Haarshampoo selbst herstellen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#181 Beitrag von Happymoonlight »

Lethe hat geschrieben:Danke für den Link, werd ich mich mal durchwühlen.

Gern geschehen ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#182 Beitrag von FromWishesToEternity »

Auf Olionatura gibt es einen Tensidrechner.
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#183 Beitrag von FromWishesToEternity »

Euryale hat geschrieben:ich hab da mal mehrere Fragen...kenn mich mit dem Kram so wirklich gar net aus..und habe vor in ein paar Monaten, denk ich, ein eigenes Shampoo zusammen zu stellen...

nun frag ich mich natürlich, welches Tensid ich dazu benutzen soll...
ich habe von diesem Collagentensid gelesen und vom Cocos Glucosid...was sind denn die Unterschiede vom Collagentensid zum Coco Glucosid? Welches ist denn milder?

von Rhiannon die Frage würd ich auch gern noch einmal aufgreifen: sind die ganzen kräutrigen Extrakte mit bzw. aus Alkohol gemacht? Was sind die Vorteile gegenüber den Ölen? (außer das man aus der einen oder anderen Pflanze kein Öl gwinnen kann - gibt doch sowas, oder?)
Cocos Glucoside hat einen anderen pH-Wert und ist milder als Collagentensid.
Nicht alle Extrakte enthalten Alkohol.
Extrakte sind gegenüber Ölen wahrscheinlich länger haltbar.
Ich glaube, wenn du Extrakte verwendest statt Frischpflanzen oder -aufgüssen/-Tees, dann hast du weniger Schwebstoffe im Shampoo, was das Shampoo weniger anfällig für Keime oder Ähnliches macht.

Im Zweifel empfehle ich als Lektüre Olionatura.

Liebe Grüße!

P.S.: Sollte ich mich in irgendeinem Punkt geirrt haben, dann entschuldige ich mich!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#184 Beitrag von Euryale »

FomWishesToEternity ich danke dir sehr für deine Antwort

hab Olionatura schon besucht, aber da waren meine Fragen für mich net ersichtlich zu beantworten - oder ich hab noch net das richtige gelesen...naja bin mal in den nächsten Wochen weiter auf Suche nach Information und werde sie aufsaugen wie ein Schwamm Wasser :kicher:
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#185 Beitrag von Happymoonlight »

Ich werde mich mal an diesem Teil hier versuchen, hab ja eh schon alles zu Hause was ich dazu brauch
Wundere mich nur was dieses Kokosglucosid (51–55 % WAS) schon wieder sein soll und wo ich es bekomme, ansonsten nehme ich einfach Kokosöl und basta ;-)

http://www.olionatura.de/_rezepte/index ... _reinigung
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#186 Beitrag von Rhiannon »

Happymoonlight hat geschrieben:Wundere mich nur was dieses Kokosglucosid (51–55 % WAS) schon wieder sein soll und wo ich es bekomme, ansonsten nehme ich einfach Kokosöl und basta ;-)
Das Kokosglucosid von Behawe hat übrigens 55 % WAS, das von CMD 51 %; es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#187 Beitrag von Happymoonlight »

Rhiannon hat geschrieben:
Happymoonlight hat geschrieben:Wundere mich nur was dieses Kokosglucosid (51–55 % WAS) schon wieder sein soll und wo ich es bekomme, ansonsten nehme ich einfach Kokosöl und basta ;-)
Das Kokosglucosid von Behawe hat übrigens 55 % WAS, das von CMD 51 %; es gibt verschiedene Produkte auf dem Markt. LG :)
Ich hab nach gesehen und leider nichts gefunden hmmmm, versteh ich nicht :?:
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#188 Beitrag von FromWishesToEternity »

Nichts für ungut, aber bei Olionatura werden fast alle Fragen beantwortet.
:)
Zum Beispiel wird jedes Tensid genau beschrieben.
Es gibt auch eine Art schnelle Navigation: Da sind viele Rohstoffe nach ABC sortiert, da stehen auch die Tenside bei, wenn ich mich nicht irre.

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#189 Beitrag von Lethe »

Zu Olionatura: Da ist mir mancher Eintrag auch erst beim dritten Mal aufgefallen :lol: Ich hab am Anfang ganz übersehen, dass da rechts auch noch eine Menüleiste versteckt ist.

So, hier mal das Rezept für mein erstes eigenes Shampoo. Ich hab mir bisher zwar nur 2mal damit die Haare gewaschen, aber bisher bin ich super zufrieden. Mein Kopf juckt fast gar nicht mehr und meine Kopfhaut ist richtig sauber. Auch nach 3 Tagen sind nicht diese "Ablagerungen" zu bemerken, wie zuvor mit dem Urtekram.

200 ml abgekochtes Wasser
28 ml Betain HT
4 ml Haarsoft
Zitrone
40 Tropfen Teebaumöl
ca. 6 mg Urea
einen Schuss Sandelholzhydrolat
ein paar Tropfen Lavendel und einen Schuss Babassu
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#190 Beitrag von Rhiannon »

Lethe hat geschrieben:So, hier mal das Rezept für mein erstes eigenes Shampoo.
Ganzganz eigen zusammengestellt oder hast Du noch wo eine Quelle versteckt? LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#191 Beitrag von Lethe »

Ne, wirklich eigen^^
Ich hab mir nur hier bissl was durchgelesen, zwecks dem, was unbedingt in eine Shampoo muss (also z.B. Zitrone zum ph-Wert pendeln) und Olionatura. Ansonsten hab ich mich einfach bei behawe durchgewühlt und das bestellt, was sich gut angehört hat.
Teebaumöl war eh klar, dass es wieder rein kommt, das hatte ich in mein Urtekram auch immer reingetröpfelt (hatte früher Pobleme mit extrem schnell fettender Kopfhaut). Genauso wie das Lavendel, riecht gut und tut meiner Kopfhaut gut.
Babassu hatte ich eh noch von meiner Cremeküche da, genauso wie Urea. Das Sandelholzhydrolat hab ich mir hauptsächlich mitbestellt, weil ich den Duft von Sandelholz liebe :blumen:
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#192 Beitrag von Rhiannon »

Lethe hat geschrieben:Ne, wirklich eigen^^
Ich hab mir nur hier bissl was durchgelesen, zwecks dem, was unbedingt in eine Shampoo muss (also z.B. Zitrone zum ph-Wert pendeln) und Olionatura.
:gut: Dann viel Erfolg für Dich und Dein Shampoo! LG :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#193 Beitrag von Lethe »

Danke sehr :D
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#194 Beitrag von becksgold »

:shock: wie fies, ihr habt mich echt angefixt. hätte mich langsam auf die suche nach neuen shampoos begeben und, da ich mitbekommen habe, was für eine qual das für viele hier ist, würd ichs gern gleich selbst mischen.... da steht wohl mal wieder eine riesenbestellung bei behawe an :S
1bFii Taille
Benutzeravatar
Miriell
Beiträge: 132
Registriert: 28.07.2011, 17:06
Wohnort: Österreich, OÖ

#195 Beitrag von Miriell »

Kann man eigentlich Waschnüsse im Wasser aufkochen, und dieses Wasser dann fürs Schampoo verwenden? Kann man dann auf irgendwelche Zutaten verzichten?
Antworten