Definition: Haarfarben!
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.04.2011, 18:30
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
kuk doch mal auf der farbkarte ansonsten kuk mal hier :
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 26d26464f7
versuchs am besten garnicht erst mit google ... da kommt nur mist raus ^^
habs grade ausprobiert
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 26d26464f7
versuchs am besten garnicht erst mit google ... da kommt nur mist raus ^^
habs grade ausprobiert
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
@Sarah kannst du das bitte noch einmal vor einem neutralen Hintergrund machen?
Ansonsten sieht das so ähnlich aus wie das was da aus meinem Kopf rauswächst xD
@Schnuppe Das finde ich sehr schwierig zu bestimmen, weil man da kaum Reflexe sieht. Das Photo sieht so krisselig aus, als ob du hinterher noch nachbearbeitet hast...
Ansonsten sieht das so ähnlich aus wie das was da aus meinem Kopf rauswächst xD
@Schnuppe Das finde ich sehr schwierig zu bestimmen, weil man da kaum Reflexe sieht. Das Photo sieht so krisselig aus, als ob du hinterher noch nachbearbeitet hast...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Huhu Elf,
krisselig ist das Bild, weil ich es ziemlich stark vergrößern und mit ner hohen ISO-Zahl fotografieren musste weil ja nicht geblitzt werden sollte. War nur ne sehr einfache kleine Cam. Werde es mal einfach nochmal probieren bei einer passenden Gelegenheit.
Gruß, Schnuppe
krisselig ist das Bild, weil ich es ziemlich stark vergrößern und mit ner hohen ISO-Zahl fotografieren musste weil ja nicht geblitzt werden sollte. War nur ne sehr einfache kleine Cam. Werde es mal einfach nochmal probieren bei einer passenden Gelegenheit.
Gruß, Schnuppe
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
PP
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Hallo ihr Bestimmungsprofis. Da ich mir mit meiner Haarfarbe auch nocjh nicht ganz 100 % sicher bin, möchte ich euch mal fragen. Mit der geposteten Farbentabelle komme ich überhaupt nicht klar, ich bekomme meine Haare da nicht eingeordnet.
Hier sieht man, wie weit meine Naturhaarfarbe schon heraus gewachsen ist:

Und das sind die Bestimmungsfotos:




Das Fenster hatte ich im Rücken und, auch wenn es auf dem letzten Bild danach aussieht, es gab kein direktes Sonnenlicht. Es war im Gegenteil sehr bewölkt. Die Bilder unterscheiden sich durch den Abstand, den ich zum Fenster hatte. Leider hab ich darauf (ausgekämmte) Flechtwellen, ich hoffe, das verfälscht den Farbeindruck nicht. Hoffentlich stört auch nicht der rote Zipfel auf dem letzten Foto (meine Jacke hängt an der Tür). Die Bilder lassen sich groß-klicken.
Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.


Und das sind die Bestimmungsfotos:




Das Fenster hatte ich im Rücken und, auch wenn es auf dem letzten Bild danach aussieht, es gab kein direktes Sonnenlicht. Es war im Gegenteil sehr bewölkt. Die Bilder unterscheiden sich durch den Abstand, den ich zum Fenster hatte. Leider hab ich darauf (ausgekämmte) Flechtwellen, ich hoffe, das verfälscht den Farbeindruck nicht. Hoffentlich stört auch nicht der rote Zipfel auf dem letzten Foto (meine Jacke hängt an der Tür). Die Bilder lassen sich groß-klicken.
Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.

Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Bild ganz rechts untenchagrineuse hat geschrieben:Hallo ihr Bestimmungsprofis. Da ich mir mit meiner Haarfarbe auch nocjh nicht ganz 100 % sicher bin, möchte ich euch mal fragen. Mit der geposteten Farbentabelle komme ich überhaupt nicht klar, ich bekomme meine Haare da nicht eingeordnet.Hier sieht man, wie weit meine Naturhaarfarbe schon heraus gewachsen ist:
Und das sind die Bestimmungsfotos:
Das Fenster hatte ich im Rücken und, auch wenn es auf dem letzten Bild danach aussieht, es gab kein direktes Sonnenlicht. Es war im Gegenteil sehr bewölkt. Die Bilder unterscheiden sich durch den Abstand, den ich zum Fenster hatte. Leider hab ich darauf (ausgekämmte) Flechtwellen, ich hoffe, das verfälscht den Farbeindruck nicht. Hoffentlich stört auch nicht der rote Zipfel auf dem letzten Foto (meine Jacke hängt an der Tür). Die Bilder lassen sich groß-klicken.
Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.

direkt daneben also 2. von rechts.

das kannst du jetzt nur noch mit der Realität vergleichen weil es ein ganzer Farbton zwischen den Bildern ist und Bilder leider immer verfälschen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Danke, Sumpfacker. Allerdings bin ich jetzt ziemlich verwirrt.
Zum einen: Was bedeutet das für die Haarfarbenbezeichnung? Mittelblond? Dunkelblond? Dunkles Mittelblond? Helles Dunkelblond? Aschig? Neutral? Für Mittelblond fühl ich mich viel zu dunkelhaarig.
Wenn ich auf die von dir genannten Töne in der Farbkarte klicke und sich die "Naturnuacen" öffnen, finde ich meine Naturhaarfarbe am ehesten auf in dem Hellbraun wieder, im Mittelblond gar nicht, im Dunkelblond schon eher. Wobei mir irritiert, dass das Dunkelblond gar nicht dunkler ist als das Hellbraun.
Aber wenn die Farben auf den Bildchen, wie du schreibst, ohnehin verfälscht sind, wie soll ich dann die Farbkarte benutzen? Und wie benutzt du sie? Und ehrlich gesagt versteh ich grad auch nicht, warum du mich als blond einschätzt, wenn du Veelas Ansatz als braun eingeschätzt hast.
Sorry, dass ich dich so mit Fragen überhäufe, aber die stellen sich mir gerade nach deiner Antwort.
Zum einen: Was bedeutet das für die Haarfarbenbezeichnung? Mittelblond? Dunkelblond? Dunkles Mittelblond? Helles Dunkelblond? Aschig? Neutral? Für Mittelblond fühl ich mich viel zu dunkelhaarig.
Wenn ich auf die von dir genannten Töne in der Farbkarte klicke und sich die "Naturnuacen" öffnen, finde ich meine Naturhaarfarbe am ehesten auf in dem Hellbraun wieder, im Mittelblond gar nicht, im Dunkelblond schon eher. Wobei mir irritiert, dass das Dunkelblond gar nicht dunkler ist als das Hellbraun.

Aber wenn die Farben auf den Bildchen, wie du schreibst, ohnehin verfälscht sind, wie soll ich dann die Farbkarte benutzen? Und wie benutzt du sie? Und ehrlich gesagt versteh ich grad auch nicht, warum du mich als blond einschätzt, wenn du Veelas Ansatz als braun eingeschätzt hast.

Sorry, dass ich dich so mit Fragen überhäufe, aber die stellen sich mir gerade nach deiner Antwort.

Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
chagrineuse
Bei Brauntönen ist immer ein Gold oder Rot-Ton mit drin und den sehe ich bei dir nicht. Deswegen die reinen Naturtöne.
Edit: Braun ist immer eine Mischfarbe aus 2 Pigmentrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haarfarbe_%28Pigment%29
Bei Brauntönen ist immer ein Gold oder Rot-Ton mit drin und den sehe ich bei dir nicht. Deswegen die reinen Naturtöne.
Edit: Braun ist immer eine Mischfarbe aus 2 Pigmentrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Haarfarbe_%28Pigment%29
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
http://de.wikipedia.org/wiki/Haarfarbe_ ... s_MenschenDie Melanine werden von Melanozyten produziert. Es handelt sich dabei um Zellen, die in den Haarfollikeln sitzen. Sie wandeln körpereigene Aminosäuren in verschiedene Arten des Farbpigmentes Melanin um, die für die Farbpalette bei menschlichem Haar sorgen.
- Eumelanin ist ein Schwarz-Braun-Pigment. Es entscheidet vor allem darüber, wie dunkel die Farbe des Haares ist. In braunem und schwarzem Haar kommt es in erkennbaren Körnchen ( Granula) vor.
- Das Phäomelanin ist ein Rot-Gold Pigment. Es ist in hellblondem, blondem und rotem Haar in größeren Mengen enthalten. Dieses Pigment ist wesentlich kleiner als Eumelanin. Die Struktur ist ebenfalls feiner und diffuser.
Je nach Mischungsverhältnis dieser beiden Pigmenttypen entstehen die beim Menschen bekannten Farbvariationen. Alle dazwischenliegenden Haarschattierungen, wie beispielsweise brünett (franz. brunâtre = bräunlich, franz. brun = braun), rotbraun oder rotblond, entstehen aus unterschiedlichen Mischungsverhältnissen der beiden Melanintypen.
Darauf beziehst du dich doch, oder? Ich finde, dass sich nicht eindeutig herauslesen lässt, was mit dem letzten Satz gemeint ist. Ich glaube aber, dass der vorletzte Satz später vor dem letzten eingefügt wurde, der letzte Satz sich also eigentlich auf die beiden mit Anstrichen versehenen Erklärungen bezieht. Ich verstehe den letzten Satz also so, dass jede Farbe zwischen dunkelbraun/schwarz und hellblond/weiß durch verschiedene Mischungsverhältnisse aus den beiden Pigmenten entsteht. Ich bild mir auch ein, irgendwo hier im Thread gelesen zu haben, dass Haar, sobald es gelbe Reflexe hat, immer blond ist.

Meine anderen Fragen hast du mir gar nicht beantwortet.

Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
oh Verzeihung
chagrineuse
mein Wissen stammt auch überwiegend hier her
http://www.friseur-fragen.de/wissen/basic/haarfarbe
Den Thread habe ich mit allen Unterseiten schon mehrmals durchgelesen weil ich für meine nachwachsenden Grauen die Lösung finde für mich.
plus den wiki Artikel dazu und noch ein paar Informationen von hiesigen Friseuren.
Das nur zu meinen Kenntnissen und warum ich mir die zugelegt habe.
Weiterhin habe ich für dich hier mal die Farbkarte von Wella/Koleston noch als Link eingefügt.
http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html
Und noch eine von Lóreal
http://www.lorealprofessionnel-inoa.de/ ... ternet.pdf
Falls deine Fragen dann nicht beantwortet sind frag gerne.
Ideal wäre es wenn du einen Friseur hast der eine Farbsträhnen wand hat und du im Tageslicht die Strähnen anhalten kannst. Ich habe so einen Friseur im Ort. Der mir auch die Handhabung der Kolestonfarbe noch gut erklärt hat. Nur die Farbe bei ihm kaufen mache ich nicht der nimmt das doppelt als wenn ich im I-Net bestelle. Nur die erste Farbe habe ich da gekauft zur Honorierung der Beratung.
chagrineuse
mein Wissen stammt auch überwiegend hier her
http://www.friseur-fragen.de/wissen/basic/haarfarbe
Den Thread habe ich mit allen Unterseiten schon mehrmals durchgelesen weil ich für meine nachwachsenden Grauen die Lösung finde für mich.
plus den wiki Artikel dazu und noch ein paar Informationen von hiesigen Friseuren.
Das nur zu meinen Kenntnissen und warum ich mir die zugelegt habe.
Weiterhin habe ich für dich hier mal die Farbkarte von Wella/Koleston noch als Link eingefügt.
http://www.friseurbedarf24.de/Koleston- ... el-53.html
Und noch eine von Lóreal
http://www.lorealprofessionnel-inoa.de/ ... ternet.pdf
Falls deine Fragen dann nicht beantwortet sind frag gerne.
Ideal wäre es wenn du einen Friseur hast der eine Farbsträhnen wand hat und du im Tageslicht die Strähnen anhalten kannst. Ich habe so einen Friseur im Ort. Der mir auch die Handhabung der Kolestonfarbe noch gut erklärt hat. Nur die Farbe bei ihm kaufen mache ich nicht der nimmt das doppelt als wenn ich im I-Net bestelle. Nur die erste Farbe habe ich da gekauft zur Honorierung der Beratung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Danke für die Links. Die Kolestonfarbkarte kannte ich schon, weil du sie schon mal verlinkt hattest, damit hatte ich die oben beschriebenen Ähnlichkeiten festgestellt. Hab mich jetzt mal in die L'oreal Farbkarte bisschen reingefitzt (mit Hilfe der von dir verlinkten Friseur-Seite): In der PDF-Datei ist meine NHF in der Farbtiefe der Nr. 7 am ähnlichsten, das ist bei L'oreal mittelblond. Wenn ich mir die Probesträhnchen angucke:

... ist die 7 aber zu hell, da bin ich eher zwischen 6 (dunkelblond) und 5 (hellbraun).
In der Farbrichtung sehe ich im Vergleich mit der PDF-Datei weder eine Tendenz in Richtung aschig noch in Richtung warm.
Zum Friseur würde ich ungern gehen, hab am Studienort keinen, dem ich vetraue und im Ort, wo die gemeinsame Wohnung ist, komme ich immer nicht dazu, weil ich immer einen vollgepackten Plan habe, wenn ich dort bin (und jede freie Minute mit Herrn chagrineur genießen möchte).
Stimmst du mir erstmal mit den Ähnlichkeiten, die ich zur L'oreal-Farbkarte und zu den auf der Friseur-Seite abgebildeten L'oreal-Probesträhnchen gefunden hab, zu? In Farbtiefe und in Farbrichtung? Wenn nein, wie siehst du es dann? Und wie würde man meine Haarfarbe nennen, wenn man von jemandem im Bekanntenkreis gefragt wird?
Vielen Dank für deine Mühe!

... ist die 7 aber zu hell, da bin ich eher zwischen 6 (dunkelblond) und 5 (hellbraun).
In der Farbrichtung sehe ich im Vergleich mit der PDF-Datei weder eine Tendenz in Richtung aschig noch in Richtung warm.
Zum Friseur würde ich ungern gehen, hab am Studienort keinen, dem ich vetraue und im Ort, wo die gemeinsame Wohnung ist, komme ich immer nicht dazu, weil ich immer einen vollgepackten Plan habe, wenn ich dort bin (und jede freie Minute mit Herrn chagrineur genießen möchte).
Stimmst du mir erstmal mit den Ähnlichkeiten, die ich zur L'oreal-Farbkarte und zu den auf der Friseur-Seite abgebildeten L'oreal-Probesträhnchen gefunden hab, zu? In Farbtiefe und in Farbrichtung? Wenn nein, wie siehst du es dann? Und wie würde man meine Haarfarbe nennen, wenn man von jemandem im Bekanntenkreis gefragt wird?
Vielen Dank für deine Mühe!

Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Brünett wäre die schnellste Antwort für Bekannte und andere die es wissen wollen, damit kann jeder was anfangen. Sage ich zu meiner Haarfarbe auch bei solchen Personen. Wenn ich mittelblond mit Brauntouch sage erklären die mich eh für deppert so genau will es keiner wissen und unter Blond versteht jeder der sich nicht damit beschäftigt nur das ganz helle Platinblond. Alles andere ist braun, brünett oder schwarz für die und fertig.
Ja ich stimme deinem Farbeindruck zu und zum Friseur bin ich nur wegen der Farbe gegangen der hat mein Haar nicht mal angefasst sondern ich bin mit den Probesträhnen raus vor die Tür und noch 2 Friseurinnen die neugierig waren sind mitgekommen. War lustig. Das letzte Mal das ich beim Friseur zum "behandeln" war ist 2002 gewesen. Hatte sich nach € Einführung erledigt. Die Friseure haben einfach das DM Zeichen durch das € Zeichen ersetzt. Nicht mit mir.
Ja ich stimme deinem Farbeindruck zu und zum Friseur bin ich nur wegen der Farbe gegangen der hat mein Haar nicht mal angefasst sondern ich bin mit den Probesträhnen raus vor die Tür und noch 2 Friseurinnen die neugierig waren sind mitgekommen. War lustig. Das letzte Mal das ich beim Friseur zum "behandeln" war ist 2002 gewesen. Hatte sich nach € Einführung erledigt. Die Friseure haben einfach das DM Zeichen durch das € Zeichen ersetzt. Nicht mit mir.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte