Gestern war
Waschtag
Nach der letzten Waschkatastrophe mit TBS Rainforest, habe ich meine Haare einer totalen Pflege-Session unterzogen

.
Vor der Wäsche gab es eine Henna-Kur.
40g Henna neutral
1 TL Broccolismaneöl
1 TL Jojobaöl
2 TL Alöe Vera Gel
2 TL Weizenprotein
1 TL Seidenprotein
Diese wunderbar grüne, nach Heu duftende Pampe durfte ca 4 Stunden auf meine Kopf verweilen, mit einer Mülltüte und einem Kopftuch drumherum.
Eigentlich, wollte ich mit einem selbstgemachten Shampoo waschen, dass supi extra für mich angerührt hat (im Tausch gegen eine miener Arbeiten), ich hoffe dass durfte ich hier sagen
.Aber da ich mir wegen der enormen Trockenheit so viel Öl und Leave in in die Haare geschmiert habe, habe ich umdisponiert und eine Grundreinigung mit LUS gemacht.
Gewaschen habe ich mit Lush Ultimate Shine, (um alle Rückstände zu beseitigen) und mit Alverde A/H Condi.Das Shampoo kam diesmal unverdünnt in das gesamte Haar, danach gab es Condi für die Länge, ich habe ihn ca 5 Min. einwirken lassen und dann zusammen mit ihm die Hennareste gründlichst ausgespült.
Hiernach gab es nicht wie sonst die Rinse, sonder Alverde A/H-Kur für die Längen und Spitzen und eine ganz winzige Menge für den Ansatz.Die Kur habe ich dann noch mal ca. 1 Stunde einwirken lassen, dann ausgespült, Zitronen-Rinse drüber und als Finnish einen kalten Guss.
Die Haarlies durften wie immer im Handtuch antrocknen, bekamen eine kleine Menge Monoi und wurden dann in eine lockere Turmschnecke für die Nacht verpackt.
____________________________________________
Heute Morgen waren meine Haare noch leicht feucht, aber super saftig, glänzend und flausche weich

.
Ich habe sie dann kurz ausgelüftet und für den Tag zu einem Classic-Knödel-Gewurschtel geflochten.
Nachher bekommen sie noch ein paar Monoi-Streicheleinheiten und eine Kopfhaut-Massage, bevor sie in einen Nachtzopf verpackt werden.
___________________________________________
Außerdem sind gestern endlich meine lang ersehnten Amish-Pins frisch aus den USA eingetrudelt

.Ein Päckchen 1.5/8 inch und ein Päckchen 2 inch.
Sebstverständlich musste ich sie sofort ausprobieren und es ergab sich das auch die Curlies ihren ersten Einsatz hatten.
Ist es ein Beehive ?
Ich habe einen hohen Zopf gemacht, vier Partien abgeteilt, geflochten und einzel um die Basis festgesteckt.Ähnlich wie der Four Strand Bun nur eben geflochten.
Auf jeden Fall gefällt es mir gut, die Amish-Pins halten prima und die Curlies ebenfalls.Außerdem sind die Curlies besonders haarschonend, weil sie vorne abgerundet sind, dass ist mir beim Kauf garnicht aufgefallen

.
__________________________________________
Auch der Fimo-Wahn geht weiter, ich habe mir ein paar Harndeln gebastelt.
Bilder reiche ich nach.
Fortsetzung folgt.....................................
