Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1831 Beitrag von Ceniza »

Kann es sein, dass bei Reihe 27 r und l vertauscht ist?
Cateline, weißt du wie man Zöpfe strickt? Brauchst du Bilder fürs stilllegen oder die Zöpfe?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1832 Beitrag von mawiwala »

Da hast du recht mit Reihe 27. :oops:
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1833 Beitrag von Cateline »

Nee, Zöpfe kann ich, kein Problem.
Ich blick das mit dem Stilllegen nicht. Bzw. wie es dann weitergeht... also einmal wird ja scheinbar zwischen den "stillgelegten Randmaschen" (also die vier da ganz außen) hin und her gestrickt, nur danach? Hab auch was davon gelesen, dass man das dann verschieben muss... Naja, muss mir das vielleicht nur nochmal in Ruhe durchlesen und dabei Schritt für Schritt "verbildlichen" gedanklich, vielleicht wird's dann klar :oops: Mama ist schon vorgewarnt, ggf. guckt sie sich das am Wochenende an und zeigt mir das dann, damit ich's auch verstehe :lol:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1834 Beitrag von Ceniza »

Dadurch dass du Maschen stillegst entsteht die schräge Form.
Du strickst dann nur zwischen den Maschen hin und her und bis zur Mitte werden es bei jeder Reihe mehr, danach nimmst du die langsam wieder dazu.
Ich hab gestern versucht dass zu zeichnen, es kann sein dass da im Text auch was mit den Zahlen nicht stimmt. Die zwei Maschen, die man in Reihe 16 und 17 noch stilllegen soll passen bei mir nicht.
Wenn man ab da wieder Maschen mitnimmt ist man bitte Reihe 26 wieder bei allen.
Ich fand das mit den stillgelegten Maschen aber während des stickens einfacher als beim Lesen. Das wird schon klappen wenn du es probierst.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1835 Beitrag von mawiwala »

komisch, dass die nicht passen. Dann würde ich die einach weglassen und zurückstricken und ganz am Ende eine Reihe mehr stricken. Ich muss mir das nochmal ansehen. Hatte das letzte Jahr die Calos dazu gestrickt.

Ich würde dann einfach am Anfang eine normale Reihe und am Ende eine normale Reihe mehr stricken, bevor ich stilllege.

Ich zeiche mir das am Wochenende auch nochmal auf. Bis dahin strickt lieber nicht, ich denke, dass da nur etwas mit den Zahlen nicht stimmt.

Die Eulen stimmen, die hatte ich mir letztes jahr aufgezeichnet.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1836 Beitrag von Ceniza »

Ja, die Eulen passen.
Wenn ich heute Abend Zeit habe probier ich es mal aus, das stilllegen hab ich beim letzten Calo auch frei nach Gefühl gemacht.
Hast du zufällig eins da und kannst es ausmessen? Ich hab glaub ich bei ähnlicher Wolle nur 90 Maschen beim letzten gebraucht (hab aber auch nen kleinen Kopf ;) )
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1837 Beitrag von mawiwala »

Ich hab eines zu Hause.

Ich glaub ich habe letztes Jahr immer vier stillgelegt, da sollte ich am Ende ziemlich an den Rand von den Eulen gekommen sein, allerdings nicht in die Eulenmuster hinein, also auch nicht nicht in die ersten drei. Wenn du schon ein Calo gestrickt hast, dann sollte das gehen.

Vor dem Wochenende schaff ich das nicht mit den ausmessen, bzw abzählen.
Zuletzt geändert von mawiwala am 09.10.2014, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1838 Beitrag von Ceniza »

Immer vier passt, wenn man bis Reihe 16 immer vier stilllegt, hat man noch 3 Maschen zu den Eulen auf jeder Seite. Und dann ab Reihe 17 je vier dazunehmen, dann kommt man bei 26 mit allen Maschen gestrickt raus.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1839 Beitrag von mawiwala »

Dann war es so. Man muss halt aufpassen, dass man richtigherum anfängt.

Ich stricke etwas weiter, da ich ja noch Anfänger war, bin, daher wohl die 100 Maschen. Durch das Muster hat man halt nicht so viel zum stilllegen zur Verfügung. Wenn du nur 90 Maschen brauchst, dann musst du das evtl dafür anpassen. Wir können aber gerne nochmal das Strickmuster anpassen, damit es auch andere nachstricken können. Das wichtigste sind ja die Eulen.

Evtl. brauchst du einfach eine Nummer kleiner bei der Wolle. :idea:

aber gut, dass du nochmal drüber geguckt hast, danke.
Benutzeravatar
Cateline
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2014, 17:46

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1840 Beitrag von Cateline »

Danke, Ceniza. Es wird schon klarer :) ich glaub, ich strick dann vielleicht doch mal drauf los. Hab mich nur nicht getraut weil das so frustrierend ist wenn's nicht klappt oder man dann was falsch macht und alles wieder auf machen muss... #-o aber zur Not nehme ich einfach ein anderes Knäuel und mach das irgendwann anders auf :mrgreen:
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1841 Beitrag von mawiwala »

Cateline, mein erstes Calo hat auch nie die Welt gesehen, sondern ist wieder aufgetrennt worden. Das sah aus, wie von einer (unbegabten) Grundschülerin. Ich würde aber eine Wolle empfehlen, die nicht so fleddert, gerade, wenn man sich noch häufiger verstrickt.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1842 Beitrag von Rosmarin »

Juhu! Mein erstes "richtiges" Calo! :D

Bild Bild

Das allererste hatte ich aus ner relativ dünnen Kunstfaser gemacht, erstmal um zu gucken ob ich die youtube-Strickanleitung* richtig verstanden hab, dieses ist jetzt aus Wolle und sooo warm. :)
Was mir noch ein Rätsel ist, ist wie ich das hinkriege, dass beim abketten der Rand genauso wird wie am Anfang beim Maschenanschlag. Beim ersten Versuch hab ich die letzte Reihe ganz normal gestrickt und das wurde beim abketten dann superstraff und hat sich ganz arg zusammengezogen, drum hab ich diesmal die letzte Reihe auf ne 8er Nadel gestrickt (statt 5er wie den Rest), aber das war schon wieder zu locker. :-k

*Um Missverständnissen vorzubeugen: ich hab keine youtube-Anleitung für ein Calo gesehen, ich hab bloß mit youtube Strick-Basics gelernt. ^^
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1843 Beitrag von Tanue »

Ich wollte auch mal meinen Calo stolz präsentieren.
Und da ich noch etwas Wolle über hatte, hat mein Calo nun Öhrchen :mrgreen:

Bild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1844 Beitrag von Rosmarin »

:helmut:
Die Ohren sind ja obercool!!
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

#1845 Beitrag von Schuffeline »

Ich habe mir gestern auch mein erstes Calo gestrickt :). ich hatte noch so ein einzelnes Knäuel superdicker Kuschelwolle rumliegen. Das Calo ist richtig schwer und dick, wird aber sicher super warm halten :D ! Ich bin ganz begeistert.
Jetzt muss ich nur noch einen Knopf zum Schließen besorgen... danke für all die tollen Tipps und Anleitungen hier :D !
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten