Fleurs Tagebuch (2aMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#181 Beitrag von Fleur »

Tag 12 nach der letzten milden Natronwäsche
Meiner Kopfhaut gehts gut, sie ist schon seit ein paar Tagen nicht mehr so schmierig wie die erste Woche, scheint, als würde sich die Sebumproduktion langsam reduzieren :)
Meinen Haaren gehts auch richtig gut, die Ansätze sind nach wie vor strähnig, aber nicht stärker als die ganzen Tage schon,
Das Sebum wandert ja langsam runter in die Längen, morgens wenn ich die Haare aufmach, sehen sie bis auf die letzten 10cm sowas feucht aus, aber bis Abends ist das komischerweise in den Längen so ziemlich weg und das Sebum ist nur noch bis zu den Schultern etwa sichtbar.

Im Dutt sieht man nach wie vor nichts von strähnigen Haare, unsere Heizung ist sowieso kaputt -> kein warmes Wasser, also wird heut sicher auch nicht gewaschen 8)


Morgen möchte ich ja wieder einen Trimm einlegen, der Mond soll dafür gut stehen, also werd ich dann entweder morgen, oder am Samstag waschen.
Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich nur lauwarm ausspülen soll, oder ob ich wieder meine milde Natronwäsche mache :-k

Einerseits möchte ich natürlich nicht das ganze Sebum auswaschen (na gut, mit der milden Natronlösung geht das e nicht)
andererseits möchte ich danach natürlich schon gern wieder 2 Wochen aushalten bis zur nächsten Wäsche.
Wenn ich nur mit Wasser wasche, könnte es sein, dass ich meine Kopfhaut, die ja die Sebumproduktion wohl schon etwas runter geschraubt hat, nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht bring und sie weiter auf dem "wenig Sebum produzieren Modus" läuft...
Dafür kanns natürlich sein, dass die Haare nach der Wäsche schlimmer aussehn wie vorher und ich ned 2 Wochen aushalte...

Blöde Entscheiderei! ;)

Was meint ihr?

edit: Schreibfehler ausgebessert
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#182 Beitrag von Fleur »

Tag 13 nach der letzten milden Natronwäsche
So heute werden die Haare wieder getrimmt: 1cm kommt weg U-Form wie immer :)
Waschen werd ich heute auch sicher, nur weiß ich noch immer nicht wie...
Ich find ja meine Haare nach wie vor in Ordnung, schön seidig glänzend und nur offen strähnig, mein Schatz hat gestern gemeint dass sie grenzwertig riechen und einmal die Woche Haare waschen würd einfach nicht reichen...
Ich hab ihm dann nicht gesagt, dass sie schon 2 Wochen kein Wasser mehr gesehen haben 8)

Auf jeden Fall werd ich nach der Wäsche (Wie auch immer sie ausfällt eine saure Rinse machen, damit der Geruch weg geht. Den ich wohl gemerkt erstens kaum wahrnehmbar und zweitens als angenehm empfinde...

Wobei... Kann es sein, dass das Essigwasser zur Geruchbildung beiträgt??? :-k
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#183 Beitrag von Fleur »

Tag 3 nach der letzten milden Natronwäsche,
Tag 1 nach der letzten WO


So, meine Haare hab ich am Freitag noch getrimmt und gewaschen.
Trimm lief gut, waschen war nicht der Hit :?
Hab meine Natronmischung wie immer gemacht, dann gut ausgespült und dann dachte ich mir, naja die Haare fühlen sich schon schön glatt an, mach ich mal keine saure Rinse...
Hab dann nur ne kalte Rinse gemacht, das war ein großer Fehler.
Die Haare haben sich nach dem waschen richtig schrecklich pappig und ekelhaft angefühlt. Dachte dann vielleicht geht das wieder raus nach ein paar Tagen.
Hab versucht mit dem Staubkamm soviel wie möglich raus zu bekommen, aber irgendwie konnte ich trotzdem ich ihn mehrmals am Tag hergenommen habe, jedesmal mehr auskämmen als sonst nach einer ganzen Woche.
Scheinbar sind alle Fusseln und Staub richtiggehend an meinen Haaren pappen geblieben.


Gestern morgen hat mich das dann so frustriert dass ich die saure Rinse mit ner WO Wäsche nachgeholt habe. Erst schön lange warm ausgespült und dann erst die saure und danach die kalte Rinse gemacht.
Jetzt sind die Haarlis wieder richtig schön und fühlen sich auch so an :)
Schön geschmeidig und glänzend.
Natürlich ist bei der Natronwäsche (auch bei der WO) nicht alles Sebum raus gegangen, aber ich könnt heut glaub ich sogar offen tragen :)
Bin also wieder zufrieden,
Natron nehm ich nicht mehr ohne saure Rinse her auch wenn die Lösung noch so wenig Natron enthält!


Gewaschen wird hoffentlich erst wieder in zwei Wochen 8)
Diesmal unter schwereren Bedingungen, weil die 2 Wochen zyklustechnisch ungünstiger liegen, aber es wird schon klappen :lol:


Haarspielzeug:
Achja und Doug (TT) hat mir gestern geschrieben, dass mein Poudle Lovers Stick heute vielleicht schon fertig wird :lol:
Bin schon sehr gespannt :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten