Mutig, mutiger, Peavey
Da meine Längen furchtbar trocken sind und brechen, habe ich mir eben gedacht, ich muss mir mal was einfallen lassen und so kam es, das ich eine Kur gebastelt habe. Na hoffentlich geht das nicht wieder nach hinten los.

Ich habe gestern gewaschen und nun ist das Kokosöl von neulich eeennndlich draußen und schon experimentiere ich wieder. Ich habe allerdings nur meine angefeuchteten Längen eingeschmiert und werde auch nur diese nachher auswaschen. Drückt die Daumen.
Nun zu den Zutaten:
1 TL Alterra Granatapfel Condi
1/2 TL Honig
1/2 TL Kokosöl
Vorsichtshalber werde ich nicht so lange einwirken lassen. Mal sehen was passiert.
Gestern habe ich wie gesagt gewaschen,
W: Sante Mango (pur)
C: Herbacin Melone, reichlich auf dem ganzen Kopf
Ergebnis: Haare waren ok, schön fluffig, könnten aber durchfeuchteter sein. Vielleicht sollte ich mal wieder eine Joghurtkur ansetzen? Ich weiß einfach gerade nicht so recht, wie ich gegen die trockenen Haare und den Haarbruch bzw. Spliss am besten ankämpfen soll. Eigentlich hilft nur die Schere

Das kommt aber nicht in die Tüte vorerst.
Flugzeugbilder
Das linke Bild war auf dem Hinflug nach Lanzarote und das rechte auf den Rückflug. Mit Flexi fliegt es sich einfach bequemer. Bei dem linken Bild gefällt mir besonders der Puddingstrudel und beim rechten, dass es durch die Kopfhörer aussieht als wäre ich die CoPilotin höchstpersönlich

Schade das nur entweder Frisur oder Aussicht ging bei dem Bild. Ich ärgere mich immer noch darüber das ich kein Bild von meiner Ankerflexi und Meer habe, obwohl ich sie fast ausschließlich getragen habe.
___________________
@
Daxxi: Da hast du aber nochmal Glück gehabt. Die Flexi Challange

Ich verfolge die im übrigen immer sehr gespannt, auch wenn ich nur selten etwas schreibe. Deine Bilder sind immer sooo toll.
@
Mondschatten: Verrückt oder, schlagartig ist es einem vergangen. Da möchte ich mein Geld lieber in Forken investieren oder falls mal wieder eine schicke Flexi rauskommt. Muss aber nicht heute und morgen sein. Ich kann doch nicht ständig Haarschmuck kaufen

Also auf eine Ficcare warte ich noch, aber inzwischen habe ich mich fast zu 100 % gegen die Lotus Ficcare entschieden, für die ich mich vormerken lassen hatte. Da sie ohnehin nicht so meiner Vorstellung entspricht, um genau zu sein die Turquoise. Natürlich ist sie trotzdem hübsch, aber sie rechtfertigt den Preis einfach nicht. Ich bin nun erstmal von einem Holzkamm abgekommen, danke aber für dein Zureden und das du mir von deinen Erfahrungen berichtet hast, vielleicht werde ich nochmal darauf zurückkommen. Nur erstmal wahrscheinlich nicht. Horn möchte ich auch nicht, ich werde wohl erst einmal zur Plastik Alternative greifen, sprich Hercules Sägemann. Da bin ich auf der sicheren Seite.