habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#1906 Beitrag von Lexie »

Ich denke, man kriegts auch ohne Video hin, du hast es ja auch nochmal gut beschrieben :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#1907 Beitrag von nightstar »

Oh toll, jetzt weiss ich endlich, wie ich die basteln kann. :D Danke für die Bilder, werd mir auch versuchen eins zu machen! :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Liza
Beiträge: 9
Registriert: 29.03.2012, 12:46
Wohnort: Cottbus

#1908 Beitrag von Liza »

Du hast ja tolle Haare *schwärm* Dein Flechtdutt is richtig Wow!
68cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) F ii 2a
--
Thorin: 'There is nothing like looking, if you want to find something. You certainly usually find something, if you look, but it is not always quite the something you were after.'
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1909 Beitrag von longview »

das sieht wirklich interessant aus, für den frühling mit den bunten farben aber auch mit den dunklen farben. vor allem zaubern die parandie riiiesige dutts :shock:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1910 Beitrag von habioku »

Danke Liza!

@nightstar und Lexie: Viel Erfolg!

@longview: Ja das stimmt :)

Gestern hatte ich das dunkelbraune also unauffälligste Paranda drin und mein Freund fand es super, meinte aber ob ich nicht moralische Bedenken hätte :lol: das wäre ja schon wie Extentions :lol: Wie süüüüß :D Hab ihn schon voll mit den Forengrundsätzen angesteckt. Wenn er mal zufällig ein Frisurenvideo mitschaut wo toupiert wird schaut er auch schon immer entsetzt wieso man den Haaren denn sowas antut :D Naja zu den Parandi kontne ich ihn überzeugen, dass das eher ein Accessoire ist und zumindest bei mir in den meisten Fällen farblich herausstechen soll und daher keine Mogelpackung ist ;).

Werd mir übrigens noch, um auch noch andere Frisuren mit Parandi zu zaubern, zwei dünnere Parandi machen. Für die Frisuren mit zwei Zöpfen, z.b. meinen geliebten Oval braided bun :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1911 Beitrag von habioku »

Gesagt, getan ;)

Bild
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#1912 Beitrag von Leialein »

Wow deine Parandi sehen toll aus! Deine Haare sind auch ohne der Wahnsinn :)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1913 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke für die Erklärung. :)
Mal sehen, ob ich es heute schaffe, Wolle zu kaufen, hätte gern kupferfarbene... Ich seh das mit dem Forengrundsatz ja nicht so eng. Also was Mogelpackungen angeht. Sockendutts sind auch nicht "echt" und wenn es schön aussieht und nicht schadet, dann bin ich dabei.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#1914 Beitrag von Meela »

:shock: Ups, dein Ovalbun ist ja riesig. Bald brauchst du einen größeren Kopf...
Scheint schnell zu gehen, sich so ein Paranti zu basteln?
Hmmm, ich brauch Wolle :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#1915 Beitrag von Jessca »

oh, sind die schön!! ne tolle farbauswahl hast du da!

muss sagen, dass ich ein bisschen angefixt bin und auch so eins haben möchte. vielleicht ist ja heute basteltag... :D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1916 Beitrag von habioku »

Danke Leialein!

@ Mai Glöckchen: Ich seh das auch nicht so dramatisch...außerdem ist es super mal im Vorfeld auszuprobieren, wie sich so große Dutts anfühlen. Ich find das ist ein toller Ansporn zum Wachsenlassen :D.

@Meela: Das stimmt :lol: Ja das Basteln dauert keine 10 min ;)

Danke Jess2803!

Ich hab auch noch Bilder zur Herstellung der Parandi für meine Homepage gemacht und möchte die euch natürlich nicht vorenthalten. Achtung groß (scheinbar gibts bei imageshack keine thunbnails mehr :?):

Bild
Ich benutz immer meine Tischplatte zum Wickeln, die ist genau 90cm breit, wenn man dann eine Seite aufschneidet sind die einzelnen Schnüre dadurch 180cm lang (kann man natürlich auch einfach einzeln ausmessen und schneiden, dauert nur länger). Je nachdem wie dick die Arme werden sollen werden dann mehrere Wollfäden gruppiert, halbiert gelegt und die entstandenen Schlaufen wie in den letzten Bildern zusammengefügt.
Zuletzt geändert von habioku am 30.03.2012, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1917 Beitrag von Micky83 »

Toll ich brauch Wolle,nimmst du eine bestimmte Stärke.Da ich nicht Stricken kann,kenn ich mich mit Wolle nicht so aus. :oops: :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1918 Beitrag von habioku »

@Micky83: Ich hab das auch nur aus Wolle gemacht, die ich grad da hatte. Das gelbe, grüne und herbstfarbene Paranda ist normale Sockenwolle. Die braunmellierte und schwarze sind dicker und eher für Schals denk ich mal. Die braune Wolle besteht wiederum aus vielen einzelnen kleinen Fäden; die hab ich mal durch aufriddeln eines ungeliebten gekauften Schals gewonnen.

Probieren kann man das aber mit jeder Wolle. Je nach Dicke der Wolle sollte man nur die Menge der Fäden pro "Arm" bestimmen. Bei der dicken Wolle hab ich 6-8 und bei der dünnen Wolle 12 Fäden pro Arm genommen (wird ja jeweils doppelt so viel, weil man die umgeklappt). Dadurch machen sie bei mir ca. ein Drittel der Haardicke aus. Könnte bei dünneren Haaren zu viel sein...denke das muss man einfach ausprobieren. ;)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#1919 Beitrag von Meela »

Bilder sagen mehr als 1000 Worte - jetzt hab ich das mit den Schlaufen auch verstanden :lol:
Ich muss weg - Wolle kaufen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1920 Beitrag von habioku »

@ Meela: Viel Erfolg :D bin schon gespannt auf deine Version :)
Antworten