Haare nie offen tragen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#196 Beitrag von Rapunzelchen »

Viele Leute meinen, daß langes Haar nur dann schön ist, wenn man es auch offen trägt. Ich habe eigentlich nichts dagegen einzuwenden, allerdings kommt es auf die Länge der offen getragenen Haare an.

Mir wurde öfters gesagt, daß ich ruhig mal meine Haare offen tragen sollte, damit man sie besser sieht.
Ich bin es aber gewöhnt, ständig irgendwas im Haar zu tragen und sei es nur ein Haargummi oder -stäbchen oder eine von meinen Ficcares oder ähnliches.

Wenn ich meine Haare daueroffen tragen würde, würden bei der Länge die Spitzen irgendwann total fisselig aussehen und ich würde auch nicht mehr mit dem Kamm durchkommen usw.
Außerdem wäre das auch nichts Besonderes mehr, denn die meisten Menschen die ich mit "langem Haar" sehe, tragen es mit Vorliebe offen, aus welchen Gründen auch immer :nixweiss:
Nee, das ist nichts mehr für mich.

Klar, ich kann meine Haare jederzeit wieder öffnen, aber das tue ich nur dann, wenn mir danach ist und nicht, wenn es mir gesagt wird.
Und dann sorge ich manches Mal für erstaunte Gesichter und Kommentare wie "boah ey, so lang :soo_gross: sind deine Haare schon geworden" oder so ähnlich.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#197 Beitrag von MrsMiaWallace »

Wenn überhaupt, trage ich meine Haare am Wochenende mal offen. Im Alltag meistens im Flechtzopf oder wenn sie bisschen fettig werden im Dutt
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
LjubljuKaschu
Beiträge: 38
Registriert: 17.05.2011, 17:55
Wohnort: NRW

#198 Beitrag von LjubljuKaschu »

Also ich trage meine Haare nur in der Schule oder wenn ich mal kurz etwas erledigen muss in einem Dutt oder sonstigem..
Wenn ich raus gehe mit Freunden oder Abends weg gehe dann trage ich meine Haare eigentlich immer offen, weil ich es viel viel viiiel (!) schöner finde, als die meisten Frisuren... das kann echt die schönste Frisur sein, aber offene, lange, frischgewaschene Haare finde ich immernoch am schönsten :)
Und ich persönlich find es etwas übertrieben die Haare immer hochzustecken, nur um die Haare zu schonen... Klar, wenn man lange Haare hat um die verschiedensten Frisuren zu machen, dann kann ich das verstehen, aber wenn man lange Haare hat weil man es schön findet, aber im Endeffekt sie immer nur hochgesteckt trägt aus Angst ihnen zu schaden, dann weiß ich eigentlich nicht was die langen Haaren einem bringen.. :D
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
Haartyp: 1a F ii
Ziel: 90 cm

[x] 70cm, [ ] 75cm, [ ] 80cm, [ ] 85cm, [ ] 90cm
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#199 Beitrag von bluhbluh »

früher hab ich die haare nur die ganze zeit offen getragen, weil ich null ahnung von frisuren hatte und haargummis die ganze zeit nur ziepten und haare ausrissen.. irgendwann hatte ich krebsspangen entdeckt und dann war schluss mit lustig :lol: aber als die haare dann immer länger wurden und ich feststellte dass spangen nicht mehr so dolle waren, hätte ich sie letztes jahr beinahe abgeschnitten. und dann kam mir auf der suche nach henna-rührrezepten das LHN dazwischen.. :) seitdem gibt es offenes haar nur wenn ich ausgehe oder für meinen freund, wenn wir zusammen unterwegs sind. hochgesteckt und flechtzöpfe sind im alltag viel bequemer.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#200 Beitrag von Honigmelone »

Ich trage die Haare nur selten offen. Ich kann mittlerweile einige Frisuren und habe schönen Haarschmuck, das gefällt mir besser als offen tragen. Abschneiden kommt nicht in Frage, denn manchmal genieße ich es auch die Haare offen zu tragen. Ähnlich wie schicke Ohringe, eine teure Bluse oder ein schöner Mantel, das trägt man auch nicht jeden Tag sondern nur an ausgewählten Tagen und genießt es dann.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#201 Beitrag von eloyse »

Bei ruhigem Wetter trage ich meine Haare gerne offen.
Ich habe für mich festgestellt, dass Offentragen während meiner HA-Phasen am Besten ist (weniger HA, weniger Spliss).

Trage ich die Haare während dieser Phasen geduttet, fallen sie noch mehr aus. Am wenigsten Haare verliere ich wenn ich einen einfachen Engländer trage, aber der verursacht durch die verstärkte Reibung leider mehr Spliss.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#202 Beitrag von Kat »

kann es nicht einfach sein, dass du den HA bei offenen Haare nicht so sehr bemerkst, weil die Haare dann einfach runterfallen? Nicht alle bleiben am Rücken kleben ^^
wenn die Haare zusammengebunden sind, können die Haare nicht einfach rausfallen und man sieht ja eigentlich, was man tatsächlich so jeden Tag verliert ^^

ich habe für mich festgestellt, dass mich meine Haare schnell nerven, wenn sie offen sind, da sie eine Länge haben, wo sie immer noch über die Schulter nach vorne fallen :roll:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#203 Beitrag von eloyse »

Da hast du sicher Recht.
Wenn ich die Haare abends aus dem Dutt löse habe ich ja nicht gekämmt tagsüber, also habe ich dann eben den Ausfall des ganzen Tages in der Bürste und es sieht somit nach mehr aus.

Mich stört beim Offentragen enorm wenn der Wind meine feinen Flusen durcheinander wirbelt und sie sich dann wie Spinnenfäden um mein Gesicht legen und dann verknoten :?
Im Winter heißt's dann wieder mehr Dutten, alleine schon wegen der Krägen an Jacken und Pullis, sonst gibt's im Nacken Haarbruch.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#204 Beitrag von Rhiannon »

engelsgesicht hat geschrieben:
Wenn ich die im LHN-sicher auch unbewusst- vielfach falschen und ungesunden Tipps in der Haarhygiene und deren Anwendung seit 2008 weiterhin eingehalten hätte, ich glaube ich könnte mich heute in die Reihe der Haarausfallgeplagten sicherlich mit einreihen. Sorry, aber das musste mal sein.

:gut:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#205 Beitrag von Kat »

Rhiannon hat geschrieben:
engelsgesicht hat geschrieben:
Wenn ich die im LHN-sicher auch unbewusst- vielfach falschen und ungesunden Tipps in der Haarhygiene und deren Anwendung seit 2008 weiterhin eingehalten hätte, ich glaube ich könnte mich heute in die Reihe der Haarausfallgeplagten sicherlich mit einreihen. Sorry, aber das musste mal sein.

:gut:
Welche Tipps wären das? Im Bezug auf diesen Therad, immer geschlossen getragenes Haar? ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#206 Beitrag von Nic82 »

engelsgesicht hat geschrieben:Nicht nur die richtige „Scheitelwahl “ -für volles und gesundes Haarwachstum besonders im Bereich der Schädeldecke- ist von enormer Wichtigkeit, auch ein „wenigstens [-o< ab und an “offen tragen, nicht unerheblich für die Gesunderhaltung der Haare. Ganz zu schweigen von der Nacht“frisur“. :cry:
Oder nicht ausgekämmte "tote" Haare, die weiterhin im Haar verbleiben und so den Neuhaarwuchs behindern. :cry:
Wenn ich die im LHN-sicher auch unbewusst- vielfach falschen und ungesunden Tipps in der Haarhygiene und deren Anwendung seit 2008 weiterhin eingehalten hätte, ich glaube ich könnte mich heute in die Reihe der Haarausfallgeplagten sicherlich mit einreihen. Sorry, aber das musste mal sein.
Kat.. anfang der Seite :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#207 Beitrag von Kat »

Ich hatte angenommen sie würde sich noch auf etwas anderes beziehen als die NW/SOler ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

#208 Beitrag von Panqueca »

Ich variiere bei meinen Haaren nur zwischen offen, Pferdeschwanz, Franzose, Engländer und Haargummi-Dutt. Alle anderen Frisuren stehen mir nicht und/oder sehen noch sehr jämmerlich aus (Mini-Dutt). Falls ich mal in den Dutt-frisst-Kopf-Bereich kommen sollte, werde ich sicher auch Dutts tragen - finde ich wunderschön. Falls nicht, ist das auch okay, denn glücklicherweise kann ich Haarschmuck überhaupt nichts abgewinnen. Geldbeutelschonend... :lol:
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#209 Beitrag von Nic82 »

Kat hat geschrieben:Ich hatte angenommen sie würde sich noch auf etwas anderes beziehen als die NW/SOler ^^
hat sie doch: hin und wieder offen tragen :wink: ^^
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#210 Beitrag von eloyse »

Jedes Haar reagiert anders (beinhaltet Waschen oder Nichtwaschen Kämmen oder Nichtkämmen etc.). Von daher kann man m. M. nach keine Pauschalaussagen bezüglich der Pflege und Frisuren machen.

Natürlich probiert wohl jeder LHN-Neuling diverse, hier gelesene Tipps aus.
Ich für meinen Teil habe das auch getan und nach 1,5 Jahren festgestellt, dass meine Haare durch das viele Ölen, Dutten und Zopftragen, gewaltsames Hinauszögern der Haarwäschen, diverse Experimente mit Haarwaschmitteln (ob nun Kräuter oder Shampoo), saure Rinsen oder Henna mit hohem Indigo-Anteil extrem trocken und splissig wurden.

Ich habe jetzt seit einigen Wochen die Pflege minimiert auf ein NK Shampoo, wasche so oft als nötig (manchmal alle 2 Tage, manchmal weniger), spüle als letzten Gang nur noch mit kaltem Wasser anstatt der Essigrinse, verwende lediglich die BWS als Leave-In und trage nur noch maximal 2 x die Woche einen Engländer.
Thats all!
Seitdem geht es meinen Haaren und der Kopfhaut besser.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Antworten