Ich trete auch bei!
Ich hatte vor ein paar Wochen diesen Thread gelesen, und auch an anderen Stellen im Netz ist davon berichtet worden, dass Kämmen besser sein soll als Bürsten...
Also habe ich mich in diversen Foren umgeschaut bezüglich Material, Firmen, etc. Einen breiten Holzkamm zum Entwirren nach dem Waschen habe ich schon seit Jahren (war damals noch vom "Spinnrad"), aber hier in den Geschäften gab es hauptsächlich nur Plastik-Kämme... Glücklicherweise habe ich aber auch einen Kamm von Hercules-Sägemann gefunden, und da diesen gute Gleitfähigkeit, lange Haltbarkeit und einfache Reinigung nachgesagt wird, habe ich dann diesen gekauft.
Zu Hause habe ich dann meine Haare in zwei Hälften geteilt und die eine Seite mit meiner Paddel-WB-Kunststoff-Stifte-Bürste gebürstet und die andere mit dem neuen Kamm gekämmt. Und dann habe ich Bauklötze gestaunt...

Die gebürstete Seite war (wie von euch und anderen beschrieben) zwar schön definiert aber unten bauschig, die gekämmte Seite etwas grobsträhniger aber durchgängig weich und glänzend... Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet! Ich habe sogar noch meinen Mann gefragt, ob er einen Unterschied der beiden Seiten sehen würde - er ist normalerweise nicht sehr interessiert an solchen Dingen und schaut daher auch meistens nicht so genau hin, aber selbst ihm ist das aufgefallen!
Von dem Moment war klar: ich werde das mit dem "nur Kämmen" ausprobieren und die Paddel-Bürste nur noch höchstens direkt vor dem Haarewaschen (zum Sebum-Verteilen und für eine kurze Kopfhautmassage) benutzen. Da sich aber der Kamm als etwas zu grobzinkig herausstellte [womit ich ehrlicherweise (als Bürsten-Gewohnte) nicht gerechnet hatte...] kaufte ich dann noch einen mit engeren Zinken [Modell 696W-591W, Zinkenabstand 2 mm; genau der, der oben auf der Forum-Seite abgebildet ist

)] und kämme mich seitdem nur noch mit diesem.
Ergebnis:
* es befinden sich im Waschbecken und auf der Bodenmatte weniger ausgekämmte Haare als sonst in der Bürste (die ich nach jedem Bürsten von Haaren befreit hatte),
* die Haare bauschen sich am Ende nicht mehr (und ich sehe nicht mehr aus wie ein wildgewordener Handfeger

),
* sie sind durchgängig wunderbar weich (und durch die engeren Zinken auch nicht mehr grobsträhnig),
* sie fetten wesentlich weniger schnell nach (vorher musste ich alle 3 Tage waschen, jetzt reichen alle 5 - und ich vermute, dass sich das noch verbessern wird im Laufe der Zeit)
* es ist jetzt schon zu merken, dass es weniger Haarbruch gibt (weil weniger kürzere Haare im Becken und auf dem Boden liegen)
Ich bin restlos begeistert!!!
Kamm-winkende Grüße,
dulcet