Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlueOne
Beiträge: 319
Registriert: 23.04.2010, 16:32
Wohnort: Nähe Trier

#181 Beitrag von BlueOne »

Ich hab grade nochmal meine Haare "langgezogen", und die längsten Zuppeln sind wirklich schon APL. :o :D
Wie gesagt, Stufen und Locken lassen alles viel kürzer aussehen, und Spitzen schneiden wäre auch wieder mal fällig.

Ich denke, bis Ende des Jahres bleib ich noch bei euch!
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#182 Beitrag von moni31254 »

BlueOne hat geschrieben:Ich hab grade nochmal meine Haare "langgezogen", und die längsten Zuppeln sind wirklich schon APL. :o :D
Wie gesagt, Stufen und Locken lassen alles viel kürzer aussehen, und Spitzen schneiden wäre auch wieder mal fällig.

Ich denke, bis Ende des Jahres bleib ich noch bei euch!
also, APL wäre für MICH schon lang. ich wünschte, ich wäre schon soweit
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#183 Beitrag von Sirrpa »

moni31254 hat geschrieben:
BlueOne hat geschrieben:Ich hab grade nochmal meine Haare "langgezogen", und die längsten Zuppeln sind wirklich schon APL. :o :D
Wie gesagt, Stufen und Locken lassen alles viel kürzer aussehen, und Spitzen schneiden wäre auch wieder mal fällig.

Ich denke, bis Ende des Jahres bleib ich noch bei euch!
also, APL wäre für MICH schon lang. ich wünschte, ich wäre schon soweit
Oh ja! *unterschreib* Schon wenn die Spitzen endlich die Schultern passieren wäre ich ja soooo froh!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#184 Beitrag von moni31254 »

Sirrpa hat geschrieben:
moni31254 hat geschrieben:
BlueOne hat geschrieben:Ich hab grade nochmal meine Haare "langgezogen", und die längsten Zuppeln sind wirklich schon APL. :o :D
Wie gesagt, Stufen und Locken lassen alles viel kürzer aussehen, und Spitzen schneiden wäre auch wieder mal fällig.

Ich denke, bis Ende des Jahres bleib ich noch bei euch!
also, APL wäre für MICH schon lang. ich wünschte, ich wäre schon soweit
Oh ja! *unterschreib* Schon wenn die Spitzen endlich die Schultern passieren wäre ich ja soooo froh!
das dürfte bei mir so in 2 monaten der fall sein :-)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#185 Beitrag von HautCouture »

Ich habe heute nochmal ein Foto von meinen Haaren gemacht. So sehen sie nämlich jetzt aus. Natürlich style ich sie jeden Tag ein wenig anders. Sonst wird es ja langweilig. Mein Kunden sind immer wieder verblüfft und meinen ich würde jedes Mal anders aussehen, lol. Was macht ihr so mit den noch kurzen Haaren? Ich trage sehr gerne Haarreife. Auch wenn die zugegebener Maßen nach einer Weile oft unbequem werden und drücken. Ansonsten nehme ich gerne meine Ponyparti zurück und klippe sie mit eineer Spange fest. Manchmal auch Sleek Look. Na wer hat noch mehr Ideen? Vielleicht mit Bildern? Würde mich freuen.

Bild
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#186 Beitrag von Saree »

HautCouture hat geschrieben:Ohhh, vielen Dank ganzrotwerd...

Dabei fühle ich mich momentan gar nicht so. Könnte aber daran liegen das ich im 6. Monat schwanger bin und aussehe wie eine Seekuh. Zumindestens ist es das was ich sehe im Spiegel, lol.

O.K. zurück zum Thema :lol:
Den Ansatz habe ich auch wieder weg. .
den vorrednern in bezug auf hübsch kann ich mich nur anschließen, aber du blondierst dir ernsthaft während der schwangerschaft die haare???? :shock: allen frauen, die in meinem umkreis kinder gekriegt haben, wurde von jedweden chemischen haarbehandlungen in der schwangerschaft dringendst abgeraten - da diffundiert viel zu viel scheiß in die blutbahn über die kopfhaut.

nur mal so als denkanstoß.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
picolu
Beiträge: 18
Registriert: 14.07.2010, 13:39

