aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1846 Beitrag von Lainwen »

Bist aber ein tolles Chamäleon, ich find die Farben auf allen drei Bildern super! :D
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1847 Beitrag von Zosia »

Oh bei dir habe ich diesen Monat ja auch nicht so viel verpasst. War auch bei dir viel los? Interessant dass du jetzt doch noch mal braun versuchst. Mal sehen wie lange es bei dir hält. Meine sind ja schon fast wieder wie vorher, nur matter. Sieht super aus bei dir
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1848 Beitrag von aeryss »

Danke. :) Ja die Haltbarkeit wird noch spannend. Halb denke ich ja, grade weil es mir so gut gefällt, plumpst bestimmt die Hälfte der Farbe bei der ersten Wäsche schon wieder raus. *g*

Und ja, es gibt immer mal Phasen wo nicht viel los ist. Ich hab ja auch keinerlei Ambitionen flechten zu lernen oder jeden Tag eine andere Frisur zu tragen oder sowas. Finde es an anderen toll, mein Ding ist es halt einfach nicht. Pflege wechsel ich auch ehern ich mehr groß nach so vielen Jahren. Da bleibt irgendwann auch weniger zu schreiben. Auch Haarschmuckkäufe habe ich einfach nicht so oft, da ich nicht noch mehr Zeug ansammeln will was ich zu selten trage, obwohl meine Sammlung ja eher klein ist.

Jetzt kommen erstmal wieder die Sommerstücke raus - sprich die Sachen die ich bei starker Nässe und/oder Kälte nicht tragen will wie Ficcares und Senza KPO und so. Das wird schön, denn so sehr ich meine Acrylstäbe liebe, weil sie einfach so robust sind, mag ich die schickeren Sachen doch auch so gern. Vielleicht ist es auch Quatsch sie bei Regen nicht zu tragen aber naja..

Großes Thema ist grade noch die Sportfrisur. Bei meinen HIIT/home Workouts früher habe ich immer einen Keulenzopf getragen, wenn man sich auch mal 20x in der Minute auf den Rücken schmeißt bringt einfach kein Bun der Welt was - jetzt mache ich mir momentan immer einen hohen LWB aber so richtig der Weisheit letzter Schluß ist es für mich noch nicht.
Engländer hinten runter kommt nicht in Frage, wenn ich bei Back Squats Stange plus X Gewichtsscheiben auf den Schultern liegen habe, will ich nicht Gefahr laufen mir den irgendwo drunter ein zu klemmen. Zwei seitliche finde ich an mir selber total doof. Bleibt glaub ich wirklich nix ausser irgend ein Dutt? Der stört halt hinterher beim Stretching das teilweise auf dem Rücken stattfindet ganz schön. Und bei 140kg Beinpresse wo ich mich dann doch mal ausgiebiger an die Rückenlehne anlehnen muss auch. Aber so einen mitten aufm Kopf Knödel find ich auch nicht sooo schick. Alles schwierig.

Ansonsten habe ich mir noch ein paar längere Acrylsticks geordert - also, ich bekomme sie zum Geburtstag, muss das aber ja immer selber machen, da is die Family nicht so firm drin - mal ganz anders farblich als was ich schon habe. Den 10. grünen Stick will ich eben einfach auch im Sinne der Sammlung nicht mehr holen, auch wenn ich immer drauf anspringe. Mit der Länge habe ich ein wenig gehadert, habe mir jetzt aber 6 1/2" bestellt, denn 7 ist einfach noch ein bissl lang und ich weiß nicht, ob ich je über die 100cm raus komme oder will wenn ich erstmal allen ExChemie Mist rausgezüchtet habe - und ich glaub die Zwischenlänge wird sowohl jetzt als auch mit 10+cm mehr noch gut aussehen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1849 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich hab irgendwo in den Tiefen des Forums eine super Sport Frisur gefunden, die ich jetzt natürlich auf die Schnelle nicht mehr gefunden habe. Vielleicht hast du mehr Glück? Es waren geduttete Luana Braids, allerdings völlig ohne Haarschmuck und daher sehr flach am Kopf. Besagte Dame macht Turnen damit, dann sollte das auch für HIIT gehen denke ich. Quasi die zwei Zöpfe ähnlich wie beim Ellingknoten unter die oberen Zöpfe hin und her gewickelt.
Ich hab das jedenfalls mal ausprobiert und sah sogar ganz cool aus. Jedenfalls besser als Assipalme-LWB ganz oben auf dem Kopf und auch besser als offene Luana Braids. Kann es nur noch nicht benutzen, da mir der Sidecut noch rausrutscht dabei. Ich behelfe mir bei solchen Übungen nämlich auch mit hohem Dutt, den ich mit zwei Acrylsticks fest pinne.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1850 Beitrag von aeryss »

Ach das klingt cool - ich glaube Du meinst das hier:
viewtopic.php?f=6&t=25263

Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, das sollte sogar für jemanden wie mich, die absolut nicht in der Lage ist zu flechten noch möglich sein. :irre:

Morgen wird gewaschen da ich die Tage immer mal ein bissl offen tragen will, mal sehn was da raus kommt an Soße.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1851 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Genau den! Ja, der ist echt einfach, das bekommt man hin, wenn man Engländer kann und den kann ja wohl jeder hier, selbst das größte Nicht-Flechten-Können-Talent :-) Ich hab da auch keine wirklich Begabung.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1852 Beitrag von aeryss »

Ich werd's morgen mal ausprobieren - hoffentlich. Augenentzündung, geht mir auch so grad nicht so dolle, mal sehen ob ich damit morgen zum Sport wandern möchte, will aber eigentlich kein Training auslassen. Denke mal, dass ich es jedenfalls hinkriegen werde. Wobei ich nichtmal einen Franzosen momentan an mir flechten mag, einfach nur weil ich nicht bis unten komme ohne dass mir die ExChemieleichen total verheddern und mir dann irgendwann die Arme abfallen, weil es so langsam voran geht. Aber was tut man nicht alles fürn Spocht. ;)
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1853 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Mich hat jetzt auch schon wieder die Rüsselseuche erwischt... Gute Besserung dir!
Ich kenne das Verkletten aber auch. Öle meine Hände davor immer mit Brokkolisamenöl ein, das macht das trennen leichter und wirkt bisschen dem Kletten entgegen. Hast du das mal probiert?
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1854 Beitrag von Blondfee »

Huhu Aeryss (hab ich hier schonmal geschrieben?? Gestalkt jedenfalls schon öfter :D )

Zum Thema HIIT Sportfrisur: bei mir klappt ein straffer LWB + Papanga (einmal um die Basis und die zweite Wicklung quer über den Dutt) super; hält bombenfest! Und allgemein halten Ketylos viel besser als Stäbe.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1855 Beitrag von aeryss »

Papanga hab ich echt noch nie ausprobiert, obwohl ich welche habe, die benutze ich nur als normales Haarband - muss ich mal schauen. Mein größtes Problem ist halt aber auch eher die Positionierung. Beim Dutt ist mir der wenn er nicht ganz hoch ist einfach im Weg, wenn ich mich doch wo anlehne oder rückwärts auf die Bank zum Bankdrücken lege.
Jetzt versuche ich mich erstmal an den Luananbraids to bun. Mit eingeölten Händen (manchmal kommt man echt auf die logischsten Dinge nicht). ^^
Edit: Experiment wurde abgebrochen da ich jetzt los muss - die Zöpfe mach ich gern nochmal falls ich mal seitliche will, vielleicht sogar zum Sport. Aber fest wird bei dieser Wickeltechnik am Ende gar nichts, das sah schlimm chaotisch aus und hat rum-gelabbert. Ich bin einfach ein Frisurenlegastheniker. :oops:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1856 Beitrag von aeryss »

Eine Haarwäsche später - DE Lemon Tea Tree wie immer, Condi war TBS Rainforest Radiance der weg muss, Ergebnis okay... aber was vor allem interssiert, ist die Farbe verändert? Ja ist sie, aber nicht maßgeblich. Etwas mehr Rotschimmer als vorher, vor allem ist aber der grüngraublaue Belag von der Kopfhaut ab gekommen. Vorher waren meine Hände immer grau wenn ich mir durch die Haare fuhr.
Werde nächstes Mal aber wieder die Spitzen mit einschäumen, die sind halt auch diesmal dunkler und brauner, möchte das ebenmäßiger haben.

Bin auf jeden Fall weiterhin froh, dass ich in der Sonne nicht neonfarbig ausschaue. Problem hab ich nur wenn ich eine Rothaarige sehe, dann trauere ich. :irre: Man kann aber halt nicht alles haben. An sich ist das halt ein echt guter Kompromiss, solange ich das nicht zu oft nachfärbe, kommt das rot ja wieder raus und ich kann mich immer wieder neu entscheiden. 8)
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1857 Beitrag von aeryss »

Sehr sehr seltsam grade - ich muss sagen bei Sonne bewegt sich die Farbe genau auf der Schneide zwischen rot und braun. Man könnte auch sagen, sie ist nix halbes und nix ganzes.
Bin weiterhin sehr gespannt wie sich das auswaschen wird, Freitag ist geplant, damit sie Sonntag zum Treffen hoffentlich noch annehmbar aussehen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1858 Beitrag von aeryss »

So, wie vorhergesagt gewaschen - übliche Prozedur - jetzt sind sie wieder mehr rot als braun, aber matter, satter, dunkler. Weniger kreischig orange. Also alles gut.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1859 Beitrag von aeryss »

Ich glaube, ich habe grade aus Versehen LOC gemacht. :wink: Bin ja nicht so der methodische Mensch, aber habe mein Protein LeaveIn rein gesprüht, dann noch etwas Monoi Öl hinterher und Lucky Duck Hair Cream druff.
Ist alles erstaunlich schön eingezogen, ich dachte ich hätte hinterher einen zusammen gematschten Dread je Seite. Mal beobachten.

Vor allem, weil meine Spitzen grade besondes viel Pflege brauchen - ich erinnere mich, dass Indigo färben nicht gut war früher, hat die Haare einfach geschrottet, im Kleinen ist das jetzt auch schon nach dem einen Mal so. Sie sehen einfach total strapaziert aus und es sind ja eh die Chemieleichen ganz unten. Hinzu kommt, dass der Mann gestern meinte ich hab auch wieder den Linksdrall, also links sind sie dünner und kürzer.
Wieviel bringt mir eine Zopfquaste die 2cm ZU hat? :evil:

Ist natürlich ein Problem bzgl. des braun Auffrischens - kann ich letztlich lassen, wenn ich die untersten 15cm nicht bald ganz abschneiden will und das will ich definitiv nicht. Müsst ich wohl wenn dann mit Katam machen.

Hatte auch mal wieder Farbfotos gemacht ,nur schlauer Weise mein Mini USB Kabel dem Kind in den Urlaub mit gegeben, da auch ihr MP3Player darüber lädt. -.-
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante

#1860 Beitrag von aeryss »

Ansatzfärbung ist in der Mache - 1/2 Esther Tol Rot Verstärkt 1/4 Radico Wine Red 1/4 Müller Rot. Muss bzw. will dringend Reste aufbrauchen (auch in anderen Bereichen, Kosmetik und so bin ich grad gut dabei). Und ja, wer aufmerksam liest, sieht dass das eine pur knallrote Mischung ist. Man weiß erst was man hat wenn man es nicht mehr hat oder wie geht dieser Spruch? Joa, mir reicht es mit bräunlich und unauffällig dann auch langsam mal wieder. Allet schön und gut zu wissen wie es geht und dass es wieder weg geht und so, aber rot ist mehr ich. Auch wenn es zeitweilig nervt, wenn man angegafft wird, der Anlass warum es mir damit nicht so gut ging ist vorerst mal wieder mehr oder minder ausgeräumt und es passt es schon (wird immer solche Phasen geben, aber den Zusammenhang verstehen hilft schonmal - also letztlich zu wissen, es liegt nicht wirklich an den Haaren). Ausserdem kann ich die Haare immer hochgesteckt tragen und bin letztlich getarnt, da glotzt nie wer.

Fotos muss ich nachhreichen, mein Anschlusskabel für die Kamera ist immer noch nicht wieder eingetrudelt. Oder es gibt später schlechte Handybilder.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Antworten