Schlechteste Erfahrungen mit...?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Schlechteste Erfahrungen mit...?

#1 Beitrag von Sterbeklang »

Hallo ;)

Ich würde gerne mal von euch wissen, mit welchen Shampoos, Kuren, Condis etc. ihr hier die so ziemlich schlechtesten Erfahrungen gemacht habt und bei welchen ihr euch denkt, sie nicht noch einmal zu machen oder auch, wie ihr die Fehlgriffe schnell und gut wieder ausbessern habt können. Hab hier keinen derartigen Thread gefunden und dachte mir, wäre vielleicht mal interessant, wie sich andere Leute in der Pflege vertun. :lol:

Mir geht es immer bei solchen "Zwei in Eins"-Produkten so. Hab die früher immer gekauft, weil ich mir dachte, ich könnte da etwas Zeit einsparen, aber im Grunde wurden die Haare dann schlimmer, als hätte ich sie nur mit einem normalen Shampoo gewaschen. Ziemlich erniedrigend sowas.
Bei Anti-Fett Shampoos jeglicher Marke gehts mir auch nicht so gut, da werden meine Haare mit der Zeit noch schneller fettig als sonst. Meine schnelle Verfettung der Haare werde ich zukünftig nur mehr mit Babypuder vorübergehend verschwinden lassen.
Ich habe selbst noch nicht so viele Dinge ausprobiert, und deshalb interessiert es mich eben, was ich mir vielleicht sparen könnte, auch wenn ich weiß, dass jedes Haar unterschiedlich ist.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#2 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Moin Sterbeklang!
Mit Biershampoo (die Marke weis ich leider gerade nicht) hab ich bisher schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Mutter war anfangs total begeistert davon, weil sie in ihrer Kindheit die Haare damit gewaschen bekam. Ausserdem hat sich das Flaschendesign seit den 70er Jahren nicht verändert. Ich muss zugeben, der Geruch ist einfach nur :blueten: und die Flasche sieht mir ganz sympathisch aus. Aber: Meine Haare fühlten sich nach kurzer Zeit strohig an, dafür hatte ich extrem fettige Ansätze, nix für meinen Waschrhythmus von maximal 1x pro Woche.
Nach Aufbrauchen der Flasche ist meine Mutter auf Elsève :roll: und ich auf silifreies Kräutershampoo von M-Budget umgestiegen, seither kann ich locker jede zweite Woche die Haare waschen. Sie werden weder fettig noch trocken, eigentlich sehen sie immer genau gleich aus.

MfG TheJumpInTheFire :winkewinke:
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#3 Beitrag von K.Mille »

Mein schlimmstes Shampoo bisher war Squeeky Green von Lush, und komischerweise nur dieses, die anderen Lush-Shampoos sind für mich ok.

Mit dem Squeeky Green gabs ein Haarbild, wie ich mir ne Zahnbürste nach 1 Jahr Benutzung vorstelle. Grauenhaft! :lol:
Geklettet haben sie auch wie doof, und der Begriff Leichenstarre beschreibt den Zustand treffend.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Jemma

#4 Beitrag von Jemma »

Spezielle Shampoos jetzt nicht, aber jedes Shampoo, wenn auch nur eine Spur von Sulfaten drin ist.
Dann fängt meine Kopfhaut an zu jucken, wird grisselig, krümelig, staubtrocken, fängt an zu nässen, wird grindig und stellenweise blutet sie.
Lasse ich die Sulfate weg, ist der Spuk innerhalb kürzester Zeit wieder vorbei (schneller geht's, wenn ich die Kopfhaut mit Ölmassagen unterstütze, am besten mit Sesamöl).
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von lusi »

Schlimmste Shampoos:
*Logona Shampoos
*Sante Shampoos
*Alverde Rotshampoo

Schlimmste Spülungen:
*Alverde Rotspülung
*Alverde Coffeinspülung

andere Sachen:
Panacea Hairsalven

ansonsten komme ich mit fast allen Sachen klar.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Buschrose »

Guhl Akazienshampoo und Spülung...
der schleichende Wahnsinn, denn mein Haar sah lange Zeit richtig toll aus, aber dann auf einmal diese fetten, klebrigen Schuppen...igitt
Zuletzt geändert von Buschrose am 12.07.2011, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#7 Beitrag von Niniane »

Babydream Babybad von Rossmann!
Ich hatte noch nie soo schreckliche Haare! Die ware so trocken, die haben sogar geknirscht wenn man die zusammengedrückt hat :x Sie waren total hart und verklettet und man konnte die nichtmals kämmen...NIE WIEDER!
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Sweetypeach1 »

Sante Shampoos
Haben bei mir die Haare total verklettet, trotz Condi
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#9 Beitrag von Ashera »

Alverde Shampoos. (Und ja, ich hatte sie alle durch.) Haare fühlten sich an (und sahen so aus), als ob ich sie minutenlang in einem Pott voll mit flüssigem Plastik eingelegt und dann zum Trocknen rausgezogen hätte. Egal wie lange ich versucht habe, das Zeuch auszuwaschen, es ging nie ganz raus. Außerdem bekam ich davon ganz schlimmes Kopfhautjucken. Ganz, ganz eklig. Nie, nie wieder. (Mit Sante ging es mir ähnlich, aber nicht ganz so schlimm.)
Zuletzt geändert von Ashera am 02.07.2011, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#10 Beitrag von Camille »

Vor einigen Jahren (also bei mir lange vor dem LHN) habe ich zwei verschiedene Shampoos und eine Spülung von Herbal Essences ausprobiert. Die genauen Namen der Shampoos weiß ich leider nicht mehr, irgendwas für Volumen. Zu der Zeit hab ich alle zwei Tage die Haare gewaschen, mit dem Kram waren sie allerdings am Tag nach der Haarwäsche schon dermaßen fettig, das ging gar nicht. Das hab ich zwei oder dreimal ausprobiert und den Kram dann verschenkt. Seitdem hab ich nie wieder was von dieser Firma gekauft.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#11 Beitrag von Misery »

Das Schlimmste, was ich bisher ausprobiert habe, waren zwei Logona Shampoos (welche genau weiß ich nicht mehr). Nach mehrmaliger Anwendung (ca. nach der dritten) sahen meine Haare aus wie die einer Strohpuppe. Absolut trocken, brachen leicht, waren knirschig und irgendwie kratzig.

Ein paar andere Sachen waren einfach ihr Geld nicht wert oder haben meine Erwartungen nicht erfüllt, aber bei den Logona Shampoos dachte ich wirklich "Aus der Traum von langen Haaren".
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

#12 Beitrag von Jemma »

Camille hat geschrieben:Herbal Essences
Da konnte ich schon den Geruch nicht ausstehen, der war mir viel zu heftig.
Ich hatte irgendwann vor Urzeiten mal ein Shampoo von denen gekauft, das stand dann aber nur im Eck.
meinemamaistblond
Beiträge: 132
Registriert: 08.10.2009, 22:25

#13 Beitrag von meinemamaistblond »

Shamoos mit Glycerin sin bei mir gaaanz schlimm. Da bekomme ich fettige, schuppige, pickelige Kopfhaut von. Meine Tochter (4 Jahre schätzungsweise 1bc F i Haare) hat davon nicht kämmbares Stroh auf dem Kopf. :werwoelfin: Somit scheidet Alverde für mich aus. das Glycerinfreie von Alverde, ich glaube das Olive/Henna mochte ich auch nicht. Es wusch auch nicht so richtig, und meine Kopfhaut müffelte nach dem Waschen oft immernoch oder schnell wieder. :wuerg:
Silicone, besonders Dimeticone machen bei meiner Kopfhaut ähnliche Ergebnisse.
Ich bin aber noch am ausprobieren und durchtesten, und bin z.Z wieder bei KK, aber das Shampoo für mich habe noch nicht gefunden.
2bc M ii
Hüfte, mittel-hellblond gefärbt, ca. 25 cm NHF
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#14 Beitrag von flyingkitten »

Logona....dieses Bambus irgendwas Shampoo...grausam...trockene,klebrige Haare:(
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#15 Beitrag von ratwoman »

Ich glaub, das ist bei jedem was anderes, also danach richten würd ich mich nicht :wink:

bei mir ists Alverde z/a shampoo, stinkt und Schuppenalarm :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten