Ich wäre total gerne fähig hübsche Frisuren zu machen. Bei mir gibt es im Moment leider nur offen, Pferdeschwanz und mit Klammer hoch gesteckt. Wenn sie länger werden, könnte ich eigentlich mehr machen, aber dann fangen die Probleme erst richtig an. Das weiß ich, weil sie ja schon mal länger waren. Pferdeschwanz sieht bei langen dünnen Haaren einfach total mikrig aus und mit Klammer hoch stecken sieht bei längeren Haaren auch komisch aus.
Offen wäre eigentlich schön, aber belastet die Haare ja bekanntlich sehr. Rose, leiden deine Haare nicht darunter?
Habt ihr euch diese Haarschäden schon angeguckt?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... t=9428/url
Ich vermute, dass ich viele solcher mikroskopisch sichtbaren Schäden habe. Meine Haare haben halt keine gleichmäßig glatte Oberfläche, wenn ich da mit den Fingern rüber gehe. Teilweise sieht man auch poröse Stellen. Wenn ich richtige Bruchstellen oder gespaltene Spitzen finde, schneide ich das natürlich ab. Ist es bei Feenhaaren normal und unvermeidbar, dass die Haare so geschädigt sind? Ich habe halt die Befürchtung, dass meine Haare nicht lang werden können, weil sie ja jetzt schon arg strapaziert sind. Das kommt übrigens nicht vom Färben (hatte ich schon vorher), sondern durch die unvermeidbaren mechanischen Belastungen.