Hi!
Weil der Thread grad nach oben gerutscht ist, nutze ich den Augenblick, um meine Haarnetzvariationen zu zeigen.
Ich habe mich schon gewundert, wie Doriangrey auf der Seite bei den letzten Strähnchen verfahren ist. Jetzt habe ich nochmals nachgelesen, und gesehen, dass von aussen noch Haare dazu kommen. Ich habe das ein wenig anders gelöst und habe die Strähnen immer weiter zusammengenommen.
Ist dann ein etwas anderer Effekt, aber auch recht hübsch.
Also hier meine Variationen:
Am ersten Tag habe ich das Netz mit offenen Haaren getragen (waren eingedreht). Zuerst habe ich die Zöpfe mit einer Kordel beendet, letztendlich habe ich die Haare zusammen gefasst und auch noch eingedreht.

Dann habe ich damit übernachtet und nichts damit gemacht. Am 3ten Tag habe ich die hinteren Teile des Netzes neu gemacht und den Rest in ein Dutt gefasst.

So habe ich es 2 Tage getragen. Dann sind leider die Ringerl gerissen. Ich habe die vorderen Strähnen zusammen genommen und noch ein "großes" Netz gemacht. Mit Engländer am Ende.
Ich fand es toll, dass die Haare das so lange ausgehalten haben. Ist wirklich sehr bequem. Die Haare fetten viel langsamer nach, weil man nicht immer über den Haaransatz streift oder bürsten muss. Nach dem Öffnen haben sich nur viele Schuppen von der Kopfhaut gelöst.
Letzte Woche habe ich wieder ein Haarnetz gemacht. Allerdings am Tag, an dem sie eigentlich gewaschen hätten werden müssen, um den fettigen Ansatz zu verbergen.
Die hintere Partie habe ich in einen Rosebun aus 2 Kordeln verpackt.
