Pandorah - Auf zum Steiß, der Weg ist das Ziel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#181 Beitrag von Pandorah »

Ach hairjeh, hab ich ja ganz vergessen, über das Ergebnis zu berichten. :lol: Ich hab nicht geölt, wollte mir das ganze doch erst mal pur zu Gemüte führen.

Was soll ich sagen, die Haare waren nach dem Trocknen kein Stück trocken, sehr leicht, aber trotzdem irgendwie "saftig". Nur die Spitzen haben etwas Verstärkung in Form von Monoi Tiare gebraucht und bekommen. (Ich liebe den Duft noch immer!)

Die Kopfhaut machte auch keine Zicken und blieb verhältnismäßig Schuppenfrei. Das hat mich sehr gefreut.

Das Nachfetten fing etwas schneller an, obwohl ich nicht am Sonntag gewaschen hab, sondern am Montag, sind die Zotteln heute an ihrer Grenze. Aber das macht nichts.

Fazit: Ich bin begeistert und werde es nicht ausschließlich machen, aber doch regelmäßig wiederholen!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#182 Beitrag von Kat »

und wenn du beim nächsten Mal dann die noch nassen Spitzen ein wenig einölst? :)

wie schauts mit den Schuppen bis zur nächsten Wäsche aus? Hast du ein wenig mehr Ruhe? ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#183 Beitrag von Pandorah »

@Spitzen ölen
Ja, das werde ich das nächste Mal machen. ^_^ Ich wollte dieses Mal halt die "reine" Erfahrung ohne Störfaktoren. *g*

@Schuppen
Ja, das ist ja, was mich mit so begeistert. Heute juckt es ein wenig - aber nicht übermäßig! - und ein paar Schuppen sind da, aber eben nicht sonderlich viele! *freu*
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#184 Beitrag von Pandorah »

Kurz, nachdem ich geschrieben habe, dass meine Kopfhaut kaum juckt, meinte sie, sich umentscheiden zu müssen. Dieses Mal habe ich sie über Nacht mit Snake Oil von Lush getränkt.

Heute Mittag kam dann Hennapampe drauf - 1 Päckchen farbloses Henna, 1 Würfel Palmin, das ganze mit kochendem Wasser angerührt und im Anschluss noch ein Becher Joghurt dazu. Auf den Kopf gepappt und 2,5 Stunden einwirken lassen.

Gründlich mit Wasser ausgespült.
2x mit Seanik von Lush ausgewaschen.

Die Rinse sollte eigentlich Kamille werden, hatte ich aber nicht mehr da, also wurde es Kamillen-Ingwer-Tee-Rinse. :oops: Über den Kopf geschüttet, kurz einwirken lassen und sehr gründlich mit eiskaltem Wasser ausgespült.

Eine Stunde im Handtuch vor sich hingewartet, geheadbangt, jetzt dürfen sie an der Luft trocknen und ich bin auf das Ergebnis gespannt. Gegenwärtig juckt nichts.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#185 Beitrag von Pandorah »

Hm, ganz so zufriedenstellend wie beim ersten Mal war es nicht. Ich habe den Joghurt in Verdacht, dass meine Kopfhaut recht schnell wieder zickte. Kat fragte mich nach der Anwendung prompt: "Bist du dir sicher, dass schon wieder Joghurt gut ist? Mit Proteinen hat es deine Kopfhaut doch nicht so." Haha, warum hat sie eigentlich nicht meine Gedanken gelesen und mich vor der Kur daran erinnert? :oops:

Heute habe ich neues Kopfhautbasisöl gemischt, aus Walnussöl, Rapsöl, Olivenöl und einem großen Schuss Rizinusöl. Das werde ich gleich zu einem Teil mit ätherischen Ölen mischen und auf meiner juckenden Kopfhaut verteilen.

Ich überlege, ob ich es wagen mag, die Wildsau wegzulassen. Ich habe das Gefühl, der viele Frizz auf meinem Kopf nimmt zu, und im entsprechenden Thread zur Wildsau haben sich viele über Haarbruch beklagt. Hm. Mein Zopfumfang nimmt vom Hinterkopf zum Nacken um einen (1!) Zentimeter ab! Also habe ich wirklich viel Frizz. Aber nimmt mir das meine Kopfhaut übel, wenn ich sie nicht striegele? Fragen über Fragen...
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#186 Beitrag von eloyse »

Hallo Pandora,

hast du das letzte Mal das Henna auch mit Shampoo ausgewaschen?
Ich bekomme das Henna nur mit klarem Wasser sehr gut ausgewaschen, keine Brösel wenn sie trocken sind.
Vielleicht trocknet es deine Kopfhaut zu sehr aus, wenn du mit Shampoo auswäscht?

Zur Wildsau: Meine feinen Flusen mochten sie gar nicht, ich habe vermehrt Spliss davon bekommen.
Deutlich zu sehen war das auch in Höhe der Ohren. Ich bin wieder reumütig zu meiner Holznoppenbürste zurückgekehrt.
Gekauft hatte ich mir die WBB wegen dem Massageeffekt und um das Sebum in die Längen zu verteilen.
Meine Kopfhaut war dadurch aber mehr gereizt.

Kürzlich erst habe ich gelesen, dass man bei Schuppenflechte die Kopfhaut nicht zu sehr reizen sollte (Kratzen, Bürsten),
da sie sonst mit noch mehr Schuppenbildung reagiert.

Hast du schon Mal probiert, nur mit den Fingern die Kopfhaut mit sanftem Druck zu massieren?
Mir hilft das ganz gut, wenns mal wieder so juckt, dass ich die Hände nicht von der Kopfhaut lassen kann.

Ich wünsch dir einen schönen Sonntag :)

LG eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#187 Beitrag von Pandorah »

Huhu eloyse! Ich hatte das Henna beide Male (war ja auch beide Male Kokosöl mit drin) mit Seanik, einem der Lush Shampoo Bars, ausgewaschen. Nur mit Wasser geht dank dem Kokosfett gar nicht.

@Wildsau
Ich werde sie jetzt eine Weile verbannen und das ganze mal beobachten. Scheint so, als könnte ich Kopfhautkratzen auch mit meinem feinen Hornkamm machen. :D Denn meine Kopfhaut genießt die Massage doch sehr.

@Kopfhautmassage
Jedes Mal, wenn ich einöle, wird die Kopfhaut auch massiert. :D Gegen den Juckreiz hilft das leider nur bedingt. :oops:

-----------------------------

Sooooo, heute dann schon gewaschen, weil meine Kopfhaut sehr juckig und schuppig war. Kein Öl, vorsichtig mit groben Hornkamm gekämmt, dann oben erwähnte Kopfhautmassage mit feinem Hornkamm.

Gewaschen habe ich mit Natron: 2 EL mit 300 ml kochendem Wasser aufgegossen. 200 ml kaltes Wasser dazu, dann noch mal einen kräftigen Schluck, weil es zu heiß war. :oops:

Das ganze langsam über das trockene Haar geschüttet und auf dem Kopf sanft einmassiert. Kurz einwirken lassen.

Gründlich ausgespült und den Gruseleffekt zu ignorieren versucht, dass sich die Haare echt grauenhaft anfühlen. Mit starker Apfelessigrinse (1,25 l) gerinst. Einwirken lassen. Ausgespült und dann noch mal lange mit Eiswasser ausgespült.

Kopfhaut juckt nicht mehr. Schauen wir mal, ob der Erfolg genauso gut ist wie beim letzten Mal. :D
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#188 Beitrag von Kat »

ich glaube, dass der Seanik zu scharf für deine Kopfhaut sein könnte. Vielleicht könntest du mal eine Art Lauge davon machen und damit waschen :) Rizinusöl ist übrigens eher für trockene Hautstellen gedacht, als für gereizte Kopfhaut. Dein Basisöl scheint mir nicht so, als wäre es für so etwas gedacht und bei Olivenöl wäre ich vorsichtig. Öl, das auch in der Lage ist, ins Haar einzudringen, scheint nicht immer unbedingt gut für die Haut zu sein.
Mir hilft gegen Kopfhautjucken immer Minzöl sehr gut :)

Was die Kopfhautmassage angeht, wäre eine Holzbürste vlt ganz interessant für dich. Sie massiert ein wenig, ist aber nicht so reizend wie eine WBB ^^
Oder ein Zahneinsatzkamm wäre noch eine gute Alternative :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#189 Beitrag von Eluen »

Huhu :winke:

Jetzt habe ich mich hier auch endlich mal durchgewühlt *puh*.

Und was ist passiert ? Mich pakte schon auf Seite 2 der blanke Neid :twisted: :D .

Diese Farbe, diese Länge, diese Frisuren, die vielen Flexis und Ficcaren :ohnmacht: *schmacht*sabber*.

Und deinen Cinnamon finde ich auch sehr schön und garnicht strubellich :wink:
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#190 Beitrag von eloyse »

Hallo Pandorah,

wo bist du denn abgeblieben?
Hoffe, dir gehts gut und ich kann bald wieder was von dir und deinen
Haaren lesen.

Liebe Grüße
eloyse
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#191 Beitrag von Kat »

auf Seite drei isse schon gerutscht, tss. Ich vermute mal, die Pani leidet unter Fauleritis? Ich habe gehört, das soll furchtbar ansteckend sein *kicher*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#192 Beitrag von Pandorah »

Huhu, da bin ich wieder. :oops: *wedelt den Staub weg, lüftet gründlich durch, wischt einmal alles ab und stellt frische Blumen hin*

Sorry, dass ich mich so rar gemacht habe. *hüstel* Und danke für euren Besuch hier! Ich schäme mich, dass ich so lange nicht geschrieben habe, obwohl ich gestupst wurde, mich doch endlich mal wieder zu melden...

@Kat
:oops: ^^;

@eloyse
Ja, mir geht es gut, keine Sorge. :oops: Neuer Job, neue Stadt und ein akuter Anfall von Faulheit haben mich hier fern gehalten.

@eluen
Ehem, du hast echt keinen Grund für Neid. :knuddel: Und dein Cinnamon ist vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel schöner! *nicknicknick*

--------------------------------------

Haare
Ich hab dank der lieben Nessa Shikakai ausprobieren können. Eine Uzschmiererei, die der mit Lavaerde in nichts nachsteht, mir aber die Finger verfärbt.

Habe 1 EL Pulver mit kochendem Wasser aufgegossen, kurz abkühlen lassen und auf meinem eingeölten Kopf verteilt. In der dritten Werbepause von Twillight habe ich versucht, dem Film zu entkommen und sehr gründlich ausgespült (also nach ca. 45 Minuten). Sauber ist der Kopf geworden, entkommen bin ich dem Film nicht. Kat hat mich gezwungen, weiter mit ihr zu leiden (wir haben aber nicht mehr lange durchgehalten... *g*).

Das Pulver ist tatsächlich mit dem Öl fertig geworden. Aber heute hat mein Kopf so geschuppt und gejuckt, dass dieses Experiment eindeutig als gescheitert zu betrachten ist. Schade.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#193 Beitrag von Kat »

man, ist hier eine dicke Staubschicht drauf *wegpust und Staubwisch*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten