
Ich fühlte mich null gehetzt - ich wollt nur die gute Gelegenheit beim Schopf ergreifen, zu erklären, warum unter "Gesiedete Seifen" noch nicht alle mit den Links zu den Vorstellungen versehen sind :kicher:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: cielita - Seifensiedereien

#185 Beitrag von Philomena* »

Es Waren drei Anläufe.

Beim ersten Mal hatte ich das Avocadoöl schon in der Hand und habe es dann aber wieder zurück ins Regal gestellt weil ich mir nicht sicher war ob ich es kaufen mag oder nicht.

Beim zweiten Mal wollte ich es kaufen und habe ausversehen Olivenöl erwischt was direkt daneben stand und es erst Zuhause bemerkt.

Und heute beim dritten Mal hat es endlich gefunzt. :lol:

Ich meinte natürlich das ich mich auf Deinen Thread freue denn ein Projekt hast Du hier ja jetzt schon.
Falsche Wortwahl und mein Fehler. :oops:

Ich überlege auch ab 2015 ein neues Projekt zu starten weil ich jetzt so langsam nach meinem HA vor zwei Jahren merke wie meine Haare wieder bedeutend besser geworden sind, und so bekomme ich auch langsam wieder mehr Lust dazu das zu dokumentieren in der Hoffnung das es anderen Leuten auch hilfreich sein könnte wenn sie in einer ähnlichen Situation sind zu sehen das es zwar Geduld braucht aber das es auch wieder besser werden kann.
Und eben auch zu zeigen das es wirklich jeden mal treffen kann zu berichten wie ich damit fertig geworden bin und immer noch daran arbeite die Schäden zu beheben und auch was mir dabei außer sehr viel Geduld geholfen hat. :)
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: cielita - Seifensiedereien

#186 Beitrag von tapsie20 »

cielita hat geschrieben: Vielen, vielen, vielen Dank für deine große Mühe, diesen Testbericht zu verfassen :bussi:
Ich bin gespannt, ob du weiter gut mit dem "Simpel" klarkommst (bei mir konnte er übrigens problemlos Ölkuren auswaschen)
Juhu,
nichts zu danken. Hatte ja Spaß dabei, dann ist es doch keine Mühe :lol:
Was die Ölkur und den weiteren Verlauf angeht, werde ich mein Testergebnis noch ergänzen wenn es ok ist für dich. :wink:
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#187 Beitrag von Painthriller »

Huhu Cielita!

Danke für die Kammbeschreibung, dann hoffe ich mal, dass der lange bei dir hält, wenn du ihn erst wieder suchen müsstest.

Ob du die Bürste als so unterschiedlich zum TT empfinden würdest weiß ich natürlich nicht, ich hatte es so verstanden dass du das Bürsten insgesamt nicht mehr machen magst.

Den TT hatte ich halt nur einmal im Laden in der Hand, ihn in den Spitzen mal ausprobiert und dachte ne, das is nix für mich.

Die Bürste hatte ich von einer Forine empfohlen bekommen, als ich in einem PP mein Leid bzgl. der Bürsten klagte :-) Ich mag sie.

Sie hat im Vergleich zum TT halt einen Griff, das find ich angenehm, sie hat kleine Abrundungen, nicht wirklich Köpfe an den Borstenenden und die Borsten sind meinem Empfinden nach weicher.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#188 Beitrag von Anna Blume »

Du hast Recht, andere Seifen wären erlaubt gewesen. Aber es ging ja auch nur darum, zu verhindern, dass sich hier unverträgliche Haarseifen stapeln. Und das ist doch nicht geschummelt! :bae: :mrgreen:

Bestimmt kenne ich meinen Körper irgendwann einmal genauso gut, aber ich glaube, das wird noch eine Weile dauern. Allerdings bin ich ja schon auf dem Weg dahin :)

Vielen Dank! Ich bin auch ganz glücklich, endlich etwas gefunden zu haben, das eine erkennbare Wirkung zeigt. Ich habe schon viele andere Tipps gegen Schuppen aus dem LHN ausprobiert und nichts wollte so recht wirken. Ich tippe da ganz stark auf das Neemöl - beizeiten werde ich das auch mal in einer Seife versenken.

:lol: Ja unsere Haare sind es, und die (Kopf-) Häute ebenfalls! :D

Gut :)
Und die ÜF ist ein Goodie, über das man gesondert sprechen und dem man auch nicht zuviel Bedeutung beimessen sollte, mMn.
Tante Edit hat gerade deinen Post im Haarseifenthread gelesen. Uns beide würden deine Ausführungen zur Überfettung einer Seife sehr interessieren. Du hattest es ja schon einmal weiter oben bei der Gewichtung der Öle angesprochen, aber vielleicht gibt es dazu ja noch etwas Interessantes zu sagen. A la: Ich habe die ideale Gewichtung der Öle für mich gefunden - welche Überfettung wähle ich jetzt?
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: cielita - Seifensiedereien

#189 Beitrag von beCAREful »

Moin Cielita,

auf Deinen Öltunke-Thread bin ich auch schon gespannt, wäre super, wenn Du ihn vielleicht hier verlinken könntest, damit ich ihn auch finde? Muss zugeben, dass ich aus Zeitgründen nicht mehr so viel im LHN rumsurfe, sondern eigentlich nur noch in den Threads mitlese/schreibe, in denen ich schon was geschrieben hab (die also dann unter "Eigene Beiträge" auftauchen).
Hab mich vorhin entschieden, dass ich heute Haare wasche und werde die Öltunke gleich mal testen :)

Philomena,
wenn Du ein PP eröffnest, könntest Du das bitte so tun, dass ich das auch mitbekomme? Ich würde da sehr gerne reinschauen, da ich auch massiven Haarausfall hatte (der zum Glück seit ein paar Wochen nachgelassen hat) und nun schauen muss, wie es weitergeht und die Haare wieder schöner werden :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#190 Beitrag von cielita »

*keineZeitkeineZeit* Ich antworte euch später :nickt:

Aber hier isser: Der Thread zu meiner Öltunke :)


(und offenbar habe ich es nicht geschafft, mich deutlich / verständlich genug auszudrücken - gleich die erste Antwort bezieht sich auf eine Öl- (+ Protein) RINSE. *gnarf*
Eine Tunke ist keine Rinse :motz:
Wenn mir eine von euch sagen kann, wie ich mich noch deutlicher / verständlicher ausdrücken kann - Vorschläge WILLKOMMEN!)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: cielita - Seifensiedereien

#191 Beitrag von Julianna Lion »

Juhu! Vielen Dank für diesen guten Tipp. Allerdings war ein Teelöffel bei mir doch wirklich zu viel. *lach* Meine Haare sehen doch sehr fettig aus. Aber mehr so, als hätte ich ordentlich Gel reingetan, da die Ansätze erstaunlich schön sind. Da meine Kopfhaut ruhig ist, lasse ich das jetzt so, mal schauen, wie lang.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: cielita - Seifensiedereien

#192 Beitrag von beCAREful »

Teelöffel? Ich dachte, es ging um ein paar Tropfen Öl?

Cielita, danke für den Link, ich schau gleich mal rüber und berichte da von meinem heutigen Test :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#193 Beitrag von cielita »

Julianna war eben sehr mutig, CARE ;)

Und ja - einige Tropfen sind wohl besser :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: cielita - Seifensiedereien

#194 Beitrag von Julianna Lion »

Naja, ich hab vor ein paar Tagen, da hatte cielita noch nicht mal was beschrieben nur "Tunke" gelesen und es sofort ausprobiert, aber eben nur an den Spitzen. Eben mit einem Teelöffel. Weil, keine Ahnung. xD Da hat es gut geklappt, also dachte ich: Längen auch mitmachen, aber da war der Teelöffel eben zu viel. ;) Vermutlich bräuchte ich zwei Tunken, eine für die Spitzen und eine für die Längen.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: cielita - Seifensiedereien

#195 Beitrag von Philomena* »

Wenn es denn dann soweit ist schreibe ich Dir eine PN beCareful. :)
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Antworten