#187 Beitrag von picolu »

ich hab auch während der schwangerschaft gefärbt... hab allerdings eine helle grundfarbe und bei mir hat eine tönung gereicht um zu dörtes ergebnis zu kommen... :wink:
ich hab mir meine flusen letztes jahr ganz kurz schneiden lassen (der schnitt von victoria beckham war ja soooooooooo toll - dachte ich) und hab auch meistens mit haarreifen, -bändern und bunten stoffblumen abwechslung reingebracht. was auch nett aussieht (auch jetzt noch) ist die vorderpartie leicht einzuzwirbeln und mit einer haarnadel festzustecken. quasi als half-up. die haarnadel steckt man dabei aber zuerst in richtung "nach hinten", und dreht sie dann mit den haaren in richtung "nach vorne" so wird sie unsichtbar und die frisur sitzt bombenfest... hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt. :oops:
1cMii 63cm, Zopfumfang 8cm ... noch 7cm bis zur Taille!!

Ziel: Hüfte --> ca. 84cm mit gesunden Spitzen
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von Saree »

mädels, macht was ihr wollt - aber gesund isses nicht.
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#189 Beitrag von HautCouture »

Vielen Dank für den nett gemeinten Hinweis. :knuddel: :knuddel:
Das meine ich ernst. Ich habe meine Kopfhaut vor dem bleichen geschützt um einerseits meine Kopfhaut zu schonen und natürlich mein Baby inside zu schützen. Normalerweise lasse ich es auch bei meiner Friseurin des Vertrauens machen und auch die schützt vorher immer meine Kopfhaut. Somit ist eine Diffusion über die Kopfhaut geringfügig bis gar nicht gegeben.
Das H2O2 (Blondierung) lasse ich auch nicht so lange drauf. Meine Haare werden sehr schnell hell.

p.s. Leider ist es mir viel zu hell geworden. beim nächsten Mal gehe ich wieder zu meiner Frisörin. Ich mag es nicht wenn es zu künstlich aussieht. Das Blond auf meinem Avatar Bild ist eigentlich mein Liebstes.
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Silbermond

#190 Beitrag von Silbermond »

Hallo, Haut Couture - Du bist wirklich sehr sehr hübsch! Kompliment! Leider - verzeih bitte die Offenheit - sieht das Haar jetzt schon ziemlich kaputt und fisselig aus. Ich bezweifle, daß Du die so wirklich lang kriegst. Also lang im Sinne des LHN :D

Schön, daß Du dem Baby zuliebe wenigstens die Kopfhaut schützt. Der Gesundheit und Deiner Haargesundheit tut das natürlich dennoch nicht gut. Eventuell hättest Du mit Strähnchen den gleichen "lichten" Effekt und es wäre weniger heftig? Schau Dir das mal in Ruhe an. http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... f7494dd866

Ich habe früher selbst lange blonde Strähnchen getragen und kann Deine Blondsehnsucht sehr gut nachvollziehn. Das soll hier kein Moralpostulat oder gar ein Angriff sein, ja? Aber 2x im Jahr Strähnchen waren doch etwas schonender und es hat (bei mir früher) damit wenigstens für einigermassen lang gereicht.

Liebe Grüße und herzlich alles Gute weiterhin für Dich und das Baby!
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von HautCouture »

Hallo Silbermond,

ich lese eine ehrliche Meinung bzw. konstruktive Kritik gerne, denn daraus kann man schließlich lernen.

Mein Selfmade project war nicht besonders schlau :? Mein Kerstin (Friseurin) macht das sehr viel schonender ohne meine Haare stark zu strapazieren. Da ich momentan bedingt durch die Urlaubszeit nicht so viele Einnahmen habe, bin Kosmetikerin, aber trotzdem immer einigermaßen "gepflegte" Haare haben muss, habe ich selbst zur Blondierung gegriffen.

Das werde ich sicherlich so schnell nicht mehr machen. Das nächste Mal wird vermutlich eh erst unmittelbar vor ET oder danach statt finden. Kerstin macht ja immer nur den Ansatz um die Längen nicht zu belasten. Das habe ich auch versucht. Hat leider nur nicht so gut geklappt zum Schluß. Tja...bin eben auf der Ebene kein Profi.

Nun heisst es ertmal wieder AUFBAU und retten was zu retten ist. In die Längen gebe ich abends jetzt immer marokanisches Arganöl (kbA). Hatte das noch rumstehen (für den Verkauf) und durch Zufall rausgefunden das es gut sein könnte für meine Haare. mal schauen was der Langzeittest bringt.

Beim nächsten Frisörbesuch werde ich wohl ums Spitzen schneiden nicht rum kommen. Denn fisselige Enden sehen ja auch nicht so schön aus. Noch dazu ich sehr feines Haar habe.
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Benutzeravatar
HautCouture
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2010, 18:04
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von HautCouture »

Achso...vielelicht komme ich ja auch noch darauf-> back to the roots. Könnte mir aber nicht vorstellen einen Ansatz zu haben. Wenn, dann müsste der profi wohl das Haar angleichen. Sonst würde ich bestimmt ein eKriese bekommen. Hat das jemand schon probiert? Noch habe ich es nicht geschafft alles hier zu lesen :wink:
LG - Dörte
2aFi Ziel: vorerst BSL
Waschrythmus ca. alle 7 bis 10 Tage
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#193 Beitrag von Timmy »

@Dörte: Schau mal hier, da ist ein ganzer Thread dazu!
Möchtest du wirklich weg vom Blond oder würdest du es gerne behalten?
Ich finde dein Blond sehr schön und finde das du es behalten solltest, aber das meine Meinung... Es gibt auf jeden Fall unterschiedliche Arten des Heller-Bekommens der Haare und man sollte eine möglichst milde Variante auswählen!
Es ist klar, dass, wenn man alle paar Wochen mit 9%-iger Blondierung an die Haare geht, plus wohlmöglich noch exzessives Fönen und Glätten, die Haare nicht so gut mitmachen.
Alles in Maßen!
Blondiertes Haar ist zwar durchaus nicht so widerstandsfähig wie Haare in ihrer Naturhaarfarbe, aber mit der richtigen Pflege lassen sich die Schäden eindämmen!
Im amerikanischen Langhaarforum gibt es sogar ein Mädel, welches blondiert und knielange Haare hat... Natürlich müssen da die Gene mitspielen, aber unmöglich ist es nicht!
:knuddel:

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Silbermond

#194 Beitrag von Silbermond »

Liebe Dörte, schön, daß ich richtig verstanden wurde, das freut mich sehr!
Mir gefällt das Blond auch an Dir, Du bist ein kühler Farbtyp, es passt sehr gut. Nur ists halt leider so, daß Blondierung schon sehr viel kaputtmacht in der Haarstruktur. Die Cuticula wird angegriffen, die Pigmente werden zerstört - und damit auch die Feuchtigkeitsbrücken im Haar. Reparieren geht nicht, da hilft nur dauernd pflegen. Naturhaar "lebt" zwar auch nicht im Sinne eines Stoffwechsels, steht jedoch über seine noch intakten Mechanismen z.B. in permanentem Austausch mit der Feuchtigkeit der Luft. Und vieles mehr.

Einen Fehler zu machen (selber blondieren) ist ungefähr so schlimm, wie wenn einem beim Jonglieren der Ball runterfällt. Ich sehe "Fehler machen" ausgesprochen positiv, so lange es nicht permanent immer derselbe ist. Die Summe der Fehler bildet irgendwann etwas, das ich "Erfahrungsschatz" nenne. So wird aus Mist fruchtbarer Boden - und wir Menschen lernen nunmal überwiegend durchs Fehler machen *lächel* Daß die Situation für "Freie" seit Jahren nicht mehr so besonders lustig ist, das weiß ich selbst sehr gut.

Vielleicht findest Du einen Kompromiss. Lies Dich einfach in aller Ruhe ein, hier findet man fast alles. Ein Weg zurück steht Dir hierüber offen http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 36894f8cef Da besprichst Du Dich aber am besten mit Odine, sie ist Profi. Lass Dir aber Zeit, spüre hin, fühl nach, wohin Deine ganz persönliche Haarreise geht.

Öl ist prima, Kokosöl ganz fein, es dringt ins Haarinnere ein, Olivenöl ebenso. Schau auf proteinhaltige Spülungen oder kauf etwas Weizenprotein und gib es zu, der Proteinverlust nach Blondieren ist sehr intensiv. Viel lesen und überprüfen ist halt nötig, einiges an Kenntnis über Inhaltsstoffe schadet ebenfalls nicht, das wird schon alles!

Herzliche Grüße!
daifuku

#195 Beitrag von daifuku »

Hab gestern meinen ersten Holländer hinbekommen! :D Leider sind die doofen Stufen in meinen Haaren noch so kurz, dass überall kleine Schwänzchen abgestanden sind. :roll: Muss das mal in Ruhe mit Klammern feststecken und dann mach ich ein Bildchen. :)
Antworten