Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 16.12.2011, 18:46
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich komme mit den meisten KK und auch mit vielen Drogerie NK Produkten nicht zurecht. Am Schlimmsten finde ich ja Fructis, davon sind mir damals schon die Haare einfach abgebrochen und ausgetrocknet.
Und von GlissKur, LOreal und Co. brauchen wir gar nicht erst anfangen zu reden... Und von Schauma-Kuren bekam ich furchtbaren Haarausfall! Alverde finde ich persönlich im Bereich Shampoo, Spülung und Kur seit der Umstellung ihrer Rezeptur auch unglaublich schrecklich - viel zu viel Alkohol und Glycerin. Bääääh!

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.10.2011, 10:24
- Wohnort: Rheinau
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 16.12.2011, 18:46
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ja, das stimmt. Ich bin mit der Augencreme und dem Fluid für unreine Haut sehr zufrieden - aber die mattierende Creme z.B finde ich auch ganz furchtbar. Komme aber auch allgemein nicht mit Drogeriepflege gut aus (im Gesicht zumindest), auch nichts aus der Apotheke oder irgendwelche anderen teureren NK-Sachen... und muss leider oftmals auf teure Parfümeriesachen zurückgreifen. Aber damit habe ich mich abgefunden.Jemma hat geschrieben:Ganz davon abgesehen ist die Gesichtspflege von alverde auch nicht so der Bringer - aber das Make up find ich gut.

Also ich verwende seit Juni nur NK und achte da doch mehr auf die Qualität der Produkte und hab dadurch viiieles getestet...
Lavera Bio-Minze - sowohl das Fluid, als auch die Reinigungsgels halte ich für extrem scharf und nicht geeignet für unreine Haut
Logona - die grüne Serie ist auch nicht wirklich toll... mein Gesicht sah danach furchtbar aus.
Möchte aber generell nichts gegen Drogerieprodukte sagen, es gibt auch so viel schlechte, aber schweineteure Produkte aus Parfümerien. Ich denke einfach das jeder Körper/jede Haut anders auf Produkte reagiert und es dauert eine Zeit bis man die richtige Pflege findet..
Lavera Bio-Minze - sowohl das Fluid, als auch die Reinigungsgels halte ich für extrem scharf und nicht geeignet für unreine Haut

Logona - die grüne Serie ist auch nicht wirklich toll... mein Gesicht sah danach furchtbar aus.

Möchte aber generell nichts gegen Drogerieprodukte sagen, es gibt auch so viel schlechte, aber schweineteure Produkte aus Parfümerien. Ich denke einfach das jeder Körper/jede Haut anders auf Produkte reagiert und es dauert eine Zeit bis man die richtige Pflege findet..
- Traumwolle
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.11.2011, 13:44
- Wohnort: Berlin
Mhh gehts jetz um Hautsachen? 
Is ja kurios...
Also für die Haut waren die Gesichtscremes Florena ziemlich übel. Entweder total fettig oder ausgetrocknet.

Meinste das Zeug mit Wasserminze? Feuchtigkeit? Ich hab das die Tage mal bei meinem Buder ausprobiert, ich finds super!MiMUC hat geschrieben:Das Gesichtsfluid für fettige Haut hat die Fettproduktion erst so richtig auf Touren gebracht. Ich sah aus wie frisch geölt im Gesicht,.

Also für die Haut waren die Gesichtscremes Florena ziemlich übel. Entweder total fettig oder ausgetrocknet.
Alles bleibt anders.
- Desert Rose
- Beiträge: 11008
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Alverde Repair Shampoo und Spülung seit der Rezepturänderung. Hat bei mir trockene, strohige und total brüchige Haare verursacht, was sich sofort nach Wechsel zu den ursprünglichen Produkten (hatte bei meinen Eltern noch jeweils eine Flasche stehen) geändert hat. Damals hatte ich die Proteine im Verdacht. Kann das sein? Das Alverde Repair Haarspitzenfluid hat denselben Effekt.
- Desert Rose
- Beiträge: 11008
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Lecithine sind doch aber Phospholipide und keine Proteine. Und das hydrolysierte Weizenprotein war vorher nicht drin. Aber vielleicht war's auch was anderes, ist ja nicht das einzige, was sich geändert hat. Hatte nur die Proteine im Verdacht, weil ich hier mal was ähnliches gelesen habe und versuche die seither zu meiden, aber vielleicht sollte ich es mal mit Proteinen in anderer Zusammensetzung versuchen. Welche sind denn für trockene Haare am ehesten zu empfehlen? Laut deinen Links im anderen Thread die hydrolysierten, aber welche?
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Hast recht.
Ich persönlich bin mit dem Weizenprotein sehr zufrieden.
Auch hydrolised keratin kommt bei mir ganz gut an, macht aber die Haare schon wirklich glatt.
Mit anderen hab ich keine Erfahrung. Üblich ist wohl noch Seidenprotein.
Ich gebe solche Sachen am liebsten selber hinein, also als Rohstoff in flüssiger Form. Da kann man besser dosieren. Bei fertigen Produkten weiß man ja nie genau, wieviel drin ist.
Beim Weizenprotein werden 2-5% auf der Flasche empfohlen. Also wirklich wenig.
Ich persönlich bin mit dem Weizenprotein sehr zufrieden.
Auch hydrolised keratin kommt bei mir ganz gut an, macht aber die Haare schon wirklich glatt.
Mit anderen hab ich keine Erfahrung. Üblich ist wohl noch Seidenprotein.
Ich gebe solche Sachen am liebsten selber hinein, also als Rohstoff in flüssiger Form. Da kann man besser dosieren. Bei fertigen Produkten weiß man ja nie genau, wieviel drin ist.
Beim Weizenprotein werden 2-5% auf der Flasche empfohlen. Also wirklich wenig.