Meiner Kopfhaut gehts gut, sie ist schon seit ein paar Tagen nicht mehr so schmierig wie die erste Woche, scheint, als würde sich die Sebumproduktion langsam reduzieren

Meinen Haaren gehts auch richtig gut, die Ansätze sind nach wie vor strähnig, aber nicht stärker als die ganzen Tage schon,
Das Sebum wandert ja langsam runter in die Längen, morgens wenn ich die Haare aufmach, sehen sie bis auf die letzten 10cm sowas feucht aus, aber bis Abends ist das komischerweise in den Längen so ziemlich weg und das Sebum ist nur noch bis zu den Schultern etwa sichtbar.
Im Dutt sieht man nach wie vor nichts von strähnigen Haare, unsere Heizung ist sowieso kaputt -> kein warmes Wasser, also wird heut sicher auch nicht gewaschen

Morgen möchte ich ja wieder einen Trimm einlegen, der Mond soll dafür gut stehen, also werd ich dann entweder morgen, oder am Samstag waschen.
Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich nur lauwarm ausspülen soll, oder ob ich wieder meine milde Natronwäsche mache

Einerseits möchte ich natürlich nicht das ganze Sebum auswaschen (na gut, mit der milden Natronlösung geht das e nicht)
andererseits möchte ich danach natürlich schon gern wieder 2 Wochen aushalten bis zur nächsten Wäsche.
Wenn ich nur mit Wasser wasche, könnte es sein, dass ich meine Kopfhaut, die ja die Sebumproduktion wohl schon etwas runter geschraubt hat, nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht bring und sie weiter auf dem "wenig Sebum produzieren Modus" läuft...
Dafür kanns natürlich sein, dass die Haare nach der Wäsche schlimmer aussehn wie vorher und ich ned 2 Wochen aushalte...
Blöde Entscheiderei!

Was meint ihr?
edit: Schreibfehler ausgebessert