Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1891 Beitrag von Tati5 »

Schuffeline hat geschrieben:Tati, ich kenn Flexis auch noch kein halbes Jahr und hab dafür bedenklich viele :D . Es gibt halt viel zu viele schöne...
Habe auch manchmal ein schlechtes Gewissen, weil ich seit einem halben Jahr so viel Haarschmuck kaufe (vor allem im Vergleich zu früher, wo ich gar keinen gekauft hab) aber im Grunde stimmt ja, was die anderen schreiben. Andere haben halt andere Schwächen, das ist eine Frage von Prioritäten und irgendwie ja auch ein Hobby, und wenn ich meinen Haarschmuck immer wieder verliebt angucken kann, dann war es ja keine Fehlinvestition :D .
Bedenklich wird es vielleicht, wenn du jeden Monat 20 Flexis kaufst :mrgreen: . Ich bin jetzt zum Glück an einem Punkt, an dem ich die meisten :wink: , die ich unbedingt haben muss, schon hab, so dass der Flexiwahn etwas nachlässt und vor allem die FotM interessant sind.
Leider (?) gibt es natürlich auch noch anderen Haarschmuck, den ich toll finde :oops:
Wie ist das denn mit den FotM? Soweit bin ich noch gar nicht vorgedrungen. Die letzte gab es ja zusammen mit dem BF, da habe ich dann auch die meisten meiner Flexis her (ein paar schlummern scheinbar beim Zoll oder wo auch immer)
Kommt die Monatsflexi dann immer am 1. Und muss ich dann ganz schnell sein und zuschlagen oder bleibt die eine Weile.
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1892 Beitrag von Mayfay »

Willkommen Erida. Es gibt hier auch viele einfache Frisuren, die man mit 2 linken Händen hinbekommt. Einfach mal stöbern gehen. Sockendutt, geflochten, Banane gehen z.B. recht einfach.

Für die Spitzen komme ich im Winter mit Sheasahne zum Beispiel ganz gut klar oder Sante Handcreme. Öle egal wie leicht, verzeihen meine mir weniger.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1893 Beitrag von Knullibulli »

Hallo erida :winkewinke: hier bekommst du immer super Tips

Hi Tati.ich bekomme am Monatsende immer schon eine Mail von lila rose mit der FOTM.Am ersten,wenn sie dann im Shop drinnen ist,kann man dann bestellen.Bei einigen begehrten Modellen muss man schon mal schnell sein,ich mein mich erinnern zu können,das die compass rose schnell vergriffen war.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Tati5
Beiträge: 90
Registriert: 10.11.2014, 09:12

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1894 Beitrag von Tati5 »

Vielen lieben Dank, Knullibulli, dann weiß ich ja jetzt, was im immer am Ersten frühmorgens tun werde.- Gut, dass ich daheim am PC arbeiten kann, dadurch bin ich immer online ;-)


Ich habe mir eben nach einer Anleitung hier im Forum eine Sheabutter-Kokosöl-Mandelöl-Kur für die Haare gerührt, die riecht ja mal so was von gut und ist schon in meinen Haarspitzen, auf meinen Ellenbogen und den Lippen. So was von vielseitig verwendbar. Ich könnt immer nur an mir rumschnuppern.
1c, Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm
Hennagefärbt
ZU 6 cm je nach Tagesform
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1895 Beitrag von Desert Rose »

@ Mai Glöckchen: Fast wie bei mir. Je nach Welligkeit verliere ich zwischen 8 und 15 cm an Länge.
sternchen01 hat geschrieben:
Schuffeline hat geschrieben:Dann muss ich eben mal einige Wochen mit doofen Spitzen leben.
Schnuffeline, ich hab die Erfahrung gemacht, dass man eine ganze Weile mit doofen Spitzen leben muss. Wenn du bei einem ZU wie wir ihn haben immer gesunde Spitzen möchtest, dann kommst du nicht voran. Dann schneidest du immer wieder den kompletten Zuwachs ab.
Zumindest war das bei mir so. Ich hab mich mit den fisseligen, trockenen Spitzen abgefunden und auch wenn ich gerne mehr abgeschnitten hätte immer nur 1 bis 2 cm alle 4 Monate getrimmt. Durch diesen Kompromiss bin ich längentechnisch endlich voran gekommen und nun, wo ich eine Länge habe, bei der ich gerne bleiben möchte kann ich auch mehr schneiden - und so werden dann auch die Spitzen immer gesünder.
Würde ich nichtmal sagen. Meine Spitzen sind gesund. Da ist kein Spliss und kein Haarbruch und sie glänzen. Sie sind pflegehungrig wie der Rest meiner Haare auch, aber sie sind gesund. An der Dichte ändert das leider nichts, da haben ZU und HA ihren Tribut gefordert, aber das ist ja ein anderes Thema.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1896 Beitrag von Bernstein »

Meine Spitzen sind eigentlich auch nicht gesplisst, glänzen tun sie ebenfalls.
Trotzdem sind sie immer trocken.
Ich lasse sie aber dran - weil sie eben auf so ziemlich jeder Länge, die ich bisher hatte, immer trocken waren und auch ich mache mich nicht mehr verrückt, die bleiben eben dran.
Geschnitten wird nur, wenn's gar nicht mehr geht - und dann nur sehr wenig, 1-2cm.
Meine Haare wachsen sowieso nicht besonders schnell, wenn's 1 cm pro Monat ist, dann ist das schon viel.
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1897 Beitrag von Tea »

