Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1891 Beitrag von trollGloom »

ich kann nur sagen, dass sie bei mir total unterschiedlich wirken. wie ich hier schon mal wo geschrieben habe, macht der honeysuckle bei mir erst mal explodierte haare, die sich eher trocken und nicht schön anfühlen. das geht erst nach einigen tagen weg, dann wenn ich eh schon wieder waschen muss. ich könnte mir aber vorstellen, da der HS ja für blondiertes und behandeltes haar ist, sehr viel protein enthält, was ja logisch wäre (obowhl ich in den incis jetzt keins finde?! kennt sich da jem. besser aus?) aber so ganz schlau bin ich aus ihm noch nicht geworden. er kommt mir persönlich nicht wirklich reihhaltig vor, vielleicht liegt das aber auch eben an dem struppigen gefühl danach.
da macht mir der für normales haar (das ich NICHT hab) gedachte blaue kamille hydrating condi wesentlich schönere haare.

der W.C. macht mir gleich schöne weiche und vor allem schwere haare, und hängt die locken enigermaßen gut aus. den werd ich auf jeden fall beibehalten :) der ist für meine trockenen, behandelten, lockigen haare wirklich - bis jetzt - sehr gut. ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei normal gesundem glatten haar ein overkill wäre ;)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#1892 Beitrag von Das.Sonnenkind »

trollGloom hat geschrieben: ich könnte mir aber vorstellen, da der HS ja für blondiertes und behandeltes haar ist, sehr viel protein enthält, was ja logisch wäre (obowhl ich in den incis jetzt keins finde?!
Meines Wissens sind da auch keine extra-Proteine drin. Zumal meine Haare Proteine gar nicht leiden können, HS aber sehr gerne mögen. Wäre also ein eindeutiges Indiz ;)
Mondkind

#1893 Beitrag von Mondkind »

Ich habe recht dicke, naturgewellte und gesträhnte Haare. Mir war der Honeysuckle nicht reichhaltig genug. Den White Camelia hingegen finde ich genau richtig. Der macht mir schön durchfeuchtete, weiche Haare.
W.C. ist ein gutes Stück reichhaltiger als HS.
Extra Proteine sind aber in beiden nicht drin.
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1894 Beitrag von trollGloom »

danke ihr beiden, gut zu wissen, dann habe ich das eh richtig gesehen.
aber keine ahnung, was dann drin ist, das meine haare nicht mögen. sehr ineteressant auf jeden fall
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#1895 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also meine Haare mögen den HS genauso gern wie den GPB.
Und meine Haare wurden nie in irgnedeinerweise Gefärbt/blondiert whatever und sonst mach ich auch nix.

Meine mögen ihn sehr gerne, und für definiertere Wellen oder auch sonst ist der Blue Camomile eine gute Alternative....

Ich hätte auch gesagt das der White Camelia der reichhaltigste ist...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Amelie
Beiträge: 78
Registriert: 08.08.2009, 16:55
Wohnort: Großbereich Hamburg

#1896 Beitrag von Amelie »

Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich habe bis jetzt zu Hause den Honeysuckle Condi und das auch schon eine ganze Weile, aber so richtig dieses AHA Erlebnis hatte ich mit dem nie. Als normale Spülung finde ich ihn zu dickflüssig und er lässt sich sehr schlecht verteilen, dann nimmt man irgendwie automatisch mehr und dann muss man ewig lange ausspülen. Nach dem Waschen sind die Haare eher trocken und widerspenstig und auf keinen Fall weich. Nehme ich ihn verdünnt, lässt er sich besser verteilen, aber das Ergebnis ist das gleiche. Die Haare sind struppig und ich habe nicht das Gefühl, dass sie besonders gepflegt sind.
Dann habe ich den Honeysuckle als Prewash Kur auf die trockenen Haare gegeben und danach mit Shampoo gewaschen, ging zwar ganz gut und sie haben sich beim nassmachen auch weich angefühlt, aber dann kam Shampoo drauf und dann beim Trocknen wieder kein überragendes Ergebnis.
Ich habe ihn auch schon als leave in in das Zopfende gegeben auch mit Öl zusammen, da war das Ergebnis besser die Spitzen waren weich, aber nach einer Weile haben die Haare ihn nicht mehr komplett aufgesogen und sind immer leicht feucht geblieben und auch ein bisschen knirschig.
Jetzt habe ich ihn zuletzt im Schwimmbad zwischendurch auf die mit Süßwasser gespülten Haare gegeben immer bis zum nächsten mal Schwimmen dann wieder mit Süßwasser ausgespült und den Honeysuckle erneut in die feuchten Haare gegeben. Zuhause dann mit Shampoo gewaschen und keine wirklich tollen Haare danach gehabt, verklettet, schwer kämmbar und einfach sehr struppig. Vielleicht hat das aber auch am Chlorwasser gelegen, obwohl ich jedesmal nach dem Schwimmen mit normalem Wasser ausgespült habe.
So ihr seht ich habe schon einiges mit dem Honeysuckle ausprobiert, aber nichts hat so richtig gut funktioniert. Ich hatte mir so viel von diesem Condi versprochen und jetzt das. Ich weiß nicht, ob ich mir den White Camelia holen soll, weil er von der Wirkung vielleicht ähnlich ist wie der Honeysuckle. Den White Camelia würde ich auch nicht als normale Spülung benutzen, sondern eher als Kur, gerade auch in Bezug auf Sonne und Chlorwasser. Was meint ihr dazu? Ich mag es auch nicht, wenn meine Haare zu weich sind. Sie sollen schon griffig und fest sein, aber eben nicht so struppig und verklettet. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, Danke
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015


Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#1897 Beitrag von Nic82 »

Ich habe schon verschiedene AO Proben probiert und muss sagen, dass einige ähnliche Ergebnisse hervorbrachten aber andere auch sehr unterschiedliche.
Beim HS hatte ich die selben Ergebnisse wie du und ich habe mir jetzt den WC bestellt ohne ihn vorher getestet zu haben und hoffe, dass er meine Haare etwas weicher macht als der GPB ( den ich schon eine Zeit verwende und gerne mag, mir aber auf Dauer zuviele Proteine drin sind)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#1898 Beitrag von Hennahexe »

Der WC macht bei mir leider klätschige Haare, habe ihn jetzt mehrmals probiert, auch verdünnt, und es ist immer das Gleiche. :cry:
Habe mir jetzt Proben vom HS und vom Rose Mosqueta bestellt, nachdem der Jojoba/Aloe wegen der vielen Proteine auch ehr für trockene Spitzen bei mir gesorgt hat. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis...
Und ach ja: Ich finde die neue Homepage auch extrem unübersichtllich - mochte die alte viel lieber!
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1899 Beitrag von Tiniii »

ich habe den honeysuckle nach 11 jahr 'pause' wieder bestellt und habe proben vom rosa mosqueta condi und gbp condi bekommen, beide machen meine alten blondieleichen strohig und richtig stark knirschig?? (der kleine obere teil meiner haare der naturbelassen ist, ist allerdings normal) total seltsam...

ich hoffe dass ich den honeysuckle besser vertragen werde
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#1900 Beitrag von Nic82 »

Habe eben die Versandbestätigung bekommen , die Gratisflasche wurde nicht aufgeführt, dabei hatte ich bei der Bestellung extra noch danach gefragt ob er dabei ist. Eine Antwort erhielt ich auch nicht :?
mal sehen was kommt. Noch habe ich nicht bezahlt :wink:

bisher habe ich von nichts klätschige Haare bekommen, dann müßte der WC eigentlich genau richtig für mich sein.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#1901 Beitrag von Pitri »

Hm...
Mal ne blöde Frage. Ich meine mal gelesen zu haben, dass beim Kauf einer Normalgröße die Pröbchen gratis sind.
Bei meiner heute angekommenen Bestellung war das jetzt nicht so. Die durfte ich alle bezahlen.
Oder vertue ich mich da jetzt?
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
Evedeluxe
Beiträge: 1102
Registriert: 14.02.2011, 20:44
Wohnort: Erlangen

#1902 Beitrag von Evedeluxe »

Hast du zum 1 mal bestellt? Da musste ich sie auch zahlen, bei folgebestellungen nicht mehr...

Lg Eve
1b M ii, 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#1903 Beitrag von Pitri »

Genau genommen war es meine 3. Bestellung. Aber mir fielen die Zugangsdaten nicht mehr ein, darum hatte ich mich neu registriert.
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
sternschnuppe0712
Beiträge: 64
Registriert: 21.12.2010, 15:02

#1904 Beitrag von sternschnuppe0712 »

Bei der zweiten Bestellung, musste ich auch meine Pröbchen bezahlen. Es scheint echt Zufall zu sein. Total komisch.
Vielleicht hängt es von dem Preis ab?
Dank euch, bin ich nun auch wieder den AO-Wahn verfallen und habe mir den HS und Blaugrüne Alge Condi bestellt :lol: .
Bei mir stand auch nichts von dem Spray. Wehe, wenn das nicht dabei ist [-X!
1b M ii
Umfang 8cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm
Bild
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#1905 Beitrag von Starlightbaby »

Ich hatte mir letzte Woche das RM Duo sowie Blue Camomille Duo bestellt und habe das Spray sowie eine RM - Feuchtigkeitscreme-Probe gratis erhalten.
Antworten