[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#181 Beitrag von Bea »

Ich nehme mal an, BSL ist Minimalvorraussetzung. Also in einem Jahr will ich den auch können! 8) Mit meinem Stäbchen mit Gehängsel. Aber dann darf ich das Ganze wieder andersrum probieren, weil "Linksdatsch"... :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#182 Beitrag von Carthasis »

hab ich schon erwähnt, dass das inzwischen mein absoluter Lieblingsdutt ist? Hält zwar nicht so lange 8wird recht schnell locker), aber da er in zwei Sekunden neu gemacht ist, ist das auch nicht weiter tragisch. Schön, praktisch und hält tatsächlich nur mit einem Stäbchen. Hach schön :D

Edit: für alle, bei denen es zu fest wird, macht den doch so, wie den pinless bun - da wird die Schlaufe größer und das ganze etwas lockerer. Ich mach das mal so, mal so - sieht etwas unterschiedlich aus, aber wie Kerri schon gesagt hat - im Prinzip alles dasselbe.
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von Lunatic »

Ellesmere hat geschrieben:Mein LWB sitzt leider immer wie festgetackert und zieht teilweise echt schlimm. Hat jemand einen Tip, wie ich den lockerer hinkriege? :-k
Sagt mir denn einer von euch wie ich ihn fester bekomme?

Meine Haare möchten immer wieder rausrutschen, zu kurz sind sie wohl nicht, kann auch ein zweites mal die Runde über den Daumen legen, aber es will nie wirklich fest sitzen....
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#184 Beitrag von Moira »

Also ich habe auch das Problem, dass er zu fest sitzt. Ich lege die Schlaufen einigermaßen straff, schiebe den Haarstab dann zuerst in die "falsche Richtung", wende ihn dann und schiebe ihn in die richtige Richtung, wie im Video. Ich muss das wohl noch etwas üben :roll: .
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Keltoi
Beiträge: 28
Registriert: 07.12.2008, 13:26

#185 Beitrag von Keltoi »

Boah, der ist ja genial:
Genial einfach, genial schnell gemacht und sieht genial gut aus! Danke dafür!

Ich glaube, bei mir sind die Tage des 0-8-15-Dutts endgültig gezählt!

Liebe Grüße
Keltoi
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 137cm
Ziel: gesündere, dichtere Spitzen
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Lunatic »

Moira hat geschrieben:Also ich habe auch das Problem, dass er zu fest sitzt. Ich lege die Schlaufen einigermaßen straff, schiebe den Haarstab dann zuerst in die "falsche Richtung", wende ihn dann und schiebe ihn in die richtige Richtung, wie im Video. Ich muss das wohl noch etwas üben :roll: .
Wenn du den Haarstab in die richtige Richtung drehst, bleiben dabei deine Haare an Ort und Stelle?
Meine werden nämlich dann lockerer und damit war der Dutt vllt. mal haltbar, bei mir löst er sich dann recht schnell auf.
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#187 Beitrag von Prue »

Den hab ich auf Anhieb hinbekommen und bin begeistert ! Vielen Dank für diesen Tipp !
Benutzeravatar
Minka D.
Beiträge: 6
Registriert: 29.12.2008, 17:31
Wohnort: Wiesbaden

#188 Beitrag von Minka D. »

Das Problem mit dem sich lockernden Knoten kenne ich.

Ich habe sehr feines und offenbar auch rutschiges Haar, sodass ich den Knoten schon mehrmals am Tag machen kann. Da er sehr einfach ist, finde ich das jetzt nicht sooo schlimm.

Die Dicke des Haarstabes spielt bei mir wohl auch eine Rolle. Ein dünnes Stäbchen hält besser als das dicke. (Wobei das dünne eigentlich der Verschluss einer Art Spange ist, die ich so sonst nie benutze. Nicht mal ein echter Haarstab. :? )

Der Knoten hält aber viiiiiel besser, wenn ich ihn aus einem geflochtenen Zopf mache. Außerdem schauen dann die Spitzen nicht so neugierig in die weite Welt und ich muss nur zweimal herumwickeln statt dreimal.

Da ich zum Arbeiten meist eh einen Zopf habe, sind die Haare dann auch noch ruckzuck gebändigt und geknotet. Und chic siehts auch noch aus!
:D
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#189 Beitrag von schmunselhase »

Ich liebe den LBW wirklich :mrgreen:

Nach dem Waschen war er recht voluminös:

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Sansonnet
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 20:35
Wohnort: Wien

#190 Beitrag von Sansonnet »

Irgendwas mach ich wohl falsch... nach wenigen Minuten fällt da bei mir alles auseinander... und einen Haarstab hab ich auch schon geopfert... R.I.P; beim Durchschieben ist der gebrochen :cry: .
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#191 Beitrag von Hoshi »

Ich habe ihn hin bekommen. Er hält auch nur einige Fussel fallen raus, da meine Haare stufig geschnitten sind. Ich denke meine Haare sind grade lang genug. So bis zum Bh Verschluss.
Jetzt fehlen mir nur noch schöne Haarstäbe. Bis jetzt nehme ich ein gekürztes Essstäbchen mit Nagellack lackiert. Morgen gehe ich mir mal einen Haarstab kaufen.
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#192 Beitrag von soni »

Holy smoke....ich habe soeben vor der Videoanleitung gesessen und das Ding dutzende Male versucht hin zu bekommen als der Haarstab plötzlich "knack" machte!!!! :zorn: :twisted:
Nun liegt er in 2 Häften vor mir! :motz:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#193 Beitrag von Nadeshda »

Klingt als solltest du es mal etwas lockerer versuchen :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#194 Beitrag von soni »

Jo, das habe ich mir dann auch gedacht.....Aber leider eben erst nach dem "Knack"....was hier oben im Dachgeschoss mit wenig Möbeln umso schöner hallt als anderswo in der Wohnung.... :evil:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#195 Beitrag von Sommerfrost »

Also so langsam werden mir einige Haarstäbe für diese Frisur ein wenig zu klein. Ich muss schon ganz schön eng wickeln, damit das passt. Aber das große volumiöse Aussehen dieser Frisur macht erst den Charme aus, finde ich.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Antworten