Also meinen Spitzen geht es auch super, hab seit dem 1.September nicht mehr getrimmt und die haben null Spliss und sind gut genährt. Wahrscheinlich durch Seifen mit hoher ÜF und LOC gut gepflegt. Außerdem trage ich die Haare ja jeden Tag fast nur im Dutt und öle Längen und Spitzen, die sieht man ja nie. :P
Die Kante wird wahrscheinlich ziemlich fisselig wenn man nicht regelmäßig trimmt, aber damit kann ich leben, die wird erst begradigt wenn ich eine gewisse Länge erreicht habe. Noch sieht die Kante bei mir auch ganz gut aus.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1898 Beitrag von Aeardis »

meine haare werden jetzt auch nicht mehr getrimmt. ich hatte in diesem jahr meinen ganzen zuwachs weggeschnitten und eine kante habe ich immer noch nicht. der letzte "trimm" von ca. 10 cm ist jetzt 3 monate her und man sieht nichts mehr, unten ist alles fisselig. damit ich endlich mal über die hüfte hinauskomme, muss ich mich damit abfinden, dass ich nie eine richtige kante haben werde. meine spitzen sind auch immer sehr trocken und splissig, das liegt aber an der rauswachsenden farbe in den letzten 15 cm und ist daher nicht repräsentativ.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1899 Beitrag von MiMUC »

Das mit den 70cm kenne ich, egal, ob kurz davor oder danach, man will ständig was schnibbeln. Nachdem ich jetzt schon 3x geschnibbelt habe, ist mein feste Ziel, bis April gar nicht zu schneiden. Dann heirate ich und werde mich beim Friseur frisieren lassen (ist erst mal nur standesamtlich) und evtl. schneiden lassen (na ja, vielleicht auch besser nicht). Bis dahin sollte ich die 74cm für Taille in glatt (optisch dauert natürlich länger) erreicht haben.

Meine Haare sind seit Schulter nicht mehr blickdicht, allein durch die Struktur, dazu kamen dummerweise nochmal zwei Ausfallsphasen dieses und letztes Jahr, für die ich jetzt wohl endlich auf die Ursache gekommen bin. (liebes Vamperl, schau mal in mein TB, das könnte auch für dich interessant sein, du wolltest doch die Haare wegen Kopfhautschmerzen schneiden, oder? Wäre vielleicht auch was für Maiglöckchen und das HA-Notfallecke-Thema).

Meine Spitzen haben minimal Spliss oder Bruch. Ich schneide immer eher der Optik wegen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1900 Beitrag von Vamperl »

Hier sind die Spitzen auch gesund, aber trocken und flusig.
Plüsch pur teilweise.
Öl mögen sie nur ungern.
Spliss habe ich nur minimal, mal hier und da 1-2mm.
Trotzdem eier ich immer knapp um 65-70cm rum.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1901 Beitrag von Erida »

Hallo!! Ohne jemanden zu nahe zu treten...den Sockendutt finde ich nicht sonderlich schön :( ausser diese Variationen mit Zöpfen dun so...die finde ich wiederum sehr ansprechend...dafür fehlt mir aber das Volumen und die Länge....
Und das mit den lichten SPitzen...uff...meine sind auch gesund...wenn ich mal mit der Bürste nicht durchkomme ohne "geknackse" wird S&D betrieben...aber eher selten...trotzdem sieht das immer so ungepflegt aus...jedenfalls bei meinen geraden Haaren...bei Wellen und Locken sind das je mehr FTE...die ich wiederum schön finde :) eber sehe hier trotzdem ein paar seeehr schöne Mähnen! Und bin sogar zu dämlich eine Banane hinzubekommen :D und einen Zopf kann ich nur mit drei Strängen...und da geht nichts mis Französisch oder Holländisch...hab es vor ein paar Tagen probiert...schlimm...um wenigstens etwas Abwechslung rein zu bringen (mag französische Zöpfe an sich garnicht da ich das als Kind immer "zu besonderen Anlässen tragen musste :( )

werde mich langsam im thread vortasten, vielleicht finde ich ja noch etwas für meine Flusen und linken Hände...ist ja schon eine Menge los hier :)
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1902 Beitrag von Fröschlein »

Banane dürfte die Frisur sein, an der ich bisher am häufigsten gescheitert bin :D

Holländisch und Französich flechten ist aber Übungssache. Hat bei mir auch ein wenig gedauert, aber es wird! Wenn du nicht aufgibst bekommst du das sicherlich auch noch hin :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1903 Beitrag von Desert Rose »

@ Bernstein: Trocken ist ja nicht kaputt. Ich glaube Spitzen sind unabhängig vom ZU tendentiell immer etwas trockener als der Rest, aber dem kann frau ja entgegenwirken.

@ Erida: Du musst nur mal bei Lenja schauen wie schön FTEs auch bei glatten Haaren aussehen können.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 20.12.2014, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1904 Beitrag von Knullibulli »

Oh Mädels,bin gerade ein klein wenig traurig :cry: habe mir,unteranderen ,beim BF auch eine mini Flexi bestellt,zum festmachen von Flechtzöpfen.Das ich wenig ZU habe weiß ich ja....aber bei mir rutscht sogar die mini unten am Zopfende raus. :cry: wie doof ist das denn.Für einen Hairpaddy(nehm ich immer für s Flexi für Pferdeschwanz)ist sie zu klein.Sorry,musste mal kurz heulen :oops:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1905 Beitrag von Bernstein »

Ach, mach Dir nichts draus :knuddel:
Ich kenn' das Problem auch.
Meine Haarspitzen unten sind grad mal so "viel" wie der Kopf eines Wattestäbchens, da halten nicht mal Mini-Haargummis richtig drin :?

Ich geier' ja schon lange auf eine Mini-Flexi für den Pferdeschwanz...

Eine XS ist mir selbst mit Paddy für den Pferdeschwanz noch viieel zu locker! :roll:

Finde nur leider grad keine Mini, die mir gefällt :(
Antworten