Guten Abend allerseits.
Berlin
Unser Wochenendbesuch in der Hauptstadt bei elen ist ja leider schon vorbei.
Ich habe allerdings viele nette Erinnerungen und ein paar Bilder mitgebracht.
Weil man das alleine so schlecht schafft, hat mir elen Samstag morgen tolle Cornrows geflochten. Einseitige, die andere Seite habe ich offen gelassen:

Mit der Frisur war auch gut weggehen, am Abend. Und ich muss sagen, dass es sich toll anfasst. Es ist gewöhnungsbedürftig aber nicht unangenehm. Leider habe ich etwas gefitzt als ich sie abends am nächsten Tag wieder entwirrt hab. Dazu später...
Herr Fienderella musste auch "dran glauben". Selbst Schuld, wenn man Haare hat, die länger als Kinn sind.

Er hat viele bunte Synthetic-Dreads bekommen. Gemeinsam haben elen und ich daran ungefähr 1 1/2 Stunden geflochten (-> Boxbraid. Lustig ^^) und danach hatten wir noch nichtmal den ganzen Kopf fertig. Der kleine Rest am Nacken war aber zu verschmerzen.
Ansonsten hat sie mich angefixt. Ich musste mir das Alverde-Pflegeöl Cassis/Patchouli kaufen. *mjam* Auch gut für die Haare. Und es riecht nicht so aufdringlich (was ich an zu viel Patchouli gar nicht mag) durch den Fruchtanteil.
Hachjar... ich hätte noch Taage in Berlin bleiben können.
Zu Hause angekommen haben wir dann Haare entwirrt. Weils bei beiden angefangen hat zu jucken.
Meine Wellen:

(Weise Worte im Hintergrund xD)
Und des Mannes "Jesuslöckchen" *fg*
Heute hatte ich dann einen LWB mit schwarzer Blütenspange. Und mein Kopf hat gejuckt.. mööh.

Deshalb habe ich vorhin ungefähr eine halbe Stunde Kopfhaut gewildsaut und eingesprüht mit Alverde Wildrosen-Gesichtswasser.
Spitzen hab ich auch geölt. Viel war da aber nicht nötig. Die Längen sind gerade sehr angenehm, wie meistens am 2./3. Tag nach der Wäsche (hab am Freitag, den 10. gewaschen).

Also nur das alte Kopfhautproblem. Momentan ist sie aber ruhig und mault nicht rum.
Soviel dazu.
