Ansatzweise: Schuppenfrei & Kniekehle bis 2018 ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#196 Beitrag von becksgold »

was für eine creme benutzt du denn? :pfeif:
1bFii Taille
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#197 Beitrag von ansatzweise »

Die "Zauberlotion".
Funktioniert bei mir so gut wegen des Harnstoffs. Sogar ein bisschen besser als die 5%-ige Ureacreme von Eucerin, die ich vorher benutzt hatte...
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#198 Beitrag von becksgold »

ha, witzig, in meiner gepanschten Creme ist so ziemlich dasselbe drin (bzw. etwas weniger, weil ich nicht alles hier habe, aber grade die Extrakte will ich mir schon länger holen). Allerdings rühre ich mit Lysolecithin, weil ich Emulsan überhaupt nicht mochte. Fürs Gesicht und Oberarme ist die Creme prima, nur auf Rücken etc. hab ich leider doch böse Pickelchen bekommen :?

hilft das Pirocton-Olamin bei dir noch? Bei mir hat es leider nie einen Unterschied gemacht :(
1bFii Taille
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#199 Beitrag von ansatzweise »

Hei! Frohe Wiehnachten - wie man bei uns so sacht...!

Becksgold, hattest du dein Rezept etwa selbst entwickelt? Oder wo hattest du deins her? *NeugierignachfragModusan*
Ich mische einfach peinlich genau das Rezept nach, bin beim Rühren noch eine schlimme Anfängerin und könnte Zutaten nicht austauschen.

Also ich denke, dass das Pirocton Olamin noch wirkt. Es gibt nur ganz vorne an der Stirn am Haaransatz noch Schuppen und fiese Stellen. Das sind aber nur die Stellen, wo selten Shampoo hinkommt und die Creme auch nicht.
Aber genau kann ichs nicht sagen. Bei mir versetzt der Glaube immer Berge, das wird auch beim Ekzem eine Menge ausmachen. :-k

Möchte mal wieder ein Monatsbild zeigen sowie meine beiden neuen Errungenschaften, die mein Freund zu Weihnachten für mich bestellen durfte. :lol:

Bild

Bild Bild

Bild

Im Projekt gibts auch neue Frisuren. Bin fast auf dem aktuellen Stand!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#200 Beitrag von ansatzweise »

Frohes neues Jahr allen, die hier zufällig reinstolpern!

Wollte mal berichten, dass ich ab heute wieder Bierhefe versuche (Tartex).
Grund dafür ist ein von mir vermuteter B-Vitamin-Mangel. Meine Mundwinkel sind in letzter Zeit immer wieder eingerissen, generell gehts der Haut nicht gut und die Haare könnten auch gerne etwas schneller wachsen.

Ansonsten gibts nichts neues. Hatte kaum Zeit die letzten Wochen, nicht für mich und nicht für meine Haare. Das rächt sich auch extrem schnell...
Ohne Ölkur und wegen Offen-Tragen hatte ich öfter Dreads in der Unterwolle.

Ab jetzt nehm ich mir wieder etwas mehr Zeit, versprochen, liebe Haare! :lol:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#201 Beitrag von ansatzweise »

... ich habs getan.

Ein Fläschen Schauma Oil Intense Sofort Pflege Fluid ist mir in den Einkaufskorb gehüpft. (Hab bewusst Silikone gesucht)
Habe es in die Spitzen und hauptsächlich in die Unterwolle gegeben und
...es fühlt sich guuut an! :irre:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#202 Beitrag von ansatzweise »

Wollte meine Haare mal wieder tönen - weiß ja, dass sich die Farbe nicht allzu lange halten wird.
Ziel dieses Mal: sattes Dunkelbraun.
Mittel zum Zweck: 2 x Schwarze No-Name Tönung aus dem Rossmann
Ergebnis: besch...eiden.
Bild
Muss sagen, dass ich schon einmal gewaschen hab, aber das Ergebnis ist und bleibt doof. Hab auch einen grün-bläulichen Schimmer.

Würde ja wieder Khadi Dunkelbraun holen, aber nach einigen Wochen ist auch davon nur rotbrauner Schimmer übrig, der aber auch nicht mehr verschwindet.

*gnarf* Ich will eine schöne Haarfarbe!!! :heul:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#203 Beitrag von sumpfacker »

Was für eine Wunschfarbe hast du?

