vielen Dank für Deine ausführliche Antwort

Paleo-Ernährung ist für mich auch kein Fremdwort, das mache ich seit einigen Jahren, weil bei mir ca. 2010 eine Insulinresistenz diagnostiziert wurde (die ziemlich sicher auf Hashimoto zurückzuführen ist).
Hashimoto wurde bei mir 1998 diagnostiziert, als ich in die Klinik kam, weil ich mich kaum noch bewegen konnte (die ach so tollen Ärzte draußen hatten es jahrelang nicht geschafft, die richtige Diagnose zu stellen, obwohl ich seit 1992 immer wieder zum Arzt gegangen bin, weil es mir nicht gut ging - mit meinem heutigen Wissen hatte ich da schon die ersten Symptome).
Vielleicht war es also einfach schon zu weit fortgeschritten, ich war ja quasi 7 Jahre ohne Behandlung gewesen und auch nach der Klinik wurde wieder einiges von verschiedenen Ärzten (auch Endokrinologen!) versaut.
Eine wirkliche Besserung meines Lebensgefühls (vor allem endlich nicht mehr diese bleierne Müdigkeit, aber auch eine Gewichtsreduktion von gut 30kg, was etwa die Hälfte von dem ist, was ich durch Hashimoto zugenommen habe) hatte ich aber tatsächlich erst nach der Ernährungsumstellung.
Geheilt bin ich aber leider trotzdem nicht - ich nehme nach wie vor 175-200 Mikrogramm L-Thyroxin ein (verteilt auf morgens 150 und abends 25-50). Meine Schilddrüse wurde durch die lange Falschbehandlung vom Immunsystem quasi komplett zerstört, deswegen wird es ohne Substitution leider nicht gehen.
L-Thyroxin vertrage ich nur von der Firma Henning, wenn mir mal fälschlicherweise welches von einer anderen Firma gegeben wurde, hatte ich sofort Probleme. Seitdem passe ich da sehr auf.
LG Care