Das schwarz dadrin ist sieht man wirklich nicht. Wo ist das hin? Chemie die begeistert :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#204 Beitrag von shortend »

Nee, nach schwarz sieht das wirklich nicht aus. Vielleicht mal ein Markenprodukt evtl. aus dem Friseurbedarf probieren?
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#205 Beitrag von ansatzweise »

Hallo ihr beiden! Tasse Tee? :)

Eigentlich sollte es ein dunkles Braun werden.
Wie auf dem mittleren Foto. Also eine ähnliche Farbe, wie nach meinen ersten Katam-Cassia/Khadi-Dunkelbraun-Versuchen.
Nur, dass ich danach keinen dauerhaften orangen Stich behalten wollte, wie von den Henna-Mischungen eben.
Mal abgesehen davon, dass so eine Tönung viel einfacher anzuwenden ist, als PHF-Kuhfladen.
Werde wohl wirklich mal die Frisörbedarfsläden abklappern. Und vielleicht innerhalb einer Serie mischen.
Der nächste Versuch startet in 20 Minuten. \:D/
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#206 Beitrag von sumpfacker »

ansatzweise hat geschrieben: Der nächste Versuch startet in 20 Minuten. \:D/
Uiihh, der Countdown läuft.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#207 Beitrag von ansatzweise »

Accent Schaumtönung: Da war jetzt aber ne Menge Schaum drinnen. Brauchte nur eine Dose. Und das war immer noch zu viel!

Zum Farbergebnis kann ich noch nicht viel sagen. Sieht größtenteils aus wie die Farbe auf dem Bildchen. Dunkle Kirsche.

Aber eben auch nur größtenteils! Ich glaube es ist immer noch keine einheitliche dunkle Farbe. Obwohl ich beim Einmatschen und Einwirken-Lassen gründlich war!
Ich habe wohl stellenweise so kaputte Strähnen, die gar keine Farbe annehmen (ab einer Länge von 20 cm). Stand ja auch auf der Verpackung.

Im Gegensatz zur ersten Tönung wirken die Haare jetzt ein wenig trocken. Habe ja auch keine Spülung verwendet.

Werde jetzt erstmal zur Uni tingeln und weiter berichten, wenn die Haare trocken sind.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#208 Beitrag von ansatzweise »

Hei, ich bin ins Forum gekommen! :yess:

Also die Farbe blutet wieder stark in den Längen aus. Ist, glaub ich, ein guter Indikator dafür, wo die Haare geschädigt sind. Also ungefähr 50 cm sind kaputt. :?

Hab dann vorhin alles mit Olivenöl getränkt und werde gleich waschen.

Vorher werde ich aber Trimmen. Die unteren 10 cm sind ziemlich hinüber. Soviel will ich nicht abschneiden, weil dann keine Buns mehr halten.
Aber einiges wird wohl ab müssen. Und ich werde wieder unter 70 cm rutschen.

Nur so klettig wie sie jetzt sind können sie nicht bleiben. Spliss habe ich an vielen Stellen. Flechtfrisuren lösen sich auch meistens auf, habe ja neben einem V-Cut auch noch Reststufen. Werde also versuchen einen U-Cut zu schneidern und werde vielleicht auch die letzte Stufe los.

Machts gut ihr lieben Spitzen!

P.S.: Hoffe, dass ich nach dem Trimm die trockenen Längen mit den zwei AO-Conditionern in Schach halten kann, die sich auf dem Weg zu mir befinden. Die Alterra Glanz Spülungen sind dafür zwar gut, aber scheinbar noch nicht reichhaltig genug.

P.S.2: Ob das langsame Wachstum in letzter Zeit auch mit der Flüssigkeitszufuhr zusammenhängt? Werde versuchen ab jetzt mehr zu trinken und so alles, was jetzt fällt, ganz schnell wieder aufzuholen. :wink:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#209 Beitrag von ansatzweise »

Habe mich gerade von einem halben Jahr Zuwachs getrennt.
Von 73 cm zurück zu 65 cm. :(
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#210 Beitrag von sumpfacker »

Oh, so viel ab, schade das es sein mußte, dafür wird der Rest umso gesünder wirken, selbst wenn sie es noch nicht sind.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten